openPR Recherche & Suche
Presseinformation

7. cuAcademy ein voller Erfolg: Best Practice-Beispiele von UniCredit und SPORTFIVE

22.06.201012:34 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Auf führendem Forum für SAP- und Microsoft-integriertes Vertrags-, Lizenz- und Dokumentenmanagement im deutschsprachigen Raum weist Spezialist Circle Unlimited AG wirksame Lösungsansätze und Trends auf.

Hamburg, 22.6.2010 – Die Circle Unlimited AG richtete am 16./17.6. zum 7. Mal die cuAcademy aus, das führende Forum für das Vertrags-, Lizenz- und Dokumentenmanagement. Steigende Anmeldezahlen führten in diesem Jahr zu einer Ausweitung des Kongresses auf anderthalb Tage. Mehr als 50 Fachteilnehmer erhielten im EAST Hamburg in neun Vorträgen einen umfassenden Überblick über die drei Geschäftsfelder des Unternehmens, spannende Einblick in Best Practice-Beispiele von UniCredit und SPORTFIVE sowie reichlich Gelegenheit zum Austausch.



Trends und Lösungen im Vertrags-, Lizenz- und Dokumentenmanagement
Wie stimme ich mein Dokumentenmanagement optimal auf meine Geschäftsprozesse ab? Wie unterstützen mich digitale Personalakten – und was können sie mir neben einer revisionssicheren Archivierung und einer geordneten Vernichtung noch bieten? Wie manage ich auch komplexe Lizenzmodelle? Fragen, auf die die Spezialisten von Circle Unlimited eine Antwort gaben.

Wie die bewährten cuLösungen mit dem richtigen Know-how und einer umfassenden Beratung zu einer schnellen Prozessoptimierung führen, veranschaulichten sie anhand zahlreicher Modelle und Cases. So demonstrierte beispielsweise Stefan Heins, Head of Consulting Circle Unlimited AG, dass nur zwölf Prozent der Softwarekosten in Unternehmen beim Einkauf entstehen, der Rest fällt für Wartung und Nutzung an. Hier liegt ein immenses Einsparpotenzial, das sich mit einem professionellen und optimal integrierten IT-Asset-Management aufzeigen und nutzen lässt. Ein weiterer Vorteil: Es unterstützt Unternehmen auch bei Change Management-Prozessen. So wissen sie beispielsweise schon vor einem Umzug des Rechenzentrums, welchen Lizenzstand sie anschließend benötigen.

Von Banken und Fußballern – Best Practice von UniCredit und SPORTFIVE
Darüber hinaus bereicherten zwei überzeugende Best Practice-Beispiele die cuAcademy. Bernd Elstermeier, Head of Licence & Proc. Contract Management bei UniCredit Global Information Services zeigte in seinem Vortrag „Aufbau eines globalen Vertrags- und Lizenzmanagement-Systems in einem internationalen Umfeld“, wie sich auch komplexe internationale Anforderungen leicht managen lassen. Wichtigstes Learning sei es, eine gemeinsame Lösung zu finden und alle Beteiligten, auch auf lokaler Ebene, optimal einzubinden. Sein Tipp: Mit der Implementierung eines Vertragsmanagement wie cuContract zu beginnen und darauf dann das Lizenzmanagement wie cuLicense aufzusetzen. Dabei gelte es zu vermeiden, dass das Vertragsmanagement zum Bottleneck werde – über eine gezielte Vernetzung der Unternehmensprozesse und der Nutzung von Automatismen sei das aber kein Problem. Damit würden aus Bestellungen bei UniCredit nun sogar automatisch Verträge generiert.

In „Internationales Sportrechtemanagement am Beispiel der WM 2010“ gab Heiko Botsch, Financial Director Group Systems & Processes bei SPORTFIVE einen Einblick in das Feld der Fußballrechtevermarktung. Wer hat welche Rechte und was lässt sich handeln? Welche Anforderungen ergeben sich aus den typischen Konstellationen und Abhängigkeiten? Die Unterstützung seines Realtimemanagement durch eine Verquickung von cuContract, dem SAP-System und dem Vertriebstool nannte er dabei eine „Revolution“ – erstmals seien alle Arbeitsprozesse in einem System abgebildet, Daten müssten nur ein Mal eingepflegt werden und dem Reporting stünde schließlich ein übersichtlicher Arbeitsvorgang zur Verfügung. Der zusätzliche Vorteil für den Vertrieb: Pflegt er seine Informationen in das System ein, erhält der Mitarbeiter direkt eine Übersicht über erreichte und noch ausstehende Ziele. Dabei gilt auch hier die Devise: Kontinuierlich so viele Informationen wie möglich abfragen – aber auch nur so viele wir nötig.

Das Fazit: Mit dem richtigen Software-Einsatz können Unternehmen sich Zeit und Aufwand ersparen – und Potenziale wie Ressourcen optimal nutzen.

