openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wismarer Jahresausstellung DIA’10 mit Sir Peter Cook

09.06.201008:53 UhrKunst & Kultur
Bild: Wismarer Jahresausstellung DIA’10 mit Sir Peter Cook
Wismarer Jahresausstellung DIA'10 mit Sir Peter Cook, Foto: Crabstudio London
Wismarer Jahresausstellung DIA'10 mit Sir Peter Cook, Foto: Crabstudio London

(openPR) Design, Innenarchitektur, Architektur gleich DIA’10.
 
(Wismar)  Die ersten Gäste haben bereits zugesagt. Vom 1. bis zum 3. Juli 2010 stehen die Türen der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar weit offen, um unter dem Titel „Jahresausstellung DIA’10“ Studien- und Abschlussarbeiten aus den Bereichen Design, Innenarchitektur und Architektur neben einem umfangreichen Programm zu präsentieren. Der britische Architekt und Autor Sir Peter Cook wird während der drei Tage an der Fakultät Gestaltung als Gastredner das Podium besteigen und gemeinsam mit dem diesjährigen DIA-Preis-Komitee die besten Arbeiten prämieren. Auch Dr. Thomas Behrens vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern hat zugesagt, um mit seiner Eröffnungsrede den Startschuss für ein vielversprechendes Programm an der sommerlichen Ostsee zu geben. Eingeladen zu Rundgängen, Sektempfang, Absolventenverabschiedung, kunstvollen Inszenierungen, Ausstellungen sowie entspannten Sounds, der DIA-Preisverleihung und allen anderen Feierlichkeiten ist jeder - vom Fachpublikum bis zu neugierigen Interessierten. Aktuelle Informationen zur Jahresausstellung DIA’10 sind auch unter www.fg.hs-wismar.de zu finden.
 
Die Anfangsbuchstaben der Studienbereiche Design, Innenarchitektur und Architektur formieren sich zu der Kurzform DIA und ergeben den Titel der nun schon zum fünften Mal stattfindenden Wismarer Jahresausstellung. Im gesamten Fakultätsgebäude, vom Foyer bis in die einzelnen Ateliers und über noch ungeahnte Ausstellungsnischen, spiegeln aktuelle Studien- und Abschlussarbeiten des vergangenen Jahres an diesen Tagen das Leistungsspektrum der Wismarer Studenten aussagekräftig wider. Weit mehr als 150 Arbeiten, darunter auch Zeichnungen, interessant gestaltete Leuchten und andere ausgeklügelte Ideen der Gestaltung, werden zu sehen sein. Eine fachkompetente Jury, darunter der diesjährige Gastvortragende Sir Peter Cook, Professoren der einzelnen Fachbereiche sowie ein Studentenvertreter, werden daraus den 1. bis 3. Preis der DIA’10 sowie einen Sonderpreis ermitteln. Außerdem wird in diesem Jahr erstmalig ein Publikumspreis von den Fakultätsmitgliedern selbst, allen Professoren, Studenten und Mitarbeitern, auf der sogenannten Punkteparty am Eröffnungsabend mittels limitierter Klebepunkte pro Person ausgewählt. Gesponsert wird der erste Preis in diesem Jahr vom Bund Deutscher Baumeister ( BDB). Damit sind tägliche Aktionen wie Punkteparty, Juryrundgang, DIA-Preisverleihung, Gastreden und weitere Feierlichkeiten in das umfangreiche Rahmenprogramm eingebunden. Außerdem bietet das im Foyer geplante Café Leckereien und entspannte Sounds für Dialog und Erholung. Das Haus 7 auf dem Wismarer Hochschul-Campus an der Philipp-Müller-Straße 14 öffnet damit seine Türen für alle Interessierten und bietet eine gute Gelegenheit die norddeutsche Fakultät mit seinen interdisziplinär übergreifenden Studiengängen Architektur, Architectural Lighting Design, Innenarchitektur, Kommunikationsdesign und Medien sowie Produktdesign und Schmuckdesign zu entdecken.
 
