(openPR) Computeranwendungen sind noch nicht ausreichend in den Unterricht integriert. Das zeigt eine Infratest-Umfrage unter Eltern, Schülern und Lehrern im Auftrag von Microsoft. 61 Prozent der Schüler geben an, dass der Einsatz von PC und Internet im Unterricht die Ausnahme sei. Dabei sprechen sich alle beteiligten Gruppen dafür aus, die Schülerinnen und Schüler entsprechend auszubilden: 90 Prozent der Mütter und Väter sowie 86 Prozent der Lehrer meinen, Kinder und Jugendliche sollten in der Schule den Umgang mit Computer, Internet und Software lernen. Dabei ist ihnen IT-Wissen sogar wichtiger als Literaturkenntnisse.
Der Einsatz von IT im Unterricht solle ausgeweitet und verbessert werden, fordern laut der Umfrage 83 Prozent der Lehrer. Doch häufig gibt es Platzprobleme, weil sich die Hardware nicht in das bisherige Mobilar der Klassenräume integrieren lässt. Der Wiesbadener Möbelhersteller ADION hat für diese Fälle spezielle Möbellösungen entwickelt.
Zum Standard-Repertoire von ADION gehören Möbel, bei denen der Bildschirm in einer Halterung unter der Tischplatte angebracht ist. Durch eine Aussparung in der Platte, die mit einer Sicherheitsglasscheibe abgedeckt ist, fällt der Blick des ergonomisch sitzenden Bedieners im richtigen Winkel auf den Bildschirm. Der Clou dabei: durch die Integration der Hardware unter der Tischplatte können die PC-Tische nicht nur für PC-Anwendungen, sondern auch für normalen Unterricht eingesetzt werden, da die Tischoberfläche völlig frei ist und uneingeschränkt zur Verfügung steht.
Des weiteren findet die neue ADION-Möbelreihe AXIMA hervorragenden Anklang. Bei diesem Computermöbel steht der LCD-Monitor ebenfalls nicht auf dem Tisch, sondern wird über eine sogenannte VESA-Halterung an einer Schwenkplatte in der Mitte des Tisches befestigt. Mit dieser Lösung fällt der Blick des ergonomisch sitzenden Bedieners im richtigen Winkel auf den Bildschirm. Er schaut leicht nach unten. Auch dieses Möbel eignet sich multifunktional: die Schwenkplatte mit dem Monitor kann zugeklappt werden, somit steht eine komplett freie Tischoberfläche zur Verfügung.
Inzwischen fertigt ADION über 30 verschiedene Modelle in über 200 Varianten. Einzel- und Doppelarbeitsplätze in verschiedenen Größen sowie Stehpulte gehören zur breiten Produktpalette. Auch Sonderwünsche und Maßanfertigungen stellen kein Problem dar.
Weitere Infos zu ADION finden sich im Internet unter www.adion.ch (Schulungsmöbel) und www.gesundepcmoebel.de (Möbelreihe AXIMA).