openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre HTI Greußen - Konsequente Expansion und zuverlässiger Baupartner

06.07.201008:26 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: 20 Jahre HTI Greußen - Konsequente Expansion und zuverlässiger Baupartner
Staatssekretär Roland Richwien und  HTI Geschäftsführer Erhard Georgi mit der neuen Broschüre
Staatssekretär Roland Richwien und HTI Geschäftsführer Erhard Georgi mit der neuen Broschüre

(openPR) Eigentlich hält Geschäftsführer Erhard Georgi (49) nichts vom Rummel um seine Person. Er ist lieber der Macher im Hintergrund, der sich um die Auftragsakquise und deren qualitätsgerechte und pünktliche Umsetzung kümmert. Aber in diesen Tagen kommt er doch nicht ums Feiern drumherum. Erst Geburtstag, dann 20 Jähriges Firmenjubiläum: HTI ist eine der erfreulichen Erfolgsgeschichten der Region, die bereits in der Wendezeit 1989 begann und bis heute anhält. Um mit 28 Jahren eine Baufirma zu übernehmen und durch alle Höhen und Tiefen des sensiblen Baugewerbes zu führen, sind Können und unternehmerischer Weitblick unerlässlich. Georgi hatte 1989 beides: ein druckfrisches Diplom als Bauingenieur von der Bauhaus Uni Weimar und die Vision, aus dem landwirtschaftlich geprägten Tiefbaubetrieb einen sicheren Arbeitsplatz für sich und seine Angestellten zu entwickeln.



Mit der Neugründung als Hoch-, Tief- und Industriebaubetrieb 1990 waren die Weichen schnell gestellt und mit dem guten Ruf als zuverlässiger Partner am Bau erhöhte sich das Auftragsvolumen und der Radius der Baustellen stetig.
Wurden anfangs noch Wohnungsbau- und Industrieobjekte für private Bauherren errichtet, spezialisierte sich die Firma schnell auf den Bereich des Konstruktiven Ingenieurbaus. Heute gehören vorrangig Bundes-, Landes- und Stadtbauämter, international renommierte Gesundheits- und Forschungseinrichtungen, Autobahn- und Landesstraßenbauämter sowie die DEGES GmbH zum Kreis der Auftraggeber. Auffallend ist dabei, dass Größe und technischer Anspruch der ausgeführten Bauvorhaben stetig wuchsen. So sind mittlerweile Rohbauten von über 200.000 m³ umbautem Raum oder Brücken von über 300 m Länge Markenzeichen von HTI.

Seit Firmengründung erbrachte das Unternehmen Bauleistungen im Umfang von 385 Mio. Euro. Für ca. 90 Millionen Euro wurden bundesweit Krankenhäuser und Klinikbauten errichtet. In 20 Jahren baute HTI 30 Krankenhäuser neu oder um, darunter die DRK- Krankenhäuser in Sömmerda, Bad Frankenhausen und Sondershausen. Der umfangreichste Neubau war mit 11,4 Mio Euro Auftragswert das Zentrum für konservative Medizin (ZKM) im Universitätsklinikum Leipzig.

„Ein Eckpfeiler unseres Erfolges ist die konsequente Expansion über die Grenzen Thüringens hinaus- mit den ersten Großaufträgen in den angrenzenden Bundes-ländern und der Gründung einer Niederlassung in Erfurt ist uns der Schritt von der kleinen Baufirma aus Nordthüringen zum ernstzunehmenden Spezialunternehmen geglückt, natürlich gepaart mit Zuverlässigkeit und Topqualität in der Ausführung“ verrät Georgi sein Erfolgsrezept.

2002 wurde die HTI Niederlassung Brückenbau in Erfurt gegründet. Diese errichtete seitdem 20 Brückenbauwerke im Wert von 48,5 Mio. Euro. 10 Brücken befinden sich noch mit einer Restleistung von 14 Mio. Euro im Bau, einige davon in unmittelbarer Nähe- an der A 71: zehn Brücken zwischen Artern und Heldrungen sind sozusagen Heimspiele für HTI. In Erinnerung bleibt der spektakuläre Präzisionseinschub einer Eisenbahnbrücke auf der B 4 an der neuen Ortsumgehung Sondershausen, der 2006 für viel Aufsehen sorgte.

