openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wanderausstellung DIA’09

10.03.201008:56 UhrKunst & Kultur
Bild: Wanderausstellung DIA’09
Schmuckschau Inszenierte Bilder auf der Jahresausstellung DIA'09. Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Foto: Georg Hundt.
Schmuckschau Inszenierte Bilder auf der Jahresausstellung DIA'09. Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Foto: Georg Hundt.

(openPR) Schwerin/Wismar. - Am Donnerstag, dem 08. April 2010, um 14.30 Uhr wird die Wanderausstellung DIA’09 der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar von Minister Volker Schlotmann im Ministerium für Verkehr, Bau- und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern eröffnet.



Bis zum 17. Mai 2010 ist damit in der Schweriner Schlossstraße 6-8 erstmalig ein komprimierter Rückblick auf die seit 2006 jährlich stattfindende Jahresausstellung der Wismarer Fakultät Gestaltung zu sehen. Auf dieser werden ausgesuchte Studien- und Abschlussarbeiten angehender Designer, Innenarchitekten und Architekten präsentiert. Als Kuratorin hat Professorin Dipl.-Designerin Annette Leyener prämierte und aussagekräftige Exponate der letzten Leistungsschau im Sommer 2009 in einem eigens für die Wanderausstellung entwickelten, variablen Ausstellungssystem untergebracht.

Dass Minister Volker Schlotmann die Wanderausstellung DIA’09 eröffnet und die Premiere in den Fluren des Ministeriums für Verkehr, Bau- und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern gefeiert wird, werten die Initiatoren der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar als einen gelungenen Startschuss. Zeichnungen und Fotografien werden neben Architekturplänen, Artefakten und einzelnen Modellen für alle Interessierten werktags während der üblichen Geschäftzeiten des Ministeriums zu sehen sein. Die drei Buchstaben „DIA“ stehen übrigens für die Studienbereiche Design, Innenarchitektur und Architektur der Fakultät Gestaltung. Sie haben im Jahre 2006 erstmals ihren Platz im Namen der Jahresausstellung gefunden und sind natürlich auch Bestandteil der damit verbundenen Wanderausstellung.

Bis zur nächsten Jahresausstellung, welche vom 1. bis 3. Juli 2010 auf dem Wismarer Campus statt finden wird, sollen die rund 30 Exponate, die variabel auf einer Mindestfläche von 30 Quadratmetern platziert werden können, durch Deutschland touren. Dipl.-Designer Martin Jamborsky, Leiter der Werkstatt für Modellbau an der Wismarer Fakultät Gestaltung, hat das Ausstellungssystem eigens für die Wanderausstellung entwickelt und gebaut. Das breite Spektrum der Exponate aus den Studienbereichen Architectural Lighting Design, Architektur, Innenarchitektur, Kommunikationsdesign und Medien sowie Produkt- und Schmuckdesign findet u. a. auf landschaftsartig angeordneten Sockeln und in einzelnen Schaukästen Platz. Ein Teil der Ausstellung verweist anhand großformatiger Fotografien auf die Schmuckschau „Inszenierte Bilder“ vom letzten Jahr sowie auf andere gestalterische Projektarbeiten. Mit Hilfe eines einfachen Leporellos und den Beschriftungen der Exponate wird der Besucher durch die Ausstellung geführt. Noch stecken die Organisatoren der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar mitten in der Tourenplanung, um ihre Arbeiten auch an weiteren renommierten Schauplätzen bundesweit präsentieren zu können. Geplant ist die Ausstellung Ende Mai 2010 an einem weitern Standort dem interessierten Publikum zugänglich zu machen.

Informationen zur DIA’10 sind auf den Webseiten der Fakultät Gestaltung (www.fg.hs-wismar.de) bereitgestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 406452
 1336

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wanderausstellung DIA’09“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar

Bild: Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und MedienBild: Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und Medien
Jahresausstellung DIA’23: Mehr als Licht, Raum, Objekte und Medien
Ausstellungen, Lesungen, Workshops und Feste – Die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar zeigt sich auf dem Campus und an externen Standorten in der Hansestadt Wismar zum Sommersemesterfinale. (Wismar/Ostsee) Vom 7. bis 9. Juli 2023 verwandelt die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar mit ihren rund 700 Studierenden in langjähriger Tradition ihre Ateliers und Werkstätten sowie Seminarräume und Flure auf dem Wismarer-Campus in Präsentationsflächen für vielfältige Studien- und Abschlussarbeiten aus Architectural Lighting Design, Archit…
Bild: Material Culture DesignBild: Material Culture Design
Material Culture Design
Neuer Master-Studiengang im Umfeld fortschreitender Entwicklungen von Technik, Material und Gesellschaft (Wismar) Die Hochschule Wismar bietet ab dem Sommersemester 2021 an der Fakultät Gestaltung den Master-Studiengang Material Culture Design mit den Vertiefungsrichtungen Produkt- und Schmuckdesign an. Im Spannungsfeld von High-Tech, Kunst und traditionellem Handwerk richtet der projektorien-tierte Master-Studiengang seinen Fokus auf technologische und ökologische, aber auch strategische und kommunikative Aspekte gestalterischer Berufe. Die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Full-HD und 4K- Auflösungen waren gesternBild: Full-HD und 4K- Auflösungen waren gestern
Full-HD und 4K- Auflösungen waren gestern
Zukunftssichere Digitalisierung von Dia-Archiven für UHD-Darstellungen. Die F&G Digitalspezialist GmbH stellt jetzt die neue Premium-Qualität mit einer Auflösung von 4.500 ppi/dpi (> 24 Mio. Pixel) für die Digitalisierung von gerahmten Kleinbilddias vor. Die Consumer Electronic Show 2015 in Las Vegas (CES) vom 5. bis 09. Januar 2015 zeigt u.a. die neusten Trends bei TV-Geräten und Monitoren auf: Full-HD und 4K war gestern. Als Megatrend kommen jetzt aktuell 5K – Auflösungen bei TV- und PC-Bildschirmen mit 5.120 x 2.880 Pixel, wie gerade vo…
Bild: Zwischen Superman und SupervisorBild: Zwischen Superman und Supervisor
Zwischen Superman und Supervisor
Volles Programm vom 07. bis zum 09. Juli 2011 an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Die Jahresausstellung DIA’11 mit Dr. Kristin Feireiss des Architekturforums Aedes. Wismar. - Am Donnerstag, dem 07. Juli 2011 um 16.00 Uhr eröffnet Henry Tesch, Minister für Bil-dung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern, mit einem Grußwort die diesjährige Jahresausstellung DIA’11 der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Damit beginnen drei Tage mit vollem Programm zu gestaltungsrelevanten Themen. Unter anderem wird die Gründeri…
Beteiligungsgesellschaft übernimmt 15% der DIA Dental Aesthetics International Inc.
Beteiligungsgesellschaft übernimmt 15% der DIA Dental Aesthetics International Inc.
Canada/Schweiz, 09. Mai 2011. Eine Beteiligungsgesellschaft von einem Konsortium internationaler Investoren hat 15% Anteile der DIA Dental Aesthetics International Inc. übernommen und ist damit neue Minderheitseigentümerin der DIA Dental Aesthetics International Inc. "Wir freuen uns, dass wir mit der Beteiligungsgesellschaft eines der führenden Beteiligungsunternehmen im Mittelstand mit besonderer Erfahrung im medizinischen Bereich gewinnen konnten", erklärt Vorstandsvorsitzender Drew Reith. "Da die Beteiligungsgesellschaft grossen Wert auf …
Bild: DIA'13 - Die Jahresausstellung der Fakultät Gestaltung in WismarBild: DIA'13 - Die Jahresausstellung der Fakultät Gestaltung in Wismar
DIA'13 - Die Jahresausstellung der Fakultät Gestaltung in Wismar
… und treten seitdem in verschiedenen Veranstaltungsreihen der Fakultät auf. Die jährlich neu gewählte „Créme de la Créme“ der Jahresausstellung tourt beispielsweise unter dem Titel „Wanderausstellung DIA“ durch Deutschland. Auch die Vortragsreihe „Wismarer DIAlog“ zu gestaltungsrelevanten Themen spielt mit der Kombination der drei Buchstaben im Titel.
