(openPR) „Chocri“ – die individuelle Schokolade aus ökologischem Anbau und sozial
verträglichem Handel „Schokolade macht glücklich“, sagt man. Zumindest ist aber nachweisbar, dass Kakao Reaktionen auslöst, die uns vorgaukeln: „Du bist zufrieden!“.
Aber Schokolade kann mehr; gerade jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit.
Wenn man bei der Auswahl der Geschenke auch an ökologische und soziale
Aspekte des Anbaus und des Handels denkt und fair gehandelte Schokolade kauft, kann man die Zufriedenheit noch toppen.
So wie bei „Chocri“ – der Schokolade, die es nur einmal gibt .
Nach Bestellung im Internet aus weißer, Vollmilch- oder Zartbitter-Bio-Schokolade mit über 80 Gewürzen, Nüssen u.a. als Zutaten hergestellt, kann man diesen „Glücksbringer“ nach wenigen Tagen verschenken oder selbst vernaschen.
Dann kommt neben dem „Glückshormon“ noch der soziale Aspekt zum Tragen, da der Kakao zu dieser Schokolade fair gehandelt wird. Die Erzeuger in Afrika erhalten einen „fairen“ Preis, der sich am Weltmarkt orientiert.
Und bei „Chocri“ gibt es noch einen Bonus: Ein Prozent des Preises spenden die beiden jungen Unternehmer aus Berlin für soziale Projekte in der Republik Elfenbeinküste, einem der Hauptanbaugebiete für Kakao. Das jüngste Projekt – ein Wasserbrunnen – wurde vor wenigen Tagen fertig gestellt.