openPR Recherche & Suche
Presseinformation

INTERPLAST-Projekt: Erfolgreiche OP-Woche in Paraguay

31.05.201016:47 UhrGesundheit & Medizin
Bild: INTERPLAST-Projekt: Erfolgreiche OP-Woche in Paraguay
Das Hilfsteam operierte in Paraguay Patienten mit Verbrennungen, Tumoren oder chronischen Wunden.
Das Hilfsteam operierte in Paraguay Patienten mit Verbrennungen, Tumoren oder chronischen Wunden.

(openPR) Nach einer arbeitsreichen Woche Anfang April 2010 in Ciudad del Presidente Franco zieht Dr. med. Annett Kleinschmidt, eine der Mit-Initiatorinnen des INTERPLAST-Hilfsprojekts in Paraguay, positive Bilanz: „Es war in vielerlei Hinsicht eine anspruchsvolle Woche. Wir haben weit mehr Patienten operieren können als ursprünglich geplant.” Das deutsche Hilfsteam (3 Fachärzte für Plastische Chirurgie, 1 Anästhesist, 1 OP-Schwester, 1 Anästhesiepfleger und 1 Physiotherapeutin) hat in Paraguay kostenlos über 80 dort nicht krankenversicherte Patienten mit schwersten Verbrennungsfolgen, ausgedehnten Tumoren und chronischen Wunden behandelt und wichtige Weichen für die weitere Optimierung der medizinischen Betreuung vor Ort gestellt.



Die Ankunft des deutschen Hilfsteams hatte sich in der Region herumgesprochen: Vor dem Krankenhaus der Kleinstadt wartete eine unüberschaubare Menschenmenge. Dank hervorragender Vorarbeit des Ärztlichen Leiters der chirurgischen Abteilung des peripheren Krankenhauses in Ciudad del Este, Dr. Carlos Wattiez, und Dr. Bruno Balmelli, Chefarzt der Klinik für Plastische Chirurgie und Leiter des Zentrums für Schwerbrandverletzte der Universitätsklinik Asunción, konnten am ersten Tag von den über 100 wartenden Patienten bereits 75 untersucht werden.

Aus dem Ministerium gab es aktive Unterstützung: Der stellvertretende Gesundheitsminister Dr. Edgar Giménez Caballero versicherte, alles Unmögliche möglich zu machen, damit das Krankenhaus für die anstehenden OPs mit fehlendem notwendigen Material versorgt werde. Und quasi über Nacht bereicherten dank der aktiven Pressearbeit vor Ort und des Druckes der Hilfe erwartenden Bevölkerung ein neues Narkosegerät und ein großer Kühlschrank die Krankenhausausstattung. Diese wichtigen Materialien werden auch in Zukunft der einheimischen Bevölkerung zugute kommen.

Das Gesundheitsministerium genehmigte weitere Soforthilfe für die Region: Ein Ärzteteam aus der Klinik für Plastische Chirurgie der Universität von Asunción arbeitet per sofort einen Tag im Monat vor Ort in Ciudad del Presidente Franco. Für die Menschen ein wertvoller Zugewinn an medizinischer Betreuung. Und ein wichtiger Schritt, um medizinische Fachkräfte vor Ort weiter zu qualifizieren. Aus dem Gesundheitsministerium verlautete zum Abschluss der Woche die direkte Aufforderung, das Projekt in den kommenden Jahren kontinuierlich fortzusetzen.

„Wir möchten den Menschen vor Ort Hilfe anbieten, die zum heutigen Zeitpunkt nicht alle im eigenen Land in dieser Form erhalten können", sagt Dr. med. Annett Kleinschmidt über die Motivation, Hilfsprojekte in Dritte-Welt-Ländern zu konzipieren und zu realisieren. Und Dr. med. Horst Schuster ergänzt: „In Paraguay hat sich wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, dass Wissenstransfer für die langfristige Verbesserung der medizinischen Versorgung in Dritte-Welt-Ländern eines der wirksamsten Rezept ist.“


Teilnehmer/innen des Hilfsprojekts:

Dr. med. Annett Kleinschmidt
Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Fachärztin für Chirurgie
Medizinische Leitung vor Ort, Mitinitiatorin,
Oberärztin der Abteilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Heliosklinikum Emil-von-Behring Berlin,
Privatpraxis Berlin-Charlottenburg

Dr. med. Barbara del Frari
Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie,
Oberärztin der Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie der Universitätsklinik Innsbruck

Dr. Roberto Spierer
Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurg
Facharzt für Chirurgie
Chefarzt der Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Handchirurgie im Auguste-Viktoria-Klinikum Berlin

Prof. Dr. Jörg Weimann
Facharzt für Anästhesiologie
Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie im Gertraudenkrankenhaus Berlin

Dr. med. Horst Schuster
Facharzt für Chirurgie und Plastische Chirurgie
Mitinitiator, Projektorganisation, Akquisition von Hilfsgütern

Doris Ludwig
OP- Schwester im Heliosklinikum Emil-von-Behring Berlin

Birgit Grimm
Physiotherapeutin, Sportwissenschaftlerin, Ergotherapeutin, Privatpraxis München

