openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stetiges Transaktions-Wachstum um 17% der InterCard AG

(openPR) Technische Neuerungen und der effektive Rücklastschriftenbereich bringen InterCard kontinuierlich voran.

Taufkirchen bei München, 12.01.2005

Trotz des schwierigen Umfeldes im Einzelhandel stieg im Kalenderjahr 2004 das bei InterCard verarbeitete Transaktions-Volumen erneut stetig an. Die Anzahl der Transaktionen wuchs um 17% auf 99,8 Mio. und der für den Handel verarbeitete Umsatz um 16% auf 4,8 Mrd. €. In der Spitze wurden über 50.000 Transaktionen je Stunde zuverlässig online verarbeitet.



Der Anteil der ec-Karten-Transaktionen lag erneut deutlich über 90%. Dabei wurden die Transaktionen überwiegend im Online-abgesicherten POZ–Plus®-Lastschriftverfahren (ec-Karte mit Unterschrift) sowie im electronic cash-Verfahren (ec-Karte mit PIN) verarbeitet.

Das Wachstum resultierte im Wesentlichen aus neuen Großkunden, neuen Kooperationen mit anderen Netzbetreibern, generell gestiegener Kartennutzung und deutlichen Steigerungen im eCommerce-Bereich. Insbesondere mit den neuen Technologien im IP/VPN-Bereich wurden über die zwei redundanten InterCard-Rechenzentren vermehrt Transaktionen schnell und kostengünstig abgewickelt.

Ein weiterer „Treiber“ des Wachstums war der äußerst effektive Rücklastschriftservice, bei dem InterCard für ec-Kartenzahlungen mit Unterschrift nach vorheriger Online-Autorisierung das Forderungsausfallrisiko für den Händler weitgehend übernimmt: Im vergangenen Jahr wurden über 400.000 Rücklastschriftfälle für den Handel bearbeitet.

Im vergangenen Jahr setzte InterCard als erster Netzbetreiber in der Kommunikation mit vielen kartenausgebenden Banken und Sparkassen ein für beide Seiten sehr schnelles und effektives Online-Verfahren für Adressauskünfte ein, das zukünftig vermehrt auch Dritten angeboten werden soll.

Mit der Aufnahme der Geschäfte als „Spezialbank für kartengestützte Zahlungen“ im 1. Quartal 2005 plant InterCard auch im laufenden Kalenderjahr weitere technologische Verbesserungen in den begleitenden Verarbeitungsprozessen.

Über die InterCard AG:

InterCard ist für den Einzelhandel einer der größten unabhängigen und innovativen Dienstleister und Netzbetreiber für das Bezahlen mit der ec-Karte, mit Kredit- und Kundenkarten sowohl im klassischen POS- als auch im Internet-Bereich. Die Stärken der InterCard sind die Flexibilität und Zuverlässigkeit der eigenen Rechenzentren und Software, eine führende, aktuelle Lastschriften-„Blacklist“ mit weit über 2 Mio. Einträgen, sowie einem ergänzenden Rücklastschrift-Präventionsverfahren mit über 30 Mio. aktiven, anonymisierten Kontoverbindungen.

Namhafte Ketten des Lebensmittel- und Textileinzelhandels lassen ihre Kartenzahlungen über InterCard verarbeiten. Eine besondere Stärke von InterCard ist die Absicherung von ec-Karten-Zahlungen per Unterschrift mit einer InterCard-eigenen Online-Autorisierung in Verbindung mit nachfolgendem Forderungsankauf.

InterCard ist u.a. stellvertretender Sprecher im „Arbeitskreis der electronic cash – Netzbetreiber“, Gründungsmitglied der „IG Kreditkarten“, Organisator des „Kuno“-Anwenderforums und Mitglied im EHI-Arbeitskreis „Kartengestützte Zahlungssysteme“.

ELV®, POZ-plus®,4safe® und mediCASH® sind eingetragene Marken der InterCard AG.

