(openPR) Caldener Bürgermeister Andreas Dinges gratuliert zum Geschäftsjubiläum
Jahrzehntelang hatte Erika P. (Name geändert) ihr edles Nymphenburg-Porzellan gehütet. Doch im Alter wurde die Last an der Pflege der Kostbarkeiten größer als ihre Freude daran, das Porzellan musste weg. Aber wohin? Enkel, Neffen und Nichten winkten ab: Noch mehr Tassen und Teller? Und dann auch noch diese Frauenfigur aus Porzellan! Da fiel der Rentnerin eine Firma um die Ecke ein. Kurz entschlossen brachte sie Teller, Tassen und Porzellanfigur zu lucrativo.de. Nur weg damit! Die Caldener Agentur bot die Schätze von Frau P. auf dem größten Marktplatz der Welt an, im Internet-Auktionshaus Ebay. Ergebnis: Allein die Porzellanfigur erzielte einen Preis hoch – sehr hoch - im dreistelligen Euro-Bereich.
Für die Schätze auf Dachböden und in Kellern gibt es keinen besseren Markt als Ebay, meinten die Werbeprofis Markus W. Lambrecht und Ruth Schilling schon vor genau einem Jahr und gründeten die erste Ebay-Agentur in Nordhessen. Schon nach wenigen Tagen kam der Stein ins Rollen. Aus dem gesamten Kreis Kassel, aus Warburg, Höxter und aus dem Schwalm-Eder-Kreis strömten die Kunden. Ein halbes Jahr später reichte das zum Büro ausgebaute Dachgeschoss in Meimbressen nicht mehr aus. lucrativo.de zog um in das alte Postgebäude nach Calden - Am Wasser 4 - und stellte zwei Mitarbeiterinnen ein.
Die Idee hinter lucrativo.de ist simpel: Fast jeder möchte gern irgendetwas loswerden. Dinge, die einmal lieb und teuer waren und die nur noch Last sind. „Verkauf' das doch bei Ebay“, hört man immer wieder. Aber wie? Worauf muss ich achten? Hinzu kommt, dass gerade ältere Menschen sich im Internet immer noch unsicher fühlen. Viele lucrativo.de-Kunden haben nicht einmal einen PC.
„Brauchen sie auch nicht“, sagen Schilling und Lambrecht. Die Kunden bringen vorbei, was ihnen sonst nur im Weg stünde, bezahlen eine Pauschale ab 5 Euro – je nach Aufwand der Auktion – und sind alle Sorgen los. Sie werden von erfahrenen Fachleuten darüber beraten, was die Artikel wert sind, und können sich darauf verlassen, dass lucrativo.de schon aus eigenem Interesse an einem guten Verkaufspreis interessiert ist. Aufwändig setzt Foto-Experte Lambrecht im hauseigenen Studio mit kunstvoller Beleuchtung Kameras, Uhren, Schmuck und elektrische Geräte in Szene. Das Auge bietet bei Ebay mit. Wenn die Artikel im Internet stehen, nehmen die Dinge ihren Lauf. lucrativo.de kümmert sich dabei um alles. Das vierköpfige Team kassiert die erzielten Preise, verpackt die versteigerten Gegenstände und schickt sie zu den neuen Besitzern. Den Geldbetrag – abzüglich einer kleinen Provision – überweist die Caldener Agentur dem ehemaligen Besitzer.
Mehr als 1500 Auktionen hat lucrativo.de so abgewickelt, zur Zufriedenheit von einigen hundert Kunden. „Selbst eine Kirchturmuhr haben wir schon verkauft“, schmunzeln Schilling und Lambrecht.
In der Millionen-Gemeinde der Ebay-Fans sind besonders Markenporzellan, Fotoapparate, HiFi- und Elektrogeräte begehrt. Aber auch ein Schwung alter Spielzeugautos hat sich schon als gefragtes Kleinod herausgestellt. Anfragen kommen aus aller Welt, und von Calden aus verschickt lucrativo.de Gebrauchtes nach Japan, in die USA, nach Italien oder auch einfach in die nächste Stadt. Die erzielten Preise liegen dabei oft weit über den Beträgen, zu denen Einzelhändler Gebrauchtgeräte in Zahlung nehmen können.
Dass die Erfolgsgeschichte von lucrativo.de in der nächsten Zeit enden könnte, glauben die Firmengründer nicht: „Laut einer aktuellen Studie liegen in deutschen Dachstuben und Kellern noch Schätze im Wert von 20 Milliarden Euro“, erklärt Markus Lambrecht. Da gibt es auch für lucrativo.de noch viele Kostbarkeiten zu heben, zu fotografieren, zu beschreiben, anzubieten und zu verschicken, lukrativ natürlich – für die Firma und ihre Kunden.