openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Learning von A-Z , Projektmanagement ist bei der Einführung von E-Learning gefragt

03.06.201016:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: E-Learning von A-Z , Projektmanagement ist bei der Einführung von E-Learning gefragt
www.time4you.de
www.time4you.de

(openPR) Karlsruhe/Ettlingen, 3. Juni 2010: Neue Gesetzesvorgaben, Softwareschulung, Produkt-Rollout, neue Richtlinien bei der Kreditvergabe, Datenschutz, Verkaufstraining, Kundenzufriedenheitstraining, interkulturelles Management, neue Standards… Der Trend zur Mitarbeiter- und Führungskräfteschulung mittels E-Learning nimmt stetig zu. Allerdings hat nicht jeder HR-Manager bereits Erfahrungen damit, wie man E-Learning im Konzern, im mittelständischen Unternehmen, bei Banken oder Versicherungen einsetzt. Die ersten Schritte hin zu einem E-Learning Projekt sind jedoch oft die entscheidenden. Deshalb bietet die Karlsruher time4you GmbH einen ganztägigen Projektmanagement-Workshop am 15. Juni 2010 zum Thema an.



Christina Neuhoff, Leitung Sales bei time4you: „Meist entscheidet schon die Anfangs- und Planungsphase zentral über den Erfolg eines Projekts. Zentrale Fragen sind: Was unterscheidet ein Projekt zur Einführung von E-Learning von anderen Projekten? Welche Ressourcen muss das Unternehmen bereitstellen? Wer ist im Boot? Wer hat welchen Hut auf und wer braucht zusätzliche Befugnisse? Wie aufwändig ist die Einführung für mein Unternehmen? Wie lange muss ich die Zeitabläufe kalkulieren? Faktor Erfolgsmessung: Wie kann ich Kostenersparnis und Erfolge mittels Reporting belegen?“

In einem kompakten Seminartag am 15.6.2010 mit den Experten Christina Neuhoff (Leitung Sales time4you) und Bernd Wiest (Geschäftsführer Bernd Wiest Consulting) erfahren Bildungsverantwortliche, HR-Teams und Neueinsteiger, wie sie in ihrem Unternehmen Projekte zur Einführung von E-Learning auf einen erfolgreichen Weg bringen. Die Teilnehmer lernen typische Projekte kennen und erarbeiten an Fallstudien aus der Praxis konkrete Ergebnisse, mit deren Hilfe sie ihr eigenes Projekt besser vorbereiten, planen, durchführen und evaluieren können. Im Workshop werden erläutert:
- Phasen eines E-Learning-Projekts im Überblick
- Typische Projektstrukturen: Einsteigerprojekte, Aufbau- und Ausbauprojekte
- Fallbeispiele und Fallstudie (die Teilnehmer erarbeiten exemplarisch einen Projektstruktur-
und einen Projektablaufplan)
- Tipps aus der Praxis für die Praxis (Erfolgsfaktoren, Checklisten, Do's and Dont's)

TERMINDATEN: Workshop für E-Learning- und Projektverantwortliche: „Projektmanagement für die Einführung von E-Learning", ganztägiger Termin am 15. Juni 2010 (Beginn 9 Uhr) im Tagungszentrum Buhlsche Mühle in Ettlingen bei Karlsruhe. Anmeldung und Infos: E-Mail, Tel. 49-(0)721-83016-0.


Die Plätze sind begrenzt. Journalistenanfragen für eine Teilnahme bitte unter E-Mail. Die Infografik: „Die 5 Phasen eines E-Learningprojektes“ kann ebenfalls unter E-Mail angefordert werden.

