openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KISD und »le bloc«

10.06.201011:32 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: KISD und »le bloc«

(openPR) Flashmob für »le bloc«

Ein Projektteam der Köln International School of Design (KISD) lädt am 10. Juni 2010 um 15.00 Uhr am Brüsseler Platz zu einer provokanten, verabredeten Aktion – einem flashmob – ein um auf den Fashion Event »le bloc 2010« im Belgischen Viertel aufmerksam zu machen. "Die Leute müssen sich wirklich nicht kennen und verbreitet wird der Aufruf zu der Aktion tatsächlich über alle verfügbaren Medien. Wir haben z. B. facebook und studiVZ genutzt und erwarten mindestens 50 Leute," sagt KISD-Studentin Charlotte Triebus, die mit 17 weiteren Studierenden der KISD an dem Projekt arbeitet. Vom Brüsseler Platz aus führt der Weg zur Lanxess Arena – zu Fuß und mit der Bahn. Die Lanxess Arena ist Zielpunkt, weil dort das Finale der diesjährigen Germanys Next Topmodel-Staffel stattfindet und daher Treffpunkt vieler Modebegeisterter sein wird. Während des flashmob's werden alle Beteiligten Papier-Tüten mit der »le bloc« Aufschrift auf dem Kopf tragen, um in der Stadt auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen.



»le bloc« - mode und design

Zwei Modenschauen, Ausstellungen, Performances und Musik erwarten die Besucher von "le bloc" am Samstag, den 12. Juni, im Belgischen Viertel. In diesem Jahr haben Studierende der KISD den Event mit Ideen professionell bereichert. Sie haben Konzepte entwickelt, wie le bloc noch stärker wahr genommen, die Übersichtlichkeit der Veranstaltungsorte erhöht und das Viertel einfach präsenter werden kann.

Die Kooperation basiert auf dem Prinzip der Patenschaften: die Studierenden setzten sich in der Projektarbeit mit den Konzepten der jeweiligen Paten-Läden im Belgischen Viertel intensiv auseinander. So entstanden für die Veranstaltung Objekte und Installationen, Kommunikationsstrategien, Konzepte für Ladenlokal – für und mit den Modedesignern, um le bloc zu einem phantastischen Design-Event zu machen.

Zusätzlich zeigt die KISD im Kölner Club M20, in der Maastrichter Straße 20, eine eigens gestaltete Lounge, die in Kooperation mit dem Unternehmen Ramazzotti entstanden ist. Dort können die Gäste ihre Getränke selber mixen, sich mit Skizzen an den Wänden am gestalterischen Prozess beteiligen und die KISD und die Arbeit der Studierenden durch gezeigte Filme näher kennen lernen.

Das Belgische Viertel ist einer der angesagtesten Stadtteile von Köln. Künstler, Musiker, Designer und andere Kreative haben sich hier angesiedelt, um in kleinen und charmanten Ladenlokalen ihre Geschäftsideen zu verwirklichen und ein Design anzubieten, das nicht von der Stange kommt.

Mit "le bloc" gibt es seit 2009 ein Event, das all diese Akteure zusammen bringt. Die Initiatoren um die Kölner Designer CHANG13 und Eva Gronbach verwandeln zusammen mit der Stadtrevue das Viertel am 12. Juni 2010 zum zweiten Mal in eine Hochburg für Kreative.


Weitere Informationen:

www.lebloc.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 437057
 2419

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KISD und »le bloc«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Köln International School of Design (KISD)

