openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BKK VBU-Expertentelefon: Vorsicht, Zecke

24.06.201011:42 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Fallen Zecken von den Bäumen? Gibt es eine Impfung gegen die Krankheiten, die sie übertragen und übernimmt die Krankenkasse die Kosten dafür? Was kann ich vorbeugend tun? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die kleinen Blutsauger geben Experten am Zeckentelefon. Mit Dr. med. Verena Jansen und Dr. rer. nat. Steffen Tobisch stehen am Mittwoch, dem 30. Juni, von 10 bis 12 Uhr unter der Rufnummer (0 30 ) 7 26 12 – 2000 zwei Experten der Borreliose-Initiative Berlin-Brandenburg und mit Sybille Krusen eine Fachfrau der BKK VBU Rede und Antwort.

Zecken sind Überträger verschiedener Infektionskrankheiten. Die beiden bekanntesten sind die durch Viren hervorgerufene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und die von Bakterien verursachte Borreliose. Schutz gegen FSME bietet eine Impfung, gegen Borreliose kann man sich nicht impfen lassen. Die Borreliose ist in Deutschland die häufigste durch Zecken übertragene Infektionskrankheit. Sie ist eine Multisystemerkrankung, die verschiedene Organe betreffen kann. Die FSME ist eine Erkrankung, die die Hirnhaut, das Hirngewebe, die Nervenwurzeloder das Rückenmark betreffen kann. Laut Robert-Koch-Institut besteht vor allem in Süddeutschland das Risiko, durch Zeckenstiche mit dem FSME-Virus infiziert zu werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 441719
 1761

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BKK VBU-Expertentelefon: Vorsicht, Zecke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK VBU

