openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAHLBERG auf der Brau Beviale 2012

11.09.201211:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: SAHLBERG auf der Brau Beviale 2012
Schlauchwiederholprüfung mit dem Prüfmobil von SAHLBERG
Schlauchwiederholprüfung mit dem Prüfmobil von SAHLBERG

(openPR) Feldkirchen/München, 11. September 2012. Der Spezialist für Schlauch- und Armaturentechnik für die Getränke-, Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie SAHLBERG ist auch dieses Jahr auf der Brau Beviale vertreten. Die weltweit wichtigste Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie findet vom 13. bis 15. November im Messezentrum Nürnberg statt. In Halle 4 am Stand 4-201 wird der Technische Händler gemeinsam mit der Firma ContiTech Fluid Technologie über sein umfangreiches Schlauchportfolio und entsprechende Dienstleistungen informieren. Die Besucher erfahren unter anderem, nach welchen Kriterien die richtige Schlauchleitung ausgewählt werden soll, was bei der Montage und Handhabung beachtet werden muss und in welchen Abständen eine Überprüfung empfehlenswert ist. Daneben können verschiedenste Schläuche für die Getränkeherstellung mit dem Endoskop durchleuchtet und von innen betrachtet werden.



SAHLBERG ist ein kompetenter Partner im Bereich Schlauch- und Armaturentechnik. Neben Leitungen für verschiedenste Einsatzbereiche, etwa für die Lebensmittel- oder Chemiebranche, bietet der Technische Händler seinen Kunden auch umfassende und herstellerunabhängige Beratungsleistungen an. Im SAHLBERG Fluid Center werden speziell auf die Bedürfnisse der Kunden angepasste Schlauchleitungen konfektioniert, sowie nach verschiedenen Normen geprüft und zertifiziert. Der mobile Prüfservice, ausgestattet mit Prüfwagen und Endoskop, ermöglicht Überprüfungen auch beim Kunden vor Ort. Schläuche werden dabei zum Beispiel auf Beschädigungen oder Ermüdungserscheinungen von innen und außen untersucht und einer Druckprobe unterzogen.

Außerdem bietet SAHLBERG regelmäßig Schulungen zum Thema „Sichere Schlauchleitungen“ an. Unter anderem lernen die Teilnehmer, was bei der Auswahl und dem Umgang mit Schläuchen zu beachten ist und wie eine Schlauchprüfung vonstatten geht. Zudem bildet der Technische Händler in Kooperation mit TÜV SÜD oder der BG-Chemie „befähigte Personen“ zur Durchführung von Schlauchleitungen aus.

„Unsachgemäß verwendete oder nicht geprüfte Schlauchleitungen bergen auch in der Getränkeindustrie ein hohes Gefahrenpotenzial. Deshalb ist es SAHLBERG wichtig, nicht nur Technische Produkte zu liefern, sondern den Kunden mit unserem Expertenwissen auch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Besucher der Brau Beviale können sich deshalb an unserem Stand umfangreich über Schlauchleitungen und Armaturen informieren“, verdeutlicht Hans Nappert, Leiter Produktbereich Schlauch- und Armaturentechnik bei SAHLBERG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 662244
 1030

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAHLBERG auf der Brau Beviale 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sahlberg GmbH & Co. KG

