openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Funktionen für die webbasierte Kundenpflege

23.06.201012:48 UhrIT, New Media & Software

(openPR) CAS PIA 3.0 bietet individuellen Gestaltungsspielraum


Karlsruhe, 22. Juni 2010. In der Klasse der webbasierten Kontaktmanagementlösungen setzt CAS PIA in der neuen Version 3.0 einen neuen Standard: Die Software bietet einen herausragenden Gestaltungsspielraum durch die individuelle Einrichtung eigener Felder und Register. Davon profitieren branchenübergreifend kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Selbstständige und Existenzgründer. Sie verbinden professionelles Kundenmanagement ohne großen Aufwand mit ihrer individuellen Arbeitsweise, ihrem Umfeld und den eigenen Prozessen. Weitere Highlights der neuen Version sind u. a. die neue 360°-Suche und vordefinierbare Ansichten. CAS PIA kostet 19,90 Euro zzgl. MwSt. pro Arbeitsplatz im Monat. Unter www.cas-pia.de steht eine kostenfreie 30 Tage-Vollversion bereit.


Eigene Felder erweitern individuellen Spielraum

Durch eigene Felder können zum Beispiel Adressen mit Informationen – wie etwa "Kundenwert", "Skype-Name" oder "Twitter-Adresse" – erweitert/ergänzt werden. Der Vorteil: Eine deutlich größere und standardisierte Informationsvielfalt, die sowohl den Blick auf den Kunden erweitert als auch die Treffsicherheit bei Mailings erhöht. Diese Felder werden vom Administrator passgenau angelegt und sind anschließend komfortabel in einem zusätzlichen Register für jeden Anwender sichtbar. Die zusätzlichen Informationen können bei der Filtersuche genutzt oder zu Selektionszwecken herangezogen werden.
Mit der 360°-Suche Potenziale entdecken

Weiteres Highlight der Version 3.0 ist die neue 360°-Suche. Mit ihr lassen sich interessante Querverbindungen im Datenbestand entdecken. Dadurch werden sämtliche Bestandskunden angezeigt, bei denen Cross-Selling-Potenziale bestehen.
Vordefinierte Ansichten für schnellen Einstieg

Neu sind auch die so genannten vordefinierbaren Ansichten für die Anwender. Damit lassen sich regelmäßig benötigte Einblicke in die gesammelten Daten in Ansichten darstellen. Zum Beispiel sind die neuesten Absatzzahlen, tagesaktuelle Termine oder Neukunden auf einen Blick sichtbar. Diese Ansichten lassen sich mit CAS PIA 3.0 zentral definieren und werden auf Knopfdruck jedem registrierten Mitarbeiter zur Verfügung gestellt. Damit haben alle Kollegen den gleichen, konsolidierten Blick auf die Daten und auf entscheidende Details. Dadurch entfällt der individuelle Einrichtungsaufwand, neue Kollegen arbeiten sich rasch ein und finden sich schneller zurecht. Selbstverständlich hat der einzelne Anwender auch noch die Möglichkeit, eigene Ansichten zu erstellen.
Mobiler Einsatz optimiert

Der mobile Einsatz von CAS PIA wurde in der neuen Version weiter optimiert. Besonders Geschäftsreisende und Außendienstmitarbeiter mit iPhone und Co. agieren durch das optionale Modul Mobile sync noch unabhängiger. Der mobile Zugriff auf Kundendaten macht Vorort-Termine und kurze Besuchsberichte noch effizienter. Mit einem Blick in die Kontakthistorie haben die Nutzer die gewünschten Daten auf ihrem Smartphone und können mit einem neuen Eintrag wichtige Infos zentral speichern, die den Anwendern sofort zur Verfügung stehen.
Datensicherheit

Auch die neue Version 3.0 von CAS PIA und die Daten werden in einem deutschen Hochleistungsrechenzentrum mit mehreren Sicherheitszertifikaten gehostet. Anwender können sich dabei auf höchste Datensicherheit verlassen – bei einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. CAS PIA kostet auf dem deutschen Markt pro Nutzer und Monat 19,90 Euro netto bei flexibler Laufzeit. Interessierte können 30 Tage kostenfrei CAS PIA in vollem Funktionsumfang testen und anschließend die für den Test eingepflegten Daten nahtlos übernehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 441279
 764

