openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ADION: Das ideale Möbel für Computeranwendungen in Klassenzimmern

17.06.201011:54 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: ADION: Das ideale Möbel für Computeranwendungen in Klassenzimmern
Klassenzimmer mit Möbeln von ADION
Klassenzimmer mit Möbeln von ADION

(openPR) Computeranwendungen sind noch nicht ausreichend in den Unterricht integriert. Das zeigt eine Infratest-Umfrage unter Eltern, Schülern und Lehrern im Auftrag von Microsoft. 61 Prozent der Schüler geben an, dass der Einsatz von PC und Internet im Unterricht die Ausnahme sei. Dabei sprechen sich alle beteiligten Gruppen dafür aus, die Schülerinnen und Schüler entsprechend auszubilden: 90 Prozent der Mütter und Väter sowie 86 Prozent der Lehrer meinen, Kinder und Jugendliche sollten in der Schule den Umgang mit Computer, Internet und Software lernen. Dabei ist ihnen IT-Wissen sogar wichtiger als Literaturkenntnisse.



Der Einsatz von IT im Unterricht solle ausgeweitet und verbessert werden, fordern laut der Umfrage 83 Prozent der Lehrer. Doch häufig gibt es Platzprobleme, weil sich die Hardware nicht in das bisherige Mobilar der Klassenräume integrieren lässt. Der Wiesbadener Möbelhersteller ADION hat für diese Fälle spezielle Möbellösungen entwickelt.

Zum Standard-Repertoire von ADION gehören Möbel, bei denen der Bildschirm in einer Halterung unter der Tischplatte angebracht ist. Durch eine Aussparung in der Platte, die mit einer Sicherheitsglasscheibe abgedeckt ist, fällt der Blick des ergonomisch sitzenden Bedieners im richtigen Winkel auf den Bildschirm. Der Clou dabei: durch die Integration der Hardware unter der Tischplatte können die PC-Tische nicht nur für PC-Anwendungen, sondern auch für normalen Unterricht eingesetzt werden, da die Tischoberfläche völlig frei ist und uneingeschränkt zur Verfügung steht.

Des weiteren findet die neue ADION-Möbelreihe AXIMA hervorragenden Anklang. Bei diesem Computermöbel steht der LCD-Monitor ebenfalls nicht auf dem Tisch, sondern wird über eine sogenannte VESA-Halterung an einer Schwenkplatte in der Mitte des Tisches befestigt. Mit dieser Lösung fällt der Blick des ergonomisch sitzenden Bedieners im richtigen Winkel auf den Bildschirm. Er schaut leicht nach unten. Auch dieses Möbel eignet sich multifunktional: die Schwenkplatte mit dem Monitor kann zugeklappt werden, somit steht eine komplett freie Tischoberfläche zur Verfügung.

Inzwischen fertigt ADION über 30 verschiedene Modelle in über 200 Varianten. Einzel- und Doppelarbeitsplätze in verschiedenen Größen sowie Stehpulte gehören zur breiten Produktpalette. Auch Sonderwünsche und Maßanfertigungen stellen kein Problem dar.

Weitere Infos zu ADION finden sich im Internet unter www.adion.ch (Schulungsmöbel) und www.gesundepcmoebel.de (Möbelreihe AXIMA).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 439529
 2032

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ADION: Das ideale Möbel für Computeranwendungen in Klassenzimmern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADION GmbH

