openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mittelstand prägt die Ausstellerstruktur deutscher Messen

23.03.200508:56 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Mittelstand prägt die Ausstellerstruktur deutscher Messen
Foto: ProConception
Foto: ProConception

(openPR) 2005-03-22 - Berlin/Nideggen – Die Ausstellerstruktur der deutschen Messen ist hochgradig durch kleine und mittlere Unternehmen geprägt. Zwar wird das Erscheinungsbild der Messen durch die großen, marktführenden Unternehmen dominiert, aber 83 % der Firmen, die auf fachbesucherorientierten Messen ausstellen, haben weniger als 500 Beschäftigte, 54 % sogar unter 50 Mitarbeiter. Das ist Ergebnis einer Untersuchung von TNS EMNID zu Umfang und Struktur der ausstellenden Wirtschaft in Deutschland im Auftrag des AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft. Entsprechend der Beschäftigtenzahl stellt sich das Bild nach Umsatzgröße dar: 77 % der ausstellenden Unternehmen haben weniger als 50 Mio. Euro Umsatz, 42 % unter 2,5 Mio. Euro.

Insgesamt sind gegenwärtig 56 000 deutsche Firmen messeaktiv. Sie beteiligen sich innerhalb von zwei Jahren durchschnittlich 5,2 Mal an Inlandsmessen und 2,5 Mal an Auslandsmessen und geben dafür etwa 250 000 Euro aus.

Bemerkenswert ist außerdem, dass nur 65 % der Unternehmen, die auf fachbesucherorientierten Messen ausstellen, zum verarbeitenden Gewerbe zählen: 9 % sind Handelsunternehmen, 24 % gehören zu anderen Dienstleistungsbranchen, 2 % zu sonstigen Wirtschaftszweigen.

Umfassende Dienstleistungen von der Ideenfindung, Konzeption, Standbau und Messetraining, bietet die ProConception Consulting ausstellenden Unternehmen.
„Wobei neben einem guten Standdesign, der Mensch als wichtigster Erfolgsfaktor in den Mittelpunkt eines jeden Messeauftritt gestellt werden sollte“ untermauert A. Peter Kunzweiler, Geschäftsführer der ProConception Consulting.

Kontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 43161
 1751

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mittelstand prägt die Ausstellerstruktur deutscher Messen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ProConception Consulting Ltd. & Co. KG