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Funktionen für die webbasierte Kundenpflege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CAS Software AG

Bild: CRM Kompetenztag: Customer Excellence Award für Maternus-Kliniken AGBild: CRM Kompetenztag: Customer Excellence Award für Maternus-Kliniken AG
CRM Kompetenztag: Customer Excellence Award für Maternus-Kliniken AG
Als erster Preisträger aus dem Gesundheitswesen wurde die Maternus-Kliniken AG mit dem Customer Excellence Award für herausragend effektive Kundenorientierung ausgezeichnet. Die Preisübergabe fand im Rahmen des CRM Kompetenztages am 26. Mai 2011 bei der CAS Software AG in Karlsruhe statt. Rund 150 Teilnehmer erlebten neben der Preisübergabe einen Tag mit Expertenvorträgen rund um das Thema CRM und xRM. "Wir erleben aktuell die natürliche Evolution von klassischem CRM zu xRM, also Beziehungsmanagement zu allen Geschäftspartnern eines Unterneh…
Bild: CAS Partner feiern 25 Jahre beste KundenbeziehungenBild: CAS Partner feiern 25 Jahre beste Kundenbeziehungen
CAS Partner feiern 25 Jahre beste Kundenbeziehungen
'25 Jahre CAS Software AG' – unter diesem Motto kamen am 14. und 15. April 2011 ein Großteil der über 200 CAS Vertriebs- und Lösungspartner aus aller Welt nach Karlsruhe zum internationalen Partnertag. Im Mittelpunkt standen aktuelle CRM-Trends sowie das Wachstumspotenzial von xRM und mobilen Anwendungen. Zur Eröffnung des Partnerevents im ZKM (Zentrum für Kunst und Medientechnologie) hieß Martin Hubschneider, Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG, die Partner herzlich willkommen und dankte ihnen für ihr Engagement: "Gemeinsam mit unsere…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Entwickler nach vorn - Xparo setzt Unternehmens- und Developer-Portal für affilinet umBild: Entwickler nach vorn - Xparo setzt Unternehmens- und Developer-Portal für affilinet um
Entwickler nach vorn - Xparo setzt Unternehmens- und Developer-Portal für affilinet um
… Nummer 1: Die neuen Seiten von affili.net Ein Portal wie das von affilinet ist viel mehr als nur eine Visitenkarte, es ist gelebtes E-Business: Marketing, Vertrieb, Kundenpflege, Unternehmensdarstellung - dies sind nur einige der Funktionen, die sich auf der affilinet-Seite vereinen. Ein solcher Anspruch macht natürlich hin und wieder einen Relaunch …
Bild: Partners in Europe baut 2006 Angebotspalette ausBild: Partners in Europe baut 2006 Angebotspalette aus
Partners in Europe baut 2006 Angebotspalette aus
… Fachhandelspartner vor Ort. Auf der anderen Seite können Fachhändler auf die Expertise und die Ressourcen von Partners in Europe in der Kundenpflege zurückgreifen. Hier wird das Unternehmen beispielsweise Kooperations-Mailings inklusive Branchen- und Adressauswahl zur Neukundengewinnung, oder die gemeinsame Erstellung von Newslettern zur Kundenpflege …
Bild: Neue Preisstrategie ermöglicht CRM Einstieg für kleine und KleinstunternehmenBild: Neue Preisstrategie ermöglicht CRM Einstieg für kleine und Kleinstunternehmen
Neue Preisstrategie ermöglicht CRM Einstieg für kleine und Kleinstunternehmen
Die maytec.net GmbH in Prien am Chiemsee hat sich auf Software Lösungen für das Kundenbeziehungs-Management (CRM) spezialisiert. IT Lösungen von maytec.net unterstützen kleine und mittlere Unternehmen sowie Verkäufer, die im täglichen Umgang mit ihren Kunden ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit und Kundenpflege erzielen wollen.
Bild: Die große deutsche Suchmaschine für Restposten- und SonderpostenBild: Die große deutsche Suchmaschine für Restposten- und Sonderposten
Die große deutsche Suchmaschine für Restposten- und Sonderposten