Bild: Kunst am Ball und FortpflanzungBild: Kunst am Ball und Fortpflanzung
Kunst am Ball und Fortpflanzung
… in verschiedenen Veranstaltungsreihen der Fakultät auf. Die jährlich neu gewählte „Créme de la Créme“ der Jahresausstellung tourt beispielsweise unter dem Titel „Wanderausstellung DIA“ durch Deutschland. Im April 2010 wurde die Wanderausstellung erstmalig im Ministerium für Verkehr, Bau- und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern gezeigt. Auch die …
Bild: DIA10-Preise für Museum, Hartz IV-Formulare, Paintballcenter und Wismar im WaldBild: DIA10-Preise für Museum, Hartz IV-Formulare, Paintballcenter und Wismar im Wald
DIA10-Preise für Museum, Hartz IV-Formulare, Paintballcenter und Wismar im Wald
… Gestaltung auf dem Wismarer Campus statt. Seit 2007 werden auch fakultätsintern Studien- und Abschlussarbeiten ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde erstmals eine Auswahl der Arbeiten während einer Wanderausstellung im Verkehrsministerium M-V gezeigt. DIA ist die Kurzform für Design, Innenarchitektur und Architektur. (Text: Hochschule Wismar, Kerstin Baldauf)
Bild: „Deutschland für Anfänger“: Eine Ausstellung erklärt Deutschland von A bis ZBild: „Deutschland für Anfänger“: Eine Ausstellung erklärt Deutschland von A bis Z
„Deutschland für Anfänger“: Eine Ausstellung erklärt Deutschland von A bis Z
Wanderausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung zu Gast in der BallinStadt Von A wie Arbeit über F wie Fußball bis Z wie Zukunft – die Ausstellung eröffnet eine spannende und ungewöhnliche Sichtweise auf Deutschland. Die 26 individuellen Themen der einzelnen Buchstaben fügen sich zu einem Deutschlandbild wie ein Puzzle zusammen. Dabei erlebt …
Bild: Ausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl" in Bielefeld - Eröffnung am Jahrestag der Terroranschläge vom 11.09.Bild: Ausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl" in Bielefeld - Eröffnung am Jahrestag der Terroranschläge vom 11.09.
Ausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl" in Bielefeld - Eröffnung am Jahrestag der Terroranschläge vom 11.09.
Die multimediale Wanderausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl – Menschen – Orte – Solidarität“ ist von Sonntag, 11. September bis Donnerstag, den 15. September 2011 in Bielefeld, im Nicolaihaus, Altstädter Kirchstraße 12, zu sehen. Eröffnet wird sie am Sonntag um 15 Uhr - am 10. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September. Die Schirmherrschaft für …
Bild: Zwischen Superman und SupervisorBild: Zwischen Superman und Supervisor
Zwischen Superman und Supervisor
Volles Programm vom 07. bis zum 09. Juli 2011 an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Die Jahresausstellung DIA’11 mit Dr. Kristin Feireiss des Architekturforums Aedes Wismar. - Am Donnerstag, dem 07. Juli 2011 um 16.00 Uhr eröffnet Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern, mit einem Grußwort die diesjährige Jahresausstellung DIA’11 der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar. Damit beginnen drei Tage mit vollem Programm zu gestaltungsrelevanten Themen. Unter anderem wird die Gründerin …
Bild: Exotischer Erlebnisurlaub in Kenia und Marokko – Ein Dia-Abend der besonderen ArtBild: Exotischer Erlebnisurlaub in Kenia und Marokko – Ein Dia-Abend der besonderen Art
Exotischer Erlebnisurlaub in Kenia und Marokko – Ein Dia-Abend der besonderen Art
Herzlich willkommen in Afrika! Ein Urlaub auf diesem atemberaubenden Kontinent ist Abenteuer pur. Damit sich jetzt auch Menschen mit einem Handicap einen Traum erfüllen können, bietet der Paderborner Spezialreiseveranstalter YAT Reisen GmbH für Menschen mit einer körperlichen Behinderung im Reisejahr 2012 Abenteuer – und Erlebnisreisen nach Kenia und Marokko an. Ob Erholung unter Palmen am Traumstrand, spannende Wüstensafaris oder der Besuch eines orientalischen Wochenmarktes – es gibt unzählige Möglichkeiten, die bunte Vielfalt Afrikas mitz…
Sie lesen gerade: Wanderausstellung DIA’09