openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NYSE Euronext verbessert Leistung mit Red Hats JBoss Enterprise Middleware

22.06.201008:25 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die weltweit führende Aktienbörsengruppe migriert von proprietären Anwendungsservern, um die Infrastruktur auf einer umfassenden Open-Source-Plattform mit den Middleware-Lösungen von Red Hat zu vereinheitlichen.

Red Hat Summit und JBoss World, Boston, 21. Juni 2010 - NYSE Euronext (NYX), die führende Aktienbörsengruppe der Welt, hat ihre Infrastruktur mit Red Hats JBoss Enterprise Middleware vereinheitlicht. Der Wechsel von proprietären Anwendungsservern auf eine Open-Source-Referenzarchitektur hat Kosteneinsparungen und Verbesserungen der Infrastruktur von NYSE Euronext hinsichtlich Einfachheit, Integration und Leistung bewirkt. Das Unternehmen hat bereits vor dem Einsatz von JBoss Enterprise Middleware das Open-Source-Entwicklungsmodell genutzt.



„Wir sahen große Vorteile in zwei speziellen Bereichen: Kostensenkungen und Vereinfachen der Architektur. Mit der Migration der Anwendungen von unseren vorherigen Plattformen auf JBoss Enterprise Middleware haben wir Einsparungen von 50 bis 60 Prozent erzielt“, sagt Brian Clark, Chief Software Architect bei NYSE Euronext. „Außerdem sind die JBoss-Microcontainer-Architektur und die Fähigkeit, Prozesse je nach Bedarf der Anwendung an- und abzuschalten, sehr wichtig. Die Anwendungen sind nun leichter zu verwalten, zu installieren und zu nutzen.“

Motiviert durch die gute Zusammenarbeit und positiven Erfahrungen als langjähriger Nutzer von Red Hat Enterprise Linux, wählte NYSE Euronext JBoss Enterprise Middleware, um die uneinheitlichen und proprietären Altsysteme zu standardisieren. Indem JBoss Enterprise Middleware das komplizierte Daten-Management vereinfachte und die Reaktionszeiten verbesserte, schuf die Lösung einfachere Kontrolle, Integration und Installation der Umgebung, beschleunigte Prozesse, reduzierte Entwicklungszyklen und verkürzte Produkteinführungszeiten.

„Einige andere Produkte in diesem Umfeld tendieren zu unnötiger Komplexität“, sagt Clark. „Wir konnten zügig auf JBoss Enterprise Middleware migrieren und die notwendige Rechenkapazität dank der Lösung reduzieren. Die Einfachheit von Installation und Betrieb machten die Entscheidung für JBoss Enterprise Middleware leicht.“

Die JBoss Enterprise Application Platform kommt in der operativen Datenspeicheranwendung für den Börsensaal von NYSE Euronext zum Einsatz, wo Käufe und Verkäufe in Echtzeit abgewickelt werden. Außerdem findet die Plattform Verwendung im Back-Office und in den Regulierungsabteilungen. Alle externen Websites von NYSE Euronext wie nyx.com, nysedata.com oder nysemoneysense.com laufen auf JBoss Enterprise Middleware, zusätzlich bietet die Plattform den Business-Analysten von NYSE Euronext zur Überwachung der Märkte mit der Anwendung Stockwatch noch eine Middle-Tier. Stockwatch ist eine geschäftskritische regulatorische Anwendung, die mit den Handelssystemen von NYSE Euronext gekoppelt ist und eine Überwachung in Echtzeit von über 100.000 Handelsinformationen pro Sekunde ermöglicht. NYSE Euronext setzt auch beim Entwickeln von Tools für das operative Geschäft auf JBoss Enterprise Middleware, so dass das Entwicklerteam die Anwendungen schnell in die Produktivumgebung überführen und gleichzeitig manuelle Eingriffe auf den Systemen einsparen kann.

Nachdem die Techniker von NYSE Euronext über einen längeren Zeitraum hinweg Leistungszuwächse und Kostensenkungen hatten belegen können, migrierte das Unternehmen immer mehr geschäftskritische, von außen zugängliche Anwendungen auf Red Hats Middleware-Plattform. Schließlich fand die vollständige Migration auf Red Hats Enterprise-taugliche, unterstützte und getestete JBoss Enterprise Application Platform statt.

