openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leben nach dem Abitur

07.10.200908:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Leben nach dem Abitur

(openPR) Bildungsmesse horizon zeigt Wege auf und vermittelt Hintergrundinformationen

Mannheim, den 1.10.2009 – Angesichts von weit über 12.000 Studiengängen, die deutsche Hochschulen anbieten, fällt die Wahl des geeigneten Studienweges oft schwer. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler selbst sind mit dieser Entscheidung überfordert, sondern gleichermaßen die Eltern: Zahlreiche neue Studienfächer, neue Studienstrukturen mit Bachelor- und Masterabschlüssen und neue Studien- und Hochschulformen machen eine kompetente Beratung unmöglich.


Hier kann die Horizon – die Messe für Studium und Abiturientenausbildung Hilfestellung bieten: An mittlerweile sechs Standorten in Deutschland präsentieren Universitäten, Fachhochschulen und private Studieninstitutionen aus dem gesamten Bundesgebiet ihr Studienangebot. Kompetente Ansprechpartner beantworten Fragen zu den Bachelor- und Masterstudiengängen, den Studieninhalten sowie den Zukunftsaussichten und informieren über den Standort der Hochschule – Wohnungssituation, Freizeitangebot und der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel sind Kriterien, die den Wahl des Studienortes durchaus beeinflussen können.
Aber nicht nur für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe bietet die Horizon ein umfassendes Informationsforum: Auch Studenten, die nach Alternativen zum gewählten Studiengang suchen oder sich über Masterprogramme informieren möchten, sind hier genau richtig. Ebenso interessant ist die Bildungsmesse für junge Berufstätige, die eine berufliche Ausbildung absolvieren oder bereits abgeschlossen haben und ein Studium anhängen möchten.
Die Ausstellerstruktur der Horizon umfasst neben Hochschulen auch Unternehmen, die ihre Dualen Studien- und Ausbildungsprogramme für Abiturienten vorstellen, und zahlreiche Institutionen, die über Studienplatzvergabe und Studienfinanzierung sowie zu den verschiedenen Möglichkeiten, vor oder während des Studiums einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren, informieren.

Im Rahmenprogramm können die Besucher in Vorträgen und Workshops weitere Antworten auf brennende Fragen erhalten. An jedem Standort gibt es eine Talkrunde zu den Themenbereichen Studienfinanzierung und zu den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen und -abschlüssen: Experten beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven und beantworten die individuellen Fragen der Besucher.

Die Horizon findet an folgenden Standorten statt: Mainz (14./14. November 2009), Münster (23./24. Januar 2010), Stuttgart (6./7. März 2010), Friedrichshafen (17.(18. April 2010), Weimar (8./9. Mai 2010), Bremen (12./13. Juni 2010). Die Öffnungszeiten sind jeweils von 10 bis 16 Uhr, der Eintritt ist frei.

Das komplette Ausstellungsangebot, das Rahmenprogramm sowie alle weiteren Detailinformationen rund um die Horizon gibt’s unter www.horizon-messe.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 357456
 863

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leben nach dem Abitur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von scope messestrategie gmbh

Bild: Die Zukunft selbst in die Hand nehmen - Die Messe Horizon kommt wieder nach MannheimBild: Die Zukunft selbst in die Hand nehmen - Die Messe Horizon kommt wieder nach Mannheim
Die Zukunft selbst in die Hand nehmen - Die Messe Horizon kommt wieder nach Mannheim
Berlin, den 11.5.2012 - In welche Berufsrichtung soll's nach dem Abitur gehen? Welcher Studiengang ist der passende? Und: Wo gibt's dazu schnell und unbürokratisch die nötigen Informationen? Die Horizon, die Messe für Studium und Abiturientenausbildung, bietet Hilfestellung für Abiturienten, Studenten und Berufsanfänger mit Standorten in ganz Deutschland. Am 29. und 30. September 2012 findet die erfolgreiche Messe wieder in Mannheim statt. Dort präsentieren sich Firmen, Hochschulen und Universitäten, die vor Ort zeigen, welche Möglichkeiten s…
Bild: Horizon leistet Hilfestellung bei der Studien- und BerufsorientierungBild: Horizon leistet Hilfestellung bei der Studien- und Berufsorientierung
Horizon leistet Hilfestellung bei der Studien- und Berufsorientierung
Berlin, 10.5.2012 – Studiengänge über Studiengänge finden sich bei den Recherchen der zukünftigen Studierenden, doch was verbirgt sich hinter den verschiedenen Richtungen? Oftmals ist es schwer, Klarheit in den Dschungel der Chancen und Möglichkeiten zu bringen, den richtigen Studiengang oder die am besten geeignete Ausbildung und die dazugehörigen Informationen zu finden. Bei diesen Fragen steht die am 16. und 17. Juni auf dem Freiburger Messegelände stattfindende Bildungsmesse Horizon den Jugendlichen zur Seite. Die Horizon findet bereits…

Das könnte Sie auch interessieren:

CDU zieht nach – gemeinsam für ein bundesweites Abitur
CDU zieht nach – gemeinsam für ein bundesweites Abitur
Auf dem vergangenen Landeskongress der Jungen Liberalen Hessen (JuLis) in Fulda wurde ein bundesweites Zentralabitur gefordert, um eine Vergleichbarkeit der Bildungsabschlüsse herzustellen. „Wir begrüßen dass die CDU unsere Idee vom letzten Landeskongress aufgeriffen hat und nun länderübergreifend einheitliche Bildungsstandards beim Abitur fordert.“, …
Bild: Neuerscheinung: Meine Familie – mein Leben, Debütroman von Francine FeunéBild: Neuerscheinung: Meine Familie – mein Leben, Debütroman von Francine Feuné
Neuerscheinung: Meine Familie – mein Leben, Debütroman von Francine Feuné
… sie in einer Großfamilie lebt. Da erzählt ihr die Mutter ihren Lebens- und manchmal auch Leidensweg:Ester und Stéphane wachsen in Kamerun auf, verlieben sich und gehen nach dem Abitur nach Deutschland, um fortan dort gemeinsam zu leben und zu studieren. Nach ihrer Heirat haben beide nur einen Herzenswunsch - eine Großfamilie zu gründen. Nun heißt es, …
Bild: Herzlichen Glückwunsch zum AbiturBild: Herzlichen Glückwunsch zum Abitur
Herzlichen Glückwunsch zum Abitur
Abitur - das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt "Man geht ab". 90 Schülerinnen und Schüler der Gemeinsamen Oberstufe der Elbinseln haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Und wie sie abgegangen sind! Jubel, Stolz, Erleichterung und auch Tränen der Rührung herrschten im Bürgerhaus Wilhelmsburg bei der Entlassungsfeier unter Schülern, …
Bild: Nach dem Abitur für sechs Monate ins Ausland – was sind die besten Programme?Bild: Nach dem Abitur für sechs Monate ins Ausland – was sind die besten Programme?
Nach dem Abitur für sechs Monate ins Ausland – was sind die besten Programme?
Das Abitur ist geschafft, der Start des Studiums oder der Berufsausbildung ist erst in einem Jahr möglich – was können junge Leute jetzt machen, um die Zeit zu nutzen, wenn sie zunächst nur für ein halbes Jahr planen? Warum sollte man nach dem Abitur für sechs Monate ins Ausland gehen? Ein Auslandsaufenthalt ist sinnvoller als Dauerurlaub oder Aushilfsjobs …
Bild: Schüleraustausch USA: Wie ein High School-Jahr auch nach dem Abitur möglich istBild: Schüleraustausch USA: Wie ein High School-Jahr auch nach dem Abitur möglich ist
Schüleraustausch USA: Wie ein High School-Jahr auch nach dem Abitur möglich ist
… des berühmten „High School-Spirits“. Normalerweise gehen die jungen Leute während ihrer Schulzeit in Deutschland für ein Schuljahr oder kürzer in die USA und kommen dann zurück, um das Abitur in Deutschland zu machen. Welche Möglichkeiten haben Schüler, die bereits ihr Abitur haben, noch an eine High School in den USA z gehen, um dort das letzten Schuljahr …
Bild: Diplom in Betriebspädagogik auch ohne AbiturBild: Diplom in Betriebspädagogik auch ohne Abitur
Diplom in Betriebspädagogik auch ohne Abitur
++ live-academy kooperiert mit Akademie Führungspädagogik Landau ++ Köln, 12.03.2008 – Auch ohne Abitur einen hochqualifizierten Abschluss wie das Universitätsdiplom zu erreichen, war bisher vielen verwehrt. Diesen Weg eröffnet die live-academy, das Bildungszentrum der HDI-Gerling Leben Vertriebsservice AG, in Kooperation mit der Akademie Führungspädagogik …
Bild: Karrieremagazin "abiQ" und "Schüler Helfen Leben" kooperierenBild: Karrieremagazin "abiQ" und "Schüler Helfen Leben" kooperieren
Karrieremagazin "abiQ" und "Schüler Helfen Leben" kooperieren
… unterstützt ab sofort "Schüler Helfen Leben" mit seinem Ausbildungs- und Studienmagazin "abiQ - Das Karriere-Magazin mit Qualität". Durch die bundesweite Verteilung an alle zum Abitur führenden Schulen wird die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr bei "Schüler Helfen Leben" zu leisten, in der speziellen Zielgruppe der Abiturienten flächendeckend bekannt …
Bild: Herzlichen Glückwunsch zum AbiturBild: Herzlichen Glückwunsch zum Abitur
Herzlichen Glückwunsch zum Abitur
Abitur - das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt "Man geht ab". 68 Schülerinnen und Schüler der Nelson-Mandela-Schule haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Und wie sie abgegangen sind! Jubel, Stolz, Erleichterung und auch Tränen der Rührung herrschten im Bürgerhaus bei der Entlassungsfeier unter Schülern, Eltern, Geschwistern …
Bild: Schüleraustausch USA nach dem Abitur: 7 Punkte zur Entscheidung für das AuslandsjahrBild: Schüleraustausch USA nach dem Abitur: 7 Punkte zur Entscheidung für das Auslandsjahr
Schüleraustausch USA nach dem Abitur: 7 Punkte zur Entscheidung für das Auslandsjahr
In letzter Zeit nimmt die Zahl an Schüler zu, die während der Schulzeit keine Gelegenheit hat, einen Schüleraustausch zu machen und das High School-Jahr nach dem Abitur nachholen möchte. Wenn man das überlegt gibt es zwei Fragen: Was ist machbar und was macht Sinn? Dazu muss man die Bedingungen für High School-Aufenthalte in den USA kennen. Die gemeinnützige …
Bild: Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?Bild: Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Das Abitur ist fast geschafft und man fragt sich: Was soll nun passieren? Man hat für 12 oder 13 Jahre die Schulbank gedrückt und man ist immer noch unentschlossen, wohin der berufliche Weg führen soll. Die Frage ‘Was machst du nach dem Abitur’ wird angehenden Abiturienten sicher am häufigsten gestellt. Auch Abiturienten selbst beschäftigen sich intensiv …
Sie lesen gerade: Leben nach dem Abitur