openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cholesterin – Risiko für Herz und Gefäße?

17.06.201017:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Cholesterin – Risiko für Herz und Gefäße?

(openPR) Am 18. Juni 2010 ist der Tag des Cholesterins. Zu diesem Anlass präsentiert DOCMED.tv, der Infokanal von vitanet.de, ein umfangreiches Multimedia-Dossier zum Thema Hypercholesterinämie: Anschauliche Videos, Animationen und Expertenvorträge informieren detailliert über Ursachen und Folgen erhöhter Cholesterinwerte.



Denn erhöhte Cholesterinwerte gehören zu den größten Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall. Eine bessere Aufklärung, ein gesundheitsbewusster Lebensstil und regelmäßige Gesundheits-Checks könnten daher viele Todesfälle vermeiden. Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e.V, kennt jedoch nur jeder dritte Deutsche seine Cholesterinwerte. Den Tag des Cholesterins nimmt die Lipid-Liga jährlich zum Anlass, um über Gefahren und mögliche Folgeerkrankungen erhöhter Cholesterinwerte aufzuklären.

Auch vitanet.de und DOCMED.tv bieten Betroffenen und Interessierten an diesem Tag umfangreiche und multimedial aufbereitete Informationen zum Thema Fettstoffwechselstörungen.

Im Multimedia-Dossier von DOCMED.tv erwarten den User folgende spannende Beiträge:

Einführung ins Krankheitsbild
Prof. Dr. Jürgen Schäfer vom Uniklinikum Marburg beschreibt den Zusammenhang zwischen der Hypercholesterinämie und ihren Folgekrankheiten. Hier kommen Sie zum Beitrag:
URL: http://vitanet.docmed.tv/index.php?id=1001

Diagnose Hypercholesterinämie
Wie funktioniert die Bestimmung der Cholesterinwerte und was bedeuten sie? Antworten auf diese Fragen werden in Form anschaulicher Flashanimationen gegeben. Hier kommen Sie zum Beitrag:
URL: http://vitanet.docmed.tv/index.php?id=1002

Therapie der Hypercholesterinämie
Wie können Cholesterinwerte durch Bewegung und Ernährung positiv beeinflusst werden? Und wann werden Medikamente nötig? Flashanimationen erklären den optimalen Lebensstil bei zu hohen Blutfettwerten. Hier kommen Sie zum Beitrag.
URL: http://vitanet.docmed.tv/index.php?id=1003

Fünf Irrtümer
Margarine statt Butter? Auf Eier lieber ganz verzichten? Viele althergebrachte Regeln zur Cholesterinsenkung beruhen auf Irrtümern. Was ist wahr und was ist falsch? Hier erfahren Sie mehr über die gängigsten Irrtümer.
URL: http://vitanet.docmed.tv/index.php?id=1004

Cholesterinbewusste Kochrezepte
Cholesterinarm kochen? Da denken viele an den Verzicht auf leckeres Essen. Drei Rezepte, die gutes Essen versprechen und wenig Cholesterin enthalten. Hier kommen Sie zu den Rezepten.
URL: http://vitanet.docmed.tv/index.php?id=1005


Das Informationspaket zum Tag des Cholesterins wird durch den Themen-Schwerpunkt „Fettstoffwechselstörungen“ auf vitanet.de vervollständigt:

Erfahren Sie mehr über die Rolle des Cholesterins im menschlichen Organismus, die genetischen Ursachen einer Fettstoffwechselstörung und wirkungsvolle Präventionsmaßnahmen. Wie genau hängen erhöhte Blutfettwerte und ein Herzinfarkt zusammen? Außerdem bietet vitanet.de ausführliche Tipps für einen cholesterinbewussten Lebensstil.
Hier kommen Sie zum Themen-Schwerpunkt auf vitanet.de.
URL: http://www.vitanet.de/gesundheit/stoffwechsel/fettstoffwechselstoerungen

Alle Beiträge sind dauerhaft auf vitanet.de erreichbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 439716
 970

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cholesterin – Risiko für Herz und Gefäße?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von vitapublic GmbH