Bild: Stärkung der Marktpräsenz und klare Kundenorientierung: SAHLBERG stellt sich für die Zukunft personell neu aufBild: Stärkung der Marktpräsenz und klare Kundenorientierung: SAHLBERG stellt sich für die Zukunft personell neu auf
Stärkung der Marktpräsenz und klare Kundenorientierung: SAHLBERG stellt sich für die Zukunft personell neu auf
Bernd Quade wird zum 1. November 2014 neuer Geschäftsführer / Dr. Mathias Sahlberg scheidet im ersten Halbjahr 2015 als Geschäftsführer aus dem operativen Geschäft aus und übernimmt die Rolle eines aktiven Gesellschafters Feldkirchen/München, 23. Oktober 2014. Die SAHLBERG GmbH & Co. KG stellt mit einer personellen Veränderung in der Führungsriege die Weichen für die Zukunft. Ab 1. November 2014 wird Bernd Quade Geschäftsführer des Multispezialisten für Technische Produkte, Arbeitsschutz und Betriebseinrichtung. Mit dieser Entscheidung wird …
SAHLBERG auf der TechnoPharm 2014
SAHLBERG auf der TechnoPharm 2014
Feldkirchen/München, 25. August 2014. Der Spezialist für Schlauch- und Armaturentechnik SAHLBERG GmbH & Co. KG präsentiert auf der TechnoPharm sein Produktsortiment für die Getränke-, Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie. Die internationale Fachmesse für Life Science Prozesstechnologie findet vom 30. September bis 2. Oktober 2014 im Messezentrum Nürnberg statt. SAHLBERG stellt in Halle 9 am Stand 450 gemeinsam mit der Firma Tecno Plast Industrietechnik GmbH aus Düsseldorf sein umfangreiches Produktportfolio vor und informiert über die u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: aquagroup AG auf der Brau Beviale in Nürnberg, 12.-14. November 2008, Halle 7a, Stand 202Bild: aquagroup AG auf der Brau Beviale in Nürnberg, 12.-14. November 2008, Halle 7a, Stand 202
aquagroup AG auf der Brau Beviale in Nürnberg, 12.-14. November 2008, Halle 7a, Stand 202
Die BRAU Beviale 2008, das Branchenfest der europäischen Getränkewirtschaft, lädt vom 12. bis 14. November wieder ins Messezentrum Nürnberg ein. Gut 1.400 Aussteller von Getränke-Rohstoffen, Technologien, Logistik und Vermarktungsideen haben die Teilnahme zugesagt. Auf der Nachfrageseite erwartet die in diesem Jahr bedeutendste Investitionsgütermesse …
Bild: SAHLBERG präsentiert auf der Brau Beviale 2011 sein SchlauchportfolioBild: SAHLBERG präsentiert auf der Brau Beviale 2011 sein Schlauchportfolio
SAHLBERG präsentiert auf der Brau Beviale 2011 sein Schlauchportfolio
… Beviale, die Fachmesse für die europäische Getränkewirtschaft, statt. Der Spezialist für Schlauch- und Armaturentechnik für die Gertränke-, Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie SAHLBERG GmbH & Co. KG aus Feldkirchen bei München präsentiert dort sein umfangreiches Schlauchportfolio und entsprechende Dienstleistungen. Am gemeinsamen Messestand 4-201 …
SAHLBERG präsentiert sein Know-how auf der Brau Beviale
SAHLBERG präsentiert sein Know-how auf der Brau Beviale
Feldkirchen/München, 15. September 2010. SAHLBERG GmbH & Co. KG, Spezialist für Schlauch- und Armaturentechnik für die Getränke-, Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie, präsentiert sein Schlauchportfolio und entsprechende Dienstleistungen auf der Brau Beviale 2010 in Nürnberg. Vom 10. bis 12. November 2010 dreht sich auf der europäischen Messe …
Bild: ProMaqua auf der Brau Beviale 2012 - Umwelt schonend, wirtschaftlich und nachhaltigBild: ProMaqua auf der Brau Beviale 2012 - Umwelt schonend, wirtschaftlich und nachhaltig
ProMaqua auf der Brau Beviale 2012 - Umwelt schonend, wirtschaftlich und nachhaltig
