openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Patienten gewinnen und halten

(openPR) Marketing, Serviceverbesserung, Kundenbindung - der Arztberuf bringt neben der Patientenbehandlung inzwischen zahlreiche weitere Aufgaben mit sich. Mit einer professionellen Praxis Homepage (wavepoint.de/Praxis-Homepage.htm) gewinnen Ärzte neue Patienten und vereinfachen Arbeitsabläufe.

Im Online-Zeitalter tangiert das Internet längst nicht mehr nur Käufer und Unternehmen. Auch Ärzte sehen sich der Herausforderung gegenüber, mit der Zeit zu gehen, wenn sie bestehende Patienten halten und neue erreichen möchten. Deshalb wird eine informative Homepage für Ärzte (http://www.wavepoint.de/Homepage-fuer-Aerzte.htm) immer wichtiger und oft für Patienten zum ersten Kriterium für die Wahl des Arztes.

Vorsprung durch patientenorientierte Inhalte

Immer häufiger informieren sich erkrankte Menschen vor dem Arztbesuch im Internet, suchen nach Ärzten in ihrer Umgebung oder nach Arztpraxen mit spezifischen Behandlungsangeboten. Umso wichtiger ist es, dass Ärzte das Potenzial ihrer Internetseiten ausschöpfen und mehr abbilden als Öffnungszeiten und Telefonnummern. Ob Website für Zahnärzte (http://www.wavepoint.de/Website-fuer-Zahnaerzte.htm), Augenärzte oder Allgemeinmediziner - mit patientenfreundlichen, informativen Inhalten und leistungsstarken Services füllen sich auch die Wartezimmer.

Von der Terminvereinbarung bis zur Rezeptbestellung

Ärzte, die in eine professionelle Homepage investieren, zeigen Patienten auch online, dass sie und ihre Beschwerden ernst genommen werden und vermitteln Vertrauen und Seriosität. Hier lassen sich zum Beispiel Zusatzangebote und Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) und Flyer einbinden. Auch die Bereitstellung von Formularen zum Download, die Online-Terminvereinbarung und -erinnerung oder die Rezeptbestellung sind Services, die gesetzlich und privat versicherte Patienten zu schätzen wissen.

wavepoint entwickelt seit Jahren zielgruppenspezifische Webseiten unter anderem für den Gesundheitssektor. Unter http://www.wavepoint.de/Arzt-Homepage.htm gibt es ausführliche Informationen zu den professionellen Webseiten für Ärzte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 739695
 653

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Patienten gewinnen und halten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wavepoint e.K.