… Einladungsverteiler für Händler und Großhändler. Mit diesem hat der Anwender bei nur einer Empfehlung pro Monat nicht nur die Möglichkeit, HEKIS.DE bis auf weiteres kostenfrei zu nutzen, sondern auch Zug um Zug seine eigenen Kontakte auszubauen und eine schnelle Kundenpflege zu betreiben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: HEKIS.DE Alexander Kroker
Kundenbindung 2013 - wie Unternehmen auch in Zukunft vom Kundenmanagement profitieren
Kundenbindung 2013 - wie Unternehmen auch in Zukunft vom Kundenmanagement profitieren
… höhere Fehlertoleranzen und engere Kommunikation, die Nachfrageveränderungen bereits frühzeitig erkennen lässt. Als Herausforderung wird oftmals die richtige Balance zwischen Neukundengewinnung und Kundenpflege genannt. Bei sinkenden Margen oder höheren Wachstumszielen rücken Akquise und Kundenrückgewinnung in den Fokus. Dennoch gilt es die Kundenpflege …
Kundenbindung 2013 - wie Unternehmen auch in Zukunft vom Kundenmanagement profitieren
Kundenbindung 2013 - wie Unternehmen auch in Zukunft vom Kundenmanagement profitieren
… höhere Fehlertoleranzen und engere Kommunikation, die Nachfrageveränderungen bereits frühzeitig erkennen lässt. Als Herausforderung wird oftmals die richtige Balance zwischen Neukundengewinnung und Kundenpflege genannt. Bei sinkenden Margen oder höheren Wachstumszielen rücken Akquise und Kundenrückgewinnung in den Fokus. Dennoch gilt es die Kundenpflege …
Bild: Professionelle Business Apps und individuelle SharePoint-LösungenBild: Professionelle Business Apps und individuelle SharePoint-Lösungen
Professionelle Business Apps und individuelle SharePoint-Lösungen
… bestehende Backend-Systeme können die Kundendaten komfortabel von unterwegs gepflegt und aktualisiert werden. Kollaborations-Funktionen, ein 360°-Blick auf Kunden und die mobile Kundenpflege ermöglicht die SAP-Lösung. Unkomplizierter Informationsaustausch und transparente Zusammenarbeit mit den Kollegen werden schnell, flexibel und erhöht gleichzeitig die …
Bild: Aktuelle Erfolge der DeutscheDatenBild: Aktuelle Erfolge der DeutscheDaten
Aktuelle Erfolge der DeutscheDaten
… eines der drei besten Mütternetzwerke im Internet gelobt worden. Deutsche Daten erzielt auch weiterhin Erfolge. Zum einen im Ausbau Ihres Angebots, zum andern in der Kundenpflege. Das Shop-Modell für Kunden im KMU-Bereich wird direkt an die Wünsche von interessierten Kunden angepasst und integriert dabei dessen Design, in seinem individuellen Portal. …
Bild: SharePoint und Microsoft® Dynamics® NAV - SP1 für IT IS activigence 2007- neue Funktionen und verbesserte BasisBild: SharePoint und Microsoft® Dynamics® NAV - SP1 für IT IS activigence 2007- neue Funktionen und verbesserte Basis
SharePoint und Microsoft® Dynamics® NAV - SP1 für IT IS activigence 2007- neue Funktionen und verbesserte Basis
… Grundlage ist die Webpart-Technologie, die mit wenigen, universell einsetzbaren Elementen ganze Geschäftsprozesse und Szenarien abbildet. Von der Bestelleingabe über die Kundenpflege und Reisekostenabrechnung, von der Zeiterfassung über Lieferanteneingaben bis hin zum Personalportal oder Fertigungsoberflächen: Jedes Szenario, jede Branche wird hierbei …
Großes CRM für kleine Unternehmen
Großes CRM für kleine Unternehmen
… der Effizient beiträgt. Zahlreichen Kunden bestätigen dieses Konzept der Einsteigerlösung mit integrierter Scalierbarkeit. Angefangen mit einer CRM-Lösung, die Basisfunktionalitäten zur Kundenpflege umfasst, wurden mit den wachsenden Anforderungen auch die Funktionen und Module systematisch ergänzt. Dadurch steht in jeder Phase der Unternehmenseintwicklung …
Sie lesen gerade: Neue Funktionen für die webbasierte Kundenpflege