openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Urteil verbietet irreführende Produktkennzeichnung bei Recyclingpapier

02.06.201016:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Urteil verbietet irreführende Produktkennzeichnung bei Recyclingpapier
Steinbeis Papier Glückstadt GmbH & Co. KG
Steinbeis Papier Glückstadt GmbH & Co. KG

(openPR) Portugiesischer Papierhersteller darf sein „100% recycled“-Papier nicht mehr in Deutschland vermarkten

Bereits 2008 hatte das Landgericht Berlin dem Papierhersteller Portucel verboten, sein DIN A4-Büropapier „Explorer“ als „100% recycled“ zu bezeichnen. Vor wenigen Tagen wurde dieses Urteil nun nach Berufung durch das Berliner Kammergericht bestätigt. Das (noch nicht rechtskräftige) Urteil folgt in vollem Umfang der Auffassung der Klägerin Steinbeis Papier Glückstadt, dass nur Recyclingpapier als solches bezeichnet werden könne, das aus benutztem, dem Kreislauf schon einmal zugeführtem Altpapier hergestellt wird. Portucel verwendete hingegen bei der Herstellung des „Explorer“-Papiers zu 50 Prozent Schnittreste, die bei der Produktion von Frischfaserpapier anfallen, also noch nicht im Umlauf waren. Wenn ein solches Produkt als Recyclingpapier bezeichnet wird, werde der Verbraucher in die Irre geführt, heißt es in der Urteilsbegründung des nun vom Kammergericht bestätigten Urteils des Landgerichts.

Das einzige Umweltzeichen, das zuverlässig die Verwendung von 100 Prozent Altpapier vorschreibt und den Einsatz schädlicher Chemikalien verbietet, ist der „Blaue Engel“. Er definiert strengste Kriterien zum Umwelt-,
Gesundheits- und Verbraucherschutz und garantiert somit höchste ökologische Standards.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 434642
 2310

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Urteil verbietet irreführende Produktkennzeichnung bei Recyclingpapier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Steinbeis Papier Glückstadt GmbH