Zu erreichen unter http://www.intercard.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 42899
 242

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stetiges Transaktions-Wachstum um 17% der InterCard AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InterCard AG

Bild: InterCard: Acquiring und Payment Services für Diners Club International, Discover, JCB und UnionPayBild: InterCard: Acquiring und Payment Services für Diners Club International, Discover, JCB und UnionPay
InterCard: Acquiring und Payment Services für Diners Club International, Discover, JCB und UnionPay
Die InterCard AG baut ihr Acquiring-Angebot aus und ermöglicht Zahlungen mit Kreditkarten von Diners Club International®, Discover®, JCB und UnionPay. Die Karten der Marken aus den USA, Japan und China zählen zu den meistgenutzten der Welt. Konsumenten aus diesen und weiteren Ländern können bei bargeldlosen Zahlungen in Deutschland nun bequem die ihnen vertraute Kreditkarte einsetzen. Handel, Hotellerie und Gastronomie erhöhen so ihre Servicequalität. Wie auch bereits bei Mastercard, Visa, Maestro und V Pay bietet InterCard alle mit der Zahlu…
Bild: Solides Wachstum im Jahr 2014 bei InterCard - Chipbasiertes ELV und eigenes Acquiring legen deutlich zuBild: Solides Wachstum im Jahr 2014 bei InterCard - Chipbasiertes ELV und eigenes Acquiring legen deutlich zu
Solides Wachstum im Jahr 2014 bei InterCard - Chipbasiertes ELV und eigenes Acquiring legen deutlich zu
Taufkirchen, 30. März 2015 - Im Kalenderjahr 2014 verzeichnete die InterCard AG mit 493 Mio. Transaktionen und einer Steigerung von + 9,6 % zum Vorjahreszeitraum erneut ein solides Wachstum. Der für den Handel verarbeitete Umsatz stieg um 6,8 % auf 25,1 Mrd. Euro. Der Anteil der Umsätze im neuen eigenen Acquiring mit Kreditkartenzahlungen von MasterCard und Visa nahm besonders stark zu. Durch gezielte Ansprache von Bestandskunden konnte das Volumen des InterCard-Acquirings 2014 beachtlich gesteigert werden, wobei auch Maestro und V PAY wese…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Jahr 2011 bei InterCard: Weiteres Wachstum und erste Kontaktlos-Terminals im FeldBild: Das Jahr 2011 bei InterCard: Weiteres Wachstum und erste Kontaktlos-Terminals im Feld
Das Jahr 2011 bei InterCard: Weiteres Wachstum und erste Kontaktlos-Terminals im Feld
Im Kalenderjahr 2011 verzeichnete die InterCard AG mit 383 Mio. Transaktionen und einer Steigerung von +10,4% zum Vorjahreszeitraum erneut ein stetiges, gutes Wachstum. Der für den Handel verarbeitete Umsatz stieg um 13,9% auf 18,8 Mrd. €. Diese Steigerung wurde sowohl durch neue Kunden und Kooperationspartner als auch durch Erhöhung der Transaktions-Zahlen …
Bild: InterCard heißt jetzt SECANDA AGBild: InterCard heißt jetzt SECANDA AG
InterCard heißt jetzt SECANDA AG
Umfirmierung der InterCard AG Informationssysteme in SECANDA AG während Hauptversammlung beschlossen / Profitables Wachstum fortgesetzt Villingen-Schwenningen. Aus der InterCard AG Informationssysteme ist die SECANDA AG entstanden. Während der Online-Hauptversammlung stimmten die Aktionäre mit überwältigender Mehrheit für die Umfirmierung. Vorstand …
Bild: Das Jahr 2013 bei InterCard: Stetiges WachstumBild: Das Jahr 2013 bei InterCard: Stetiges Wachstum
Das Jahr 2013 bei InterCard: Stetiges Wachstum
Im Kalenderjahr 2013 verzeichnete die InterCard AG mit 450 Mio. Transaktionen und einer Steigerung von +6,6 % zum Vorjahreszeitraum erneut ein gutes, stetiges Wachstum. Der für den Handel verarbeitete Umsatz stieg um 6,0 % auf 23,5 Mrd. Euro. Der Anteil der ec-Karten-Umsätze mit eigenem Clearing nahm besonders stark zu. Zur Abrundung des Angebotes am …
InterCard AG Pressemitteilung über das Geschäftsjahr 2005
InterCard AG Pressemitteilung über das Geschäftsjahr 2005