Ohne Bebauungsplan geht es nicht
Ohne Bebauungsplan geht es nicht
Wer ein Grundstück kaufen und darauf bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Punkte beachten. Allein die Prüfung des Bebauungsplanes stellt eine wichtige Voraussetzung dar, damit der Verwirklichung des Traumhauses nichts im Wege steht. Björn König, Geschäftsführer der König Immobilien GmbH aus dem nordhessischen Homberg, gibt Häuslebauern wertvolle Tipps und Ratschläge. "Junge Familien finden zum Beispiel häufig Grundstücke mit Häusern aus der Nachkriegszeit, die sie abreißen wollen", so Björn König. "Meist sind diese Grundstücke jedoch sehr …
Vom Standort bis zur Hausverwaltung
Vom Standort bis zur Hausverwaltung
Da Immobilien in Deutschland auch in Zeiten schwankender Wirtschaft und europäischer Währungskrisen nach wie vor als sichere Anlage gelten und die aktuellen Rahmenbedingungen äußerst attraktiv sind, ziehen immer mehr Menschen den Erwerb einer Immobilie als Kapitalanlage und zusätzliche Altersvorsorge in Betracht. Schlechte Lage, unpraktische Grundrisse oder mangelhafte Anbindung sind jedoch Faktoren, die verhindern können, dass sich die Investition rentiert. Michael Conrad von Günster Immobilien aus Bonn rät Anlegern deshalb zu gründlicher Re…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ehrliche Beratung und menschliche Aufklärung der PatientenBild: Ehrliche Beratung und menschliche Aufklärung der Patienten
Ehrliche Beratung und menschliche Aufklärung der Patienten
… und in die sie besonders viel Kraft investieren. Im Interview erzählt Zahnarzt Robert Runge von seiner Herzensangelegenheit, der ehrlichen Beratung und menschlichen Aufklärung der Patienten. Was ist Ihre Herzensangelegenheit? Mir liegt es sehr am Herzen, meinen Patienten offen und ehrlich gegenüberzutreten. Dazu gehört ein menschlicher Umgang und eine …
Erfolgreiche Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten: Psychloge begleitet Ärzte bei der Visite
Erfolgreiche Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten: Psychloge begleitet Ärzte bei der Visite
… der Visite in der Park-Klinik Weißensee erstmals in Berlin von einem Psychologen und Kommunikationstrainer begleitet. Die Idee ist aus einer Fortbildungsreihe zur Arzt-Patienten-Kommunikation an der Park-Klinik entstanden, bei der zunächst Schauspieler in die Rolle der Patienten geschlüpft waren. Der Psychologe hat inzwischen bei rund 60 Ärztinnen und …
Kliniken im Südwesten ziehen immer mehr ausländische Patienten an
Kliniken im Südwesten ziehen immer mehr ausländische Patienten an
Krebsspezialisten stehen in arabischen Ländern hoch im Kurs (ddp direct) Die Krankenhäuser in Baden-Württemberg ziehen immer mehr Patienten aus anderen Bundesländern sowie aus dem Ausland an. Wie eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) ergab, ließen sich im Jahr 2010 über 144.000 Nicht-Baden-Württemberger im Südwesten stationär behandeln. …
Bild: Herzinfarkt vorbeugen: Neue Studie hinterfragt Aspirin-DosisBild: Herzinfarkt vorbeugen: Neue Studie hinterfragt Aspirin-Dosis
Herzinfarkt vorbeugen: Neue Studie hinterfragt Aspirin-Dosis
Neue Studienergebnisse beunruhigen die Fachwelt und haben für Millionen Patienten große Auswirkungen. Offenbar hängt die Wirkung von Aspirin vom Körpergewicht des Patienten ab. Das bedeutet: Die bisher eingesetzte Standarddosis von 100 mg ist für die meist übergewichtigen Patienten zur Prophylaxe von Gefäßerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall …
Gesetzlich versicherte Patienten warten länger: Qualiance Studie zu Arztbesuchen
Gesetzlich versicherte Patienten warten länger: Qualiance Studie zu Arztbesuchen
Privat versicherte Patienten können beim Arzt mit einem besseren Service rechnen als gesetzlich versicherte Patienten. Bei der Qualität der Behandlung sind die Unterschiede aber gering, so das Ergebnis einer Qualiance-Studie zum Kundenerlebnis bei Arztbesuchen. Qualiance setzte für die Studie, die in Kooperation mit dem CRM-Event Sylt 2011 durchgeführt …
Bild: mdforlives.com kündigt aufregende neue Möglichkeit an: Bezahlte medizinische Umfragen für PatientenBild: mdforlives.com kündigt aufregende neue Möglichkeit an: Bezahlte medizinische Umfragen für Patienten
mdforlives.com kündigt aufregende neue Möglichkeit an: Bezahlte medizinische Umfragen für Patienten
In einer bahnbrechenden Maßnahme freut sich mdforlives.com, eine führende Plattform, die sich der Verbesserung der Gesundheitserfahrung von Patienten und Gesundheitsfachleuten gleichermaßen widmet, die Einführung ihres Programms für Bezahlte medizinische Umfragen bekannt zu geben. Diese Initiative soll die Art und Weise, wie Patienten mit der Gesundheitsbranche …
Bild: Den Umgang mit Patienten lernen: Medizinische Fakultät setzt seit 10 Jahren Simulations-Patienten einBild: Den Umgang mit Patienten lernen: Medizinische Fakultät setzt seit 10 Jahren Simulations-Patienten ein
Den Umgang mit Patienten lernen: Medizinische Fakultät setzt seit 10 Jahren Simulations-Patienten ein
Seit zehn Jahren setzt die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen am Universitätsklinikum Essen (UK Essen) Simulations-Patienten für die Ausbildung der Studierenden ein. Mit ihrer Hilfe lernen die angehenden Ärztinnen und Ärzte, die richtigen Fragen zu stellen und dabei auch den richtigen Ton im Umgang mit ihren Patienten zu treffen. Denn …
Bild: Studie belegt Wirksamkeit der Solepfeife bei COPD und AsthmaBild: Studie belegt Wirksamkeit der Solepfeife bei COPD und Asthma
Studie belegt Wirksamkeit der Solepfeife bei COPD und Asthma
Zusatztherapie mit der Solepfeife bei Patienten mit COPD (chronisch obstruktive Bronchitis) und bronchialem Asthma. Die Behandlung von COPD und bronchialem Asthma hat sich in den letzten Jahren wesentlich geändert. Die Einbindung neuartiger Inhalationsprodukte in den Therapieprozess führt zu einer verbesserten Kontrolle über die Erkrankungen. Trotz all …
Bild: Mobiles Restaurant versorgt Patienten im Krankenhaus Dresden-FriedrichstadtBild: Mobiles Restaurant versorgt Patienten im Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt
Mobiles Restaurant versorgt Patienten im Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt
„Die Verpflegung im Krankenhaus ist für Patienten ein ganz großes Thema“, weiß Karin Fuchs, Pflegedirektorin des Krankenhauses Dresden-Friedrichstadt. Die medizinischen und pflegerischen Leistungen spielen bei der Wahl der Klinik eine wichtige Rolle und werden von den Patienten vorausgesetzt. „Wenn es aber ums Essen geht, wird der Geschmack und die gute …
Bild: Patienten-Programme: Der Patient liegt voll im TrendBild: Patienten-Programme: Der Patient liegt voll im Trend
Patienten-Programme: Der Patient liegt voll im Trend
Berlin, 13. Mai 2013: Patienten-Programme werden boomen. „Sie schaffen neues Lebensgefühl, sparen dem Gesundheitswesen enorme Kosten und werden zum Eckpfeiler einer modernen Patientenkommunikation“, sagt Thomas-Marco Steinle, Gründer und Geschäftsführer der Berliner Dialogmanufaktur +49 med. Mit Telefon, E-Mail, SMS, Social Media, Landing Pages, Apps …
Sie lesen gerade: Patienten gewinnen und halten