openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1.500 Euro Spende für Friedhofsmobil Köln

17.02.201111:25 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 1.500 Euro Spende für Friedhofsmobil Köln
Carsten Schütz, Greven's Adreßbuch-Verlag, und Josef F. Terfrüchte, Senioren Servicedienste Köln
Carsten Schütz, Greven's Adreßbuch-Verlag, und Josef F. Terfrüchte, Senioren Servicedienste Köln

(openPR) Es ist eine in Deutschland einzigartige Institution – das Kölner Friedhofsmobil begleitet hilfsbedürftige Menschen und ältere Mitbürger zu den Grabstätten ihrer Angehörigen. Betrieben wird es vom Senioren Servicedienste Köln e.V., der im Besuch der Grabstätte eine wichtige Rolle in der Trauerbewältigung sieht. Der Greven’s Adreßbuch-Verlag honoriert nun dieses soziale Engagement mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro.

„Wir verfolgen schon seit längerem die tolle Arbeit der Senioren Servicedienste, und es war uns ein besonderes Anliegen, selbst aktiv zu werden“, begründet Patrick Hünemohr, Geschäftsführer des Greven’s Adreßbuch-Verlags, die Spendenaktion. Dass mithilfe der 1.500 Euro das Friedhofsmobil unterstützt wird, freut ihn ganz besonders. „Wer selbst pflegebedürftige Angehörige hat, weiß, wie wichtig es für sie ist, regelmäßig raus und mit ihrer Umwelt in Kontakt zu kommen. Die Idee des Friedhofsmobils setzt genau hier an und zeigt den Senioren, dass der Friedhof nicht nur ein Ort der Trauer, sondern auch ein Ort der Begegnungen ist“, so Hünemohr. Seit neun Jahren ist das Mobil nun schon auf Kölns Straßen und Friedhöfen unterwegs. Und die Nachfrage ist groß: „Immer mehr Senioren nehmen unser kostenloses Angebot in Anspruch. Aus diesem Grund können wir eine Spende, wie die des Greven’s Adreßbuch-Verlags, mehr als gut gebrauchen. Schließlich muss das Mobil ja allzeit fahrtüchtig und einsatzbereit sein“, erklärt Josef F. Terfrüchte, Vorstandsvorsitzender der Senioren Servicedienste. Der mobile Hilfsdienst richtet sich an gehbehinderte Menschen und Senioren ab 65 Jahren und ist telefonisch über eine vom Verein finanzierte Service-Hotline buchbar. Am vereinbarten Termin holt der Fahrer seinen Fahrgast zu Hause oder im Seniorenheim ab und fährt ihn zum Friedhof. Bei Bedarf begleitet er die Senioren bis zum Grab und hilft auch bei kleineren Handreichungen. Gehbehinderte Personen können mit dem Mobil zudem bis vor das Grab gefahren werden.

Weitere Informationen unter 0800 / 789 7777 oder unter www.senioren-servicedienste-koeln.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 511460
 860

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1.500 Euro Spende für Friedhofsmobil Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Greven's Adreßbuch-Verlag Köln GmbH & Co. KG

