openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vor-Ort-Service in Senioren- und Pflegeheimen – Mobile Augenoptik für Senioren

01.07.201016:47 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Vor-Ort-Service in Senioren- und Pflegeheimen – Mobile Augenoptik für Senioren
optegomed
optegomed

(openPR) Neuss, 30. Juni 2010
- Mit einem neuartigen Service- und Dienstleistungskonzept startete im Jahr 2006, Deutschlands führender mobiler Augenoptiker für Senioren. In zur Zeit neun Regionen (Düsseldorf, Hamburg, Köln, Berlin, Frankfurt, Kassel, Bremen, Göttingen, Hannover) besucht optegomed interessierte Kunden in Senioren- und Pflegeheimen, um vor Ort alle Serviceleistungen eines Augenoptikfachgeschäfts, anzubieten. Das innovative Dienstleistungsunternehmen hat sich auf die Bedürfnisse von Senioren spezialisiert, die nur noch eingeschränkt mobil sind.



Optegomed informiert seine Kunden zu Hause über alle Themen rund um die Augenoptik, führt regelmäßige Sehstärkenkontrollen für die Sturzprophylaxe durch und berät in kostenlosen Brillen-Service-Sprechstunden direkt am Wohnort. Vor Ort betreuen ausschließlich Augenoptikermeister ihre Kunden, um das Maß an qualitativ hochwertiger Beratung und Unterstützung zu gewährleisten. Die Mitarbeiter bringen zu jedem Termin ein Sortiment modernster Gerätschaften, wie zum Beispiel , Brillen, Gläser, Etuis und Pflegesets mit. Alle Produkte sind in Form, Beschaffenheit und Funktionalität den besonderen Anforderungen der älteren Generation angepasst. Mit diesem in Deutschland einzigartigen Dienstleistungskonzept, garantiert optegomed seinen Kunden ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und legt besonderen Wert auf Service, Qualität und Verträglichkeit. Zusätzliche Leistungen wie Augeninnendruck Screening runden das Angebot von optegomed ab.


Neben der hochwertigen fachlichen Beratung sind die Augenoptikermeister von optegomed auch zwischenmenschlich perfekt auf ihre Kundschaft in Senioren- und Pflegeheimen eingestellt. Regelmäßige Schulungen bereiten sie beispielsweise auf den Umgang mit pflegebedürftigen oder bettlägerigen Personen, sowie Alterskrankheiten (zum Beispiel Demenz oder Alzheimer) vor.

Relevante Gruppe der Senioren wurden bisher vom Fachhandel vernachlässigt.

Das neue Dienstleistungsunternehmen erschließt damit einen Markt, der bisher nicht ausreichend beachtet wurde. Dabei zeigen Statistiken deutlich, wie wichtig spezielle Angebote für ältere Menschen sind und bleiben. „Schon heute sind 35 Prozent aller potenziellen Brillenträger älter als 60 Jahre und die meisten unter ihnen können aufgrund eingeschränkter Mobilität augenoptische Dienstleistungen
nicht mehr in Anspruch nehmen“, „Wir wissen um die Situation älterer Menschen in Senioren- und Pflegeheimen, die oft wenig mobil sind und ihre schwindende Sehkraft schlicht als unabwendbares Problem ihrer Alterung sehen. Doch dagegen können wir vorgehen. Optegomed erkennt Bedarfe und Probleme seiner Kunden und unsere qualifizierten Mitarbeiter vor Ort können zu fairen Preisen beraten und helfen. So verbessern wir auch die Lebensqualität der Senioren und helfen Probleme zu lösen, wie beispielsweise Stürze durch schlechtes Sehen zu vermeiden.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 444132
 3663

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vor-Ort-Service in Senioren- und Pflegeheimen – Mobile Augenoptik für Senioren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von optegomed

