openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beneke AG fordert: Schluss mit Agio

Bild: Beneke AG fordert: Schluss mit Agio
Wilfried Beneke:
Wilfried Beneke: "Liquiditätsengpässe sind auch eine Folge zu hoher Fonds-Nebenkosten."

(openPR) Beneke Zweitmarkt AG legt Bericht vor +++ leichte Erholung im Zweitmarktgeschäft +++ Fonds ohne Agio krisenfester

Eitorf, 14.07.2010. In ihrer Halbjahresbilanz zieht die Beneke Zweitmarkt AG bei Fondsbeteiligungen ein verhaltenes Fazit. Im Kerngeschäft, dem Zweitmarkthandel von Anteilen geschlossener Fonds, sei die krisenbedingte Talsohle durchschritten. Die einzelnen Teilsegmente würden sich aber unterschiedlich entwickeln und die mittelfristigen Perspektiven bestenfalls von einer leichten Erholung geprägt werden.



Im Zweitmarkt für Schiffsbeteiligungen sind – nach dem Preisabsturz im Jahr 2009 – seit etwa zwei Monaten wieder steigende Preise zu realisieren. Vorstand Wilfried Beneke: „Es fehlt aber immer noch ausreichend Nachfrage. Leider konnten wir nicht alle über uns angebotenen Fondsanteile vermitteln.“ Anleger, die ihre Schiffsbeteiligungen vorzeitig verkaufen wollen, müssen noch etwas länger mit moderaten Preisen rechnen.

Senkung der Fondsnebenkosten zur Krisenvorsorge nutzen

Nach Angaben des Verbandes Deutscher Reeder haben 935 Schiffe Liquiditätsprobleme. Einen Großteil der Schiffe haben geschlossene Fonds finanziert. Die Liquiditätsengpässe sind auch eine Folge zu hoher Fonds-Nebenkosten, ist Dipl.-Schiffsingenieur Beneke überzeugt. Für alle Fonds fordert Beneke daher die Abschaffung des Agios. Auch bei vielen anderen Kostenpositionen geschlossener Fonds sieht Beneke Einsparpotentiale. Die Einsparungen könnten dem Anleger zugute kommen. Bei zehn Prozent geringeren Weichkosten in den Fonds hätte beispielsweise mit einer entsprechend höheren Liquiditätsreserve oder geringeren Verschuldung Vorsorge für Krisenzeiten getroffen werden können. Dies gilt prinzipiell für alle Teilsegmente geschlossener Fonds und insbesondere vor einem sich abzeichnenden, zyklusbedingten Marktabschwung.

Für Beteiligungen an geschlossenen Immobilienfonds sind die Zweitmarktpreise im ersten Halbjahr 2010 relativ stabil geblieben – wenngleich auf niedrigem Niveau. Der Grund ist auch hier die schwache Nachfrage. So konnte die Beneke AG nur für jedes zweite Angebot einen Kaufpreis ermitteln. Vorstand Beneke sieht derzeit keine Indizien für wesentliche Marktkorrekturen.

Indes gewinnen Öko-Fonds auch im Zweitmarkt an Bedeutung. Für 90 Prozent dieser Fonds konnte Beneke verbindliche Ankaufskurse ermitteln.

Chancen auf eine signifikante Belebung des Marktes für geschlossene Fonds insgesamt sieht Beneke durch Senkung der weichen Fondskosten. Eine erfolgsabhängige Vergütung für die Anbieter würde der Anlageklasse der geschlossenen Fonds ebenfalls neuen Schub verleihen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447986
 897

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beneke AG fordert: Schluss mit Agio“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beneke Zweitmarkt AG