Bild: Computermöbel von ADION – die bessere Alternative zu Notebooks im ComputerunterrichtBild: Computermöbel von ADION – die bessere Alternative zu Notebooks im Computerunterricht
Computermöbel von ADION – die bessere Alternative zu Notebooks im Computerunterricht
In immer mehr Schulen und Bildungseinrichtungen gibt es heute keinen klassischen Computerraum mehr. Der Computerunterricht und Seminare werden an Notebooks durchgeführt. Dabei sprechen mehrere grundlegende Faktoren gegen einen Einsatz von Laptops im Computerunterricht: 1. Der Faktor Ergonomie: Notebooks mögen leise, platz- und stromsparend sein, und sie unterscheiden sich leistungsmäßig heutzutage nicht mehr von Desktop-Rechnern. Notebooks verleiten allerdings mehr als traditionelle Computerarbeitsplätze gerade aufgrund ihrer geringen Größe …
Bild: Sieben Tore gegen Brasilien. Sieben Gründe auch für Computermöbel von AdionBild: Sieben Tore gegen Brasilien. Sieben Gründe auch für Computermöbel von Adion
Sieben Tore gegen Brasilien. Sieben Gründe auch für Computermöbel von Adion
Deutschland hat bei der Fußball-WM sieben Tore im Halbfinale gegen Brasilien geschossen. Sieben Gründe gibt es auch für Unternehmen und Bildungseinrichtungen einen Computer, Schulungs- sowie Konferenzraum oder ein Büro mit den einzigartigen Möbeln von Adion einzurichten. Grund 1: Bei Computertischen von ADION ist der Monitor jeweils so positioniert, dass sich für den Benutzer ein optimaler Blickwinkel ergibt. Die Entwicklung erfolgte auf die Empfehlung führender Arbeitsmediziner hin, wonach man am Bildschirm immer leicht „nach unten“ schauen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AXIMA von ADION: Das ideale Möbel für die Schule 21Bild: AXIMA von ADION: Das ideale Möbel für die Schule 21
AXIMA von ADION: Das ideale Möbel für die Schule 21
… optimierten Computermöbeln eine attraktive Lösung: Mit einer für Klassenräume angepassten Version des preisgekrönten PC-Tisches AXIMA ist es ab sofort möglich, normalen Unterricht mit Computeranwendungen zu verbinden. Ermöglicht wird das durch eine Schwenkplatte in der Tischmitte. Der LCD-Monitor steht dabei nicht auf dem Tisch, sondern wird über eine …
Bild: ADION GmbH blickt auf erfolgreiches Jahr 2007 zurück: Ergonomisch optimierte Computermöbel im TrendBild: ADION GmbH blickt auf erfolgreiches Jahr 2007 zurück: Ergonomisch optimierte Computermöbel im Trend
ADION GmbH blickt auf erfolgreiches Jahr 2007 zurück: Ergonomisch optimierte Computermöbel im Trend
Die Wiesbadener Adion GmbH, Hersteller von ergonomisch optimierten PC-Möbeln, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2007 zurück. Immer mehr Schulen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen sind von dem revolutionären Konzept des Wiesbadener Unternehmens überzeugt: mehr als 200 Kunden in Deutschland und in den benachbarten europäischen Ländern schulen inzwischen …
Bild: Viele PC-Plätze, aber wenig Raum - ADION bietet maßgeschneiderte Lösungen für Schulungs- und SeminarräumeBild: Viele PC-Plätze, aber wenig Raum - ADION bietet maßgeschneiderte Lösungen für Schulungs- und Seminarräume
Viele PC-Plätze, aber wenig Raum - ADION bietet maßgeschneiderte Lösungen für Schulungs- und Seminarräume
… einen Schulungs- oder Seminarraum einrichten. Oft scheitert der Einrichtungswunsch jedoch an einem akuten Platzproblem. Das Wiesbadener Unternehmen ADION, Hersteller von ergonomisch optimierten Computermöbeln, hat sich des Problems angenommen und eine Reihe von PC-Tischen auf den Markt gebracht, die mit Tischplatten-Größen von 75x80 oder 85x80 cm auch …
Bild: Fachhochschulen und Universitäten entscheiden sich für ergonomische Computertische von ADIONBild: Fachhochschulen und Universitäten entscheiden sich für ergonomische Computertische von ADION
Fachhochschulen und Universitäten entscheiden sich für ergonomische Computertische von ADION
