openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das sind die häufigsten Anfangsbuchstaben von Markennamen

Bild: Das sind die häufigsten Anfangsbuchstaben von Markennamen
S, A und M sind die beliebtesten Anfangsbuchstaben von Marken in Europa (© (c) NameRobot)
S, A und M sind die beliebtesten Anfangsbuchstaben von Marken in Europa (© (c) NameRobot)

(openPR) Das Linguistik-Startup NameRobot führt regelmäßig Namensauswertungen durch, um seine Tools für Marken- und Domainnamen zu optimieren. Diesmal wollten die Namensfinder wissen: Welche Anfangsbuchstaben wählen europäische Gründer und Unternehmen am häufigsten für ihre Markennamen? 

Top 5 der beliebtesten Anfangsbuchstaben 2021 von europäischen Markennamen:

S (8,9%)

A (7,3%)

M (6,7%)

C (6,6%)

B (6,0%)

Spitzenreiter ist der Buchstabe „S“, der mit Abstand der Lieblings-Anfangsbuchstabe aller Markenanmelder in Europa ist. Die Gründe dafür können vielfältig und individuell sein. Vermutlich spielt eine Rolle, dass das S optisch harmonisch erscheint und sich sprachenübergreifend gut aussprechen lässt. Außerdem lässt es sich gut mit weiteren Buchstaben, selbst Konsonanten, kombinieren. Beispiele: SIMAGINE (Siemens) oder das Lebensmittelretter-Startup SIRPLUS.

Der Anfangsbuchstabe des Alphabets ist gleichzeitig der zweithäufigste Markennamen-Anfangsbuchstabe. Man hätte auch „E“  vermuten können, welches der häufigste Buchstabe im Deutschen und Englischen überhaupt ist. Ein Grund für die Beliebtheit von A könnte sein, dass viele Markenfinder hoffen, in Namenslisten ganz oben zu stehen – auch, wenn das aus längst vergangenen Zeiten der gedruckten Branchenverzeichnisse stammt. Unter den A-Marke sind unter anderem das „Die Höhle der Löwen“-Startup ASTALEA und der Kreativitätsanbieter ArtNight.

In den Top 5-Lieblingsbuchstaben bei Marken folgen „M“, „C“ und „B“. Viele Traditionsmarken beginnen mit diesem Anfang wie Mercedes, C&A oder Bayer. 2021 kamen beispielsweise das erfolgreiche deutsche Startup „Comtravo“ hinzu sowie „Mangazin“ (Egmont-Verlag) oder „Blurry in a Hurry“ (Henkel).

Was sind die seltensten Anfangsbuchstaben?

Es stellt sich noch die Frage nach den seltenen Anfangsbuchstaben. Besonders rar machen sich bei Namensanfängen die Exemplare Y, U und Q sowie die prägnanten Lettern X und Z. Das entspricht grob der Buchstabenhäufigkeit allgemein in der deutschen und englischen Sprache – mit Ausnahme vom U, das nicht ganz so selten vertreten, aber immer noch der ungebräuchlichste Vokal ist.

Welchen Nutzen können Gründer und Unternehmen aus diesen Erkenntnissen ziehen? Der Buchstabe am Anfang ist erst mal nur einer von mehreren in einem Namen. Allerdings wird Wirkung und Wahrnehmung eines Namens maßgeblich durch den Anfangsbuchstaben bestimmt. Daher ergibt es Sinn, speziell auch dem Namensanfang Aufmerksamkeit zukommen zulassen, wenn ein neuer Markenname gewählt werden soll. Im Hinblick auf die Schutzfähigkeit neuer Markennamen und der Alleinstellung im Markt kann es ein Vorteil sein, einen Anfangsbuchstaben zu wählen, der weniger inflationär verwendet wird. Mark Leiblein, Gründer von NameRobot, sagt hierzu: “Die Erkenntnisse aus dieser Auswertung fließen zur weiteren Optimierung auch in unseren Firmennamengenerator Namefruits und die Namensprüfung Namescore ein."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1234913
 1614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das sind die häufigsten Anfangsbuchstaben von Markennamen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NameRobot