Bild: Container - die bessere Alternative zu FestgeldBild: Container - die bessere Alternative zu Festgeld
Container - die bessere Alternative zu Festgeld
Wer kennt sie nicht, die 6,10m langen, 2,44m breiten und 2,60m hohen Metallkisten auf Zügen, Lastwagen oder Lagerplätzen. Diese Container sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Immer größere Anteile aller weltweiten Transporte erfolgen in den genormten „Stahlkisten“. Seit der Erfindung des Containers haben sich die Einsatzmöglichkeiten ständig erweitert. Den ersten Seetransport mit Containern führte Malcom McLean im Jahre 1956 durch. An den Gründer des neuen Transportzeitalters, den „Mann des Jahrhunderts“ erinnern heute , 100 J…
Bild: 2013 ist vorbei - Gott sei DankBild: 2013 ist vorbei - Gott sei Dank
2013 ist vorbei - Gott sei Dank
Kapitalanleger und Vermittler freuen sich auf 2014 In Erinnerung bleibt das Jahr 2013 als Katastrophenjahr für tausende gutgläubige Anleger. Viele Luftschlösser sind geplatzt. Enttäuschungen, Schocks, Zusammenbrüche aber auch konsequentes Durchgreifen der Aufsichtsbehörden und endlich auch der Justiz, wechselten sich ab. Erhebliche Rückschläge, bis zum Totalverlust, kennzeichneten viele Investitionen in geschlossene Fonds. Das fünfte Jahr der Krise in der Seeschifffahrt brachte viele Insolvenzen und damit Totalverluste für die Investoren, di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterschiedliche Trends im Fonds-Zweitmarkt
Unterschiedliche Trends im Fonds-Zweitmarkt
Eitorf, 03. März 2009. Nach Beobachtungen der Beneke Zweitmarkt AG setzen sich in den ersten zwei Monaten des laufenden Jahres die Zweitmarkttrends des ausgehenden Jahres 2008 unvermindert fort. Bei Schiffsbeteiligungen sind die von der Beneke AG ermittelten Kaufangebote in den vergangenen sechs Monaten um durchschnittlich rund 34 Prozent abgesackt. …
Bild: Bundesweit erste DEKRA-Auszeichnung für Zweitmarkt-PionierBild: Bundesweit erste DEKRA-Auszeichnung für Zweitmarkt-Pionier
Bundesweit erste DEKRA-Auszeichnung für Zweitmarkt-Pionier
… zeichnet ersten unabhängigen Beteiligungsvermittler aus Mit der Übergabe des neuen DEKRA Prüf-Siegels für „Ausgezeichnete Dienstleistung geschlossene Fonds beratungsorientierte Vermittlung“ an die Beneke Zweitmarkt AG ist zum ersten Mal ein unabhängiger Vermittler in diesem Bereich zertifiziert worden. Das Eitorfer Unternehmen ist seit Jahren führend …
Bild: Beneke AG investiert in die ZukunftBild: Beneke AG investiert in die Zukunft
Beneke AG investiert in die Zukunft
… Beratungsqualität +++ Online-Dienstleistungen werden erweitert +++ Zweitmarkt bleibt Kerngeschäft Eitorf, 17.06.2010. Mit einer Erhöhung des Stammkapitals auf 150.000 Euro legt die Beneke AG, eines der führenden Zweitmarkt-Beratungsunternehmen für geschlossene Fonds in Deutschland, die Basis für eine expansive Entwicklung. Vorstand Wilfried Beneke sagt: …
Jetzt auch viele Windkraftfonds im Zweitmarkt
Jetzt auch viele Windkraftfonds im Zweitmarkt
Eitorf, 18. Februar 2009. Die Beneke Zweitmarkt AG hat ihre Produktpalette erweitert und jetzt die Vermittlung von KG-Anteilen an Windkraftfonds im Zweitmarkt aufgenommen. Bisher mussten ausstiegswillige Anleger die Initiatoren meist vergeblich um die Rücknahme bitten oder die Anteile einem Makler zur Versteigerung anbieten. „Für Anleger, die schnell …