Wer einen ersten Überblick wünscht, für den ist die Live Session zum Thema "E-Learning für Einsteiger" gedacht. Die aktuelle Live Session zu diesem Thema findet am 10. Juni 2010 von 16 bis 17 Uhr statt. Infos: www.time4you.de/events.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 435030
 1126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Learning von A-Z , Projektmanagement ist bei der Einführung von E-Learning gefragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von time4you GmbH

Green Learning oder Wann wird Corporate Learning klimaneutral?
Green Learning oder Wann wird Corporate Learning klimaneutral?
Was bedeutet es eigentlich, wenn wir das Lernen in Unternehmen unter dem Blickwinkel der Klimaneutralität betrachten? Aus Sicht des E-Learning-Pioniers und Softwarespezialisten time4you ist das durchaus anspruchsvoll. Im Vortrag von Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you GmbH, auf der L&Dpro Online Konferenz für Learning & Development Professionals wird es demzufolge philosophisch, technisch und digital zugleich.  Eine Randbedingung ist bereits klar: Corporate-Learning-Verantwortliche sollten sich schon jetzt mit dem 1. Januar 2023 besch…
Bild: TMHYL - Von Monsterwellen, Olympia und "deep listening" Bild: TMHYL - Von Monsterwellen, Olympia und "deep listening" 
TMHYL - Von Monsterwellen, Olympia und "deep listening" 
   -time4you startet Podcastreihe TMHYL  - Tell me how you learn Was haben Extremsurfen, Hacking oder Fehlersuche im Sport mit Lernprozessen und Lernstrategien zu tun? Zukunftsorientierte Sichtweisen und der Dialog mit Vorreitern und Experten haben bei time4you Tradition.  Die time4you Mediathek, Blog und die Social Kanäle bei der Karlsruher time4you werden neben Branchenwissen, Checklisten und aktuellen Studien kontinuierlich erweitert und starten nach der Video-Serie TMHYL tellmehowyoulearn mit der neuen time4you Podcastreihe TMHYL.  Pro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: blue:skill – Weiterbildung hat viele FacettenBild: blue:skill – Weiterbildung hat viele Facetten
blue:skill – Weiterbildung hat viele Facetten
… in diesem Bereich an – von A wie AIX bis Z wie System z. Der Kursplan wendet sich an IBM Einsteiger ebenso wie an langjährige Mainframe-Profis. Von der Einführung in Lotus Notes bis zu z/OS Workload-Manager Performance Management & Optimization deckt blue:skill alle Produkte und Aspekte der IBM Welt ausführlich ab. In enger Abstimmung mit den Kunden …
Mit oncampus Projekte managen
Mit oncampus Projekte managen
… Prozessen einen Einblick in die Bereiche Rechnungswesen und Controlling. Sie lernen, welche Informationen aus den Bereichen Rechnungswesen und Controlling für das Projektmanagement relevant sind. Die theoretischen Inhalte werden während der Kurslaufzeit in einer virtuellen Gruppenarbeit praktisch umgesetzt. Insgesamt werden relevante Kenntnisse und …
Seminar zu Markenkommunikation in Wissenschaft, Bildung und Forschung am 4. November 2015
Seminar zu Markenkommunikation in Wissenschaft, Bildung und Forschung am 4. November 2015
… Wissenschaftseinrichtungen und Bildungsanbietern an. Neben dem Seminar für Markenkommunikation umfasst das Weiterbildungsportfolio der IBWM auch Seminarangebote zu Projektmanagement und E-Learning. Keywords Markenseminar +++ Markenstrategie +++ Markenpositionierung +++ Employer Branding +++ Hochschulkommunikation +++ Wissenschaftskommunikation +++ Hochschulmarketing +++ …
Kostenloses Schnupper-Webinar Projektmanagement und Prozessmanagement am 23. Mai
Kostenloses Schnupper-Webinar Projektmanagement und Prozessmanagement am 23. Mai