Bild: Online-Tool zum Nachnamen-Verschmelzen für PaareBild: Online-Tool zum Nachnamen-Verschmelzen für Paare
Online-Tool zum Nachnamen-Verschmelzen für Paare
Neues kostenloses Software-Tool von NameRobot ermöglicht das Erstellen von verschmolzenen Nachnamen für Paare. Das Thema der Verschmelzung von Nachnamen von Ehepaaren wird in der Politik diskutiert und hat das Startup NameRobot dazu veranlasst, ein kostenloses Tool zu entwickeln. Dieses bietet Paaren die Möglichkeit, ihren eigenen verschmolzenen Nachnamen zu kreieren. Das Tool ist einfach zu bedienen und kann schnell und einfach benutzt werden. Ob sich ein gut klingender Name finden lässt, hängt stark von den beiden Namen ab. Der Namensgene…
Bild: Firmennamen für 200 Berufe und Branchen findenBild: Firmennamen für 200 Berufe und Branchen finden
Firmennamen für 200 Berufe und Branchen finden
Gründer, Selbständige und Unternehmen haben eines gemeinsam: alle benötigen zum Start einen attraktiven Unternehmensnamen. Der Weg zum gesuchten Namen ist jedoch meist länger gedacht und verzögert sich durch fehlende Verfügbarkeit bei Domains, durch ältere Markenrechte und nicht selten einfach durch fehlende Ideen. Um beim letzten Punkt Abhilfe zu schaffen und für entsprechende Inspiration zu sorgen, hat das Sprachen-Startup NameRobot nun einen Generator für Firmennamen veröffentlicht, der sich an individuelle Branchen, Berufe oder Themen ri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Was Sie tun können, wenn Ihre Konkurrenten innerhalb der bezahlten Suche auf Ihren Markennamen bietenBild: Was Sie tun können, wenn Ihre Konkurrenten innerhalb der bezahlten Suche auf Ihren Markennamen bieten
Was Sie tun können, wenn Ihre Konkurrenten innerhalb der bezahlten Suche auf Ihren Markennamen bieten
… Namen Ihrer Marke belegt. Glücklicherweise gibt es jedoch einiges, was Sie in dieser Lage tun können. Viele Werbetreibende betrachten das Bieten auf einen spezifischen Markennamen als einen einfachen Gewinn. Dies kann es auch sein. Es handelt sich dabei schliesslich, um den wertvollsten Suchmaschinen-Traffic, bestehend aus meist neuen oder bestehenden …
Bild: Gut unterwegs: mainwerk entwickelt Markennamen "traviz" für Lamberth Travel SolutionsBild: Gut unterwegs: mainwerk entwickelt Markennamen "traviz" für Lamberth Travel Solutions
Gut unterwegs: mainwerk entwickelt Markennamen "traviz" für Lamberth Travel Solutions
Für den Kunden "Lamberth Travel Solutions" entwickelte "mainwerk", Frankfurt den Markennamen "traviz". Der Markenname steht für eine neue Statistik Plattform, mit der Reiseveranstalter und Expedienten alle relevanten Informationen rund ums Travel-Business, z.B. Buchungsvolumen, Flugstatistiken, Hotelkapazitäten, Stornos und Kostenabwicklung im Griff …
Agenturjubiläum: Nomen Deutschland wird 30
Agenturjubiläum: Nomen Deutschland wird 30
… VW Touran, Bosch Ixo, Müller Froop, Lancôme Miracle – vom Auto bis zum Akkuschrauber, vom Joghurt bis zum Luxusduft – das sind nur einige von über zweitausend Markennamen, die die Namensagentur Nomen (www.nomen.de) in drei Jahrzehnten geprägt hat. Auch im weltweiten B2B-Branding ist die Agentur gefragt. Ob Healthcare oder Hightech – es gibt wenig, das …
Neuerscheinung: Der Google-Effekt. Die Bildung markenspezifischer Verben.
Neuerscheinung: Der Google-Effekt. Die Bildung markenspezifischer Verben.
Wie werden aus Markennamen Verben wie „googeln“? Warum funktioniert dies trotz starker Gegenwehr der Marke Google? Und warum funktioniert das nicht mit Yahoo, obwohl diese Marke mit „Do you yahoo?“ wirbt? Diese und viele andere Wirkungsweisen von Markennamen untersucht Endmark-Geschäftsführer Bernd M. Samland in seinem neuesten Buch, das soeben im Logos-Verlag …