BKK VBU Daten zeigen: Zweitmeinungsverfahren bei Rücken-Operationen führt zu signifikant weniger Eingriffen
BKK VBU Daten zeigen: Zweitmeinungsverfahren bei Rücken-Operationen führt zu signifikant weniger Eingriffen
Zwischen 2005 und 2013 hat sich die Zahl der Wirbelsäulen-Operationen in Deutschland von knapp 327.000 auf rund 750.000 mehr als verdoppelt. Dabei weisen Experten schon seit längerem darauf hin, dass bis zu 90 Prozent dieser oft gravierenden Eingriffe überflüssig sind. Zu dem gleichen Ergebnis kommt die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU), die seit zwei Jahren ein besonderes Zweitmeinungsverfahren in den Rückenzentren am Markgrafenpark und in Köpenick anbietet. Die Kooperation mit den Berliner Rückenzentren beinhaltet neben der …
Projekt „Herzenssache“ der BKK VBU für Politikaward nominiert
Projekt „Herzenssache“ der BKK VBU für Politikaward nominiert
Das Projekt „Herzenssache: Laienwissen stärken – Leben retten“ der Betriebskrankenasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) ist für den Politikaward 2017 in der Kategorie „Kampagne Bund, Länder und Gemeinden“ nominiert. Mit dem Projekt setzt sich die BKK VBU deutschlandweit dafür ein, das Ersthelferwissen bei Herz-Kreislauf-Stillständen zu vergrößern. Insgesamt gehen sechs Finalisten ins Rennen um die Kategorie Bund, Länder und Gemeinden. Zu den Mitbewerbern zählen unter anderem das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, das Bundesmi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Expertentelefon Pflege
Expertentelefon Pflege
… Unterstützungsangebote wie Pflegekurse, professionelle Beratungen oder beispielsweise die stundenweise Verhinderungspflege gar nicht bekannt, weiß Frank Lukaschewski, Leiter des KompetenzCenters Pflege der BKK VBU. Die Hilfestellung von Pflegeprofis sollte frühzeitig in Anspruch genommen werden, um psychischen Krisen und Krankheiten vorzubeugen, rät der Experte. …
Tag der Zahngesundheit: BKK VBU bietet Expertentelefon, Infopaket und Medizinischen Abend
Tag der Zahngesundheit: BKK VBU bietet Expertentelefon, Infopaket und Medizinischen Abend
… hinter den Aktivitäten, die mit Partnersuche, Anerkennung in der Gruppe und Zukunftsorientierung verbunden sind, deutlich in den Hintergrund treten. Die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) beteiligt sich am Tag der Zahngesundheit und macht mit zahlreichen Aktionen auf die Wichtigkeit der Zahnpflege aufmerksam. Zahnbürstentauschaktion und …
BKK•VBU weitet Verträge mit dem Medizinischen Gesundheitszentrum MediPlaza aus
BKK•VBU weitet Verträge mit dem Medizinischen Gesundheitszentrum MediPlaza aus
(Berlin, 1. März 2011) Die BKK•VBU hat den seit 1. Oktober 2008 bereits bestehenden Integrierten Versorgungsvertrag mit dem Medizinischen Gesundheitszentrum MediPlaza ausgeweitet: Ab sofort können Versicherte der BKK•VBU auch Ärzte in den neuen Gesundheitszentren der MediPlaza in Berlin-Weißensee und Kleinmachnow besuchen. Schon mehr als 4.000 Versicherte …
BKK VBU: Mehr Leistungen zum gleichen Beitrag
BKK VBU: Mehr Leistungen zum gleichen Beitrag
Der Beitragssatz der Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) wird ab 1. Januar 15,5 Prozent betragen. Außerdem bestätigte der Verwaltungsrat der bundesweit wählbaren Krankenkasse in seiner Dezember-Sitzung den weiteren Ausbau des umfassenden Angebotes an freiwilligen Zusatzleistungen. Die BKK VBU setzt den kassenindividuellen Beitragssatz auf …
Neue BKK VBU betreut nach Fusion über 400.000 Versicherte
Neue BKK VBU betreut nach Fusion über 400.000 Versicherte
(ddp direct)(Berlin, 6. Januar 2012) Mit dem Jahreswechsel haben die BKK VBU und die BKK futur die Fusion zur BKK VBU vollzogen. Die neue Krankenkasse betreut jetzt mehr als 400.000 Versicherte an über 30 Standorten. Durch den Zusammenschluss hat die BKK VBU ihre bisherige regionale Präsenz in Berlin und den neuen Bundesländern auf das gesamte Bundesgebiet …
Kostenfreies Impftelefon am 11. Mai
Kostenfreies Impftelefon am 11. Mai
(Berlin, 08. Mai 2015). Wer im Sommer verreisen möchte, sollte jetzt seinen Impfstatus überprüfen. BKK VBU-Impfexpertin Anke Sayatz und Prof. Dr. Tomas Jelinek vom Berliner Centrum für Reisemedizin (BCRT) stehen am Montag, dem 11. Mai von 11 bis 13 Uhr am kostenfreien Expertentelefon unter (0 30) 5 44 45 78 Rede und Antwort. Wann sollte ich mein Kind …
Bild: BKK•VBU Familienherz fördert soziales Engagement: Bewerbungen bis Ende Juli möglichBild: BKK•VBU Familienherz fördert soziales Engagement: Bewerbungen bis Ende Juli möglich
BKK•VBU Familienherz fördert soziales Engagement: Bewerbungen bis Ende Juli möglich
Berlin, 04.06.2010. Der gemeinnützige Verein BKK•VBU Familienherz vergibt in diesem Jahr zum sechsten Mal die Auszeichnung BKK•VBU Familienherz an gemeinnützige Vereine oder Einrichtungen. Bewerbungen können noch bis zum 31.Juli eingereicht werden. Mit dem BKK•VBU Familienherz werden Institutionen, Verbände oder Privatpersonen gefördert, die sich …
BKK VBU blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
BKK VBU blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
(Berlin, 9. Dezember 2015) In der letzten turnusgemäßen Sitzung des Verwaltungsrates der Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) am heutigen Mittwoch zog Vorständin Andrea Galle eine positive Bilanz für 2015. „Für rund 15.000 neue Kundinnen und Kunden ist die BKK VBU seit diesem Jahr ‚meine Krankenkasse‘. Das zeigt uns, dass unsere maßge-schneiderten …
20 Jahre BKK VBU - eine Krankenkasse feiert Jubiläum
20 Jahre BKK VBU - eine Krankenkasse feiert Jubiläum
Die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) wird in diesem Jahr 20 Jahre jung. In der vergangenen Woche feierte sie ihr 20-jähriges Jubiläum im Berliner Museum für Kommunikation. 200 Gäste folgten der Einladung und blickten zusammen mit Vorstand Andrea Galle auf die beeindruckende Entwicklung zurück: „Vor 20 Jahren hatten wir 533 Kunden, heute …
Kein Zusatzbeitrag: BKK VBU verlängert Garantie bis 2014
Kein Zusatzbeitrag: BKK VBU verlängert Garantie bis 2014
(ddp direct)(Berlin, 14. Dezember 2012) 2011 war für die BKK VBU ein überaus erfolgreiches Jahr. Wir haben viele Mitglieder gewonnen, neue Zusatzleistungen geschaffen und dabei den Geldbeutel unserer Versicherten geschont, denn BKK VBU-Versicherte brauchten keinen Zusatzbeitrag zu zahlen. Und so wird es auch weitergehen: Wir verlängern unsere Garantie …
Sie lesen gerade: BKK VBU-Expertentelefon: Vorsicht, Zecke