Afrika°Schokolade limitierte Auflage von 200 Stück
(openPR) Hamburg. Pünktlich zur FIFA FUSSBALLWELTMEISTERSCHAFT 2010 in Südafrika präsentiert das Hamburger Designbüro StudioBuehler, AFRIKA°SCHOKOLADE. Die 100g Zartbitterschokoladentafel wird in einer Hamburger Schokoladenmanufaktur ausschließlich aus FairTrade Schokolade hergestellt und in limitierter Auflage von 200 Stück exklusiv während der Fussballweltmeisterschaft erhältlich sein. Die Form der Tafel stellt die geographischen Umrisse des Kontinents Afrika dar, auf der Oberfläche sind die einzelnen Ländergrenzen zu erkennen. Der Konsument ist demnach höflich aufgefordert sich beim Verspeisen des Genussmittels nicht nur theoretisch sondern auch angewandt der Thematik von Kakaoproduktion und Schokoladenherstellung mit dem Hintergrund von Menschenrechtsverletzung, ökologischen Katastrophen und politischen Missständen im eigenen Land und über die Ländergrenzen hinaus zu nähern. AFRIKA°SCHOKOLADE verweist auf eigene Möglichkeiten durch gezielten Konsum Zeichen zu setzen. Die Schokolade kostet 12 € zzgl. Versand, 2€ davon gehen direkt an UNICEF. Bestellen kann man die Schokolade telefonisch oder via mail an
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
StudioBuehler
Diplom Designerin Heike S. Bühler
Lange Strasse 23
20359 Hamburg
tel: 0177 37 28 407 www.studiobuehler.com
Nach dem Abitur und ihrer Ausbildung zur Tischlergesellin, begann Heike S. Bühler im Jahr 2002 mit dem Designstudium an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Zahlreiche Studienaufenthalte im Ausland sowie die freie, künstlerische Lehre an der HfbK, prägten Heike S. Bühlers Vorstellung eines Design und dienen heute als Grundlage, Inspiration und Handlungsspielraum für ihre Produkte mit interkulturellem Mehrwert. Mit Hilfe von humorvoller Irritation diskutiert und kommuniziert sie Inhalte über Formen, deren Fragestellungen oft erst durch die Anwendung selbst sichtbar werden. Die Kombination unterschiedlicher Disziplinen, also die Zusammenarbeit mit Menschen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Wissenschaft dienen hierbei als Stütze ihrer Kommunikation. Seit ihrem Diplom im Jahr 2009 arbeitet Heike S. Bühler selbstständig, interdisziplinär in wechselnden Kooperationen als StudioBuehler in Hamburg. Ihre Produkte sind in Museen, Galerien und bei Filmfestspielen zu sehen.
News-ID: 436922
2365
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Fussballweltmeisterschaft- Hamburger Designbüro präsentiert "Afrika°Schokolade"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Hamburg. Am 6. Juli 2012 präsentiert Studiobuehler die Edition 01: Das Selbstmordquartett. Das Selbstmordquartett ist das Erste Multiple der Editionsserie und erscheint in einer Auflage von 100. Ab Juli 2012 präsentiert Studiobuehler nun regelmäßig Hauseigene Editionen. Zu diesem Anlass werden Ausstellungen veranstaltet, deren Vernissage und Finissage innerhalb von 1.5 Stunden statt finden. Zu den Eröffnungen läd Studiobuehler entsprechende Persönlichkeiten, die von ihrem Betrachtungswinkel aus zum Thema sprechen und/ oder performen. Anlässli…
Hamburg. Im Oktober 2011 lanciert das Möbelhaus IKEA nach 32 Jahren, das neue Billy-Regal, mit einer Tiefe von 39cm statt der herkömmlichen 28cm. Die Schweden reagieren dabei auf die zunehmende Digitalisierung von Büchern. Regale werden nach ihrer Erkenntnis nun öfter als Aufbewahrungsort für Produkte benötigt, da digitale Bücher zunehmend die Analogen ersetzen. Die Hamburger Designer von StudioBuehler beschäftigen sich in Kooperation mit Prof. Dr. Chup Friemert, seit vielen Jahren mit dem Einfluss von Multimendia Trends auf die Möbelgestaltu…
… bekommen die Weihnachtswichtel von Photocase unter anderem Unterstützung von dem Berliner Kuriertaschen-Nähkombinat Bagjack, der Online Musik-Plattform Soundcloud, dem dem Hamburger Designbüro Human Empire sowie der Plattform für analoge Fotografie lomography.com. Die tägliche Vorweihnachts-Überraschung wird von einem alten Bekannten aus der Photocase-Crew …
VERBRAUCHER INITIATIVE über „faire“ Blumen und Schokolade
Berlin, 9. Februar 2007. Am Valentinstag machen sich Verliebte vor allem mit Süßem und Blumen eine Freude. Für einen besonderen Menschen sind dann auch besondere Geschenke gefragt. In Produkten aus Fairem Handel ist dies zu finden. Denn dass Kakao und Zucker für die Schokolade überwiegend aus Lateinamerika und Afrika stammen, ist bekannt. Doch auch die beliebten „fairen“ Rosen kommen überwiegend aus afrikanischen Staaten. Auf oeko-fair.de informiert die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. übe…
Basel, 11/13/2009. Das Schweizer RIA-Unternehmen Canoo Engineering AG gewinnt den diesjährigen Entwicklerwettbewerb der W-JAX mit ihrer Tippspielplattform für die Fussballweltmeisterschaft 2010.