Beneke AG bietet Anlegern kostenfreie Analyse ihrer Schiffsbeteiligungen
Beneke AG bietet Anlegern kostenfreie Analyse ihrer Schiffsbeteiligungen
… Gegenteil. „Sechzig Prozent aller Schiffsbeteiligungen werden die durch die Weltwirtschaftskrise sehr schwere Situation der internationalen Seeschifffahrt gut überstehen,“ sagt Wilfried Beneke, Vorstand der auf Schiffsbeteiligungen spezialisierten Beneke Zweitmarkt AG. Beneke ist einer der ältesten deutschen Makler für Fondsbeteiligungen im Zweitmarkt, er …
Beneke AG verstärkt Vertrieb geschlossener Fonds
Beneke AG verstärkt Vertrieb geschlossener Fonds
Eitorf, 17. März 2010. Die Beneke Zweitmarkt AG sieht nach einem schwierigen Jahr für den Handel mit „gebrauchten Anteilen“ geschlossener Fonds neue Chancen im Fondsvertrieb. Vorstand Wilfried Beneke sagt: „Wir haben erheblich in den Aufbau der neuen, unabhängigen Vermittlungsplattform www.fonds-grosshandel.de investiert. Darüber verstärken wir unsere …
Bild: Alle Jahre wieder - Schluss mit AgioBild: Alle Jahre wieder - Schluss mit Agio
Alle Jahre wieder - Schluss mit Agio
Seit vielen Jahren, immer wieder, fordert Dipl.-Ing. Wilfried Beneke, Vorstand der Beneke Zweitmarkt AG, das Ende des Ausgabeaufschlags bei geschlossenen Fonds. Bisher hat diese wohlbegründete Forderung zum Nutzen der Anleger bei den etablierten Emissionshäusern wenig gebracht. Im Gegenteil: ein Emissionshaus für US-Immobilien hat die Beneke Zweitmarkt …
Beneke AG stellt Weichen für Expansion
Beneke AG stellt Weichen für Expansion
Eitorf, 30. April 2009. Die Beneke Zweitmarkt AG hat ihr Stammkapital durch Bareinzahlung auf jetzt 100 Tausend Euro verdoppelt. Damit trägt sie dem ständigen Ausbau Rechnung und ist auch für eine längere Flaute auf dem Zweitmarkt gerüstet. „Dieses finanzielle Polster erlaubt uns, Kunden auch mal von einem Verkauf abzuraten und auf ein schnelles Geschäft …
Beneke AG gibt Rücknahmegarantie für „Nordcapital Offshore Fonds“ heraus
Beneke AG gibt Rücknahmegarantie für „Nordcapital Offshore Fonds“ heraus
Eitorf, 11. Dezember 2008. Die Beneke AG, einer der größten Maklergesellschaften Deutschlands im Handel mit Anteilen geschlossener Fonds, erweitert sein Paket an Rücknahmegarantien. Nachdem sich die Rücknahmegarantien bislang lediglich auf ausgesuchte Zweitmarktfonds bezogen, gibt das Maklerhaus mit dem „Nordcapital Offshore Fonds“ nun auch die Rücknahmegarantie …
Bild: Steuerfalle durch Agio-Nachlass bei geschlossenen FondsBild: Steuerfalle durch Agio-Nachlass bei geschlossenen Fonds
Steuerfalle durch Agio-Nachlass bei geschlossenen Fonds
… Streichung des Agio direkt auf dem Zeichnungsschein. Viele Initiatoren lassen das aber nicht zu und bestehen auf der Zahlung des Agio – zum Nachteil Ihrer Kunden. Wilfried Beneke, Vorstand der Beneke Zweitmarkt AG, fordert seit längerer Zeit, den Anachronismus Agio komplett zu streichen. Zum Nutzen des Anlegers. Leider wird diese Forderung weder von …
Sie lesen gerade: Beneke AG fordert: Schluss mit Agio