(openPR) Flashmob für »le bloc«
Ein Projektteam der Köln International School of Design (KISD) lädt am 10. Juni 2010 um 15.00 Uhr am Brüsseler Platz zu einer provokanten, verabredeten Aktion – einem flashmob – ein um auf den Fashion Event »le bloc 2010« im Belgischen Viertel aufmerksam zu machen. "Die Leute müssen sich wirklich nicht kennen und verbreitet wird der Aufruf zu der Aktion tatsächlich über alle verfügbaren Medien. Wir haben z. B. facebook und studiVZ genutzt und erwarten mindestens 50 Leute," sagt KISD-Studentin Charlotte Triebus, die mit 17 weiteren Studierenden der KISD an dem Projekt arbeitet. Vom Brüsseler Platz aus führt der Weg zur Lanxess Arena – zu Fuß und mit der Bahn. Die Lanxess Arena ist Zielpunkt, weil dort das Finale der diesjährigen Germanys Next Topmodel-Staffel stattfindet und daher Treffpunkt vieler Modebegeisterter sein wird. Während des flashmob's werden alle Beteiligten Papier-Tüten mit der »le bloc« Aufschrift auf dem Kopf tragen, um in der Stadt auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen.
»le bloc« - mode und design
Zwei Modenschauen, Ausstellungen, Performances und Musik erwarten die Besucher von "le bloc" am Samstag, den 12. Juni, im Belgischen Viertel. In diesem Jahr haben Studierende der KISD den Event mit Ideen professionell bereichert. Sie haben Konzepte entwickelt, wie le bloc noch stärker wahr genommen, die Übersichtlichkeit der Veranstaltungsorte erhöht und das Viertel einfach präsenter werden kann.
Die Kooperation basiert auf dem Prinzip der Patenschaften: die Studierenden setzten sich in der Projektarbeit mit den Konzepten der jeweiligen Paten-Läden im Belgischen Viertel intensiv auseinander. So entstanden für die Veranstaltung Objekte und Installationen, Kommunikationsstrategien, Konzepte für Ladenlokal – für und mit den Modedesignern, um le bloc zu einem phantastischen Design-Event zu machen.
Zusätzlich zeigt die KISD im Kölner Club M20, in der Maastrichter Straße 20, eine eigens gestaltete Lounge, die in Kooperation mit dem Unternehmen Ramazzotti entstanden ist. Dort können die Gäste ihre Getränke selber mixen, sich mit Skizzen an den Wänden am gestalterischen Prozess beteiligen und die KISD und die Arbeit der Studierenden durch gezeigte Filme näher kennen lernen.
Das Belgische Viertel ist einer der angesagtesten Stadtteile von Köln. Künstler, Musiker, Designer und andere Kreative haben sich hier angesiedelt, um in kleinen und charmanten Ladenlokalen ihre Geschäftsideen zu verwirklichen und ein Design anzubieten, das nicht von der Stange kommt.
Mit "le bloc" gibt es seit 2009 ein Event, das all diese Akteure zusammen bringt. Die Initiatoren um die Kölner Designer CHANG13 und Eva Gronbach verwandeln zusammen mit der Stadtrevue das Viertel am 12. Juni 2010 zum zweiten Mal in eine Hochburg für Kreative.
Weitere Informationen:
www.lebloc.de