Bild: OFRA Generalbau gibt ProConception den VorzugBild: OFRA Generalbau gibt ProConception den Vorzug
OFRA Generalbau gibt ProConception den Vorzug
Düsseldorf/Nideggen, 21.03.2006 - Die OFRA Generalbau GmbH & Co KG. mit Sitz in Beverungen (Kreis Höxter), vergibt Folgeauftrag an die ProConception Consulting. Anfang dieses Jahres hatte die ProConception Consulting bereits ein neues und ganzheitliches Messekonzept für OFRA entwickelt und realisiert. Zu diesem Konzept gehörte auch ein Messeworkshop/Messetraining für die Standmitarbeiter. Die Geschäftsleitung der OFRA GmbH vergab nun einen Folgauftrag „Mitarbeiterförderung“ für Vertriebsmitarbeiter an die ProConception. Über ProConception: …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit mobiler Auftragserfassung neue Kunden gewinnenBild: Mit mobiler Auftragserfassung neue Kunden gewinnen
Mit mobiler Auftragserfassung neue Kunden gewinnen
… GDI-Premiumpartner "EKM EDV-Systeme GmbH" entwickelte das Programm gemeinsam mit dem Hersteller. Das Programm wurde im Rahmen des Innovationspreises 2008 der Initiative Mittelstand als Innovationsprodukt 2008 ausgezeichnet. Mit "ekm mobile order" ist ein externer Mitarbeiter jederzeit online mit der zentralen Warenwirtschaft in seinem Unternehmen in …
Bild: „kompas“ Digital Signage als Pilotprojekt bei der Messe Düsseldorf im EinsatzBild: „kompas“ Digital Signage als Pilotprojekt bei der Messe Düsseldorf im Einsatz
„kompas“ Digital Signage als Pilotprojekt bei der Messe Düsseldorf im Einsatz
… Messetage zusätzlich zu den bereits vorhandenen SB-Terminals auch auf den Touchscreen-Monitoren der Terminals abrufbar. „KATI“ bildet eine Übersicht über die gesamte Ausstellerstruktur der Messe sowie deren Produkte. Die Oberfläche sowie die Datenbank basieren schon seit vielen Jahren auf dimedis-Technologie. Sehr hoher Zuspruch Insgesamt kamen an den …
Mittelstand 4.0-Agentur Handel informierte Fachbesucher bei den Fachmessen Internet World und TradeWorld
Mittelstand 4.0-Agentur Handel informierte Fachbesucher bei den Fachmessen Internet World und TradeWorld
Mit Besucherrekorden gingen Anfang März die Fachmessen Internet World in München und LogiMAT/TradeWorld in Stuttgart zu Ende. Mit dabei war die Mittelstand 4.0-Agentur Handel. An den Ständen von ibi research an der Universität Regensburg, Projektpartner der Agentur, informierten sich die Fachbesucher über die Themen und Angebote der Agentur. In den ersten …
Bild: Videoplattform DemoUp mit dem Prädikat BEST OF MITTELSTAND 2016 ausgezeichnet: besonders innovative IT-LösungBild: Videoplattform DemoUp mit dem Prädikat BEST OF MITTELSTAND 2016 ausgezeichnet: besonders innovative IT-Lösung
Videoplattform DemoUp mit dem Prädikat BEST OF MITTELSTAND 2016 ausgezeichnet: besonders innovative IT-Lösung
Initiative Mittelstand zeichnet eCommerce Videoplattform als besonders innovative Lösung mit hohen Nutzen für den Mittelstand aus Berlin - Das Berliner Start-Up-Unternehmen DemoUp arbeitet mit führenden Marken und Herstellern zusammen um die Integration von Produktvideos in Onlineshops zu ermöglichen. Die Fachjury der Initiative Mittelstand zeichnet …
Bild: BITexpo - Neue IT-Messe im SüdwestenBild: BITexpo - Neue IT-Messe im Südwesten
BITexpo - Neue IT-Messe im Südwesten
In Baden-Württemberg gibt es in Zukunft wieder eine IT-Messe für den Mittelstand: Die BITexpo geht im kommenden Jahr (12. bis 14. Mai 2009) auf dem neuen Messegelände in Stuttgart an den Start. Themenschwerpunkte der Messe sollen E-Business-Systeme, IT-Netzwerke, und IT-Security sein. Auf der neuen B2B-Messe werden IT-Anbieter ihre Lösungen für den Mittelstand …
Bild: Leben nach dem AbiturBild: Leben nach dem Abitur
Leben nach dem Abitur
… interessant ist die Bildungsmesse für junge Berufstätige, die eine berufliche Ausbildung absolvieren oder bereits abgeschlossen haben und ein Studium anhängen möchten. Die Ausstellerstruktur der Horizon umfasst neben Hochschulen auch Unternehmen, die ihre Dualen Studien- und Ausbildungsprogramme für Abiturienten vorstellen, und zahlreiche Institutionen, die …
Liberaler Mittelstand lädt Ex-Messechef von Zitzewitz ein: 	 Messen – Marketing aus der Mottenkiste?
Liberaler Mittelstand lädt Ex-Messechef von Zitzewitz ein: Messen – Marketing aus der Mottenkiste?
2008 hat sich der Liberale Mittelstand in Südhessen neu aufgestellt. Aus dem ursprünglichen Kreisverband Bergstraße wurde der räumlich erweiterte Regionalverband Südhessen, der nunmehr das gesamte Gebiet de IHK Darmstadt Rhein-Main-Neckar umfasst, also die Stadt Darmstadt sowie die Landkreise Bergstraße, Odenwald, Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau. Regionalvorsitzender …
Mittelstand prägt die Ausstellerstruktur deutscher Messen
Mittelstand prägt die Ausstellerstruktur deutscher Messen
22.03.2005 Berlin/Nideggen – Die Ausstellerstruktur der deutschen Messen ist hochgradig durch kleine und mittlere Unternehmen geprägt. Zwar wird das Erscheinungsbild der Messen durch die großen, marktführenden Unternehmen dominiert, aber 83 % der Firmen, die auf fachbesucherorientierten Messen ausstellen, haben weniger als 500 Beschäftigte, 54 % sogar …
„Messen für den Mittelstand: Sinn oder Unsinn?“
„Messen für den Mittelstand: Sinn oder Unsinn?“
… gilt als einer der profundesten Kenner der Messeszene. Michel von Zitzewitz, seit ein paar Wochen im aktiven Unruhestand, kommt auf Einladung des Liberalen Mittelstands Hessen (LMH) – Regionalverband Südhessen – im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Liberaler Wirtschaftskreis Südhessen“ nach Darmstadt. Sein Thema lautet: „Messen für den Mittelstand: Sinn …
ubivent startet mit Auszeichnungen in das 2. Quartal
ubivent startet mit Auszeichnungen in das 2. Quartal
… erste Quartal so richtig rund machen: Wie schon in den vergangenen Jahren wurde ubivent das Gütesiegel „Software made in Germany“ vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) auf der CeBIT verliehen. Dieses Zertifikat wurde aufgrund der hervorragenden Softwarequalität, der hohen Investitionssicherheit und des kundenfreundlichen Services von ubivent …
Sie lesen gerade: Mittelstand prägt die Ausstellerstruktur deutscher Messen