(openPR) Onlinedienst der Landeszahnärztekammer für Patienten
Ein ausgebrochener Schneidezahn, eine beschädigte Zahnspange oder die längst fällige Vorsorgeuntersuchung nach einem Umzug: Ein Besuch beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden steht an. Damit sich der Patient auch in einer fremden Stadt schnell zurechtfindet und die Suche nach einer Praxis in der näheren Umgebung erleichtert wird, hat die Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) auf ihrer Homepage www.lzkb.de einen Onlinesuchdienst eingerichtet.
Das Internetangebot der LZÄKB ermöglicht es, unter den 1.663 in Brandenburg niedergelassenen Zahnärzten, Kieferorthopäden und Oralchirurgen auf Anhieb eine umliegende Praxis ausfindig zu machen. "Der Onlinedienst, auf den der Nutzer direkt von der Startseite zugreifen kann, hilft dem Patienten nicht nur bei der schnellen und direkten Suche nach dem benötigten Facharzt, sondern bietet auch Patienten mit Behinderung die Möglichkeit, eine rollstuhlgerechte Praxis zu finden", erläutert Dr. Eberhard Steglich, Vizepräsident der LZÄKB. Das Besondere dabei: Sie können zudem Praxen auswählen, die eine ambulante Behandlung unter Narkose oder Hausbesuche anbieten.
Wie finde ich einen Zahnarzt in der Umgebung?
Die Anwendung der Suchmaschine auf der Internetseite www.lzkb.de folgt drei einfachen Schritten. Zunächst wählt der Patient die zutreffende Region in Brandenburg aus. Anschließend kann das Fachgebiet und optional eine Behandlungsmöglichkeit festgelegt werden. Um Kontakt mit dem Zahnarzt aufnehmen zu können, erhält der Patient eine detaillierte Übersicht mit stets aktuellen Informationen zur Adresse, Telefonnummer sowie – falls vorhanden – E-Mail- und Internetadresse. "Unser Ziel ist es, eine schnelle Patientenversorgung in Brandenburg zu gewährleisten. Das Online-Angebot, das eine individuelle Suche ermöglicht, unterstützt dieses Anliegen", betont Dr. Steglich.
Neben dem Zahnarzt-Suchdienst bietet die Homepage der LZÄKB noch weitere hilfreiche Informationen und Links für Patienten an, wie beispielsweise zu Zahnarzt- und Apothekennotdiensten oder zum Thema Zahnpflege.
Zusätzliches Online-Angebot:
Die Landeszahnärztekammer Brandenburg und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg (KZVLB) sind über das gemeinsame Internetportal www.zahnaerzte-in-brandenburg.de erreichbar, über das die Zahnarztsuchfunktion ebenfalls genutzt werden kann. Zusätzlich finden Patienten auf der Homepage der LZÄKB auch die Patientenzeitschrift "ZahnRat" mit Tipps zur Mundgesundheit oder die im Land Brandenburg zur Verfügung stehenden Beratungsstellen für persönliche Gespräche mit einem Zahnarzt.
Weitere Informationen für Patienten und Journalisten gibt es im Internet unter www.lzkb.de.