Bild: Deutscher Nachhaltigkeitspreis: REWE Group siegt mit RecyclingpapierBild: Deutscher Nachhaltigkeitspreis: REWE Group siegt mit Recyclingpapier
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: REWE Group siegt mit Recyclingpapier
Die REWE Group ist das recyclingpapierfreundlichste Unternehmen 2010 Glückstadt, 29.11.2010 – Die REWE Group ist auf dem diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitstag mit dem Sonderpreis Recyclingpapier ausgezeichnet worden. Vor 1.000 prominenten Gästen hat REWE Group-Vorstand Josef Sanktjohanser die begehrte Trophäe u.a. in Gegenwart von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen entgegengenommen. Das Unternehmen erhielt den Preis für seine umfassende Umstellung auf Recyclingpapier in allen Unternehmensbereichen. „Als Partner des Deutschen Nachha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nölken pro RecyclingpapierBild: Nölken pro Recyclingpapier
Nölken pro Recyclingpapier
Windhagen, 27. Mai 2014 – am 22. Mai 2014 ist Nölken Hygiene Products der Initiative „CEOs pro Recyclingpapier“ beigetreten und verstärkt somit sein Engagement im Ressourcenschutz. Die Geschäftsleitung der Nölken Hygiene Products möchte ressourceneffizientes Handeln weiterhin in allen Bereichen ihres Familienunternehmens verankern. Schon heute verwendet …
Bild: Recyclingpapier und Biodiversität – Eine natürliche AllianzBild: Recyclingpapier und Biodiversität – Eine natürliche Allianz
Recyclingpapier und Biodiversität – Eine natürliche Allianz
Wirtschaftsallianz fordert den breiten Einsatz von Recyclingpapier zur Schonung der Wälder und zum Schutz der biologischen Vielfalt Bonn, 27. Mai 2008 – Im Rahmen der in Bonn diskutierten Konvention über die biologische Vielfalt fordert die Initiative Pro Recyclingpapier, den Einsatz von Recyclingpapier als wegweisenden Ansatz zum Schutz der Artenvielfalt …
Bild: Bundesweite Kampagne motiviert zur Umstellung auf RecyclingpapierBild: Bundesweite Kampagne motiviert zur Umstellung auf Recyclingpapier
Bundesweite Kampagne motiviert zur Umstellung auf Recyclingpapier
Initiative der Deutschen Wirtschaft im Internationalen Jahr der Wälder Anlässlich des Internationalen Jahres der Wälder ruft die Initiative Pro Recyclingpapier dazu auf, mit der Umstellung auf Recyclingpapier einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt sowie zum Klima- und Ressourcenschutz zu leisten. Unternehmen, die diesem Aufruf folgen, werden …
Bild: Bonn, Essen und Halle sind Deutschlands recyclingpapierfreundlichste StädteBild: Bonn, Essen und Halle sind Deutschlands recyclingpapierfreundlichste Städte
Bonn, Essen und Halle sind Deutschlands recyclingpapierfreundlichste Städte
Papieratlas 2010 belegt Trend: Immer mehr Städte mit hohen Recyclingpapierquoten Beim Städtewettbewerb um höchste Recyclingpapierquoten schafften es in diesem Jahr gleich drei Städte auf den ersten Platz. Bonn, Essen und Halle (Saale) verwenden zu 100 Prozent Recyclingpapier in ihren Stadtverwaltungen und in den Schulen. Halle wurde zugleich „Aufsteiger …
Bild: 10-jähriges Jubiläum der Initiative Pro RecyclingpapierBild: 10-jähriges Jubiläum der Initiative Pro Recyclingpapier
10-jähriges Jubiläum der Initiative Pro Recyclingpapier
Recyclingpapier als Papier der Zukunft für nachhaltiges Wirtschaften verankert. Umweltbundesamt und NABU würdigen Leistungen der Wirtschaftsallianz Der Initiative Pro Recyclingpapier ist es in den letzten zehn Jahren gelungen, Vorurteile abzubauen und die Akzeptanz von Recyclingpapier deutlich zu verbessern. „Die Initiative Pro Recyclingpapier ist als …
Bild: Studie: Deutsche Wirtschaft stellt um auf RecyclingpapierBild: Studie: Deutsche Wirtschaft stellt um auf Recyclingpapier
Studie: Deutsche Wirtschaft stellt um auf Recyclingpapier
Unternehmen werden in Zukunft in allen Bereichen deutlich mehr Recyclingpapier verwenden und dies auch nach außen zeigen. Sie sehen Papier als wichtigen Faktor nachhaltigen Handelns und folgen dem sich verstärkenden Trend zu mehr ökologischer Verantwortung. Der Blaue Engel hat sich trotz Labelvielfalt als führendes Umweltzeichen durchgesetzt. Dies sind …
Bild: Deutscher Nachhaltigkeitspreis: REWE Group siegt mit RecyclingpapierBild: Deutscher Nachhaltigkeitspreis: REWE Group siegt mit Recyclingpapier
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: REWE Group siegt mit Recyclingpapier
Die REWE Group ist das recyclingpapierfreundlichste Unternehmen 2010 Glückstadt, 29.11.2010 – Die REWE Group ist auf dem diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitstag mit dem Sonderpreis Recyclingpapier ausgezeichnet worden. Vor 1.000 prominenten Gästen hat REWE Group-Vorstand Josef Sanktjohanser die begehrte Trophäe u.a. in Gegenwart von Bundesumweltminister …
Bild: Deutschland ist Europameister im PapierrecyclingBild: Deutschland ist Europameister im Papierrecycling
Deutschland ist Europameister im Papierrecycling
+++ spürbare ökologische Einspareffekte mit Recyclingpapier +++ 300 Tonnen Recyclingpapier sparen Energie für ein ganzes EM-Stadion +++ Mit über 15 Mio. Tonnen pro Jahr sind die Deutschen Europameister im Sammeln und Recyceln von Altpapier. Kein anderes Land in Europa setzt so konsequent Altpapier ein wie die Deutschen. Die Bedeutung des begehrten Rohstoffs …
Bild: „30 Jahre Blauer Engel“ – Mit Recyclingpapier die Welt verändern/ Roadshow-Start am 9.5.08 in MainzBild: „30 Jahre Blauer Engel“ – Mit Recyclingpapier die Welt verändern/ Roadshow-Start am 9.5.08 in Mainz
„30 Jahre Blauer Engel“ – Mit Recyclingpapier die Welt verändern/ Roadshow-Start am 9.5.08 in Mainz
Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) ist Partner der Kampagne des Bundesumweltministeriums, des Umweltbundesamtes und der Jury Umweltzeichen „30 Jahre Blauer Engel - Auch du kannst deine Welt verändern“, die heute offiziell in Mainz startet. Die IPR wird sich im Rahmen der geplanten Länder-Roadshow in mehreren Städten an den Aktionen beteiligen und …
Bild: Starker Partner für ProduktkennzeichnungBild: Starker Partner für Produktkennzeichnung
Starker Partner für Produktkennzeichnung
Die Systec GmbH in Münster-Roxel ist ein starker Partner für die Hersteller von Technologie für die Produktkennzeichnung. Diese spezielle mechatronische Kompetenz zeigt der Münstersche Maschinenbauer nun auf dem neuen Portal kennzeichnungspartner.de. Besucherinnen und Besucher der Seite erfahren dort alles über die verschiedenen Typen von Automationslösungen …
Sie lesen gerade: Urteil verbietet irreführende Produktkennzeichnung bei Recyclingpapier