(openPR) Neuss, 30. Juni 2010
- Mit einem neuartigen Service- und Dienstleistungskonzept startete im Jahr 2006, Deutschlands führender mobiler Augenoptiker für Senioren. In zur Zeit neun Regionen (Düsseldorf, Hamburg, Köln, Berlin, Frankfurt, Kassel, Bremen, Göttingen, Hannover) besucht optegomed interessierte Kunden in Senioren- und Pflegeheimen, um vor Ort alle Serviceleistungen eines Augenoptikfachgeschäfts, anzubieten. Das innovative Dienstleistungsunternehmen hat sich auf die Bedürfnisse von Senioren spezialisiert, die nur noch eingeschränkt mobil sind.
Optegomed informiert seine Kunden zu Hause über alle Themen rund um die Augenoptik, führt regelmäßige Sehstärkenkontrollen für die Sturzprophylaxe durch und berät in kostenlosen Brillen-Service-Sprechstunden direkt am Wohnort. Vor Ort betreuen ausschließlich Augenoptikermeister ihre Kunden, um das Maß an qualitativ hochwertiger Beratung und Unterstützung zu gewährleisten. Die Mitarbeiter bringen zu jedem Termin ein Sortiment modernster Gerätschaften, wie zum Beispiel , Brillen, Gläser, Etuis und Pflegesets mit. Alle Produkte sind in Form, Beschaffenheit und Funktionalität den besonderen Anforderungen der älteren Generation angepasst. Mit diesem in Deutschland einzigartigen Dienstleistungskonzept, garantiert optegomed seinen Kunden ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und legt besonderen Wert auf Service, Qualität und Verträglichkeit. Zusätzliche Leistungen wie Augeninnendruck Screening runden das Angebot von optegomed ab.
Neben der hochwertigen fachlichen Beratung sind die Augenoptikermeister von optegomed auch zwischenmenschlich perfekt auf ihre Kundschaft in Senioren- und Pflegeheimen eingestellt. Regelmäßige Schulungen bereiten sie beispielsweise auf den Umgang mit pflegebedürftigen oder bettlägerigen Personen, sowie Alterskrankheiten (zum Beispiel Demenz oder Alzheimer) vor.
Relevante Gruppe der Senioren wurden bisher vom Fachhandel vernachlässigt.
Das neue Dienstleistungsunternehmen erschließt damit einen Markt, der bisher nicht ausreichend beachtet wurde. Dabei zeigen Statistiken deutlich, wie wichtig spezielle Angebote für ältere Menschen sind und bleiben. „Schon heute sind 35 Prozent aller potenziellen Brillenträger älter als 60 Jahre und die meisten unter ihnen können aufgrund eingeschränkter Mobilität augenoptische Dienstleistungen
nicht mehr in Anspruch nehmen“, „Wir wissen um die Situation älterer Menschen in Senioren- und Pflegeheimen, die oft wenig mobil sind und ihre schwindende Sehkraft schlicht als unabwendbares Problem ihrer Alterung sehen. Doch dagegen können wir vorgehen. Optegomed erkennt Bedarfe und Probleme seiner Kunden und unsere qualifizierten Mitarbeiter vor Ort können zu fairen Preisen beraten und helfen. So verbessern wir auch die Lebensqualität der Senioren und helfen Probleme zu lösen, wie beispielsweise Stürze durch schlechtes Sehen zu vermeiden.“