openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Maßgeschneiderte Rungen- und Kragarmregale für eine effiziente Rohr-Logistik

26.05.202008:42 UhrLogistik & Transport
Bild: Maßgeschneiderte Rungen- und Kragarmregale für eine effiziente Rohr-Logistik
Rungenregale ermöglichen einen selektiven Zugriff sowie ein einfaches Handling der Rohre. (© OHRA)
Rungenregale ermöglichen einen selektiven Zugriff sowie ein einfaches Handling der Rohre. (© OHRA)

(openPR) Mit einem neuen Rohr-Zentrallager in Chemnitz hat HTI Dinger & Hortmann, Fachgroßhändler für Tiefbau und Industrietechnik, die Effizienz seiner logistischen Abläufe deutlich gesteigert. Eine Vielzahl unterschiedlich langer und schwerer Rohre bzw. Rohrbündel werden in 30 Rungenregalen von OHRA gelagert. Die flache Lagerung erlaubt die gezielte Beschickung und Entnahme der einzelnen Rohrtypen mit vier Brückenkranen. Die Rohre lassen sich zudem direkt vom Lkw in die Rungenregale transportieren – ohne dass sie gedreht, abgesetzt oder eine andere Lastaufnahme eingesetzt werden müsste. Der selektive Zugriff auf die Rohre sowie das einfache Handling ermöglichen eine besonders effiziente Rohr-Logistik. Zusätzlich bieten Kragarmregale, ebenfalls von OHRA, an den Innen- und Außenwänden der Halle raumsparenden Platz für leichtere Rohre aus Kunststoff oder dünnwandigem Stahl.


Die Lkw können zur Belieferung und Abholung auf einer zweispurigen Durchfahrtstraße direkt in die Halle einfahren. Die Rungenregale sind in Fahrtrichtung ausgerichtet, so dass die Rohre von den Brückenkränen direkt von der Ladefläche in die Rungenregale gehoben werden können, ohne gedreht werden zu müssen. Die Be- und Entladung kann so mit höchstmöglicher Effizienz erfolgen. Die große Zahl an Rungenfächern erlaubt es, jeden Rohrtyp in einem eigenen Fach zu lagern. Damit lassen sich Aufträge aus verschiedenen Rohren schnell kommissionieren. Die Rungenregale sind dazu in ihren Dimensionen und Fachlasten auf die vielen unterschiedlichen Rohre, die bei HTI verfügbar sind, zugeschnitten – die Anlage besteht aus Regalen für zwischen 3 und 12 Meter lange Ware, die Fachlasten betragen zwischen 1 und 10 Tonnen. Die Regale wurden entsprechend der Anforderungen von HTI individuell konstruiert - so wird eine hohe Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Lagerfläche erreicht.
Während die schweren und langen Rohre bzw. Rohrbündel in den Rungenregalen Platz finden, werden leichte Rohre in OHRA-Kragarmregalen gelagert. Die rund 5 Meter hohen, verzinkten Regale wurden zum einen an den Innenwänden der Halle installiert, zum anderen umlaufend an den Außenwänden. Steckdorne und Hülsen an den Enden der 1,4 Meter langen und bis zu 640 Kilogramm tragenden Arme gewährleisten die sichere Lagerung der Rohre.
Das neue Lager zentralisiert die bisher auf verschiedene kleinere Lagerhallen in der Umgebung aufgeteilte Logistik von HTI. Das Unternehmen zeigt sich nicht nur von der Regaltechnik überzeugt, sondern auch von der Kompetenz, Verlässlichkeit und schnellen Abarbeitung des Auftrags durch OHRA: Zwischen Auftragsvergabe und Inbetriebnahme liegen gerade einmal drei Monate. Mit dem neuen Rohrlager profitiert HTI heute von optimierten Lagerprozessen und reduzierten Logistikkosten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1088507
 1441

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Maßgeschneiderte Rungen- und Kragarmregale für eine effiziente Rohr-Logistik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OHRA Regalanlagen GmbH