Gelungene Veranstaltung mit positiver Resonanz
Abgerundet wurde die Veranstaltung über einen Vortrag, der über den Tellerrand der IT blicken ließ: In „Schlapp? Na und!“, präsentierte Prof. Dr. Peter Weinberg, an der Universität Hamburg zuständig für die Fachbereiche Bewegungswissenschaft und Regulationsdiagnostik Präventions- und Interventionstechniken gegen Schlafstörungen, chronische Erschöpfungszustände und Burnout. Anschaulich präsentierte er einfache, kurze Übungen, die in Stresssituationen helfen und wies die Teilnehmer in das ZIAJA-Verfahren ein, das vom ZIAJA Institut, Hamburg durchgeführt wird.

Michael Grötsch, CEO der Circle Unlimited AG, äußerte sich zufrieden: „Die steigenden Anmeldezahlen und die positive Resonanz der Teilnehmer zeigen uns, dass wir mit unserem Angebot für ein kompaktes Forum zu den Themen Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement die Bedürfnisse der Branche treffen. Und das wollen wir unseren Kunden und allen weiteren Interessenten als Full Service-Anbieter in diesem Bereich auch im nächsten Jahr wieder bieten.“

Eine vollständige Liste der Referenten und Themen finden Sie anbei sowie unter www.circle-unlimited.de.

Die Berichterstattung zur cuAcademy auf Twitter ist unter #cuAcademy10 einzusehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 440779
 161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „7. cuAcademy ein voller Erfolg: Best Practice-Beispiele von UniCredit und SPORTFIVE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Circle Unlimited AG

Bild: Circle Unlimited mit neuem Release für Dokumenten- und VertragsmanagementBild: Circle Unlimited mit neuem Release für Dokumenten- und Vertragsmanagement
Circle Unlimited mit neuem Release für Dokumenten- und Vertragsmanagement
Mit cuSmarText 8.0 und cuContract 8.0 Dokumente und Verträge noch besser im SAP-Umfeld managen Hamburg, den 07. Juli 2014 – Die Circle Unlimited AG erweitert ihre SAP-basierten Lösungen für das Dokumenten- und Vertragsmanagement. Die ab sofort verfügbaren neuen Releases cuSmarText 8.0 und cuContract 8.0 eröffnen zahlreiche benutzerfreundliche Möglichkeiten beim täglichen Arbeiten mit Dokumenten, Verträgen und SAP-Daten. Neben dem Zusammenspiel der Lösungen mit Microsoft Office Online, einer personalisierten Benutzeroberfläche und zusätzliche…
Bild: Circle Unlimited beim Personalmesse-Marathon ganz vorn mit dabeiBild: Circle Unlimited beim Personalmesse-Marathon ganz vorn mit dabei
Circle Unlimited beim Personalmesse-Marathon ganz vorn mit dabei
Geballte Präsenz für den Bewerberdialog Hamburg, den 15. April 2013 - Die Circle Unlimited AG setzt beim Recruiting auf Vielseitigkeit. Im hart umkämpften IT-Arbeitsmarkt braucht es besondere Anreize und kontinuierliche Präsenz, sowohl vor Ort auf Bewerbermessen und an Hochschulen als auch im Netz, um potentielle Nachwuchskräfte zu erreichen und zu begeistern. Daher ist Circle Unlimited im Mai 2013 gleich auf vier Karrieremessen vertreten, und lädt Bewerber zum persönlichen Gespräch ein. Zudem ist das Unternehmen jetzt auch auf Tumblr aktiv. …

Das könnte Sie auch interessieren:

CIO-Dialog am 13./14. Juni in Berlin:  IT als Innovationstreiber und Business Enabler
CIO-Dialog am 13./14. Juni in Berlin: IT als Innovationstreiber und Business Enabler
… IT Operations HVB Information Services GmbH, informiert zur Post Merger Integration auf Basis von ITIL nach der Übernahme der Hypovereinsbank durch Unicredit. Die beiden Themenstränge „Strategisches IT Management“ und „Information Value Management“ bieten Best-Practice-Vorträge und Kaminrunden zu den übergeordneten Themenfeldern IT Management, Serviceorientierung …
Bild: Neu: Zukunftskompetenz Praxismanagement - Basiswissen für Medizintechnik- und Pharma-VertriebsmitarbeiterBild: Neu: Zukunftskompetenz Praxismanagement - Basiswissen für Medizintechnik- und Pharma-Vertriebsmitarbeiter
Neu: Zukunftskompetenz Praxismanagement - Basiswissen für Medizintechnik- und Pharma-Vertriebsmitarbeiter
… Veränderungen des Gesundheitswesens kommt der Qualität des Praxismanagement eine zentrale Rolle bei der akuten Arbeitsbewältigung und für die Nachhaltigkeit des medizinischen und ökonomischen Erfolges von Haus- und Fachärzten zu. Mit dem wachsenden Bewusstsein für diesen Zusammenhang verändern sich auch die Anforderungen der ärztlichen Zielgruppen an den …
Bild: Best-Practice steht auf der 7. EnergieEffizienz-Messe Frankfurt am 1./2.10.2014 im VordergrundBild: Best-Practice steht auf der 7. EnergieEffizienz-Messe Frankfurt am 1./2.10.2014 im Vordergrund
Best-Practice steht auf der 7. EnergieEffizienz-Messe Frankfurt am 1./2.10.2014 im Vordergrund
… Die Aussteller der 7. EnergieEffizienz-Messe präsentieren am 1. und 2. Oktober 2014 an den Messeständen und im Kongress mehr als 50 aktuelle Best-Practice-Beispiele erfolgreich durchgeführter Energieeffizienzprojekte. Hierbei sind Einsparungen von bis zu 90 % erzielt worden. Auch mit kleinen Budgets können hohe Ersparnisse erzielt werden. Voraussetzung …
Bild: Die Champions League im KundenserviceBild: Die Champions League im Kundenservice
Die Champions League im Kundenservice
… und damit eine entsprechend gute Platzierung in Deutschlands größtem Service-Ranking, erstellt vom Kölner Analyseinstitut ServiceValue. Die Unternehmen, die sich einer Service-Potenzial-Analyse erfolgreich gestellt haben, erhalten nun für 2013 die Platinauszeichnung und wurden am Dienstagabend als Best Practice Beispiele in der Bundeshauptstadt Berlin …
4iMEDIA Innovation Lab veranstaltet Seminar - 'Best Practice Corporate Media'
4iMEDIA Innovation Lab veranstaltet Seminar - 'Best Practice Corporate Media'
… von 4iMEDIA Innovation Lab hält ein Seminar zum Thema 'Best Practice Corporate Media' am 24. Juli in Berlin. Die Inhalte rund um Best-Practice-Beispiele aus der Welt der Unternehmensmedien richten sich an Kommunikations- und Marketingentscheider aus Unternehmen, Dienstleister sowie Produktionsverantwortliche aus Grafik, Design und Redaktion. Für die …
Bild: Praxiswissen Interne Kommunikation, 14./15. Mai 2019 in KölnBild: Praxiswissen Interne Kommunikation, 14./15. Mai 2019 in Köln
Praxiswissen Interne Kommunikation, 14./15. Mai 2019 in Köln
… best-practice-Empfehlungen für Ihre konkreten Herausforderungen! Nach mehr als 18 Jahren Praxiserfahrung im Bereich der Unternehmenskommunikation teilt die Referentin ihre best-practice-Beispiele mit den Seminarteilnehmern und zeigt praxisorientiert und nachvollziehbar, welche Methoden und Lösungen funktionieren und welche nicht. Dieses Seminar zeigt, …
Strategien von erfolgreichen Unternehmen lernen – das quayou Magazin
Strategien von erfolgreichen Unternehmen lernen – das quayou Magazin
… die schon andere erfolgreich gemacht haben. Best Practice von A bis Z – von Airbnb bis Zalando Im Magazin finden sie spannende Artikel, die u. a. Best Practice-Beispiele analysieren und die Möglichkeit zum Nachmachen bieten. Als erstes Best Practice Beispiel analysiert das quayou Magazin den Online-Shop Zalando: Wer ist eigentlich Zalando? Was sind die …
Call for Paper: Beteiligen Sie sich am Kongress
Call for Paper: Beteiligen Sie sich am Kongress
… im Mittelpunkt. Wie werden Neukunden gewonnen und gebunden? Ist ein Social-Media-Kanal nachhaltig sinnvoll? Was heißt datenschutzkonforme Verwaltung? Sind Unternehmen mit smarten CRM-Lösungen wirklich erfolgreicher? Diese und viele weitere Fragen werden am 10. und 11. Oktober von Experten und Fachleuten im Kongress der CRM-expo geklärt. Hier zeigen die …
Bild: Energie- und Wärmewende:  „energie.geladen“ – Themen für nachhaltiges HandelnBild: Energie- und Wärmewende:  „energie.geladen“ – Themen für nachhaltiges Handeln
Energie- und Wärmewende: „energie.geladen“ – Themen für nachhaltiges Handeln
Energiekongress gibt am Mittwoch, 22. Juni, viele Best Practice-Beispiele Karlsruhe, April 2022 - Ob Windkraftstandorte, PV-Pflicht, Bürgerenergiegenossenschaften, Energieberatung, Schnellladenetze, innovative multi-lifecycle Batterien, Nachhaltigkeit durch Energieeffizienz, Wärmenetze und Abwärme, Kühlung und Klimatisierung oder Klimaneutralitätsnetzwerk: …
Bild: Save the Date. 2. DGFM-Forum: Erfolgreiche ZuweiserkommunikationBild: Save the Date. 2. DGFM-Forum: Erfolgreiche Zuweiserkommunikation
Save the Date. 2. DGFM-Forum: Erfolgreiche Zuweiserkommunikation
… „erfolgreiche Zuweiserkommunikation“ treffen sich die Entscheider des Gesundheitswesens, um sich strategisch und operativ über Forschungsstände, Schwierigkeiten und Best-Practice-Beispiele, des Zuweisermarketings mit anderen Branchenexperten auszutauschen. Die Einführung der Zuweiserportale in Deutschlands stationären Einrichtungen liegt bereits über 10 …
Sie lesen gerade: 7. cuAcademy ein voller Erfolg: Best Practice-Beispiele von UniCredit und SPORTFIVE