openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bis zu 70% der Patienten-Erstkontakte über die Praxis-Homepage

17.05.201008:44 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Bis zu 70% der Patienten-Erstkontakte über die Praxis-Homepage
Thomas Hopf, Geschäftsführer der Kock & Voeste GmbH
Thomas Hopf, Geschäftsführer der Kock & Voeste GmbH

(openPR) Berlin, 16.5.2010 - Die Kock & Voeste GmbH, Unternehmensberatung für Ärzte und Zahnärzte, wird zwanzig und bietet für Ärzte und Zahnärzte im Jubiläumsjahr ein Webseiten-Starter-Paket auf Basis des leistungsfähigen TYPO3 Redaktionssystems an. „Wir beraten Mediziner in allen betriebswirtschaftlichen Fragen rund um den Praxis-Betrieb. Die Mandanten, die bereits über eine gut aufgebaute Webseite verfügen, bestätigen uns, dass sie je nach Fachgebiet bis zu 70% der Erstkontakte heute über ihre Praxis-Homepage erzielen. Das macht die Online-Präsenz der Praxis für die Patientengewinnung zu einem unverzichtbaren Marketing-Werkzeug“, so Thomas Hopf, Geschäftsführer der Kock & Voeste GmbH.


Kock & Voeste selbst verfügt über umfangreiche Erfahrung mit dem Redaktionssystem und ist davon überzeugt, dass eine Webseite auf TYPO3-Plattform für Ärzte und Zahnärzte eine sehr gute Investition ist. „Art, Umfang und Leistungsmerkmale unseres Jubiläums-Webpakets haben wir bewusst so definiert, dass auch kleinere Praxen sich den Einsteig in dieses leicht zu handhabende Redaktionssystem leisten können. Unsere Mandanten sollen dabei von unserer eigenen Erfahrung profitieren. Der Leistungsumfang umfasst in unserem Jubiläumsjahr neben der individualisierten Umsetzung einer siebenseitigen Homepage im Corporate Design der jeweiligen Praxis zusätzlich auch individualisierbare Textbausteine und PR-Unterstützung für eine Online-Pressemeldung“, so Hopf zum Umfang des Jubiläumsangebots.
Erfahrungsgemäß sollten die Praxisbetreiber, laut Hopf, für die Planung und Umsetzung ihrer Webseite eine Reihe von Erfolgskriterien beachten. Neben einem stimmigen Design kommt insbesondere der besucherfreundlichen Navigation eine wichtige Bedeutung zu. Diese sollte aus Thomas Hopfs Erfahrung intuitiv und für den Besucher leicht zu verstehen sein. Ebenso sollten gesuchte Inhalte in kürzester Zeit auffindbar und die Texte mit für Suchmaschinen optimiertem Inhalt versehen sein. Einträge in Onlineverzeichnisse und das Schalten von Google-AdWords Kampagnen stellen nach Ansicht des Marketing-Experten dabei oft eine ideale Ergänzung zur Praxis-Webseite dar und können zum Beispiel auch unter Berücksichtigung von geografischen Kriterien zielgruppenorientiert und budgetoptimiert platziert werden. Die regelmäßige Aktualisierung ist ebenfalls ein Erfolgskriterium. Thomas Hopf weiß, dass es für niedergelassene Mediziner eine zusätzliche Belastung darstellt, sich auch noch um die Belange der Online-Präsenz zu kümmern. „Wir freuen uns daher sehr, dass wir nun in unserem Jubiläumsjahr dieses zeitgemäße und leicht zu handhabende Web-Paket unseren Mandanten zu besonderen Vorzugskonditionen anbieten können“.
Das bundesweit agierende Beratungsunternehmen setzt bereits seit vielen Jahren mit Partnern aus den Bereichen Werbung, PR und Webdesign projektbezogen Marketing-Maßnahmen für Ärzte und Zahnärzte um. Mit dem Jubiläumswebpaket trägt das Unternehmen der steigenden Nachfrage nach Webseiten für Mediziner Rechnung und möchte Ärzte und Zahnärzte pro-aktiv auf dem Weg ins World Wide Web unterstützen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 428851
 842

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bis zu 70% der Patienten-Erstkontakte über die Praxis-Homepage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kock & Voeste GmbH