Das revolutionäre PC-Möbelsystem des hessischen Herstellers ADION überzeugt immer mehr Universitäten und Fachhochschulen: In den letzten Jahren richtete der Möbelhersteller aus Wiesbaden Seminarräume und Hörsäle an namhaften Universitäten wie der Uni Heidelberg, der Technischen Fachhochschule Wildau, der Fachhochschule Osnabrück, der RWTH Aachen oder …
Bild: Ergonomische PC-Tische: ADION mit neuem WebauftrittBild: Ergonomische PC-Tische: ADION mit neuem Webauftritt
Ergonomische PC-Tische: ADION mit neuem Webauftritt
Die ADION GmbH, führender Hersteller von PC-Seminarmöbeln aus Wiesbaden, hat einen neuen Webauftritt. Die bislang voneinander getrennt gelaufenen Websites adion.ch für ADION Seminarmöbeln und gesundepcmoebel.de für die ergonomische Möbelreihe AXIMA wurden nun zu einem völlig neuen, einheitlichen Webauftritt, der neben den bisherigen URLs auch unter adion.net …
Bild: Ideal für Call Center - Möbel von ADIONBild: Ideal für Call Center - Möbel von ADION
Ideal für Call Center - Möbel von ADION
Die neuen ergonomischen PC-Möbel-Konzepte von ADION überzeugen nicht nur immer mehr Unternehmen, sie sind auch eine optimale Einrichtung für Call-Center. Über 300 staatliche Institutionen und namhafte private Unternehmen haben bereits Schul- und Seminarräume sowie Hörsäle mit den Möbeln von ADION eingerichtet. Nun soll der Kundenkreis auf die Anbieter …
Bild: Erfolgreiches Jahr 2010: Über 300 Kunden entscheiden sich für ergonomische Computertische von ADIONBild: Erfolgreiches Jahr 2010: Über 300 Kunden entscheiden sich für ergonomische Computertische von ADION
Erfolgreiches Jahr 2010: Über 300 Kunden entscheiden sich für ergonomische Computertische von ADION
… inzwischen Räume mit den Computertischen von ADION eingerichtet. Längst werden die Möbel von ADION nicht nur in PC-Schulungsräumen, sondern auch in Konferenzräumen, Klassenzimmern, Forschungseinrichtungen, Leitzentralen oder Büros eingesetzt. Vor allem die Möbelreihe AXIMA findet sehr guten Anklang: Bei allen Computermöbeln der AXIMA Reihe steht der …
Bild: ADION liefert ideale Möbelkonzepte für ForschungszweckeBild: ADION liefert ideale Möbelkonzepte für Forschungszwecke
ADION liefert ideale Möbelkonzepte für Forschungszwecke
Für Forschungszwecke liefert der Wiesbadener Möbelhersteller ADION ideale Möbelkonzepte. Überall dort, wo außergewöhnliche Möbelkonzepte für spezielle Anwendungen gefragt sind, finden Möbel von ADION ihren Einsatz: So richtete der Möbelausstatter schon mehrere Forschungsabteilungen an Universitäten und Hochschulen, aber auch die neue Kölner Hochwasserschutzzentrale …
Bild: Adion-Seminarmöbel: PC-Schulungen, Seminare und Prüfungen an einem TischBild: Adion-Seminarmöbel: PC-Schulungen, Seminare und Prüfungen an einem Tisch
Adion-Seminarmöbel: PC-Schulungen, Seminare und Prüfungen an einem Tisch
… Computerschulungen werden – wenn überhaupt – dann nur noch am Arbeitsplatz durchgeführt. Das hessische Unternehmen ADION hat sich des Problems angenommen und ein spezielles Möbel entwickelt, bei dem der Bildschirm in einer Halterung unter der Tischplatte angebracht ist. Durch eine Aussparung in der Platte, die mit einer Sicherheitsglasscheibe abgedeckt …
Bild: ADION bietet neues PC-Tischsystem für Schulunterricht - Das ideale Möbel für ComputereckenBild: ADION bietet neues PC-Tischsystem für Schulunterricht - Das ideale Möbel für Computerecken
ADION bietet neues PC-Tischsystem für Schulunterricht - Das ideale Möbel für Computerecken
… wie Mathematik oder Physik auflockern. Steht ausreichend Platz im Klassenraum zur Verfügung, richten Schulen immer öfter so genannte Medienecken mit Computern in den Klassenzimmern ein. Das Problem: an herkömmlichen Computertischen sind keine weiteren Unterrichtsanwendungen mehr möglich, weil die Monitore zu viel Raum wegnehmen. Häufig scheitert die …
Sie lesen gerade: ADION: Das ideale Möbel für Computeranwendungen in Klassenzimmern