openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Baden-Württembergs Wirtschaftsminister zu Gast auf dem fipart-Stand auf der ILA in Berlin

25.06.201011:58 UhrIT, New Media & Software
Bild: Baden-Württembergs Wirtschaftsminister zu Gast auf dem fipart-Stand auf der ILA in Berlin
Wirtschaftsminister Ernst Pfister am Stand der fipart GmbH
Wirtschaftsminister Ernst Pfister am Stand der fipart GmbH

(openPR) Stuttgart, 24. Juni 2010: Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin war ein voller Erfolg für fipart, Anbieter des gleichnamigen Online-Marktplatzes für die Luftfahrtindustrie. Auf der Messe wurden nicht nur neue Kunden für die Handels- und Netzwerkplattform gewonnen, sondern auch neue Kontakte für künftige Geschäfte geknüpft.

Die ILA 2010 war bereits die fünfte Messe in diesem Jahr, auf der fipart vertreten war. "Die ILA ist eine einmalige Gelegenheit, weil dort Besucher unterschiedlichster Industriesparten zusammenkommen", sagte fipart Geschäftsführer Andreas Lamprecht. "Dadurch stärken wir unsere Präsenz auch in anderen Sektoren als nur dem traditionellen Aftermarket, auf dem wir vornehmlich tätig sind."

Auf der Messe bot sich fipart auch die Möglichkeit, wichtigen Politikern des heimatlichen Bundeslandes Baden-Württembergs ihr Geschäftsmodell und die Wachstumsperspektiven darzulegen. Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister besuchte fipart am 10. Juni, um mehr über das junge Unternehmen und dessen Umgang mit der Wirtschaftskrise in Erfahrung zu bringen.

In seiner im weiteren Verlauf der Messe gehaltenen Rede betonte Pfister, wie wichtig junge High-Tech-Unternehmen wie fipart für die Wirtschaft Baden-Württembergs sind. Er unterstrich ebenfalls den Beitrag, den die Luft- und Raumfahrtindustrie für die regionale Wirtschaft leistet. Gegenwärtig beschäftigt dieser Industriezweig 12.000 Mitarbeiter bei einem Umsatz von 2,7 Mrd. Euro. Laut Angaben des Forums Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg (LRBW), fipart ist hier Mitglied, werden die Bereiche Verkauf, Beschäftigung sowie Forschung und Entwicklung künftig deutlich wachsen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 442139
 166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Baden-Württembergs Wirtschaftsminister zu Gast auf dem fipart-Stand auf der ILA in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von fipart GmbH

Bild: Rückblick 2011: Erfolge im letzten Jahr versprechen Höhenflüge für 2012Bild: Rückblick 2011: Erfolge im letzten Jahr versprechen Höhenflüge für 2012
Rückblick 2011: Erfolge im letzten Jahr versprechen Höhenflüge für 2012
Als die fipart GmbH im Mai letzten Jahres die Nächste Generation der online Handelsplattform für die Luftfahrtindustrie auf den Markt brachte, war ihr klar, dass Sie damit eine Revolution in diesem Bereich in Gang setzen würde. Das tatsächliche Ergebnis und die Anzahl an Geschäften, die im Jahr 2011 über die Plattform abgewickelt wurden, überraschte dann aber selbst das Team der fipart GmbH. Sowohl die Anzahl an registrierten Nutzern und verfügbaren Ersatzteilen als auch die Anzahl an Anfragen, die über das System verschickt wurden, konnte s…
Bild: Die KfW Bankengruppe investiert in fipart – The Aviation PlatformBild: Die KfW Bankengruppe investiert in fipart – The Aviation Platform
Die KfW Bankengruppe investiert in fipart – The Aviation Platform
Mit ihrem ERP-Startfonds beteiligt sich die KfW an vielversprechenden Startups. Leinfelden-Echterdingen, 20. Oktober 2009 – Die KfW Bankengruppe und die Prinz von Hohenzollern Capital GmbH und Co. KG (PvH Capital) sind mit Wirkung zum 1. Oktober 2009 als Investoren bei der fipart GmbH eingestiegen. Gemeinsam mit der PvH Capital als Hauptinvestor investiert die KfW Bankengruppe eine ungenannte Summe aus dem ERP-Startfonds für die Förderung junger innovativer Technologieunternehmen in fipart. Diese strategische Investition erlaubt es dem Unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