Auf der Brau Beviale 2012, die vom 13. bis 15. November 2012 in Nürnberg stattfindet, präsentiert ProMaqua in Halle 4.0 Stand 306-308 Smart Disinfection. Mit Komponenten und Anlagen aus eigener Entwicklung und Fertigung realisiert der Heidelberger Hersteller umweltschonende, wirtschaftliche und nachhaltige Desinfektionslösungen. Besonderes Highlight …
Bild: wb compagnie erstmals auf der BRAU Beviale: Pfiffige Ideen für FlaschenBild: wb compagnie erstmals auf der BRAU Beviale: Pfiffige Ideen für Flaschen
wb compagnie erstmals auf der BRAU Beviale: Pfiffige Ideen für Flaschen
Furth im Wald, 2. Oktober 2007 - wb compagnie stellt erstmals auf der BRAU Beviale (Halle 9, Stand 9-318) vom 14. bis 16. November in Nürnberg aus und präsentiert als Neuheit seine pfiffigen Flaschenhauben für Bier, Wein, Sekt und alkoholfreie Getränke. So zeigt das Unternehmen mit Blick auf die Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der …
Bild: Perfekte Ergänzung für Brauereien und Getränkebranche: Branchen-ERP-Lösung und SharePoint-PortalBild: Perfekte Ergänzung für Brauereien und Getränkebranche: Branchen-ERP-Lösung und SharePoint-Portal
Perfekte Ergänzung für Brauereien und Getränkebranche: Branchen-ERP-Lösung und SharePoint-Portal
prisma informatik auf der Brau Beviale 2010 (10.-12. November 2010) in Nürnberg: Halle 1, Stand 411 Nürnberg, 21.10.2010. Branchenlösungen für das Enterprise Ressource Planning (ERP) sowie für optimierte Kommunikations- und Verwaltungsprozesse in einem Intranet/Portal präsentiert die prisma informatik GmbH in diesem Jahr auf der Fachmesse Brau Beviale …
Malzgetränke aus der Bag-in-Box für den Point-of-Sale: "Just add water"
Malzgetränke aus der Bag-in-Box für den Point-of-Sale: "Just add water"
Die Freisinger GranMalt AG präsentiert auf der Brau Beviale 2012 ein innovatives Einweg-Logistik- und Produktionskonzept für die Herstellung von alkoholfreien Malzgetränken am Point-of-Sale. Ein Trendkonzept für den Wachstumsmarkt „natürliche Getränke“ und zur Ansprache neuer Zielgruppen. Freising, den 29. September 2012 – Schnell, kostengünstig und …
Bild: Innovativer Messestand für Franke Beverage SystemsBild: Innovativer Messestand für Franke Beverage Systems
Innovativer Messestand für Franke Beverage Systems
„Creating Values" lautete das Konzept, das Isinger + Merz bei der letzten Getränkefachmesse Brau Beviale 2010 für seinen Kunden erfolgreich umsetzte. Franke Beverage Systems ist einer der weltweit führenden Anbieter von intelligenten Systemen für die Getränkeindustrie. Für die Brau Beviale konzipierte das Messebauunternehmen einen 180 Quadratmeter großen …
Bild: Abwasser König auf der Brau Beviale 2010Bild: Abwasser König auf der Brau Beviale 2010
Abwasser König auf der Brau Beviale 2010
Die Brau Beviale 2010 ist eine der bedeutendsten Investitionsgütermessen in der Getränkewirtschaft. Sie findet vom 10. bis 12. November im Messezentrum Nürnberg statt. Rund 1.400 Aussteller aus den Bereichen Rohstoffe, Technologien, Logistik und Vermarktungsideen haben ihre Teilnahme zugesagt. Auf der Brau Beviale werden bis zu 34.000 Fachbesucher erwartet. Auf …
Drink-IT® 2008 – eine betriebswirtschaftliche Anwendung mit Funktionen für die Brau- und Getränkebranche
Drink-IT® 2008 – eine betriebswirtschaftliche Anwendung mit Funktionen für die Brau- und Getränkebranche
prisma informatik stellt in Nürnberg auf der BRAU Beviale (12. – 14. November 2008) aus: Halle 1, Stand 628 Nürnberg, 21.10.2008. Die Getränkelösung Drink-IT 2008 wird als völlig überarbeitete Version der Vorgängerlösung Drink-IT auf der diesjährigen Fachmesse BRAU Beviale 2008 in Nürnberg zu sehen sein. Präsentiert wird die Software, die auf der ERP-Plattform …
Sie lesen gerade: SAHLBERG auf der Brau Beviale 2012