Sir Peter Cook ist in Southend-on-Sea, der englischen Grafschaft Essex, geboren worden. Er studierte am Bournemouth College of Art sowie der Londoner Architectural Association und gehörte als Mitgründer von 1963 bis 1976 der Architektengruppe „Archigram“ an. Mit insgesamt fünf weiteren britischen Architekten veröffentlichte Sir Peter Cook utopisch wirkende Entwürfe und architektonische Pop-Zeichnungen in der gleichnamigen Zeitschrift „Archigram“ und prägte damit die in den 1960er Jahren avantgardistische Architektur-Strömung im westlichen Europa. Als Dozent für Architektur ist Sir Peter Cook weltweit tätig gewesen. Er unterrichtete u. a. an der Londoner Bartlett School of Architecture und der Frankfurter Städelschule. Zahlreiche bis heute realisierte Publikationen und Ausstellungen erzählen über seine Arbeiten. Dazu gehört u. a. das 2004 veröffentlichte Buch „The City, Seen As a Garden of Ideas“. Das Kunsthaus in Graz ist eines von Sir Peter Cook realisierten Gebäuden. 2007 wurde er für seine Verdienste auf dem Gebiet der Architektur von der Britischen Queen Elisabeth zum Sir geschlagen. Am Freitag, dem 2. Juli 2010 um 18.00 Uhr wird er als Gastvortragender im Foyer der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar zu sehen sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 436482
 1375

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wismarer Jahresausstellung DIA’10 mit Sir Peter Cook“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar

Bild: Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und MedienBild: Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und Medien
Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und Medien
Ausstellungen, Lesungen, Workshops und Feste – Die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar zeigt sich auf dem Campus und an externen Standorten in der Hansestadt Wismar zum Sommersemesterfinale. (Wismar/Ostsee) Vom 7. bis 9. Juli 2023 verwandelt die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar mit ihren rund 700 Studierenden in langjähriger Tradition ihre Ateliers und Werkstätten sowie Seminarräume und Flure auf dem Wismarer-Campus in Präsentationsflächen für vielfältige Studien- und Abschlussarbeiten aus Architectural Lighting Design, Archit…
Bild: Material Culture DesignBild: Material Culture Design
Material Culture Design
Neuer Master-Studiengang im Umfeld fortschreitender Entwicklungen von Technik, Material und Gesellschaft (Wismar) Die Hochschule Wismar bietet ab dem Sommersemester 2021 an der Fakultät Gestaltung den Master-Studiengang Material Culture Design mit den Vertiefungsrichtungen Produkt- und Schmuckdesign an. Im Spannungsfeld von High-Tech, Kunst und traditionellem Handwerk richtet der projektorien-tierte Master-Studiengang seinen Fokus auf technologische und ökologische, aber auch strategische und kommunikative Aspekte gestalterischer Berufe. Die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wismarer Fakultät Gestaltung lädt zur Jahresausstellung DIA’14Bild: Wismarer Fakultät Gestaltung lädt zur Jahresausstellung DIA’14
Wismarer Fakultät Gestaltung lädt zur Jahresausstellung DIA’14
… Von Donnerstag, dem 10. Juli 2014, bis Samstag, dem 12. Juli 2014, öffnet die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar ihre Turen zur Jahresausstellung DIA’14. Aktuelle Studien- und Abschlussarbeiten aus Architektur, Architectural Lighting Design, Innenarchitektur, Kommunikationsdesign und Medien sowie Produkt- und Schmuckdesign werden an drei Tagen …
Bild: DIA'13 - Die Jahresausstellung der Fakultät Gestaltung in WismarBild: DIA'13 - Die Jahresausstellung der Fakultät Gestaltung in Wismar
DIA'13 - Die Jahresausstellung der Fakultät Gestaltung in Wismar
… und Kunstkritiker Bazon Brock hält Gastvortrag Wismar/ Ostsee. - Die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar lädt vom 11. bis 13. Juli 2013 zur 8. Jahresausstellung DIA ein. An drei Tagen werden rund 200 Abschluss- und Semesterarbeiten aus den Studiengängen Architectural Lighting Design, Architektur, Innenarchitektur, Kommunikationsdesign und Medien …
Bild: Wismar im WaldBild: Wismar im Wald
Wismar im Wald
… Schlotmann vom Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern überreichen. Dies ist zugleich der Startschuss zur externen Aktion im Rahmen der großen Jahresausstellung DIA’10, die vom 1. bis 3. Juli 2010 an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar stattfindet. Der international agierende und gebürtige Niederländer Ton …
Bild: DIA10-Preise für Museum, Hartz IV-Formulare, Paintballcenter und Wismar im WaldBild: DIA10-Preise für Museum, Hartz IV-Formulare, Paintballcenter und Wismar im Wald
DIA10-Preise für Museum, Hartz IV-Formulare, Paintballcenter und Wismar im Wald
… Timo Titzmann (Projekt The all seeing Cap). Drei Tage lang, vom 1. bis zum 3. Juli 2010, haben Studenten im Rahmen der DIA10, der Jahresausstellung der Fakultät Gestaltung, Studien- und Abschlussarbeiten präsentiert und mit zahlreichen Aktionen auf dem Campus und in der Hansestadt für interessierte Aufmerksamkeit bei Hochschulangehörigen, Ehemaligen …
Bild: Zwischen Superman und SupervisorBild: Zwischen Superman und Supervisor
Zwischen Superman und Supervisor
Volles Programm vom 07. bis zum 09. Juli 2011 an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Die Jahresausstellung DIA’11 mit Dr. Kristin Feireiss des Architekturforums Aedes. Wismar. - Am Donnerstag, dem 07. Juli 2011 um 16.00 Uhr eröffnet Henry Tesch, Minister für Bil-dung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern, mit einem Grußwort die …
Bild: Wanderausstellung DIA’09Bild: Wanderausstellung DIA’09
Wanderausstellung DIA’09
… eröffnet. Bis zum 17. Mai 2010 ist damit in der Schweriner Schlossstraße 6-8 erstmalig ein komprimierter Rückblick auf die seit 2006 jährlich stattfindende Jahresausstellung der Wismarer Fakultät Gestaltung zu sehen. Auf dieser werden ausgesuchte Studien- und Abschlussarbeiten angehender Designer, Innenarchitekten und Architekten präsentiert. Als Kuratorin …
Bild: Kunst am Ball und FortpflanzungBild: Kunst am Ball und Fortpflanzung
Kunst am Ball und Fortpflanzung
Viertägige Jahresausstellung DIA´12 der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. - Design, Innenarchitektur und Architektur sind die Themen der bis zu 200 Ausstellungsstücke und zahlreichen Aktionen zur 7. Jahresausstellung der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Von Donnerstag, dem 05. Juli bis Sonntag, dem 8. Juli 2012 öffnet die Fakultät …
Bild: Zwischen Superman und SupervisorBild: Zwischen Superman und Supervisor
Zwischen Superman und Supervisor
Volles Programm vom 07. bis zum 09. Juli 2011 an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Die Jahresausstellung DIA’11 mit Dr. Kristin Feireiss des Architekturforums Aedes Wismar. - Am Donnerstag, dem 07. Juli 2011 um 16.00 Uhr eröffnet Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern, mit einem Grußwort die …
Bild: Leinen los zum JubiläumBild: Leinen los zum Jubiläum
Leinen los zum Jubiläum
Fakultät Gestaltung lädt zum 10-jährigen Jubiläum ihrer Jahresausstellung „DIA“ (Wismar/ Ostsee) Die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar lädt im Juli zum zehnten Mal zu ihrer Jahresausstellung „DIA“ ein. Geplant ist ein dreitägiges Ausstellungsereignis inklusive Denkworkshop mit dem österreichischen Schriftsteller Michael Donhauser, der Vorstellung …
Bild: Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und MedienBild: Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und Medien
Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und Medien
… Design. Auch auf externen Ausstellungsflächen in der Hansestadt Wismar präsentieren sich Akteure der Fakultät Gestaltung mit gesonderten Lauf- und Öffnungszeiten zur Jahresausstellung DIA. Weitere Programmpunkte, wie beispielsweise Fachveranstaltungen, Workshops für Studieninteressierte ab 16 Jahren oder das Wohnzimmer Open Air der Fachschaft, sind ebenso …
Sie lesen gerade: Wismarer Jahresausstellung DIA’10 mit Sir Peter Cook