Die Aufgabenstellung der ersten W-JAX Developer Challenge bestand in der Entwicklung eines web-basierten Tippspiels für die FIFA Fussballweltmeisterschaft 2010, welches eine ansprechende Benutzeroberfläche, ein zuverlässiges und agiles Datenbankfundament und innovative Nutzungsmöglichkeiten aufweisen sollte. Die einzige Randbedingung bestand darin, d…
"Kakao-Tränen" erzählt die abenteuerliche Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft von zwei Kindern in Afrika.
Das sechsjährige Mädchen Hope lebt in einem kleinen Dorf in Mali, Afrika. Als sie in die Schule kommt, lernt sie den Jungen Bako kennen, mit dem sie Freundschaft schließt. Eines Tages werden die beiden entführt und gezwungen auf einer Kakaoplantage zu arbeiten. Für die Kinder ist das Arbeiten auf der Kakaofarm ein Alptraum, deshalb beschließen sie zu fliehen. Der erste Fluchtversuch misslingt, da sie von einem Jungen verraten…
Tagesaktuelle Nachrichten aus Südafrika sollen Medienlücke schliessen
Kapstadt, den 23. Juni 2010. Kap Express™, das deutschsprachige Nachrichtenangebot „made in South Africa“ ist online. Kap Express™ wendet sich an deutschsprachige Leser, die entweder in Südafrika leben oder am dortigen Geschehen interessiert sind. Der Name steht für ein Cross-Media-Konzept, das von einem Team deutscher Journalisten und Marketingexperten unter der Federführung von Jörg-Henning Meyer entwickelt wurde und schließt damit eine Lücke in der südafrikanischen Medi…
Fast wie in einem original American Diner: Hussel serviert Schokolade ab sofort als komplettes „Chocolate-Menu“ in Form der originellen Schokoladenfiguren Pizza, Hamburger, Pommes, Bier und Soft-Eis. Das trendige Schoko-Fast-Food aus leckerer zartschmelzender Schokolade ist ein absoluter Hingucker und eine ausgefallene Geschenkidee. Die salzig aussehenden …
„Chocri“ – die individuelle Schokolade aus ökologischem Anbau und sozial
verträglichem Handel „Schokolade macht glücklich“, sagt man. Zumindest ist aber nachweisbar, dass Kakao Reaktionen auslöst, die uns vorgaukeln: „Du bist zufrieden!“.
Aber Schokolade kann mehr; gerade jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit.
Wenn man bei der Auswahl der Geschenke auch an ökologische und soziale
Aspekte des Anbaus und des Handels denkt und fair gehandelte Schokolade kauft, kann man die Zufriedenheit noch toppen.
So wie bei „Chocri“ – der Schokolade, die e…
"Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse 2009 präsentiert das Hamburger Designbüro StudioBuehler feat. Prof. Dr. Chup Friemert das Bücherregal Willy™. Willy™ wurde speziell für die Anforderungen und Bedürfnisse des elektronischen Buchs entwickelt. Optisch an das weithin bekannte Billy- Regal des Möbelherstellers IKEA erinnernd, bietet Willy™ Stauraum für …
In wenigen Tagen beginnt die Fussballweltmeisterschaft in Südafrika! Dann ist vielen der Weg in Kunst-Ausstellungen zu weit? "Kein Problem!", antwortet der Hamburger Galerist Holger Carstensen und lockt Interessenten mit seinem speziellem WM-Angebot auf das Kunstportal art-and-go.com
Das Onlineportal art&go der Galerie hat sich als eine erste Adresse …
Mit einer Herbstoffensive zur Gewinnung neuer Paten meldet sich World Vision zurück - im TV und mit einer viralen Online-Kampagne. Aufbauend auf den Fernsehspot "Eine Kerze", der erstmals im Oktober 2009 ausgestrahlt wurde, berichtet in dem neuen TV-Clip eine reale Patin als Testimonial mit hohem Identifikationspotenzial über den Bezug zu ihrem Patenkind in Afrika. Der 25-Sekünder läuft unter dem Tenor "Geburtstage schenken" auf RTL, VOX, Tele5, Kabel 1, Pro7 und SAT.1 und wird wieder von Sky du Mont als Off-Sprecher unterstützt. Flankiert wi…
Sie lesen gerade: Fussballweltmeisterschaft- Hamburger Designbüro präsentiert "Afrika°Schokolade"