Bild: Sensationelle Neuentwicklung. Hilfe für AMD-Patienten ( Makuladegeneration )Bild: Sensationelle Neuentwicklung. Hilfe für AMD-Patienten ( Makuladegeneration )
Sensationelle Neuentwicklung. Hilfe für AMD-Patienten ( Makuladegeneration )
Delta 6 ein spezielles Brillenglas für AMD-Patienten. Die optegomed Neuss ist stolz darauf,Ihnen heute ihre Neuentwicklung vorstellen zu können. Das „Delta6 Glas“,ist ein Spezialglas mit dem bis zu 70 % der AMD-Patienten einen besseren Visus und damit zu einem deutlicheren Sehen verholfen werden kann. Es handelt sich hierbei um eine völlig neuartiges Brillengläser, das sowohl Patent ,-sowie auch Gebrauchsmuster geschützt ist. Die derzeit häufigste Ursache für Sehbehinderung ist die altersbedingte Makuladegeneration (AMD). Dies teilte nun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Altenheim in PolenBild: Altenheim in Polen
Altenheim in Polen
… Herzen Europas und das alles sind nur Stereotypen und Vorurteile. Es gibt natürlich viele Pflegeheime in Polen, deren Zustand ist jedoch sehr unterschiedlich. In Pflegeheimen von der Firma Carefinder merken Sie kaum einen Unterschied zu den deutschen Pflegeheimen, viele andere sind jedoch meist in einem mittelmäßigen Zustand. Die ständige Sicherstellung …
Bild: Viele Sturzunfälle sind vermeidbar - 90% aller Senioren sind fehlsichtig, viele tragen die falsche BrilleBild: Viele Sturzunfälle sind vermeidbar - 90% aller Senioren sind fehlsichtig, viele tragen die falsche Brille
Viele Sturzunfälle sind vermeidbar - 90% aller Senioren sind fehlsichtig, viele tragen die falsche Brille
… wie eine falsch eingestellte Brille“, so Dr. Freiberger. Sehstärkenkontrolle offenbart Fehlsichtigkeit und Augenkrankheiten „Ungefähr 70 Prozent der von optic66 in Senioren- und Pflegeheimen untersuchten Brillen weisen entweder schwerwiegende mechanische Mängel auf oder entsprechen nicht mehr den aktuellen Sehleistungen ihres Trägers. Das zeigt, wie …
Einen neuartigen Service bietet der Ormesheimer Augenoptiker Ingo Wirtz für seine ältere Kundschaft an.
Einen neuartigen Service bietet der Ormesheimer Augenoptiker Ingo Wirtz für seine ältere Kundschaft an.
… mit Zertifikat zur Augenglasbestimmung, sowie die Auszubildende Miriam Krusche. Ingo Wirtz zum Vorteil seines Service-Systems: „Wir nehmen den Pflegediensten sowie den Senioren- und Pflegeheimen die Organisation und den Transport zum Augenoptiker ab und schaffen somit mehr Freiraum für das Pflegepersonal“. Wie der Mandelbachtaler Optiker glaubt, ist …
Bild: 1.500 Euro Spende für Friedhofsmobil KölnBild: 1.500 Euro Spende für Friedhofsmobil Köln
1.500 Euro Spende für Friedhofsmobil Köln
zu Hause oder im Seniorenheim ab und fährt ihn zum Friedhof. Bei Bedarf begleitet er die Senioren bis zum Grab und hilft auch bei kleineren Handreichungen. Gehbehinderte Personen können mit dem Mobil zudem bis vor das Grab gefahren werden. Weitere Informationen unter 0800 / 789 7777 oder unter www.senioren-servicedienste-koeln.de.
Bild: Tag der offenen Tür für mobile Senioren in LintheBild: Tag der offenen Tür für mobile Senioren in Linthe
Tag der offenen Tür für mobile Senioren in Linthe