Neuer Social Media Ratgeber des Greven’s Adreßbuch-Verlags
Neuer Social Media Ratgeber des Greven’s Adreßbuch-Verlags
Knapp zwei Jahre nach dem Erstlingswerk „Twitter, Communitys & Co.“ bringt der Greven’s Adreßbuch-Verlag gemeinsam mit der deutschen medienakademie einen weiteren Ratgeber zum Thema Web 2.0 auf den Markt. Unter dem Titel „Social Media – Chance oder Risiko im Online-Marketing-Mix für Unternehmen“ widmen sich die Autoren der Frage, was der Social Media „Hype“ für die kleineren Unternehmen bedeutet und wie sie die „Sozialen Medien“ für ihr Geschäft nutzen können. Die Initiatoren des Ratgebers sind – wie auch beim Erstlingswerk – Patrick Hünemoh…
Druckfrisch vom Greven’s Adreßbuch-Verlag: Die neuen Bücher sind da
Druckfrisch vom Greven’s Adreßbuch-Verlag: Die neuen Bücher sind da
Ab heute bringt der Greven’s Adreßbuch-Verlag mit DasTelefonbuch und den Gelbe Seiten 2011 seine aktuellen Verzeichnismedien für die Regionen Bergheim, Düren und Euskirchen heraus. Optisch hat sich vor allem bei DasTelefonbuch einiges getan. In völlig neuem Layout präsentiert sich das traditionsreiche Nachschlagewerk. Verändert hat sich neben dem Logo vor allem auch das Farbdesign von DasTelefonbuch. Anstatt im bisherigen weiß-magenta erscheint das Adressverzeichnis ab sofort in weiß-rot. Ebenfalls neu sind die redaktionellen Themenspecials …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Köln 99ers sind Verein des MonatsBild: Köln 99ers sind Verein des Monats
Köln 99ers sind Verein des Monats
Die Köln 99ers können sich über eine Spende für die Nachwuchsabteilung freuen. Dank ihres großartigen Engagements auf fanground.de haben die User ihrem Lieblingsverein durch ihre Aktivitäten auf fanground die meisten Punkte eingebracht und den 99ers somit eine Spende in Höhe von 50 Euro gesichert. Jeden Monat ermittelt fanground den Verein mit den meisten …
Bild: Spende an Tierschutzverein zur Dauer-Unterbringung eines Problemhundes nicht abzugsfähigBild: Spende an Tierschutzverein zur Dauer-Unterbringung eines Problemhundes nicht abzugsfähig
Spende an Tierschutzverein zur Dauer-Unterbringung eines Problemhundes nicht abzugsfähig
… 11.12.2020 zum Aktenzeichen 10 K 1568/17 entschieden, dass eine zweckgebundene Zahlung zur Dauer-Unterbringung eines sogenannten Problemhundes in einer Tierpension nicht als Spende abgezogen werden kann. Aus der Pressemitteilung des FG Köln vom 02.06.2020 ergibt sich: Als "Gassigängerin" eines Tierschutzvereins wuchs der Klägerin ein sog. Problemhund …
Bild: 50.000 Euro Spende für Kölner HilfsprojekteBild: 50.000 Euro Spende für Kölner Hilfsprojekte
50.000 Euro Spende für Kölner Hilfsprojekte
… (CDU) und Angela Spizig (Bündnis 90/Die Grünen) hatten gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Wolf (FDP) sowie der Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH, die jeweiligen Empfänger der Spendenbeträge festgelegt. "Wir freuen uns sehr, dass von den Betreibern des Weihnachtsmarktes am Dom eine so hohe Summe für verschiedene Kölner Hilfsprojekte zur Verfügung gestellt …
Bild: Spende eines Langhalsschleifer Sets von der Kreissparkasse Köln an das CJD FrechenBild: Spende eines Langhalsschleifer Sets von der Kreissparkasse Köln an das CJD Frechen
Spende eines Langhalsschleifer Sets von der Kreissparkasse Köln an das CJD Frechen
