(openPR) Kulturstaatsminister Bernd Neumann: „Felix Mendelssohn Bartholdy ist von herausragender Bedeutung“
Die Mendelssohn-Gala am morgigen Samstag, 12. Juni.2010, 19 Uhr, in deren Rahmen der Internationale Mendelssohn-Preis 2010 an Iris Berben und Lang Lang verliehen wird, steht unter der Schirmherrschaft von hoher Staatsstelle: Bernd Neumann, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, will Leipzig in der Pflege des Werkes von Felix Mendelssohn Bartholdy unterstützen.
„Die Schirmherrschaft über die diesjährige Mendelssohn-Gala mit der Verleihung des Internationalen Mendelssohn-Preises habe ich gern übernommen. Felix Mendelssohn Bartholdy ist nicht nur für die Musikstadt Leipzig und Deutschland von herausragender Bedeutung, weil er sowohl das Gewandhausorchester als auch die Musikkultur hierzulande entscheidend und nachhaltig geprägt hat, vielmehr handelt es sich bei ihm um einen Musiker und Komponisten von Weltgeltung und um einen Europäer par excellence“, sagt Kulturstaatsminister Bernd Neumann. „Meine Verbundenheit gilt der Stadt Leipzig bei der großen Aufgabe, Felix Mendelssohn Bartholdy und sein Werk als unverzichtbaren Bestandteil unseres Kulturerbes wieder ins öffentliche Bewusstsein unserer Gesellschaft zu bringen und zu verankern.“
Iris Berben (Kategorie „Gesellschaftliches Engagement“) und Lang Lang (Kategorie „Musik“) sind die Preisträger des Internationalen Mendelssohn-Preises 2010 der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung. Leipzigs Oberbürgermeister und Vorsitzender der Stiftung, Burkhard Jung, überreicht die Auszeichnungen, Veronica Ferres führt moderierend durch den Abend. Die Preise werden während eines festlichen Gala-Konzertes im Gewandhaus zu Leipzig am morgigen Samstag (12. Juni 2010, ab 19 Uhr) überreicht. An diesem Abend spielt das Gewandhausorchester unter der Leitung von Riccardo Chailly. Solistin ist Margarita Höhenrieder.
Im Anschluss an das Konzert verwöhnt Drei-Sterne-Koch Joachim Wissler (Restaurant Vendôme) jene Gäste mit einem Gala-Diner, die entsprechende Karten erworben haben. Diner-Tickets sind bei der Mendelssohn-Stiftung und im Gewandhaus zu Leipzig erhältlich.
Die Erlöse aus dem Konzert kommen der Mendelssohn-Stiftung zugute.
Weitere Informationen: www.mendelssohn-preis.de.