Namensfindung: Was Markennamen 2020 leisten sollen
Namensfindung: Was Markennamen 2020 leisten sollen
… International Deutschland GmbH (www.nomen.de) erklärt, wie diese Markentrends die Namensentwicklung beeinflussen. Kurz gesagt: • Der Buchstabe X ist in technisch ausgerichteten Markennamen beliebt, da er für Vernetzung steht. • Guter Klang und leichte Aussprechbarkeit werden wichtiger angesichts zunehmender verbaler Interaktion. • Nachhaltig positionierte …
Bild: BGH-Urteil zur Marke DISG® - persolog überträgt Rechte an MarkennamenBild: BGH-Urteil zur Marke DISG® - persolog überträgt Rechte an Markennamen
BGH-Urteil zur Marke DISG® - persolog überträgt Rechte an Markennamen
Remchingen/Karlsruhe, 25. Januar 2010 - Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat entschieden, dass die persolog GmbH die Rechte an den Markennamen DISG® und DISG-Training® an die Inscape Publishing, Inc. übertragen muss. Gegenstand des Rechtsstreits waren allein die beiden Markennamen. Modelle, Produkte und Seminarinhalte der persolog GmbH bleiben hiervon …
Bild: Von Alkoholintoxikation bis Verbrennungen: Schneller Zugriff auf 48 Verdachtsdiagnosen und MaßnahmenBild: Von Alkoholintoxikation bis Verbrennungen: Schneller Zugriff auf 48 Verdachtsdiagnosen und Maßnahmen
Von Alkoholintoxikation bis Verbrennungen: Schneller Zugriff auf 48 Verdachtsdiagnosen und Maßnahmen
… sowohl niedergelassenen Ärzten als auch Medizinern in Krankenhäusern eine wertvolle Hilfestellung. Der Kompaktguide Vitaroutine basiert auf dem gleichnamigen Schema. Hierbei stehen die Anfangsbuchstaben für grundlegende Aspekte der Patientenversorgung. So steht V beispielsweise für die Kontrolle der Vitalfunktionen und I für Inspektion. Hinter T steht …
Bild: JuTaNic nimmt Sie mit auf eine Reise durch Melodien verschiedener Art und WeiseBild: JuTaNic nimmt Sie mit auf eine Reise durch Melodien verschiedener Art und Weise
JuTaNic nimmt Sie mit auf eine Reise durch Melodien verschiedener Art und Weise
… Fledermaus, "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" von Bill Ramsey oder "Gott sieht uns zu" aus dem Musical Marie Antoinette. Der Name der Gruppe setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Mitglieder zusammen: Julia, Tanja und Nicole. Seit jeweils über 20 Jahren beschäftigen sie sich mit der Musik und sind – man merkt dies eindeutig – mit viel Herzblut …
[kapete] überzeugt Deutsche Zentralbibliothek für Medizin
[kapete] überzeugt Deutsche Zentralbibliothek für Medizin
… eine weitere Bestätigung“, erklärt Ulrike Timmler, die Geschäftsführerin der Agentur. Über [kapete] OHG : Agentur für Kommunikation · Public Relations · Training Aus den Anfangsbuchstaben der drei Agentur-Schwerpunkte, Kommunikation, Public Relations und Training, leitet sich der Agenturname [kapete] ab. Die [kapete] OHG ging 2001 aus der Coellner …
Bild: Styrolution legt neue Markenstrategie festBild: Styrolution legt neue Markenstrategie fest
Styrolution legt neue Markenstrategie fest
- Gruppierung des Portfolios in Produktlinien für Standard-Produkte und Spezialitäten - Harmonisierung von Markennamen zur Verdeutlichung von Produkt- und Serviceangeboten - Neue Maßnahmen zur Stärkung der führenden Marktposition des Unternehmens Frankfurt, 16. Oktober 2012. Styrolution, der weltweit führende Anbieter von Styrolkunststoffen, optimiert …
Sie lesen gerade: Das sind die häufigsten Anfangsbuchstaben von Markennamen