Für alle Berufstätigen, die sich in Projektmanagement und Prozessmanagement weiterbilden wollen, bietet die Universität Hamburg moderierte E-Learning-Seminare an. Die Vorteile liegen auf der Hand: Man lernt gemeinsam mit anderen in einer kleinen Gruppe bei flexibler Zeiteinteilung und völlig ortsunabhängig, wird dabei aber individuell und kontinuierlich …
Open Source Contenido integriert E-Learningsystem MyFisto
Open Source Contenido integriert E-Learningsystem MyFisto
… BB Medien und Prof. Ortner von der Fernuniversität Hagen erstellt. Fertige Kursangebote werden bereits zu folgenden Themen angeboten: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Qualitätsmanagement, Projektmanagement und Arbeitsorganisation, BWL Basiswissen und Vollständiges Lernen, ein Kurs für alle, die ihre Selbstlernfähigkeit - das Lernen ohne Lehrer - …
Demos erweitert sein E-Learning-Portfolio
Demos erweitert sein E-Learning-Portfolio
Mehrheitsbeteiligung an Schweizer Projektmanagement-Spezialisten Frankfurt, 3. Februar 2009. Die Demos Group, einer der führenden Weiterbildungsanbieter in Europa, übernimmt 51 Prozent von Sauter Training et Simulation (STS). Das in der Schweiz sitzende Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von interaktiven Trainingsprodukten für Projektmanagement …
Bild: E-Learning Assistent: Das kostenlose Tool für die Planung und Optimierung von E-LearningBild: E-Learning Assistent: Das kostenlose Tool für die Planung und Optimierung von E-Learning
E-Learning Assistent: Das kostenlose Tool für die Planung und Optimierung von E-Learning
… Anwendung ist ein Gemeinschaftprojekt von abilitYS und cogni.net und steht ab dem 20. September unter www.e-learning-assistent.de kostenlos zur Verfügung. Unternehmen stehen bei der Einführung von E-Learning vor der Frage, welche Medien und Interaktionsformen für ihre Zielgruppe am besten passen und den bestmöglichen Lernerfolg versprechen: Sind Zuordnungsaufgaben …
Arbeits- und Organisationspsychologie und weitere Management-Module an der Universität Hamburg
Arbeits- und Organisationspsychologie und weitere Management-Module an der Universität Hamburg
… Organisationspsychologie kann durch weitere Module des Studienprogramms "Online lernen im Management" ergänzt werden, z. B. Personal- und Organisationsentwicklung, Wissensmanagement oder Projektmanagement etc. Interessenten ohne E-Learning-Erfahrung lernen den Umgang mit der Lernplattform und effizient virtuell zusammen zu arbeiten mit dem Einführungsmodul …
E-Learning-Weiterbildung: Universität Hamburg lädt am 23. Mai zum kostenlosen Schnupper-Webinar ein
E-Learning-Weiterbildung: Universität Hamburg lädt am 23. Mai zum kostenlosen Schnupper-Webinar ein
Jetzt unverbindlich das zeitlich flexible Weiterbildungsprogramm für Berufstätige zu Arbeits- und Personalpsychologie, Personal- und Organisationsentwicklung, Projektmanagement und Change Management kennenlernen! Für alle Berufstätigen, die sich weiterbilden wollen, aber wenig Zeit haben, bietet die Universität Hamburg moderierte E-Learning-Seminare …
Bild: E-Learning für Einsteiger - die time2know Academy SolutionBild: E-Learning für Einsteiger - die time2know Academy Solution
E-Learning für Einsteiger - die time2know Academy Solution
… Geschäftsführerin der time4you GmbH, und Sünne Eichler, Geschäftsführerin der Webacad, findet am ersten Kongresstag statt (3.2.2009, 14-17 Uhr). Inhalte des Workshops sind Vorgehensweisen, Projektmanagement für E-Learning-Projekte und Praxisbeispiele für die Einführung von E-Learning. Auf der Messe und dem Kongress wird die time4you GmbH im Rahmen von zahlreichen …
Sie lesen gerade: E-Learning von A-Z , Projektmanagement ist bei der Einführung von E-Learning gefragt