… gemeinsam mit Marc-Steffen Bonte, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln in Frechen, CJD Malermeister Manfred Wischnewski und Markus Besserer, Gesamtleiter CJD NRW Süd/ Rheinland, die Spende eines Langhalsschleifer Sets. Die Spende für das Langhalsschleifer Set im Wert von 2500 Euro für die Malerwerkstatt im CJD Berufsbildungswerk Frechen stammt aus …
Pokern für einen guten Zweck – Studenten der HSF Köln sammeln 1.100 Euro für die Aids-Hilfe Bonn e.V.
Pokern für einen guten Zweck – Studenten der HSF Köln sammeln 1.100 Euro für die Aids-Hilfe Bonn e.V.
… sichtlich begeistert: „Wir freuen uns sehr über das Engagement der Studierenden der Hochschule Fresenius. Sie haben ein tolles Event auf die Beine gestellt und so diese große Spende ermöglicht. Das ist ein tolles Weihnachtsgeschenk.“ Durch eine Spende in Höhe von 15 Euro erhielten die Spieler Zugang zu den Pokertischen und außerdem eine bestimmte Anzahl …
Dank Spende - 5.000 neue Bäume für Köln
Dank Spende - 5.000 neue Bäume für Köln
Köln. Dank einer Spende der Heizöl-Anbieter Shell Direct Partner hat Köln demnächst 5.000 Bäume mehr. Die Mineralölsparte des Unternehmens mit der Muschel spendete insgesamt 12.000 Euro für die Stiftung Wald, die davon ein Waldgebiet in der Wahner Heide neu aufforstet. Gemeinsam pflanzten heute Vormittag der Porzer Stadtbezirk-Vorsitzende und CDU-Landtagsabgeordnete …
Bild: Spielspaß für einen guten Zweck: Jappy spendet 12.000 EuroBild: Spielspaß für einen guten Zweck: Jappy spendet 12.000 Euro
Spielspaß für einen guten Zweck: Jappy spendet 12.000 Euro
Die User der Social Community Jappy haben sich beim Weihnachtsspiel erfolgreich für den guten Zweck eingesetzt. Jappy spendet je 4.000 Euro an drei soziale Einrichtungen in Regensburg, Berlin und Köln und belohnt damit die Aktivität seiner Nutzer. NEUTRAUBLING, 22. Dezember 2011. Jappy hat die User beim diesjährigen Weihnachtsspiel zu einem besonderen …
Pokern für einen guten Zweck - Studierende der HSF Köln organisieren Turnier zu Gunsten der Aids-Hilfe Bonn
Pokern für einen guten Zweck - Studierende der HSF Köln organisieren Turnier zu Gunsten der Aids-Hilfe Bonn
… Bonner Aids-Hilfe einladen. Im Atrium des HSF-Campus im MediaPark 4b können Pokerfreunde ab 19 Uhr gegeneinander antreten und mit etwas Glück einen der Hauptpreise gewinnen. Durch eine Spende in Höhe von 15 Euro erhalten die Spieler Zugang zu den Pokertischen und eine bestimmte Anzahl von Pokerchips, die sie im Turnier setzen können. Die Spende kommt …
Bild: Kartenverkauf des KölnBall 2013 läuft auf HochtourenBild: Kartenverkauf des KölnBall 2013 läuft auf Hochtouren
Kartenverkauf des KölnBall 2013 läuft auf Hochtouren
… 700 Gäste am 12. Oktober im Maritim Hotel erwartet: Kompletterlös aus Galanacht und Tombola für "AG Experimentelle Onkologie" - XING Regionalgruppe Köln geht mit gutem Beispiel voran: Spende von 2.200 Euro für "AG Experimentelle Onkologie" -Thomas Anders, Miss Jean Pearl und das "Orchester Marvin Jones" auf der Bühne zu Gast Köln, 31.07.2013 - Auch im …
Bild: ZB MED Köln spendet 2.041 Euro an Malteser Hospizdienst sinnan e.V.Bild: ZB MED Köln spendet 2.041 Euro an Malteser Hospizdienst sinnan e.V.
ZB MED Köln spendet 2.041 Euro an Malteser Hospizdienst sinnan e.V.
Direktor Ulrich Korwitz übergibt Spendenscheck an den Förderverein der Hospizgruppe Köln, 24. Januar 2013 – Zweimal im Jahr verkauft die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) an ihrem Standort in Köln ausgesonderte Lehrbücher. Die Bücher kommen aus dem Bestand der Medizinischen Abteilung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. Der Erlös …
Sie lesen gerade: 1.500 Euro Spende für Friedhofsmobil Köln