Stuart Williams
Anästhesiepfleger am Universitätsklinikum Amsterdam

Sabine Breitschwerdt
Projektleiterin DKB
Projektmanagement, Mitinitiatorin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 433621
 3847

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „INTERPLAST-Projekt: Erfolgreiche OP-Woche in Paraguay“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Interplast Germany | Hilfsprojekt in Paraguay

INTERPLAST-Hilfsprojekt wird fortgesetzt: Deutsche Fachärzte operieren in Paraguay
INTERPLAST-Hilfsprojekt wird fortgesetzt: Deutsche Fachärzte operieren in Paraguay
Berlin, 04. April 2011 INTERPLAST Germany e.V. unterstützt auch in diesem Jahr ein ärztliches Hilfsprojekt in Paraguay: Vom 4. – 15. April 2011 betreut und operiert ein 14-köpfige Team aus Fachärzten für Plastische Chirurgie, Fachärzten für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Fachärzten für Anästhesie, OP-Schwestern und Physiotherapeuten unter der Leitung von Dr. Annett Kleinschmidt in Ciudad del Este Patienten mit schwersten Verbrennungswunden, Tumoren, chronischen Wunden oder angeborenen Anomalien an den Extremitäten oder im Gesicht. Ciudad de…
INTERPLAST-Projekt: Deutsche Fachärzte operieren in Paraguay
INTERPLAST-Projekt: Deutsche Fachärzte operieren in Paraguay
INTERPLAST Germany e.V. unterstützt ein ärztliches Hilfsprojekt in Mittelamerika: Vom 3. – 14. April 2010 werden 4 Fachärzte für Plastische Chirurgie, 1 Anästhesist, 1 OP-Schwester, 1 Anästhesiepfleger und 1 Physiotherapeutin in Paraguay kostenlos dort nicht krankenversicherte Patienten mit schwersten Verbrennungswunden, ausgedehnten Tumoren und chronischen Wunden behandeln. Dr. Annett Kleinschmidt, Dr. Horst Schuster und Sabine Breitschwerdt aus Berlin haben dieses medizinische Hilfsprojekt ins Leben gerufen, in dem es nicht nur um akute Hil…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Karl Schuhmann - Humanity First, Ärzte helfen VerbrennungsopfernBild: Dr. Karl Schuhmann - Humanity First, Ärzte helfen Verbrennungsopfern
Dr. Karl Schuhmann - Humanity First, Ärzte helfen Verbrennungsopfern
Dr. Karl Schuhmann, Chefarzt der Klinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie & Handchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Hattingen und Inhaber einer Privatpraxis für Plastische/Ästhetische Chirurgie & Handchirurgie in Düsseldorf, operierte im Februar 2020 wieder für zwei Wochen mit der Interplast Sektion Stuttgart/Münster im indischen Vagus Hospital in Bangalore. Wie auch in den letzten Jahren, stellte der Plastische Chirurg seine langjährige Expertise wieder in den Dienst der humanitären Hilfe. Auf Einladung und in Zusammenarbeit mit der „…
Interplast Germany: Oper Frankfurt unterstützt Benefizaktion für chirurgische Hilfsorganisation - Opern-Gala mit Stargast Anna Bonitatibus am 29.01.2005
Interplast Germany: Oper Frankfurt unterstützt Benefizaktion für chirurgische Hilfsorganisation - Opern-Gala mit Stargast Anna Bonitatibus am 29.01.2005
… am Main, 12. Januar 2005. Die chirurgische Hilfsorganisation Interplast Germany e.V. feiert ihr 25jähriges Bestehen mit einer Benefizaktion zugunsten der in 2005 in Ländern wie Paraguay und Tansania anstehenden Hilfsprojekte. Die Aufführung von Rossinis „La Cenerentola“ mit Stargast Anna Bonitatibus am 29. Januar 2005 in der Oper Frankfurt soll einen …
INTERPLAST-Hilfsprojekt wird fortgesetzt: Deutsche Fachärzte operieren in Paraguay
INTERPLAST-Hilfsprojekt wird fortgesetzt: Deutsche Fachärzte operieren in Paraguay
Berlin, 04. April 2011 INTERPLAST Germany e.V. unterstützt auch in diesem Jahr ein ärztliches Hilfsprojekt in Paraguay: Vom 4. – 15. April 2011 betreut und operiert ein 14-köpfige Team aus Fachärzten für Plastische Chirurgie, Fachärzten für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Fachärzten für Anästhesie, OP-Schwestern und Physiotherapeuten unter der Leitung …
INTERPLAST-Projekt: Deutsche Fachärzte operieren in Paraguay
INTERPLAST-Projekt: Deutsche Fachärzte operieren in Paraguay