Bild: (Frei-)Raum für mehr ProduktivitätBild: (Frei-)Raum für mehr Produktivität
(Frei-)Raum für mehr Produktivität
Mit fast sieben Meter hohen Kragarmregalen konnte „Ihre Zimmerei“ am neuen Firmensitz in Metzingen die Lagerfläche um den Faktor Neun vervielfachen. Die Regale von OHRA wurden in punkto Dimensionierung, Ausstattung und Oberflächenbeschichtung genau auf die Anforderungen des Zimmereibetriebs zugeschnitten. Dank der Ausrüstung mit Gitterböden und Armbrücken bieten die Regale flexiblen Lagerplatz für die unterschiedlichsten Artikel und Palettenformate. Zusätzliche Vertikalregale ermöglichen die platzsparende, senkrechte Lagerung von Platten in d…
Bild: Eigenleistung inklusive – der kostengünstige Weg zur neuen LagerhalleBild: Eigenleistung inklusive – der kostengünstige Weg zur neuen Lagerhalle
Eigenleistung inklusive – der kostengünstige Weg zur neuen Lagerhalle
Regalhallen, bei denen die Stützen der Regalanlage gleichzeitig als tragende Konstruktion für Dach und Seitenwände dienen, sind eine interessante Option für Unternehmen, die schnell wettergeschützte Lagerkapazitäten benötigen. Sie bieten einen erheblichen Kostenvorteil gegenüber herkömmlichen Gebäuden mit separaten Regalsystemen. OHRA ermöglicht es seinen Kunden zudem, durch Eigenleistungen die Kosten weiter zu reduzieren. So haben die ungarischen Unternehmen Farkas-Fa, ein Holzverarbeitungsbetrieb, und der Holzhändler Sarok-Fa die Dachkonstr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DFH Haus: Lagerplatz für Material aller Art - vom kleinen Karton bis zum fertigen Groß-BauteilBild: DFH Haus: Lagerplatz für Material aller Art - vom kleinen Karton bis zum fertigen Groß-Bauteil
DFH Haus: Lagerplatz für Material aller Art - vom kleinen Karton bis zum fertigen Groß-Bauteil
Das Unternehmen DFH Haus CZ hat für seine Fertigung von Niedrigenergie-Holzgebäuden am Standort Žákavá die Lager mit Regalsystemen von OHRA erweitert und modernisiert. Im Außenbereich bieten Kragarmregale mit einer Gesamtlänge von fast 250 Metern auf fünf Lagereben Platz für bis zu 13 Meter lange Pakete mit Holzbaustoffen, wobei die Waren von einem integrierten …
Wienerberger: Starke Arme für Armierungen
Wienerberger: Starke Arme für Armierungen
Die zur Wienerberger Gruppe gehörende Wienerberger s.r.o., die ihren Hauptsitz im tschechischen Budweis (České Budějovice) hat, konnte mit Kragarmregalen von OHRA die Effizienz ihres Außenlagers für Armierungen deutlich erhöhen. Bisher lagerten die Bewehrungen und Armierungsstähle auf dem Boden. Durch den Einsatz der besonders robusten und tragfähigen …
Bild: Lagerung dünnwandiger Rohre auf engstem RaumBild: Lagerung dünnwandiger Rohre auf engstem Raum
Lagerung dünnwandiger Rohre auf engstem Raum
Das neue Rohrlager-Konzept ermöglicht ein Lagersystem, das auf einer Fläche von nur 60 m² und einer Hallenhöhe von nur 5 m mehr als 260 Rohre bereithält und das den Zugriff auf jedes Rohr durch eine schnelle und einfache Handhabung gewährleistet. Das Neue an dieser Lösung: Die Rohre werden ineinander geschoben - so wird die Lagerung "Rohr in Rohr" ermöglicht und der Lagerplatz optimal ausgenutzt. Typische Rohr-Parameter: Rohrinnendurchmesser: 400 / 450 / 500 / 560 / 630 mm Wandstärke: 1- 3 mm Rohrlänge: 2.000 mm Rohrgewicht: 50 – 100 kg Vo…
Bild: Kragarmregale für Baustoff- und HolzlagerungBild: Kragarmregale für Baustoff- und Holzlagerung
Kragarmregale für Baustoff- und Holzlagerung
Die Beinbrech GmbH & Co.KG, einer der führenden Holz- und Baustofffachhändler im Südwesten Deutschlands, hat mit neuen Kragarmregalen von OHRA seine Lagerkapazitäten am Firmensitz in Bad Kreuznach erweitert. Mit einer Lagerhöhe von 6 Metern bieten die Regale Platz sowohl für bis zu 16 Meter lange Hölzer, als auch – dank einer Ausrüstung einer Regalzeile …
Bild: IAA Nutzfahrzeuge Hannover 2010: TARGO Safe-System von Tang erhöht die LadungssicherheitBild: IAA Nutzfahrzeuge Hannover 2010: TARGO Safe-System von Tang erhöht die Ladungssicherheit
