(openPR) Metav Werkzeuge stellt das neue kabellose Endoskop zur Inspektion an schwer zugänglichen Stellen vor. Damit geht Metav Werkzeuge konsequent den Weg weiter, neue und Innovative Produkte auf den deutschen Markt zu bringen. Einführungspreis bis 31.08.2010
Das neue, kabellose Endoskop unterstützt den Anwender bei der Fehlersuche an schwer zugänglichen Stellen, wie beispielsweise Luft-, Wasser- und Kraftstoffleitungen. Durch die kabellose Übertragung der Bilder an das Bedienteil erhält der Anwender eine neue Freiheit in der Nutzung eines Endoskops, die es bis hier hin noch nicht gab.
Mit einem Arbeitsabstand von bis zu 15m können schwierig zugängliche Stellen erfolgreich angewendet und Beschädigungen, Risse, Rost, Erosion etc. schnell erkannt und bearbeitet werden. Das Bild wird mit 2,4GHz per Funk an das Bedienteil mit einem 3,5" TFT Farbmonitor übertragen. Durch die Trennung von Bedienteil und Endoskop erreicht der Anwender eine absolute Flexibilität, die herkömmliche Endoskope nicht bieten.
Per Knopfdruck können Bilder und kleinere Videosequenzen aufgenommen, die auf einer SD-Karte für eine spätere Dokumentation (bspw. in der Qualitätssicherung) gespeichert werden.
Das kabellose flexible Video Boreskop/Endoskop kommt mit einer Auflösung von 640x480px Farb-CMOS Kamera, mit einem Schwanenhalskabel - mit IP67-Schutz - von 1m Länge. Das optimierte Weißlicht-LED-Design ermöglicht dem Anwender jede Beschädigung innerhalb eines schwer zugänglichen Raumes zu erkennen.
Das Video-Endoskop wird bis zum 31.08.2010 zum Einführungspreis von 359 Euro netto angeboten.
Anwendungen:
- Luft-, Wasser- und Kraftstoffleitungen
- Autoreparaturen, Motor, Systeme, Kraftstofftank, Kabel, etc.
- Hochdruckleitungen, Hochtemperaturleitungen und -räume
- Interne Untersuchungen von Maschinen
- Für Polizei zur Untersuchung von schwer zugänglichen Stellen (Schmuggel)
- Altbausanierung
- Erkennen von Fälschungen
- Erkennen von Bruchstellen, Ausfällen oder Erosion
- Als Unterstützung, Fehler zu korrigieren