openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BKK•VBU Familienherz fördert soziales Engagement: Bewerbungen bis Ende Juli möglich

04.06.201012:33 UhrGesundheit & Medizin
Bild: BKK•VBU Familienherz fördert soziales Engagement: Bewerbungen bis Ende Juli möglich
Der Preis  BKK VBU Familienherz ist mit einer finanziellen Förderung verbunden.
Der Preis BKK VBU Familienherz ist mit einer finanziellen Förderung verbunden.

(openPR) Berlin, 04.06.2010. Der gemeinnützige Verein BKK•VBU Familienherz vergibt in diesem Jahr zum sechsten Mal die Auszeichnung BKK•VBU Familienherz an gemeinnützige Vereine oder Einrichtungen. Bewerbungen können noch bis zum 31.Juli eingereicht werden.

Mit dem BKK•VBU Familienherz werden Institutionen, Verbände oder Privatpersonen gefördert, die sich in Projekten mit Gesundheitsbezug engagieren und deren Leistungen nicht bereits durch die gesetzliche Krankenversicherung getragen werden. Der Preis, der mit einer finanziellen Förderung verbunden ist, soll auf Initiativen aufmerksam machen, die sich in besonderem Maße um das Wohl und den Schutz der Familie verdient machen. Gefördert werden Einrichtungen und Verbände, die nicht täglich in der Öffentlichkeit stehen, deren soziales Engagement jedoch ausgesprochen wichtig für die Familie im besonderen und die Gesellschaft im allgemeinen ist.
Bisherige Preisträger waren unter anderem die Vereine Zukunftswerkstatt Heinersdorf, Pro Sozial aus sowie Berlin KAHUZA aus Halle. Die Förderung erfolgt jeweils projektbezogen.

Der Förderverein wurde 2005 von Mitarbeitern und Geschäftskunden der BKK•VBU gegründet, finanziert sich allein aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und hat den Status der Gemeinnützigkeit. Ihm gehören aktuell 100 Mitglieder an.

Nähere Informationen zum Verein BKK•VBU Familienherz finden Bewerber auf der Internetseite www.meine-krankenkasse.de. Bewerbungen sind an das BKK•VBU Familienherz e.V., Lindenstraße 67, 10969 Berlin oder E-Mail zu richten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 435136
 1158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BKK•VBU Familienherz fördert soziales Engagement: Bewerbungen bis Ende Juli möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK VBU