IAA Nutzfahrzeuge Hannover 2010: TARGO Safe-System von Tang erhöht die Ladungssicherheit
Täglich Live-Vorführungen auf der Innovationsbühne des Freigeländes - Patentiertes System bietet auch Nachrüstsätze Hilden. - Die Fahrzeugbau Karl Tang GmbH hat ein variables Ladungssicherungs-System entwickelt, das sich für alle Fahrzeugtypen und Gewichtsklassen bis 40 Tonnen eignet und ein Höchstmaß an Sicherheit und Flexibilität gewährleistet. Den Grundbaustein des Systems bildet der TARGO-Pointer, der punktuell in den Fahrzeugboden eingelassen wird, vorzugsweise am Hilfsrahmen des Motorwagens oder am Hauptrahmen von Anhängern und Auflie…
Bild: RBB Aluminium: Höchstmögliche Flächennutzung durch effektives LagersystemBild: RBB Aluminium: Höchstmögliche Flächennutzung durch effektives Lagersystem
RBB Aluminium: Höchstmögliche Flächennutzung durch effektives Lagersystem
… nach Ausführung kann die Lagerkapazität so um bis zu 100 Prozent höher sein als bei einer herkömmlichen, statischen Regalanlage. OHRA lieferte für RBB Aluminium eine maßgeschneiderte Lösung: Jeder der 6.360 Millimeter hohen Ständer trägt 4.500 Kilogramm pro Seite, eine Regalzeile ist aus zwölf Ständern aufgebaut. Die eingehängten Kragarme bilden je Regalzeile …
Bild: Aus- und Weiterbildung: Meyer-Fahrer lernen mit ComputerspielenBild: Aus- und Weiterbildung: Meyer-Fahrer lernen mit Computerspielen
Aus- und Weiterbildung: Meyer-Fahrer lernen mit Computerspielen
Die erfolgreiche E-Learning Plattform von Meyer Logistik geht in die zweite Runde: Mit Rohr Nutzfahrzeuge und Bär Cargolift unterstützen bereits zwei Technikpartner des Unternehmens den spielerischen Lernansatz jeweils mit einem eigenen Modul.   Friedrichsdorf, 02. März 2016 --- Meyer Logistik geht mit seinem innovativen Ansatz zur Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern einen neuen Weg in der Logistikbranche: Das sogenannte Adventurebased Learning vermittelt komplexe Inhalte schnell und eingängig. Dazu werden die Lernfelder in eigenstä…
Bild: Tang Fahrzeugbau: TARGO Safe-System von Tang erhöht die LadungssicherheitBild: Tang Fahrzeugbau: TARGO Safe-System von Tang erhöht die Ladungssicherheit
Tang Fahrzeugbau: TARGO Safe-System von Tang erhöht die Ladungssicherheit
Hilden. - Die Fahrzeugbau Karl Tang GmbH hat ein variables Ladungssicherungs-System entwickelt, das sich für alle Fahrzeugtypen und Gewichtsklassen bis 40 Tonnen eignet und ein Höchstmaß an Sicherheit und Flexibilität gewährleistet. Einsatzschwerpunkt des TARGO Safe-Systems ist die Ultra-Light-Klasse mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 18 Tonnen. Den Grundbaustein des Systems bildet der TARGO-Pointer, der punktuell in den Fahrzeugboden eingelassen wird, vorzugsweise am Hilfsrahmen des Motorwagens oder am Hauptrahmen von Anhängern und Aufl…
Bild: Lagerkapazitäten mit Kragarmregalen um 50 Prozent erhöhtBild: Lagerkapazitäten mit Kragarmregalen um 50 Prozent erhöht
Lagerkapazitäten mit Kragarmregalen um 50 Prozent erhöht
… einem in der Nähe von Madrid ansässigen Hersteller von Melamin- und Furnierplatten, erforderte eine Erhöhung der Lagerkapazitäten. Dazu installierte das Unternehmen rund 120 laufende Meter Kragarmregale von OHRA. Die Regale bieten auf einer Regalhöhe von 6.580 Millimetern sieben Lagerebenen – so konnte der verfügbare Platz im Lager optimal ausgenutzt und …
Die Kardex Group auf der LogiMAT 2011: One-Stop-Shop mit System
Die Kardex Group auf der LogiMAT 2011: One-Stop-Shop mit System
… der Gruppe. Das Unternehmen verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Planung, Realisierung und Instandhaltung vollautomatischer Logistiklösungen. Kardex Stow Hochwertige und maßgeschneiderte Lagersysteme und -einrichtungen liefert Kardex Stow. Neben dem klassischen Hauptprodukt - dem Palettenregal - ist die Entwicklung von Lösungen für die Kleinteilelagerung …
Sie lesen gerade: Maßgeschneiderte Rungen- und Kragarmregale für eine effiziente Rohr-Logistik