(openPR) Effizienz, Präzision und verlässliche Rückverfolgbarkeit spielen in der Diagnostik eine zentrale Rolle – besonders bei groß angelegten Studien mit hohen Probenzahlen. HTI Automation und TRIGA-S haben gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, um eine der größten Leistungsstudien des Unternehmens erfolgreich zu unterstützen.
Komplexe Laborlogistik: 2 Millionen Tubes, null Fehlertoleranz
Bei der Studie von TRIGA-S galt es, rund 20.000 Patientendaten zu verarbeiten und mehr als 2 Millionen Tubes mit individuellen Barcodes zu versehen. Neben der schieren Menge stand vor allem die Sicherstellung der Lesbarkeit und korrekten Platzierung der Etiketten im Fokus.
Maßgeschneiderte Automatisierung in drei Monaten
Vom ersten Gespräch bis zur finalen Definition der Module vergingen drei Monate intensiver Abstimmungen. Gemeinsam mit den Technikern von TRIGA-S wurde der X-TubeProcessor®_Flex exakt an die spezifischen Anforderungen angepasst. Machbarkeitsprüfungen und Praxistests bestätigten die Eignung des Systems.
Automatisierter Workflow für höchste Präzision
- Effizienter Ablauf: Tube-Feeding, Etikettierung, Kontrolle, Platzierung – alles in einem Prozess
- Labeling: Individueller Barcode mit millimetergenauer Platzierung
- Integrierter Barcode-Reader: Sofortige Lesbarkeitsprüfung zur Qualitätssicherung
- Präzise Rack-Platzierung: Benutzerdefinierte Positionen frei einstellbar
- Optimierte Produktion: Nachtläufe zur Ausweitung der Kapazitäten
Anfangs dokumentierte eine Foto-Funktion jedes gelabelte Tube – aufgrund der konstant hohen Druck- und Platzierungsqualität wurde dieser Schritt später nicht mehr benötigt.
Mehr Leistung, weniger Routinearbeit
Die Einführung des X-TubeProcessor®_Flex erhöhte die Produktivität deutlich und reduzierte fehleranfällige Routinearbeiten. Mitarbeiterressourcen konnten auf anspruchsvollere und wertschöpfendere Aufgaben verlagert werden. Die Automatisierung verbesserte zudem die Sicherheits- und Qualitätskontrolle und machte zusätzliche Validierungsschritte überflüssig.
„Der X-TubeProcessor®_Flex hat sich bereits durch die erste Studie vollständig amortisiert. Er reduziert die Arbeitsbelastung und hat sogar neue Arbeitsplätze geschaffen – intern wird er liebevoll ‚Karli‘ genannt“, so Klaudiusz Rolnik, Teamleitung bei TRIGA-S.
Langfristiger Mehrwert durch partnerschaftliche Entwicklung
Der kontinuierliche Austausch zwischen HTI Automation und TRIGA-S ermöglicht es, Systeme fortlaufend zu optimieren und an neue Anforderungen anzupassen. So bleibt die Automatisierungslösung auch nach Abschluss der Studie ein fester Bestandteil der Laborprozesse.
Die vollständige Case Study ist als PDF und Video verfügbar.
Über HTI Automation
HTI Automation ist seit mehr als 20 Jahren ein familiengeführter, weltweit tätiger Anbieter von Lösungen für die Automatisierung von Produktionsschritten mit Laborröhrchen. Mit modular aufgebauten X-TubeProcessor®-Systemen, hoher Qualitätsorientierung und individueller Beratung unterstützt HTI Kunden insbesondere aus der Pharma- und Life-Science-Industrie bei Prozessoptimierung, Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung.
Über TRIGA-S GmbH Scientific Solutions
Seit 1998 bietet TRIGA-S qualitativ hochwertige Dienstleistungen in der Auftragsforschung. Spezialisiert auf Leistungsstudien für In-vitro-Diagnostika (IVD) und Companion Diagnostics (CDx), ist das Unternehmen zertifiziert nach DIN EN ISO 13485 und arbeitet gemäß GCP/GCLP. Mit über 120 Mitarbeitenden und einem modernen BSL2-Labor ist TRIGA-S ein bevorzugter Partner für globale Diagnostikunternehmen, KMUs und Start-ups.