BKK VBU Daten zeigen: Zweitmeinungsverfahren bei Rücken-Operationen führt zu signifikant weniger Eingriffen
BKK VBU Daten zeigen: Zweitmeinungsverfahren bei Rücken-Operationen führt zu signifikant weniger Eingriffen
Zwischen 2005 und 2013 hat sich die Zahl der Wirbelsäulen-Operationen in Deutschland von knapp 327.000 auf rund 750.000 mehr als verdoppelt. Dabei weisen Experten schon seit längerem darauf hin, dass bis zu 90 Prozent dieser oft gravierenden Eingriffe überflüssig sind. Zu dem gleichen Ergebnis kommt die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU), die seit zwei Jahren ein besonderes Zweitmeinungsverfahren in den Rückenzentren am Markgrafenpark und in Köpenick anbietet. Die Kooperation mit den Berliner Rückenzentren beinhaltet neben der …
Projekt „Herzenssache“ der BKK VBU für Politikaward nominiert
Projekt „Herzenssache“ der BKK VBU für Politikaward nominiert
Das Projekt „Herzenssache: Laienwissen stärken – Leben retten“ der Betriebskrankenasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) ist für den Politikaward 2017 in der Kategorie „Kampagne Bund, Länder und Gemeinden“ nominiert. Mit dem Projekt setzt sich die BKK VBU deutschlandweit dafür ein, das Ersthelferwissen bei Herz-Kreislauf-Stillständen zu vergrößern. Insgesamt gehen sechs Finalisten ins Rennen um die Kategorie Bund, Länder und Gemeinden. Zu den Mitbewerbern zählen unter anderem das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, das Bundesmi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BKK VBU zum dritten Mal als „familienorientierteste Krankenkasse“ ausgezeichnetBild: BKK VBU zum dritten Mal als „familienorientierteste Krankenkasse“ ausgezeichnet
BKK VBU zum dritten Mal als „familienorientierteste Krankenkasse“ ausgezeichnet
… Hebammen und Rooming-in bei Kindern anbietet. Mehr Leistung – stabiler Beitrag "Wir freuen uns sehr, dass nicht nur unsere Versicherten, sondern auch unabhängige Tester unser Engagement für Familien würdigen, jetzt sogar schon zum dritten Mal hintereinander“, sagt Helge Neuwerk, Stellvertreter des Vorstands der BKK VBU, zur Auszeichnung. „Unser Motto …
BKK VBU: Mehr Leistungen zum gleichen Beitrag
BKK VBU: Mehr Leistungen zum gleichen Beitrag
Der Beitragssatz der Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) wird ab 1. Januar 15,5 Prozent betragen. Außerdem bestätigte der Verwaltungsrat der bundesweit wählbaren Krankenkasse in seiner Dezember-Sitzung den weiteren Ausbau des umfassenden Angebotes an freiwilligen Zusatzleistungen. Die BKK VBU setzt den kassenindividuellen Beitragssatz auf 0,9 Prozent fest. Zusammen mit dem gesetzlich festgelegten Basisbeitragssatz von 14,6 Prozent bleibt der Beitragssatz der BKK VBU somit unverändert. „Unser Motto für das kommende Jahr lautet ‚…
100 Euro Zuschuss für Glattflächenversiegelung bei fester Zahnspange
100 Euro Zuschuss für Glattflächenversiegelung bei fester Zahnspange
… einzige Krankenkasse die Glattflächenversiegelung. Damit wollen wir den Eltern einen Anreiz bieten, in die Gesundheit ihrer Kinder zu investieren, macht Andrea Galle das Engagement der BKK VBU deutlich. Die Erstattung ist denkbar einfach. Nachdem der Kieferorthopäde die Glattflächen-versiegelung vorgenommen hat, reichen die Eltern die Rechnung bei …
Neue BKK VBU betreut nach Fusion über 400.000 Versicherte
Neue BKK VBU betreut nach Fusion über 400.000 Versicherte
(ddp direct)(Berlin, 6. Januar 2012) Mit dem Jahreswechsel haben die BKK VBU und die BKK futur die Fusion zur BKK VBU vollzogen. Die neue Krankenkasse betreut jetzt mehr als 400.000 Versicherte an über 30 Standorten. Durch den Zusammenschluss hat die BKK VBU ihre bisherige regionale Präsenz in Berlin und den neuen Bundesländern auf das gesamte Bundesgebiet ausgedehnt. Erstmals ist die BKK VBU jetzt auch in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen mit Service-Centern vertreten. Stark ausgeweitet wurde der Vor-Ort-Service in Nordrhei…
BKK VBU blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
BKK VBU blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
(Berlin, 9. Dezember 2015) In der letzten turnusgemäßen Sitzung des Verwaltungsrates der Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) am heutigen Mittwoch zog Vorständin Andrea Galle eine positive Bilanz für 2015. „Für rund 15.000 neue Kundinnen und Kunden ist die BKK VBU seit diesem Jahr ‚meine Krankenkasse‘. Das zeigt uns, dass unsere maßge-schneiderten Gesundheitsangebote, die wir an den verschiedenen Lebensphasen unserer Versicherten ausrichten und zum fairen, stabilen Preis anbieten, genau den Bedürfnissen ent-sprechen“. Besonders da…
Kein Zusatzbeitrag: BKK VBU verlängert Garantie bis 2014
Kein Zusatzbeitrag: BKK VBU verlängert Garantie bis 2014
(ddp direct)(Berlin, 14. Dezember 2012) 2011 war für die BKK VBU ein überaus erfolgreiches Jahr. Wir haben viele Mitglieder gewonnen, neue Zusatzleistungen geschaffen und dabei den Geldbeutel unserer Versicherten geschont, denn BKK VBU-Versicherte brauchten keinen Zusatzbeitrag zu zahlen. Und so wird es auch weitergehen: Wir verlängern unsere Garantie bis 2014. Diese Bilanz zog Andrea Galle, Vorstand der BKK VBU, im Anschluss an die letzte Sitzung des Verwaltungsrates in diesem Jahr. Über 10.000 neue Versicherte Allein in den ersten zehn Mon…
BKK•VBU weitet Verträge mit dem Medizinischen Gesundheitszentrum MediPlaza aus
BKK•VBU weitet Verträge mit dem Medizinischen Gesundheitszentrum MediPlaza aus
(Berlin, 1. März 2011) Die BKK•VBU hat den seit 1. Oktober 2008 bereits bestehenden Integrierten Versorgungsvertrag mit dem Medizinischen Gesundheitszentrum MediPlaza ausgeweitet: Ab sofort können Versicherte der BKK•VBU auch Ärzte in den neuen Gesundheitszentren der MediPlaza in Berlin-Weißensee und Kleinmachnow besuchen. Schon mehr als 4.000 Versicherte …
BKK VBU bietet als erste Krankenkasse Yoga-Webinar an
BKK VBU bietet als erste Krankenkasse Yoga-Webinar an
… Anmeldung möglich. Die Kooperation mit YogaEasy.de ist ein Ergebnis der diesjährigen Preisverleihung zum Victress Day. Erstmalig verlieh die BKK VBU den Vital Award, der das Engagement von Frauen würdigt, die sich um die Gesundheit von Frauen verdient gemacht haben. Preisträgerin des ersten Vital Awards ist YogaEasy.de-Gründerin Dr. Henrike Fröchling.
BKK·VBU Familienherz e.V. vergibt Förderpreis an Aktiv in MV gGmbH
BKK·VBU Familienherz e.V. vergibt Förderpreis an Aktiv in MV gGmbH
(ddp direct)Die Gesundheit schon im Kindesalter zu fördern, ist einer der Grundsätze, die der Verein BKK·VBU Familienherz verfolgt. Deshalb fiel die Wahl des diesjährigen Preisträgers des gleichnamigen Förderpreises auf die Freie Grundschule in Bröbberow / Mecklenburg-Vorpommern. Anette Diederich, Vorstand des BKK·VBU Familienherz e.V., vergab am Nachmittag …
BKK·VBU Familienherz fördert soziales Engagement - Bewerbungen um den Förderpreis 2009 ab sofort möglich
BKK·VBU Familienherz fördert soziales Engagement - Bewerbungen um den Förderpreis 2009 ab sofort möglich
Der BKK·VBU Familienherz e.V. vergibt in diesem Jahr zum sechsten Mal den gleichnamigen Förderpreis an gemeinnützige Vereine oder Einrichtungen. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2009. Mit dem BKK·VBU Familienherz werden seit 2003 Institutionen, Verbände oder Privatpersonen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße um das Wohl und den Schutz der Familie …
Sie lesen gerade: BKK•VBU Familienherz fördert soziales Engagement: Bewerbungen bis Ende Juli möglich