„Als wir anfingen, uns mit JBoss zu beschäftigen, nutzten wir auch die Community-Edition für einige der nicht-geschäftskritischen Systeme. Damit sammelten wir erste Erfahrungen und unser Vertrauen in die Middleware-Lösungen wuchs“, sagt Michael Gendelman, Consultant bei NYSE Euronext. „Als wir begannen, die von außen zugänglichen, geschäftskritischen Systeme zu migrieren, wechselten wir zur supporteten Version.“

„Das Feedback von NYSE Euronext deckt sich mit dem unserer anderen Kunden weltweit: JBoss Enterprise Middleware bringt spürbare Leistungszuwächse und es ist einfach zu nutzen und zu installieren. Die Lösung erfüllt das breite Anforderungsspektrum jeder Architektur und bietet unserer Meinung nach weit größeres Einsparpotential als proprietäre Angebote“, sagt Craig Muzilla, Vice President Middleware bei Red Hat. „Dies sind Vorteile, die nur Red Hats Modell bietet. Kein anderer Middleware-Anbieter kann mit den unzähligen Vorteile aufwarten, die der Zugriff auf die Open-Source-Community bringt.“

Weitere Details über die Lösung bieten ein Video und eine Case Study unter http://customers.redhat.com. Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle Presseinformationen finden sich auf http://www.redhat.de und http://www.redhat.com.


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 440663
 649

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NYSE Euronext verbessert Leistung mit Red Hats JBoss Enterprise Middleware“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Red Hat, Inc.