Bild: Wege zum Erfolg aufgezeigt in der Heimatstadt von Kultur und WissenBild: Wege zum Erfolg aufgezeigt in der Heimatstadt von Kultur und Wissen
Wege zum Erfolg aufgezeigt in der Heimatstadt von Kultur und Wissen
Bundesweite Erfolgsthemenreihe der ADVISION meldet sich in der Kulturstadt Europas zurück aus der Sommerpause Berlin/Weimar. Der Berliner Beraterspezialist für Heilberufe, Stephan Kock, setzt im Auftrag der ADVISION Gruppe Steuerberatungsgesellschaft mbH seine deutschlandweite Mission in Weimar fort. Die bei Ärzten und Zahnärzten gleichermaßen geschätzte, mit Fortbildungspunkten dotierte bundesweite Seminarreihe „Praxisorganisation und Kommunikation“ hat bereits seit Jahresbeginn den Fokus auf weiche Themen. In Weimar, der Kulturstadt Europa…
Bild: Expertengespräch: Wettbewerb und FortbildungBild: Expertengespräch: Wettbewerb und Fortbildung
Expertengespräch: Wettbewerb und Fortbildung
Wie Ärzte, Zahnärzte und Apotheker im wachsenden Wettbewerb erfolgreich bestehen können Teilnehmer: • Frau Ute Szameitat – Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Mitglied des Aufsichtsrats • Herr Helmut Hamelmann – stv. Niederlassungsleiter • Herr Wolfgang Jansen – Gruppenleiter • Herr Boris Hantschke – Gruppenleiter • Herr Dr. Berson – Vorstandsmitglied ÄKNo • Herr Stephan Kock – Geschäftsführer der Kock & Voeste GmbH und Seminar-Referent • Redakteur Norbert Stolze Redakteur: Die zertifizierte Seminarreihe zu den Themen Kommunikation, Pati…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Webseiten für Ärzte und Zahnärzte jetzt im TYPO3 Starter-PaketBild: Webseiten für Ärzte und Zahnärzte jetzt im TYPO3 Starter-Paket
Webseiten für Ärzte und Zahnärzte jetzt im TYPO3 Starter-Paket
… Ansicht der Kommunikationsberaterin informieren Patienten sich oft schon im Vorfeld über behandlungsrelevante Themen und besondere Behandlungsmethoden über das Internet. Deshalb kommt der Praxis-Homepage heute für die Patientengewinnung und Patientenbindung ein hoher Stellenwert zu. „Unsere Kunden aus dem medizinischen Bereich bestätigen uns, dass sie je …
Zahnärzte in Brandenburg: Schnelle Suche im Internet
Zahnärzte in Brandenburg: Schnelle Suche im Internet
Onlinedienst der Landeszahnärztekammer für Patienten Ein ausgebrochener Schneidezahn, eine beschädigte Zahnspange oder die längst fällige Vorsorgeuntersuchung nach einem Umzug: Ein Besuch beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden steht an. Damit sich der Patient auch in einer fremden Stadt schnell zurechtfindet und die Suche nach einer Praxis in der näheren Umgebung erleichtert wird, hat die Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) auf ihrer Homepage www.lzkb.de einen Onlinesuchdienst eingerichtet. Das Internetangebot der LZÄKB ermöglicht es, un…
Bild: Modernes Equipment beim Zahnarzt ist spruchreifBild: Modernes Equipment beim Zahnarzt ist spruchreif
Modernes Equipment beim Zahnarzt ist spruchreif
- Infos über Praxistechnik gefragt - Patienten wollen sich sicher fühlen - Internet spielt entscheidende Rolle dabei Berlin (dentcollege/24.02.2011) „Patienten erwarten, dass ihr Zahnarzt mit der technischen Ausstattung seiner Praxis up to date ist“, sagt Kerstin Schulz, PR-Beraterin von DENTCOLLEGE Berlin. Denn wer mit einem Smartphone telefoniert und abends daheim vor dem Flachbildschirm sitzt, hat auch beim Zahnarzt gewisse Ansprüche an modernes Equipment. Das sollten sich Zahnärzte bewusst machen, wenn sie die diesjährige IDS besuchen. …
Pressemitteilung der Waldmeyer Creative Software GbR: Mobile Praxiswerbung wird immer beliebter
Pressemitteilung der Waldmeyer Creative Software GbR: Mobile Praxiswerbung wird immer beliebter
