openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RAD praesentiert preisguenstige, gemanagte Access-Einheit fuer E1-Services

05.04.200511:17 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Mit dem Preis fuer die kompakten E1-Zugangsgeraete stellt sich RAD gegen die Mitbewerber auf und bietet gleichzeitig mehr Funktionalitaeten

Muenchen und Tel Aviv, den 05.04.2005: RAD Data Communications (RAD) bringt mit dem FCD-E1LC das neueste Mitglied seiner weit verbreiteten Produktfamilie der FCD-Multiservice-Netzabschlusseinheiten auf den Markt.



Der FCD-E1LC uebertraegt Sprache, Daten mit n x 56/64 Kbit/s sowie LAN-Verkehr ueber voll- oder teilbelegte E1-Leitungen. Das Zugangsgeraet bietet zudem moderne Management-Funktionalitaeten, einschliesslich SNMP fuer die zentrale Verwaltung sowie einfache Steuerung und Ueberwachung.

Guenstiges Preis-Leistungsverhaeltnis
"Mit dem Preis fuer den neuen FCD bewegen wir uns auf demselben Niveau wie die Produkte anderer Hersteller. Allerdings bietet unser Produkt eine Fuelle von Merkmalen, welche die Kunden bei den uebrigen Angeboten im selben Preissegment nicht bekommen werden", erlaeutert Meira Erez, Product Line Manager bei RAD.

Die Anwender koennen mit nur einer einzigen Box mehrere Dienste realisieren. Das kompakte Geraet ist 1U hoch und 9 Zoll (24 cm) breit. Es ist wahlweise mit einem oder zwei synchronen n x 56/64 Kbit/s-Datenports mit V.35-, RS-530-, V.36/RS-449- oder X.21-Schnittstellen verfuegbar. Optional kann es mit VLAN-faehigen 10/100BaseT Ethernet Bridges und mit Sub-E1-Ports ausgestattet werden, um Server, Router oder Sprach-Switche etc. anzuschliessen. Die E1-Haupleitungs-Schnittstelle des FCD-E1LC verfuegt ueber einen integrierten Leitungsabschluss (LTU) und entspricht den entsprechenden Standards der ITU G.703, G.704. Damit ist der FCD-E1LC mit nahezu allen Standard-E1-Services der Carrier kompatibel.

Ideal fuer den Masseneinsatz
"Der FCD-E1LC ist mit seinen Leistungsmerkmalen und dem guenstigen Preis fuer den Einsatz bei Unternehmen ebenso geeignet wie in kommunalen Behoerden und Campusnetzen. Besonders attraktiv ist er fuer den Masseneinsatz bei alternativen wie etablierten Carriern", fuehrt Erez weiter aus. "Energieversorger und andere Versorgungsbetriebe koennen damit Daten und Sprache kostenguenstig ueber eigene E1- oder SDH-basierte Netze uebertragen."

Der FCD-E1LC kann einfach installiert und betrieben werden. Konfigurationen und Performance-Monitoring laufen Software-basiert ueber Telnet oder einfache ASCII-Terminals, die ueber den RS-232-Managementport angeschlossen sind. Das Geraet ist mit einem internen SNMP-Agenten ausgestattet und kann so ueber jegliche SNMP-Station oder ueber die benutzerfreundliche, grafische SNMP-Netzwerkmanagement-Anwendung RADview gesteuert werden.

"Mit der Moeglichkeit, hunderte Geraete zentral zu managen, erleichtert der FCD-E1LC grosse Installationen und damit den Betrieb bei Carriern und Serviceprovidern", ergaenzt Erez.

Der Listenpreis fuer das Geraet betraegt in Deutschland circa 370 Euro.

Ein Produktfoto steht zum Download bereit:
http://www.unicat-communications.de/2_4_1.html

Ueber das Unternehmen
RAD Data Communications Ltd. ist als Hersteller von qualitativ hochwertigen Access-Systemen fuer Daten- und Telekommunikations-Anwendungen international anerkannt. Die Daten- und Sprach-Uebertragungsloesungen sind auf die Anforderungen von Service-Providern und etablierten Telekommunikationsgesellschaften, neuen Carriern sowie Unternehmen mit eigenen Netzwerken zugeschnitten.

Zum Kundenstamm der Firma zaehlen ueber 150 Carrier und Betreiber auf der ganzen Welt, die Installationsbasis uebersteigt 8.000.000 Einheiten. Die Kunden werden von 18 Niederlassungen und mehr als 200 Distributoren in 105 Laendern betreut. Hauptsitz des nicht boersennotierten, 1981 gegruendeten Unternehmens ist Tel Aviv, Sitz der deutschen Niederlassung ist Ottobrunn bei Muenchen.