Unternehmen beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat
Unternehmen beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat
Unternehmen in Deutschland und Österreich beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat Mit Red Hat OpenShift Container Platform können Unternehmen schneller Applikationen in Cloud-Umgebungen entwickeln, hosten und skalieren. München/Wien, 5. Oktober 2017 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, gibt bekannt, dass Unternehmen in Deutschland und Österreich Container-basierte sowie Cloud-native Lösungen von Red Hat einsetzen und damit die Wertschöpfung ihrer Organisationen und ihrer…
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
Die Version 3.6 von Red Hat Container-Native Storage stellt einen durchgängigen Speicher für alle unter OpenShift laufenden Applikationen und Infrastrukturen bereit; darüber hinaus bietet sie eine Verdreifachung des persistenten Speichervolumens pro Cluster. München, 5. Oktober 2017 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt Version 3.6 von Red Hat Container-Native Storage vor. Sie unterstützt containerisierte Applikationen und Infrastrukturen sowie mit Red Hat OpenShift Container Platform laufende Cluster. R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Red Hat erläutert Pläne für JBoss Enterprise Middleware SOA und BPM-Technologien
Red Hat erläutert Pläne für JBoss Enterprise Middleware SOA und BPM-Technologien
… umfassenden Lösungen, die Business Rules Management und BPM beinhalten. Red Hat hat bereits in der Vergangenheit über ein Basis-Integrationsangebot mit der JBoss Enterprise SOA Platform verfügt, ebenso wie über eine Business-Rules-Management-Lösung mit JBoss Enterprise BRMS. Durch die Erweiterung der vorhandenen Produkte um zusätzliche Technologien, …
Red Hat stärkt auf dem EMEA Partner Summit 2010 sein Partner-Ecosystem
Red Hat stärkt auf dem EMEA Partner Summit 2010 sein Partner-Ecosystem
… Geschäftsstrategie“, sagt Hubert Schweinsbein, Director Partner Sales bei SEP. Die Konferenzbesucher erhielten ein Update über die neuesten Entwicklungen im Bereich Red Hat Enterprise Virtualization Technology. Sie erfuhren, wie die Virtualisierungstechnologie in die Open-Source-Landschaft integriert werden kann und wie Partner ihre Lösungen mit den …
Red Hat führt mit JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 nächste Generation des Web Application Deployment ein
Red Hat führt mit JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 nächste Generation des Web Application Deployment ein
JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 ist Bestandteil eines kompletten Open-Source-Middleware-Portfolios für On-Premise- und Cloud-Implementierungen. JBoss World, Boston, 24. Juni 2010 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigt heute die Verfügbarkeit von JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 an, einer Portallösung der …
CIO von NYSE Euronext hält Keynote auf Red Hat Summit 2009
CIO von NYSE Euronext hält Keynote auf Red Hat Summit 2009
… treffen sich auf dem Red Hat Summit Entscheider, Softwaretechniker, Entwickler sowie Mitglieder der Linux-Gemeinde, um alles über die neuesten Trends bei Open-Source-Software, Red Hat Linux und JBoss-Middleware-Technologien zu erfahren. Zum ersten Mal findet der Red Hat Summit und die JBoss World an einem Ort und zur gleichen Zeit statt: vom 1. bis 4. …
Red Hat präsentiert umfassende Cloud-Infrastruktur-Lösungen
Red Hat präsentiert umfassende Cloud-Infrastruktur-Lösungen
… Cloud-Umgebungen notwendigen Tools und dem relevanten Fachwissen zu versorgen. Auch das Red Hat Premier Cloud Provider Program wird erweitert. „Genau wie wir mit Red Hat Enterprise Linux eine stabile Grundlage für den Betrieb geschäftskritischer Anwendungen unter Linux geschaffen haben, konzentrieren wir uns jetzt darauf, die Cloud zu einer stabilen …
Red Hat baut weltweites Middleware ISV Ecosystem weiter aus
Red Hat baut weltweites Middleware ISV Ecosystem weiter aus
Ende 2008 hat Red Hat sein JBoss Certified ISV Program gestartet. Aktuell sind bereits mehr als 500 Applikationen unabhängiger Softwarehersteller für JBoss Enterprise Middleware zertifiziert. München, 19. Mai 2010 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, verzeichnet weiterhin ein steigendes Interesse von Independent Software …
Red Hat präsentiert seine Platform-as-a-Service-Cloud-Strategie
Red Hat präsentiert seine Platform-as-a-Service-Cloud-Strategie
Red Hat Platform-as-a-Service bildet eine Schlüsselkomponente von Red Hats Cloud-Infrastrukturlösungen und nutzt dabei JBoss Enterprise Middleware für die Applikationsentwicklung und den Betrieb. München, 25. August 2010 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open Source-Lösungen, präsentiert seine Strategie einer umfassenden Platform-as-a-Service …
Red Hat stellt Version 5 von JBoss Enterprise Web Platform vor
Red Hat stellt Version 5 von JBoss Enterprise Web Platform vor
JBoss Enterprise Web Platform 5.0 bietet eine kompakte Java-Plattform und unterstützt eine Vielzahl bekannter Programmiermodelle wie Java Enterprise Edition, Spring, Struts und Seam. München, 23. März 2010 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, liefert ab sofort JBoss Enterprise Web Platform 5.0 aus. Entwickler können damit …
Red Hats JBoss Enterprise SOA Platform 5 unterstützt Cloud Computing
Red Hats JBoss Enterprise SOA Platform 5 unterstützt Cloud Computing
Mit einer Vielzahl neuer Funktionen ermöglicht JBoss Enterprise SOA Platform 5.0 die einfache Optimierung von Geschäftsprozessen. München, 22. März 2010 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, liefert ab sofort JBoss Enterprise SOA Platform 5.0 aus und aktualisiert damit sein JBoss Enterprise Middleware Portfolio. Die Lösung …
Red Hat bietet Mehrwert über Linux hinaus
Red Hat bietet Mehrwert über Linux hinaus
… Unternehmens profitieren in der Folge von SOA und funktionsstarken Internetanwendungen. Heute kündigte Red Hat auf der JBoss World in Berlin Erweiterungen in der JBoss Enterprise Middleware Suite an, welche die SOA-Integration und Interoperabilität weiter verbessern. JBoss Enterprise Service Bus ist eine wichtige Komponente einer SOA. Sie vermittelt die …
Sie lesen gerade: NYSE Euronext verbessert Leistung mit Red Hats JBoss Enterprise Middleware