(openPR) Ab heute bringt der Greven’s Adreßbuch-Verlag mit DasTelefonbuch und den Gelbe Seiten 2011 seine aktuellen Verzeichnismedien für die Regionen Bergheim, Düren und Euskirchen heraus. Optisch hat sich vor allem bei DasTelefonbuch einiges getan. In völlig neuem Layout präsentiert sich das traditionsreiche Nachschlagewerk.
Verändert hat sich neben dem Logo vor allem auch das Farbdesign von DasTelefonbuch. Anstatt im bisherigen weiß-magenta erscheint das Adressverzeichnis ab sofort in weiß-rot. Ebenfalls neu sind die redaktionellen Themenspecials in beiden Büchern, die dem Nutzer praktische Tipps für den Alltag bieten. Während sich die Gelbe Seiten mit Themen wie „Auto und Tuning“, „Bauen und Wohnen“ und „Haus und Garten“ beschäftigen, dreht sich in DasTelefonbuch alles um das Thema „Finanzen“, so Patrick Hünemohr, Geschäftsführer des Greven’s Adreßbuch-Verlags. Die Bücher können in Düren noch bis zum 02. Mai an allen Postfilialen und Jet Tankstellen, teilnehmenden REWE-, und NETTO-Märkten sowie den toom Märkten in Düren und Niederzier abgeholt werden.
Kompakt & informativ: DasTelefonbuch und die Gelbe Seiten
DasTelefonbuch vom Greven’s Adreßbuch-Verlag liefert Telefonnummern und Adressen sowie weitere Kommunikationsdaten von Firmen, Institutionen und Privathaushalten. Zusatzinformationen wie Notfall- und Servicenummern und das Ärzteverzeichnis runden das Nachschlagewerk ab. Die Gelbe Seiten bieten einen Überblick über das Produkt- und Dienstleistungsangebot der Region. Ausführliche Stadtinformationen und ein umfangreicher Stadtplan mit Straßenverzeichnis erleichtern zusätzlich die Orientierung.
Weitere Informationen unter www.dastelefonbuch.de, www.gelbeseiten.de oder www.greven.de.