… Mittelamerika: Vom 3. – 14. April 2010 werden 4 Fachärzte für Plastische Chirurgie, 1 Anästhesist, 1 OP-Schwester, 1 Anästhesiepfleger und 1 Physiotherapeutin in Paraguay kostenlos dort nicht krankenversicherte Patienten mit schwersten Verbrennungswunden, ausgedehnten Tumoren und chronischen Wunden behandeln. Dr. Annett Kleinschmidt, Dr. Horst Schuster und Sabine …
Bild: Dr. Karl Schuhmann operierte beim Hifseinsatz mit Interplast in IndienBild: Dr. Karl Schuhmann operierte beim Hifseinsatz mit Interplast in Indien
Dr. Karl Schuhmann operierte beim Hifseinsatz mit Interplast in Indien
Im indischen Bangalore verbrachte Dr. Karl Schumann gerade knapp zwei Wochen seines Jahresurlaubs. Dies allerdings nicht, um sich zu erholen, sondern er arbeitete äußerst intensiv im dortigen Narayana Health Hospital, um Menschen zu helfen, die sich keine Operation leisten können, obwohl sie dringend eine solche benötigen. Der Chefarzt der Klinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie an den Augusta Kliniken Bochum Hattingen arbeitete kostenlos mit einem internationalen Team aus Deutschen, Schweizern und Österreichern für die…
GolinHarris unterstützt chirurgische Hilfsorganisation Interplast Germany
GolinHarris unterstützt chirurgische Hilfsorganisation Interplast Germany
… Cenerentola“ mit Stargast Anna Bonitatibus am 29. Januar 2005 in der Oper Frankfurt soll einen Beitrag für die Finanzierung der in 2005 anstehenden Hilfsprojekte in Paraguay und Tansania leisten. Der Erlös aus den erhöhten Eintrittspreisen und Spenden fließt in voller Höhe Interplast Germany zu. Die Schirmherrschaft übernahm Traudl Herrhausen, selbst …
Bild: Berliner Schönheits-Chirurgin auf chirurgischer Mission in einem SchwellenlandBild: Berliner Schönheits-Chirurgin auf chirurgischer Mission in einem Schwellenland
Berliner Schönheits-Chirurgin auf chirurgischer Mission in einem Schwellenland
Vor zehn Jahren gründet die Fachärztin für Chirurgie gemeinsam mit ihren Kollegen Dr. Horst Schuster und Dr. Roberto Spierer das Interplast-Team Berlin-Paraguay, eine Unterorganisation der auf plastische Chirurgie spezialisierten Hilfsorganisation Interplast Germany. Das Team aus Berlin betreut nun im zehnten Jahr ein Projekt in Ciudad del Este am Rande …
Bild: Helfenden Ärzten helfen. BEMER Hilft Stiftung unterstützt unentgeltlichen Einsatz in Sumbawanga.Bild: Helfenden Ärzten helfen. BEMER Hilft Stiftung unterstützt unentgeltlichen Einsatz in Sumbawanga.
Helfenden Ärzten helfen. BEMER Hilft Stiftung unterstützt unentgeltlichen Einsatz in Sumbawanga.
Roxheim, 19.03.2014 – Etwa 80 mal im Jahr schickt die Ärztevereinigung Interplast ihre Teams in Entwicklungsländer, um dort die Krankenhäuser tatkräftig zu unterstützen. Unentgeltlich führen die Mitglieder der Interplast-Germany e. V. hauptsächlich plastisch-chirurgische Operationen durch. Die behandelten Patienten leiden an Unfall- oder Kriegsfolgen, Tumoren der Haut oder des Kopfes, Fehlbildungen, Verbrennungsnarben oder anderen Erkrankungen. Die eingesetzten Teams arbeiten freiwillig, unentgeltlich und während ihrer Urlaube. Daher sind die…
Bild: Medizinische Hilfe für Paraguay: Informationen und Sommerkonzert mit den InseldeernsBild: Medizinische Hilfe für Paraguay: Informationen und Sommerkonzert mit den Inseldeerns
Medizinische Hilfe für Paraguay: Informationen und Sommerkonzert mit den Inseldeerns
Infostände, OP-Simulation, Filme, Klinik-Führungen und 30köpfiger Frauenchor Hilfe für Paraguay, unter diesem Motto startet Dr. Wolfgang Reinpold, Chefarzt der Chirurgischen Abteilung und des Hernienzentrums im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand und weltbekannter Spezialist für die Behandlung von Leisten- und Bauchwandbrüchen, Ende August eine humanitäre …
Bild: Gesundheit ist das schönste WeihnachtsgeschenkBild: Gesundheit ist das schönste Weihnachtsgeschenk
Gesundheit ist das schönste Weihnachtsgeschenk
Wie ein Hilfsprojekt in Paraguay Kinder mit schwersten Fehlbildungen operiert – und ihnen ein besseres Leben ermöglicht.  „Mein persönliches Glück in Dankbarkeit zu genießen und an andere Menschen weiterzugeben, macht mir viel Freude und gibt mir selbst viel zurück.“ Dr. Annett Kleinschmidt führt ein medizinisches Herzensprojekt für Kinder mit schwersten …
Sie lesen gerade: INTERPLAST-Projekt: Erfolgreiche OP-Woche in Paraguay