… Alter freuen, der Eintritt ist frei. Fahrbegeisterte Senioren können mit ihrem eigenen Fahrzeug kostenlose Pkw-Schnupperkurse ausprobieren und so erfahren, welche Inhalte in einem ADAC Pkw-Senioren- Training angeboten werden. Wie in den Vorjahren ist auch 2019 die Polizei Brandenburg vor Ort und steht für Fragen rund um das Thema Straßenverkehr zur Verfügung. …
Public Affairs begleitet Markteintritt von Deutschlands erstem mobilen Augenoptiker
Public Affairs begleitet Markteintritt von Deutschlands erstem mobilen Augenoptiker
… mobilen Seniorenoptikers in die relevanten Zielgruppen kommunizieren. optic66 ist Deutschlands erster mobiler Augenoptiker, der sich auf die Versorgung von Senioren in Alten- und Pflegeheimen spezialisiert hat. Rund 94 Prozent der Bewohner dieser Einrichtungen sind fehlsichtig und benötigen eine Brille. Viele sind aber aufgrund ihrer eingeschränkten …
Bild: Zielgenaue Werbung ohne Streuverluste für Alten- und PflegeheimeBild: Zielgenaue Werbung ohne Streuverluste für Alten- und Pflegeheime
Zielgenaue Werbung ohne Streuverluste für Alten- und Pflegeheime
Die vom Bundesverband Initiative 50Plus e. V. empfohlene Internet-Plattform WohnPortal Plus bietet Betreibern von Alten- und Pflegeheimen ideale Werbemöglichkeiten – auch bei geringen Budgets. Hamburg, 14. Oktober 2016 – Gezieltes und sytematisches Marketing für Senioren-Immobilien und -Residenzen steckt meist noch in den Kinderschuhen. Denn mehr als …
Bild: Andrea Schulmeister weitet Geschäftsfeld aus – Ambulante Fußpflege in DüsseldorfBild: Andrea Schulmeister weitet Geschäftsfeld aus – Ambulante Fußpflege in Düsseldorf
Andrea Schulmeister weitet Geschäftsfeld aus – Ambulante Fußpflege in Düsseldorf
… der sehr bekannten podologischen Praxis in Gerresheim. Andrea Schulmeister und ihre Mitarbeiter besuchen die Patienten zuhause, aber auch in Kliniken, Senioren- und Pflegeheimen. Dabei legt Sie wert darauf, dass die Patienten nur durch speziell geschulte Mitarbeiter behandelt werden. Selbstverständlich steht sie persönlich bei sämtlichen fachlichen Fragen …
Bild: Mobile Augenoptik für Senioren - Vor-Ort-Service in Senioren- und PflegeheimenBild: Mobile Augenoptik für Senioren - Vor-Ort-Service in Senioren- und Pflegeheimen
Mobile Augenoptik für Senioren - Vor-Ort-Service in Senioren- und Pflegeheimen
… Augenoptiker für Senioren. In zunächst fünf Regionen (Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt) besucht optic66 ab sofort interessierte Kunden in Senioren- und Pflegeheimen, um vor Ort alle Serviceleistungen eines Augenoptikfachgeschäfts anzubieten. Das innovative Dienstleistungsunternehmen hat sich auf die Bedürfnisse von Senioren spezialisiert, die nur …
Schattenspringer - Wir zaubern Senioren ein Lächeln ins Gesicht!
Schattenspringer - Wir zaubern Senioren ein Lächeln ins Gesicht!
… Impulse zur kognitiven Stimulation sowie zur körperlichen Aktivierung. Der triste Alltag in der Corona-Zeit Corona hat unser Leben auf den Kopf gestellt. In den Pflegeheimen gelten zum Schutz der Anwesenden strenge Besuchsregeln. Viele Gruppenaktivitäten können nicht mehr stattfinden und der soziale Austausch ist stark eingeschränkt. Das Personal vor …
Sie lesen gerade: Vor-Ort-Service in Senioren- und Pflegeheimen – Mobile Augenoptik für Senioren