ILA unter Druck – DGLR spricht sich für das Fortbestehen der Luft- und Raumfahrtmesse aus
ILA unter Druck – DGLR spricht sich für das Fortbestehen der Luft- und Raumfahrtmesse aus
250.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, rund 1.100 Aussteller, 180.000 Besucher: Die Zahlen der diesjährigen ILA Berlin belegen eine sehr erfolgreiche Messe. Vom 25. bis 29. April stand Deutschlands größte Luft- und Raumfahrtmesse Fach- und Privatbesuchern offen. Dabei wagten die Veranstalter, der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie …
Medienpreis für Hit-Radio ANTENNE 1
Medienpreis für Hit-Radio ANTENNE 1
LFK-Medienpreis 2010: "Baden-Württembergs große Bürgermeisterschaft" ausgezeichnet Am Montagabend wurden in Stuttgart zum 19. Mal die Medienpreise der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) vergeben. Der baden-württembergische Privatsender Hit-Radio ANTENNE 1 wurde bei der Medienpreis-Verleihung im Apollo-Theater im SI-Centrum für seine Aktion "Baden-Württembergs …
Bekenntnis zur Einheit und zur Hauptstadt
Bekenntnis zur Einheit und zur Hauptstadt
Thema: Berlin / Haushaltsnotlage / Baden-Württemberg Datum: 14. 04. 2006Baden-Württembergs Finanzminister Stratthaus warnt vor einer Entschuldung Berlins. Dazu erklärt Petra Pau, stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Berlin-Beauftragte der Fraktion: Stratthaus argumentiert, Berlin habe sich selbst verschuldet und müsse sich daher – wie weiland …
Bild: MBA-Urkundenübergabe- Wirtschaftsminister Pfister gratuliert den 77 Absolventen der Steinbeis-Hochschule BerlinBild: MBA-Urkundenübergabe- Wirtschaftsminister Pfister gratuliert den 77 Absolventen der Steinbeis-Hochschule Berlin
MBA-Urkundenübergabe- Wirtschaftsminister Pfister gratuliert den 77 Absolventen der Steinbeis-Hochschule Berlin
… Faix, Direktor des Steinbeis-Transfer-Instituts in Herrenberg. Als Gast konnte die Steinbeis-Hochschule Berlin Herrn Ernst Pfister, Wirtschaftsminister und stell-vertretender Ministerpräsident Baden-Württembergs, begrüßen. Er betonte vor allem die Praxisverzahnung: das Aufbaustudium „Master of Business Administration sei ein Studium einerseits mit höchsten …
Wiedeking bleibt weiter gefragt
Wiedeking bleibt weiter gefragt
Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Pfister fordert weniger Einmischung der Politik Wolfsburg/Berlin - Volkswagen oder Porsche, Wolfsburg oder Zuffenhausen? Zumindest eine Zeitlang war dem Laien unklar, wer wen dominieren würde. Mittlerweile scheinen die Karten verteilt, und das bessere Blatt halten die Wolfsburger und VW-Aufsichtsratschef Ferdinand …
Bild: Bundes- und Landesregierung nutzen Weltöffentlichkeit für SüdafrikaBild: Bundes- und Landesregierung nutzen Weltöffentlichkeit für Südafrika
Bundes- und Landesregierung nutzen Weltöffentlichkeit für Südafrika
Besuch vom deutschen Entwicklungshilfeminister Niebel und Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Pfister anlässlich der Fußball-WM in Südafrika Johannesburg, 23. Juni 2010: Südafrika gilt als eines der wichtigsten aufstrebenden Schwellenländer der Welt. Sowohl Bundesregierung als auch Landesregierungen pflegen daher intensive bilaterale Beziehungen und …
Neue Vertriebswege für den Einzelhandel - Wirtschaftsminister Pfister und Yatego schließen Kooperationsabkommen
Neue Vertriebswege für den Einzelhandel - Wirtschaftsminister Pfister und Yatego schließen Kooperationsabkommen
In Krisenzeiten muss der Einzelhandel neue Wege gehen. Jetzt hat Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister ein Kooperationsabkommen mit der Shoppingmall Yatego.com geschlossen. Das Ziel: den stationären Einzelhandel stärken und der Verödung der Innenstädte vorbeugen. Yatego zählt mit fast 8000 angeschlossenen Einzelhändlern zu den erfolgreichsten …
Bild: Wirtschaftsminister Schmid besuchte it.conex auf der Leitmesse für DokumentenmanagementBild: Wirtschaftsminister Schmid besuchte it.conex auf der Leitmesse für Dokumentenmanagement
Wirtschaftsminister Schmid besuchte it.conex auf der Leitmesse für Dokumentenmanagement
Neues Konzept zur Lösung der Daten- und Informationsflut vorgestellt.Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Schmid stattete der it.conex GmbH, mit dem Hauptsitz in Gomaringen und dem zeitgleich gegründeten Servicestandort in Oberndorf am Neckar, einen Besuch während der DMS Expo auf dem Stuttgarter Messegelände ab. Auf der Fachmesse für Dokumentenmanagement …
„Wir investieren fast 6,4 Millionen Euro“
„Wir investieren fast 6,4 Millionen Euro“
Regierungspräsident Julian Würtenberger besuchte am 25. März das Keidel Mineral-Thermalbad Freiburg. Erst vor kurzem hatte das Wirtschaftsministerium Baden-Württembergs dem Keidel Bad 250.000 Euro für die behindertengerechte Sanierung des Eingangsbereichs und des Vorplatzes aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2009 zugesagt. In den nächsten zwei Jahren …
Landesregierung unterstützt die Initiative der Messe Stuttgart, der SEZ und dokeo
Landesregierung unterstützt die Initiative der Messe Stuttgart, der SEZ und dokeo
… und Herrn Minister Ernst Pfister: Umweltministerin Tanja Gönner begrüßt "Woche der Nachhaltigkeit" und fordert Umdenken: "Brauchen einen Einklang von Wirtschaft, Umwelt und Sozialem."Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner begrüßt die in Stuttgart vom 12. bis 18. April geplante "Woche der Nachhaltigkeit". "Mit der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise, …
Sie lesen gerade: Baden-Württembergs Wirtschaftsminister zu Gast auf dem fipart-Stand auf der ILA in Berlin