Bild: »KISDCity – Design beyond Surface«Bild: »KISDCity – Design beyond Surface«
»KISDCity – Design beyond Surface«
Die KISD präsentiert die Abschlussarbeiten der diesjährigen Absolventen Die Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln zeigt vom 08. bis zum 13. Juli unter dem Motto »KISDCity – Design beyond Surface« die Abschlussarbeiten der diesjährigen Absolventen. In der Ausstellung spiegelt sich mit insgesamt über 50 Arbeiten aus 12 Lehrgebieten das Studium in seiner ganzen Vielfalt und Qualität. Im Gebäude der KISD entsteht dafür eine begehbare Stadtlandschaft, die den Besucher zum Flanieren einlädt und Einblicke in das spannen…
Bild: Köln International Summit on DesignBild: Köln International Summit on Design
Köln International Summit on Design
»Design between Utopia and Dystopia« Festakt »20 Jahre KISD« am 19. Mai ab 18.00 Uhr und der Köln International Summit on Design mit dem Thema »Design between Utopia and Dystopia« am 20. und 21. Mai, ab 10.00 am Ubierring 40?? Die Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln feiert am Donnerstag, den 19. Mai, ihr 20jähriges Bestehen und 20 Jahre Erfolg. Mit Grußworten und Beiträgen der überraschenden Art lässt die KISD ab 18.00 Uhr in einem Festakt in der KISD 20 Jahre erfolgreiche Designausbildung Revue passieren. Es …
11.05.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Showdown der AkkuschrauberBild: Showdown der Akkuschrauber
Showdown der Akkuschrauber
In den Werkstätten der Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln geht es zur Zeit, trotz Beginn der Semesterferien, heiß her. »Vorsicht! Pass auf, dass das Kugellager nicht zu heiß wird!« Grund für die ganze Aufregung ist der aktuelle Entwurf für das Fahrzeug, mit dem die KISD am 28. Mai 2011 an dem mittlerweile legendären Akkuschrauberrennen …
Bild: Der »Kölner Klopfer« 2010 geht an Dieter RamsBild: Der »Kölner Klopfer« 2010 geht an Dieter Rams
Der »Kölner Klopfer« 2010 geht an Dieter Rams
Am 06. Mai 2010 um 18:00 Uhr ehren die Studierenden der Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln den Designer des Jahres Dieter Rams mit dem »Kölner Klopfer«. In einer Vollversammlung haben die Studenten der Köln International School of Design (KISD) Dieter Rams zum Träger des Kölner Klopfers des Jahres 2010 gewählt. Der Preis …
Bild: Ein deutsch-türkisches »Schattenlabor«Bild: Ein deutsch-türkisches »Schattenlabor«
Ein deutsch-türkisches »Schattenlabor«
Am 25. November zeigen 18 Studierende der Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln und 5 Studierende der Istanbul BILGI University von 21:00 bis 24:00 Uhr ihre Arbeiten aus dem Projekt »shadowlab« in einer Ausstellung an der KISD. Seit dem Wintersemester 2010/11 kooperiert die KISD mit der Istanbul BILGI University. Auftakt …
Die KISD lädt zur Langen Nacht ein
Die KISD lädt zur Langen Nacht ein
Köln, 02. November 2010. Mit der Ausstellung »BAR CEL ONA« präsentiert sich die Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln am 06. November 2010 bereits zum sechsten mal auf der Langen Nacht der Kölner Museen. Mehr als 1500 Besucher nutzen jedes Jahr eine Nacht lang von 19:00 bis 3:00 Uhr die Möglichkeit, die Vielfältigkeit des …
Bild: Köln International Summit on DesignBild: Köln International Summit on Design
Köln International Summit on Design
»Design between Utopia and Dystopia« Festakt »20 Jahre KISD« am 19. Mai ab 18.00 Uhr und der Köln International Summit on Design mit dem Thema »Design between Utopia and Dystopia« am 20. und 21. Mai, ab 10.00 am Ubierring 40?? Die Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln feiert am Donnerstag, den 19. Mai, ihr 20jähriges Bestehen …
Bild: KISD gewinnt den Innovationspreis 2011Bild: KISD gewinnt den Innovationspreis 2011
KISD gewinnt den Innovationspreis 2011
… an dem Service Innovation Award zu beteiligen. Die Aufgabe: kreative Dienstleistungsstrategien für das Philips-Produkt DirectLife zu entwickeln. Auch die Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln beteiligte sich mit einem Projektteam aus dem Lehrgebiet Service Design unter der Leitung von Prof. Birgit Mager an dem Wettbewerb. …
Kölner Design Preis zum ersten Mal verliehen
Kölner Design Preis zum ersten Mal verliehen
… für Angewandte Kunst (MAK) an folgende Preisträgerinnen und Preisträger verliehen: Philipp Busse und Shadi Heinrich, von der Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln, Andreas Muxel von der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM Köln) sowie Matthias vom Schemm von der Internationale Filmschule Köln (ifs Köln). Einen Sonderpreis …
KISD zeigt Abschlussarbeiten im MAK in Köln
KISD zeigt Abschlussarbeiten im MAK in Köln
Die Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln lädt zur diesjährigen Ausstellung der Abschlussarbeiten der Absolventinnen und Absolventen ein. »Power of Ten« – unter diesem Leitspruch lädt die KISD zur diesjährigen Ausstellung der Abschlussarbeiten im Museum für Angewandte Kunst in Köln (MAK) ein. Gezeigt wird wahrlich Design …
Bild: Big in JapanBild: Big in Japan
Big in Japan
Der Kölner Klopfer 2011 geht an den niederländischen Designer Erik Kessels Seit nunmehr sechzehn Jahren wählen die Studierenden der Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln in einer Vollversammlung die aus ihrer Sicht wichtigste Designerin oder den wichtigsten Designer des Jahres als Preisträger/-in des Kölner Klopfer aus. In …
Bild: »KISDCity – Design beyond Surface«Bild: »KISDCity – Design beyond Surface«
»KISDCity – Design beyond Surface«
Die KISD präsentiert die Abschlussarbeiten der diesjährigen Absolventen Die Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln zeigt vom 08. bis zum 13. Juli unter dem Motto »KISDCity – Design beyond Surface« die Abschlussarbeiten der diesjährigen Absolventen. In der Ausstellung spiegelt sich mit insgesamt über 50 Arbeiten aus 12 Lehrgebieten …
Sie lesen gerade: KISD und »le bloc«