Rund 45 Mio. Euro beträgt der bisherige Auftragswert für Forschungsinstitute und Universitätsbauten. Mit dem Neubau des Bibliotheks- und Hörsaalgebäudes für die Bauhaus-Universität Weimar im Jahr 2002 begann die Ära der bis heute 18 Gebäude für bekannte Forschungsinstitute und renommierte Universitäten / Fachhochschulen. Aktuelle Projekte sind der Bau des Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Berlin Schönefeld mit einem Auftragsvolumen von ca. 4 Millionen Euro und der Bau des Rehazentrums Clausthal- Zellerfeld für 9,8 Millionen Euro.

Das muss gefeiert werden, weil es eben nicht alltäglich ist. Ein neuer Webauftritt und eine aktuelle Firmenbroschüre runden das Jubiläumspaket ab. Am Montag trafen sich im Achteckhaus Sondershausen 140 geladene Gäste: Freunde, Auftraggeber und Bauherren, um gemeinsam zu feiern und auf 20 Jahre HTI zurück zu blicken: den euphorischen Aufbruchsgeist der Wendezeit, den täglichen Kampf um jeden Auftrag und Arbeitsplatz in der Region, aber auch den Stolz auf das erste erbaute Krankenhaus oder die erste Brücke oder einfach nur, dass HTI gute Arbeit geleistet hat und Arbeitgeber für etwa mittlerweile 180 Mitarbeiter ist.

Bauunternehmer Erhard Georgi hat in diesen Tagen wahrlich genug Grund, mit Stolz auf das Erreichte zurückzublicken. Und wenn er ein bisschen Entspannung braucht, dann geht der zweifache Familienvater, begeisterte Hobbyfußballer und Präsident des TSV Blau-Weiss Westerengel auf den Sportplatz, um mit seinen Söhnen zu kicken oder über neue Projekte nachzudenken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 445115
 3582