Mobile Praxiswerbung wird immer beliebter Immer mehr Patienten informieren sich für die Wahl ihres Arztes im Internet. Die Onlinepräsenz einer Arztpraxis hat sich in den letzten Jahren somit zum Standard etabliert, jedoch suchen Patienten auch zunehmend Informationen über ihren Arzt auf Praxisbewertungsportalen, sowie in sozialen Netzwerken wie Facebook® oder Xing®. Da das Internet mit den neusten Generationen von Handys „mobil“ geworden ist, ist es nicht verwunderlich, dass sich auch die Zahnarztsuche mit mobilen Endgeräten zunehmender Belie…
Patienten-Werbung in die Praxis umgesetzt. Freier Werbetexter formuliert gewinnende Texte & Konzepte.
Patienten-Werbung in die Praxis umgesetzt. Freier Werbetexter formuliert gewinnende Texte & Konzepte.
… „Darstellung von Behandlungskonzepten in der Praxis & Sonderausbildungen“ entsprechen. Der erfahrene Texter realisiert inhaltlich zum Beispiel die online tätige Praxis-Homepage (grundlegende Informationen, Leistungen, Spezialisierung, IGeL, Arzt-Vita, Praxis-Team usw.) und begleitende Print-Informationen (Broschüren & Flyer rund um Gesundheit, Medizin …
Mobile Praxiswerbung wird immer beliebter
Mobile Praxiswerbung wird immer beliebter
Mobile Praxiswerbung wird immer beliebter Immer mehr Patienten informieren sich für die Wahl ihres Zahnarztes im Internet. Die Onlinepräsenz einer Zahnarztpraxis hat sich in den letzten Jahren somit zum Standard etabliert, jedoch suchen Patienten auch zunehmend Informationen über ihren Zahnarzt auf Praxisbewertungsportalen, sowie in sozialen Netzwerken wie Facebook® oder Xing®. Da das Internet mit den neusten Generationen von Handys „mobil“ geworden ist, ist es nicht verwunderlich, dass sich auch die Zahnarztsuche mit mobilen Endgeräten zu…
Bild: Wie man mit einer digitalen Patientenstrategie zu einer Marke wird! Bild: Wie man mit einer digitalen Patientenstrategie zu einer Marke wird!
Wie man mit einer digitalen Patientenstrategie zu einer Marke wird!
Besucher schweben an einem frühlingsblauen Himmel über ein weites Waldgebiet und beeindruckende Fachwerkhäuser. Hier geht es um neue Erlebnisse. Danach öffnen sich die Türen zur Praxis – man gleitet durch die gepflegten Gänge. An den Wänden leuchten Schaubilder zu medizinischen Themen. Prägnant das Logo der Praxis – ein Zahn, aus dessen Umrissen sich die Silhouette eines menschlichen Körpers formt. In wenigen Sekunden lernt man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen, die bereits sagen, was entscheidend ist. Das alles passiert mit einem innov…
Patienten gewinnen und halten
Patienten gewinnen und halten
… Kundenbindung - der Arztberuf bringt neben der Patientenbehandlung inzwischen zahlreiche weitere Aufgaben mit sich. Mit einer professionellen Praxis Homepage (wavepoint.de/Praxis-Homepage.htm) gewinnen Ärzte neue Patienten und vereinfachen Arbeitsabläufe. Im Online-Zeitalter tangiert das Internet längst nicht mehr nur Käufer und Unternehmen. Auch Ärzte …
Bild: Neurologische Praxis Hamburg Eppendorf mit atlantis.MEDICAL jetzt onlineBild: Neurologische Praxis Hamburg Eppendorf mit atlantis.MEDICAL jetzt online
Neurologische Praxis Hamburg Eppendorf mit atlantis.MEDICAL jetzt online
Hamburg 22. Februar 2007. Unter der Adresse www.neuropraxis-hamburg.de erreichen Patienten und andere Interessierte seit neuestem die Praxis-Homepage der Dres. Humbert, Becker und Hinse in Hamburg Eppendorf. Die Website informiert detailliert über Ausstattung und Leistungsspektrum der Praxis, erläutert die Gesamtheit der neurologischen Diagnose- und …
Bild: Webdesign für Ärzte und ZahnärzteBild: Webdesign für Ärzte und Zahnärzte
Webdesign für Ärzte und Zahnärzte
… Praxis-Webseiten. Deswegen langt es schon lange nicht mehr nur ein ansprechendes Design für die Webseite erstellen zu lassen. In den Suchmaschinen muss die Praxis-Homepage zu finden sein und eine gute Platzierung (Top5) haben. Besonders wichtig ist dabei die lokale Optimierung für Ihren Standort. Professionelle SEO-Strategien sind deshalb notwendig, …
Sie lesen gerade: Bis zu 70% der Patienten-Erstkontakte über die Praxis-Homepage