Verstärktes Transaktions-Wachstum um 28%. Mehrere Großkunden und Kooperationspartner stärken das Geschäft. Taufkirchen bei München, 04.01.2006 Im abgelaufenen Kalenderjahr wuchs das bei InterCard verarbeitete Transaktions-Volumen erneut stetig um 28% (Vorjahr: +17%) auf 128 Mio. und der für den Handel verarbeitete Umsatz um 24% (Vorjahr: +12%) auf 5,8 …
InterCard steigert Transaktionsvolumen zweistellig in 2008
InterCard steigert Transaktionsvolumen zweistellig in 2008
Taufkirchen bei München, 12. März 2009 - Zum Abschluss des Kalenderjahres verzeichnete die InterCard AG 249 Mio. Transaktionen (+ 13%). Der für den Handel verarbeitete Umsatz wuchs um 11% auf 10,6 Mrd. ?. Dieses gute Wachstum wird durch die anhaltend vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit bestehenden Kunden und Kooperationspartnern ermöglicht. …
Kontinuierliches Wachstum mit 33% bei der InterCard AG
Kontinuierliches Wachstum mit 33% bei der InterCard AG
Große Filialisten und neue Kooperationspartner stärken das Geschäft Taufkirchen bei München, 27.10.2006. In dem Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr 2005/2006 stieg das bei InterCard verarbeitete Volumen weiterhin stetig an. Die Anzahl der Transaktionen erhöhte sich um 33% von 110 Mio. auf 147 Mio., der für den Handel verarbeitete Umsatz um 26% von …
Bild: Das Jahr 2010 bei InterCard: Umstellung auf TA 7.0 und EMVBild: Das Jahr 2010 bei InterCard: Umstellung auf TA 7.0 und EMV
Das Jahr 2010 bei InterCard: Umstellung auf TA 7.0 und EMV
Im Kalenderjahr 2010 verzeichnete die InterCard AG mit insgesamt 347 Mio. Transaktionen (+ 8%, nach +18% im Vorjahr) erneut ein gutes Wachstum. Der für den Handel verarbeitete Umsatz stieg um 13% auf 16,5 Mrd. €. Diese Steigerung wurde durch namhafte neue Großkunden sowie Transaktions-Steigerungen bei bisherigen Kunden ermöglicht. Und sie konnte erzielt …
Bild: InterCard AG setzt auf hohe Leistungsfähigkeit von FibuNetBild: InterCard AG setzt auf hohe Leistungsfähigkeit von FibuNet
InterCard AG setzt auf hohe Leistungsfähigkeit von FibuNet
Vorbereitung auf weiteres Unternehmenswachstum und größeres Buchungsvolumen: Das gewachsene Transaktionsvolumen und zusätzliche Anforderungen im Zahlungsverkehr erforderten bei der InterCard AG eine Umstellung der Buchhaltungs-Software. Im Frühjahr 2011 wurde FibuNet eingeführt Mit der FibuNet-Finanzbuchhaltung werden zusätzliche und neue Geschäftsprozesse …
Bild: Solides Wachstum im Jahr 2014 bei InterCard - Chipbasiertes ELV und eigenes Acquiring legen deutlich zuBild: Solides Wachstum im Jahr 2014 bei InterCard - Chipbasiertes ELV und eigenes Acquiring legen deutlich zu
Solides Wachstum im Jahr 2014 bei InterCard - Chipbasiertes ELV und eigenes Acquiring legen deutlich zu
Taufkirchen, 30. März 2015 - Im Kalenderjahr 2014 verzeichnete die InterCard AG mit 493 Mio. Transaktionen und einer Steigerung von + 9,6 % zum Vorjahreszeitraum erneut ein solides Wachstum. Der für den Handel verarbeitete Umsatz stieg um 6,8 % auf 25,1 Mrd. Euro. Der Anteil der Umsätze im neuen eigenen Acquiring mit Kreditkartenzahlungen von MasterCard …
Bild: Das Jahr 2012 bei InterCard: Erneut kontinuierliches WachstumBild: Das Jahr 2012 bei InterCard: Erneut kontinuierliches Wachstum
Das Jahr 2012 bei InterCard: Erneut kontinuierliches Wachstum
Taufkirchen, 4. März 2013 - Im Kalenderjahr 2012 verzeichnete die InterCard AG mit 422 Mio. Transaktionen und einer Steigerung von +10,2 % zum Vorjahreszeitraum erneut ein stetiges, gutes Wachstum. Der für den Handel verarbeitete Umsatz stieg um 11,7 % auf 21 Mrd. Euro. Der Anteil der ec-Karten-Umsätze mit eigenem Clearing und der Anteil der abgewickelten …
Sie lesen gerade: Stetiges Transaktions-Wachstum um 17% der InterCard AG