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre HTI Greußen - Konsequente Expansion und zuverlässiger Baupartner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Maßgeschneiderte Rungen- und Kragarmregale für eine effiziente Rohr-LogistikBild: Maßgeschneiderte Rungen- und Kragarmregale für eine effiziente Rohr-Logistik
Maßgeschneiderte Rungen- und Kragarmregale für eine effiziente Rohr-Logistik
Mit einem neuen Rohr-Zentrallager in Chemnitz hat HTI Dinger & Hortmann, Fachgroßhändler für Tiefbau und Industrietechnik, die Effizienz seiner logistischen Abläufe deutlich gesteigert. Eine Vielzahl unterschiedlich langer und schwerer Rohre bzw. Rohrbündel werden in 30 Rungenregalen von OHRA gelagert. Die flache Lagerung erlaubt die gezielte Beschickung …
Jericho erhält endgültige Genehmigungen von Behörden und Aktionären für die Übernahme von Hydrogen Technologies
Jericho erhält endgültige Genehmigungen von Behörden und Aktionären für die Übernahme von Hydrogen Technologies
… Erfahrung mit Kraftwerken sammelte, einschließlich Inbetriebnahmen, Wartungsarbeiten, Kaufprüfungen, Beziehungen zu Behörden sowie Erlasse von Vorschriften. Frau Reiser, die über 35 Jahre Erfahrung in den Bereichen Energiemanagement und Technik vorweisen kann und zuletzt die staatliche Energiebehörde von Alaska (Alaska Energy Authority) leitete, wird …
Bild: Colloquium Industrielle IT des SIBB e.V.: Vernetzung von produzierendem Gewerbe und InformationstechnologienBild: Colloquium Industrielle IT des SIBB e.V.: Vernetzung von produzierendem Gewerbe und Informationstechnologien
Colloquium Industrielle IT des SIBB e.V.: Vernetzung von produzierendem Gewerbe und Informationstechnologien
… befördern, Kooperationen auszuloten und die Digitalisierungsaufgaben zu erörtern. Gastgeber der 6. Veranstaltung ist am 25. September 2018 die HTI Bär und Ollenroth KG in Rangsdorf. Die im Jahre 1996 gegründete HTI BÄR & OLLENROTH KG ist einer der führenden Händler für Tiefbau- und Industrietechnik. Von insgesamt fünf Standorten aus und mit einem Team …
Bild: Die HTI-Gruppe präsentiert eine App für iPhone und iPadBild: Die HTI-Gruppe präsentiert eine App für iPhone und iPad
Die HTI-Gruppe präsentiert eine App für iPhone und iPad
Neue Lösungen für den eCommerce eCommerce und eBusiness werden auch für die HTI immer wichtiger. Zur IFAT ENTSORGA 2010 präsentierte die HTI-Gruppe daher neue Online-Angebote. Neu sind u.a. die Shop-Schnittstelle IDS Connect sowie eine eigene App für das iPhone. Damit ist die HTI Vorreiter und nutzt als erster Fachgroßhandel überhaupt die Möglichkeiten …
ICS Partners GmbH finanziert zusammen mit Metric Capital Partners die HTI High Tech Industries AG, St. Ma
ICS Partners GmbH finanziert zusammen mit Metric Capital Partners die HTI High Tech Industries AG, St. Ma
… Branchenschwerpunkte von ICS liegt in der Automobilindustrie. ICS und Metric Capital Partners LLP (MCP) haben ein Finanzierungskonsortium gebildet und haben der börsennotierten HTI High Tech Industries AG (HTI) im Rahmen einer Kapitalerhöhung frisches Kapital zur Verfügung gestellt. Parallel hierzu ist durch eine Bankenabschichtung eine Restrukturierung …
Bild: Colloquium Industrielle IT des SIBB e.V. vor OrtBild: Colloquium Industrielle IT des SIBB e.V. vor Ort
Colloquium Industrielle IT des SIBB e.V. vor Ort
… befördern, Kooperationen auszuloten und die Digitalisierungsaufgaben zu erörtern. Gastgeber der 6. Veranstaltung ist am 25. September 2018 die HTI Bär und Ollenroth KG in Rangsdorf. Die im Jahre 1996 gegründete HTI BÄR & OLLENROTH KG ist einer der führenden Händler für Tiefbau- und Industrietechnik. Von insgesamt fünf Standorten aus und mit einem Team …
Bild: Online Immobilienauktionsportal feiert vierjähriges BestehenBild: Online Immobilienauktionsportal feiert vierjähriges Bestehen
Online Immobilienauktionsportal feiert vierjähriges Bestehen
… Neubaubereich wird von der immoweb AG angesprochen. Ein eigens für Bauherren und Bauanbieter kreiertes Portal erleichtert Bauherren einen qualifizierten und den für sich optimalen Baupartner zu finden. Aktuell wird das online Auktionsportal, auf dem täglich rund 600 Immobilien mit einem täglichen Auktionsvolumen von über 150 Millionen Euro angeboten …
Bild: Erweiterung der Geschäftsführung der AUVESY GmbH & Co KGBild: Erweiterung der Geschäftsführung der AUVESY GmbH & Co KG
Erweiterung der Geschäftsführung der AUVESY GmbH & Co KG
zuletzt seine bisherige Arbeit, die mit einem stetig wachsenden Verantwortungsbereich einherging. „Ich freue mich sehr, dass wir die Positionen aus den eigenen Reihen besetzen konnten“, sagt Werner Schnäbele. „Denn damit stellen wir die Kontinuität und Strategie unserer Geschäftspolitik sowie die konsequente Marktorientierung nachhaltig sicher.“
Bild: TRIGA-S meistert komplexe Labeling-Herausforderung mit HTI Automation Bild: TRIGA-S meistert komplexe Labeling-Herausforderung mit HTI Automation
TRIGA-S meistert komplexe Labeling-Herausforderung mit HTI Automation
… Bestandteil der Laborprozesse.Die vollständige Case Study ist als PDF und Video verfügbar. Über HTI AutomationHTI Automation ist seit mehr als 20 Jahren ein familiengeführter, weltweit tätiger Anbieter von Lösungen für die Automatisierung von Produktionsschritten mit Laborröhrchen. Mit modular aufgebauten X-TubeProcessor®-Systemen, hoher Qualitätsorientierung …
Bild: HTI Automation & GA International: Partnerschaft für automatisiertes Tube- & Vial HandlingBild: HTI Automation & GA International: Partnerschaft für automatisiertes Tube- & Vial Handling
HTI Automation & GA International: Partnerschaft für automatisiertes Tube- & Vial Handling
… chemischer Belastung oder hohem Probenaufkommen.Über GA InternationalGA International zählt weltweit zu den führenden Anbietern im Bereich spezialisierter Etikettenlösungen – mit über 25 Jahren Erfahrung in der Kennzeichnung von Proben und Materialien in Labor, Diagnostik, Medizin und Industrie. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio an Etiketten …
Sie lesen gerade: 20 Jahre HTI Greußen - Konsequente Expansion und zuverlässiger Baupartner