Diabetes auf Reisen – 6 Tipps für einen unbeschwerten Urlaub
Diabetes auf Reisen – 6 Tipps für einen unbeschwerten Urlaub
München 13.11.2012 – Am 14. November ist Weltdiabetestag. Das Gesundheitsportal vitanet.de gibt Tipps, wie Menschen mit Diabetes ihren Urlaub trotz der Erkrankung unbeschwert genießen können. Ob sie dem deutschen Schmuddelwetter entfliehen oder beim Skifahren noch tiefer in den Winter eintauchen wollen: Diabetiker müssen auf Reisen einiges beachten. Mit der richtigen Vorbereitung und einigen Tipps steht einem schönen und unbeschwerten Urlaub nichts im Weg. Tipp 1: Kontrolle beim Arzt Eine gute Reisevorbereitung ist für Menschen mit Diabete…
Abnehmen: Sättigungskapseln unterstützen am Anfang
Abnehmen: Sättigungskapseln unterstützen am Anfang
München, 15.05.2012 – Laut Angaben des Statistischen Bundesamts sind über die Hälfte der erwachsenen Deutschen übergewichtig. Unter starkem Übergewicht (Adipositas) leiden etwa 30 Prozent der Bevölkerung. Das Gesundheitsportal vitanet.de informiert deshalb zum Europäischen Adipositas-Tag am 19. Mai über gesundes Abnehmen. Den Einstieg können Sättigungskapseln erleichtern. Viele Menschen versuchen immer wieder vergeblich, einige Pfunde loszuwerden. Doch häufig schlägt nach der Diät der Jojo-Effekt zu. Wer dauerhaft abnehmen möchte, kommt desh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Warum eigentlich abnehmen - Was bringt das denn?
Warum eigentlich abnehmen - Was bringt das denn?
… bringt. „Wir konzentrieren unsere Kundenberatung auf die besonders wichtigen Aspekte Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen. Der Kunde kann bei uns direkt Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin bestimmen lassen. Weisen die Werte auf ein konkretes erhöhtes Krankheitsrisiko hin, so besprechen wir mit ihr/ihm ergänzende vorbeugende Maßnahmen. Im Mittelpunkt …
Bild: 27.6. - „Tag des Cholesterins“. Schirmherr Horst Janson informiert wie er Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugtBild: 27.6. - „Tag des Cholesterins“. Schirmherr Horst Janson informiert wie er Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugt
27.6. - „Tag des Cholesterins“. Schirmherr Horst Janson informiert wie er Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugt
Den bundesweiten „Tag des Cholesterins“ veranstaltet die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e.V. am 27. Juni 2008 bereits zum sechsten Mal. „Jeder Erwachsene sollte seine Cholesterinwerte kennen“, sagt DGFF-Vorsitzender Professor Achim Weizel. Ein zu hoher Cholesterinspiegel …
Bild: arzneimittel.de - Was ist Cholesterin?Bild: arzneimittel.de - Was ist Cholesterin?
arzneimittel.de - Was ist Cholesterin?
Cholesterin (auch Cholesterol) kommt in nahezu allen Geweben des menschlichen Körpers vor. Es ist ein lebenswichtiger fettähnlicher Stoff, den der Körper benötigt. Doch mit zu hohe Cholesterinwerte steigt die Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um ein Mehrfaches. Woher kommt das Cholesterin in unserem Körper? Der Körper produziert täglich ein bis …
Bild: Basisches Heilwasser kann vor Herzinfarkt schützenBild: Basisches Heilwasser kann vor Herzinfarkt schützen
Basisches Heilwasser kann vor Herzinfarkt schützen
… können. Basische Wässer zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Hydrogencarbonat aus. Schon ein Liter hydrogencarbonatreiches Wasser täglich verbesserte in dieser Studie die Cholesterinwerte und senkte zugleich den Blutdruck. Das „schlechte“ Cholesterin wurde um 10 Prozent reduziert. Forscher gehen davon aus, dass dadurch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen …
Bild: Herz-Kreislauf fit halten - Risikofaktor Cholesterin auch bei jungen und schlanken Menschen beachtenBild: Herz-Kreislauf fit halten - Risikofaktor Cholesterin auch bei jungen und schlanken Menschen beachten
Herz-Kreislauf fit halten - Risikofaktor Cholesterin auch bei jungen und schlanken Menschen beachten
Ein erhöhter Cholesterin-Wert ist nicht nur ein Privileg der Dicken und Alten. Auch junge schlanke Menschen sollten schon sehr frühzeitig auf ihr Cholesterin achten und so möglichen Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems vorbeugen. Gesunde Ernährung und Sport sind die wichtigsten Maßnahmen um die Gefäße frei von Ablagerungen zu halten. Aber was tun, …
Dem Herzinfarkt durch die 50 besten Cholesterinkiller vorbeugen
Dem Herzinfarkt durch die 50 besten Cholesterinkiller vorbeugen
… dem Herzinfarkt effektiv vorbeugen, stellt der erste Vorsitzendes des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. (DKGD) Sven-David Müller fest. Der Cholesterinspiegel und damit das Herzinfarktrisiko lassen sich durch eine gezielte Ernährungsumstellung hervorragend senken, und dies macht Arzneimittel, die häufig mehr Nebenwirkungen …
Bild: Zu hohe Cholesterin Werte – Abhilfe durch Personal Fitness TrainingBild: Zu hohe Cholesterin Werte – Abhilfe durch Personal Fitness Training
Zu hohe Cholesterin Werte – Abhilfe durch Personal Fitness Training
Cholesterin ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Körperzellen und dient als Grundstoff zur Produktion von Gallensäure, Vitamin D und Steroidhormonen. Cholesterin wird vom Körper in ausreichender Menge selbst produziert und zusätzlich über bestimmte Nahrungsmittel aufgenommen. Auch wenn dieser Stoff lebensnotwendig ist, bei zu hohen Cholesterinwerten …
Bild: Aktuell zur Herzwoche - Risikofaktor Cholesterin auch bei jungen und schlanken Menschen beachtenBild: Aktuell zur Herzwoche - Risikofaktor Cholesterin auch bei jungen und schlanken Menschen beachten
Aktuell zur Herzwoche - Risikofaktor Cholesterin auch bei jungen und schlanken Menschen beachten
Ein erhöhter Cholesterin-Wert ist nicht nur ein Privileg der Dicken und Alten. Auch junge schlanke Menschen sollten schon sehr frühzeitig auf ihr Cholesterin achten und so möglichen Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems vorbeugen. Gesunde Ernährung und Sport sind die wichtigsten Maßnahmen um die Gefäße frei von dem schädlichen Cholesterin zu halten. …
Bild: Aktuell zum Welt Diabetestag - Risikofaktor Cholesterin auch bei jungen und schlanken Menschen beachtenBild: Aktuell zum Welt Diabetestag - Risikofaktor Cholesterin auch bei jungen und schlanken Menschen beachten
Aktuell zum Welt Diabetestag - Risikofaktor Cholesterin auch bei jungen und schlanken Menschen beachten
Ein erhöhter Cholesterin-Wert ist nicht nur ein Privileg der Dicken und Alten. Auch junge schlanke Menschen sollten schon sehr frühzeitig auf ihr Cholesterin achten und so möglichen Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems vorbeugen. Gesunde Ernährung und Sport sind die wichtigsten Maßnahmen um die Gefäße frei von dem schädlichen Cholesterin zu halten. …
Bild: Natürliche Helfer fürs HerzBild: Natürliche Helfer fürs Herz
Natürliche Helfer fürs Herz
… in Deutschland verantwortlich. Grund genug, auf Herz und Gefäße achtzugeben. Belastet werden sie vor allem durch Gefäßablagerungen, einen zu hohen Blutdruck und erhöhte Cholesterinwerte sowie Übergewicht und Diabetes. Ein einfacher, alltäglicher Helfer für Herz und Gefäße können Heilwässer sein, denn einige ihrer Inhaltsstoffe haben sich in aktuellen …
Sie lesen gerade: Cholesterin – Risiko für Herz und Gefäße?