RAD Data Communications ist ein Mitglied der RAD Gruppe, einem weltweit fuehrenden Anbieter von Netzwerk- und Internet-Loesungen.

Mehr Informationen unter www.rad-data.de

Kontakt Deutschland:
RAD Data Communications GmbH
Susann Fiedler
Otto-Hahn-Str. 28-30
D-85521 Ottobrunn-Riemerling
Tel:+49/89/ 665927-0
Fax:+49/89/ 665927-77
E-Mail
www.rad-data.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 43896
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RAD praesentiert preisguenstige, gemanagte Access-Einheit fuer E1-Services“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RAD Data Communications

RAD bietet erstes SHDSL.bis-Modem mit integriertem Router und E1-Unterstützung
RAD bietet erstes SHDSL.bis-Modem mit integriertem Router und E1-Unterstützung
München, den 21. September 2010: RAD Data Communications (RAD) hat ein einfaches, kostengünstiges SHDSL.bis-Modem mit integrierter Router-Funktion auf den Markt gebracht. Das ASMi-54L ist das erste Gerät dieser Art mit einem separaten E1-Uplink. Das Modem kann sowohl für den Einsatz in der Vermittlungsstelle oder am Kundenstandort (CPE, Customer Premises Equipment) konfiguriert werden. Es wurde speziell für Carrier und auf Geschäftskunden abzielende Service Provider entwickelt. Der eingebaute Router umfasst mehrere Tools für sichere und eff…
Bild: LTE World Summit 2010: Ethernet Demarcation von RAD stößt auf breite AkzeptanzBild: LTE World Summit 2010: Ethernet Demarcation von RAD stößt auf breite Akzeptanz
LTE World Summit 2010: Ethernet Demarcation von RAD stößt auf breite Akzeptanz
Heavy Reading Report: “Bedarf an 461.000 Standorten“ München, den 27. April 2010: Auf dem LTE World Summit 2010 (18. - 20. Mai, Amsterdam) präsentiert RAD Data Communications (RAD) Lösungen für den Backhaul-Bereich in Mobilfunkinfrastrukturen der neuen Generation. Der Schwerpunkt liegt auf Ethernet Demarcation-Technologien. Der Telekommunikationsausrüster verzeichnet ein breites Interesse an Ethernet Demarcation und sieht dies durch neue Implementierungen sowie einen aktuellen Report von Heavy Reading bestätigt. Im „Ethernet Backhaul Tracker…

Das könnte Sie auch interessieren:

EANTC zertifiziert Fast Ethernet-Loesung von RAD
EANTC zertifiziert Fast Ethernet-Loesung von RAD
… und Sprachverkehr in unternehmenseigenen Metronetzen Muenchen, den 13. November 2002: Das European Advanced Networking Test Center (EANTC) hat das neue ML-IP Modul von RAD Data Communications (RAD) zertifiziert. Demzufolge bietet das Geraet fuer den Multiservice Access Multiplexer Megaplex-2100 von RAD ausfallsicheren Sprachtransport in hoher Qualitaet …
RAD bringt intelligenten Konverter fuer Fast Ethernet ueber SDH auf den Markt
RAD bringt intelligenten Konverter fuer Fast Ethernet ueber SDH auf den Markt
Mit dem gemanagten Konverter RICi-E1 koennen Carrier und Unternehmen Ethernet-Services ueber E1-Leitungen uebertragen Muenchen, den 21. Dezember 2004: RAD Data Communications (RAD) bringt einen neuen Ethernet-over-SDH-Konverter (EoSDH) auf den Markt, mit dem Netzbetreiber Ethernet-Uebertragungsdienste wie LAN-Kopplung ueber ihre SDH-Netzinfrastruktur …
Komplettlösung von RAD für moderne Ethernet-Services über Low-Speed-Leitungen
Komplettlösung von RAD für moderne Ethernet-Services über Low-Speed-Leitungen
Next-Generation PDH Standards für Ethernet-Services sowie WiMAX- und IP DSLAM-Backhaul-Anwendungen über gebündelte E1-Leitungen München, den 03. Juni 2008: RAD Data Communications (RAD) hat die erste Komplettlösung für maximale Ethernet-Bandbreite über E1/T1 PDH-Leitungen mit niedrigen Geschwindigkeiten vorgestellt. Die Lösung kombiniert das Gigabit …
Erfolgreiche Interoperabilitaetstests der DSL-Produkte von RAD und Huawei
Erfolgreiche Interoperabilitaetstests der DSL-Produkte von RAD und Huawei
Der LA-110 von RAD stellt mit Ethernet-, E1- und seriellen Portsverschiedene Anwendungen fuer kleine und mittlere Unternehmen bereit Tel Aviv und Peking, 11. November 2003: Das IAD* LA-110 von RAD Data Communications (RAD) wurde als voll interoperabel mit DSLAMs* von Huawei Technologies zertifiziert. Zuvor fuehrten die Hersteller in der Huawei-Zentrale …
RAD bringt preiswertes, kompaktes Gerät für Traffic Grooming bei Mobilfunk-, Wireless- und Mietleitungs-Anwendungen auf den Markt
RAD bringt preiswertes, kompaktes Gerät für Traffic Grooming bei Mobilfunk-, Wireless- und Mietleitungs-Anwendungen auf den Markt
DXC-4 aggregiert bis zu acht E1 oder T1-Leitungen Muenchen, den 17. Februar 2005: RAD Data Communications (RAD) hat mit dem DXC-4 ein neues Cross Connect-Geraet auf den Markt gebracht, das den Verkehr aus bis zu acht teilbelegten E1- oder T1-Leitungen auf eine einzige, voll belegte uebertraegt. Das zuverlaessige Plug-and-Play-Geraet sorgt durch niedrige …
Tiscali France optimiert mit TDMoIP von RAD die Kostenstruktur bei Ferngesprächen
Tiscali France optimiert mit TDMoIP von RAD die Kostenstruktur bei Ferngesprächen
… und Tel Aviv, den 25. November 2004: Tiscali France, Anbieter von Services für die Internet-Kommunikation, setzt auf die TDM over IP (TDMoIP)-Technologie von RAD Data Communications (RAD), um Sprach- und Datenverkehr gemeinsam über ein einziges Ethernet/IP-Backbone zu übertragen. Das Unternehmen, das Breitband- und Schmalband-Zugang für Privat- und …
Mit dem neuen Optimux-1551 von RAD erreichen SDH-Netzbetreiber kostenguenstig neue Kunden
Mit dem neuen Optimux-1551 von RAD erreichen SDH-Netzbetreiber kostenguenstig neue Kunden
… Industrieparks und Gewerbegebiete an SDH-Netzwerk-Dienste anzuschliessen”, erklaert Orly Nahum, Optimux Product Line Manager bei RAD. „Als ideale Loesung, um vielfaeltige E1-Services anzubieten, kann der Optimux-1551 in Punkt-zu-Punkt-Anwendungen kostenguenstiger als mit ADM zwei Standorte ueber Glasfaser oder Kupferleitungen verbinden”, so Nahum weiter. …
Australischer ISP bringt mit Konvertern von RAD Ethernet-Services ueber das Telefonnetz zum Kunden
Australischer ISP bringt mit Konvertern von RAD Ethernet-Services ueber das Telefonnetz zum Kunden
… eigene Zugangsinfrastruktur verfuegt: Die Kunden werden ueber das landesweite PDH-Netz der Telefongesellschaft Telstra angeschlossen. Dafuer kommen die RIC-E1 Ethernet-zu-E1-Konverter von RAD Data Communications (RAD) zum Einsatz. Wirtschaftlichste und zugleich einfachste Loesung "Daten ueber ein bestehendes SDH- oder PDH-Carriernetz zu uebertragen, ist …
CeBIT 2005: RAD stellt neue Gateways fuer Ethernet over SDH vor
CeBIT 2005: RAD stellt neue Gateways fuer Ethernet over SDH vor
… koennen Serviceprovider Layer 2-Dienste wie VPN oder Internetzugang ueber SDH-Netze anbieten, dabei Kosten senken und das Management vereinfachen Muenchen, den 27. Januar 2005. RAD Data Communications (RAD) stellt auf der CeBIT 2005 seine neue Produktfamilie Egate vor. Die kostenguenstigen Ethernet-over SDH/SONET-Gateways ermoeglichen die transparente und …
Neuer Glasfaser/Coax-Multiplexer von RAD bietet kostengünstige Lösung für Campusnetze
Neuer Glasfaser/Coax-Multiplexer von RAD bietet kostengünstige Lösung für Campusnetze
… T1-Leitungen bzw. Kombinationen daraus auf eine T3-Coax- oder Glasfaserleitung. Das Gerät unterstützt den G.747-Standard für das Mapping von E1 und T1 auf T3. Somit können E1-Services über T3-Leitungen transportiert werden. Dies hat mehrere Vorteile. Statt E1-Leitungen auf eine 34 Mbit/s E3-Leitung zu packen, können Carrier dafür 45 Mbit/s T3-Leitung nutzen …
Sie lesen gerade: RAD praesentiert preisguenstige, gemanagte Access-Einheit fuer E1-Services