openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Luxushotels als Museen für Kunst und Mode

17.05.201008:00 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die Beziehung zwischen Mode und Kunst ist immer aufregend. Diese reizvolle Verbindung findet man auf den Etiketten exklusiver Weinflaschen und beim eleganten Geschirr für Designerspeisen und nicht zuletzt auch bei der Kleidung, die wir tragen. Ganz gleich welche Epoche der Mode oder Kunst es Ihnen angetan hat, in Luxushotels können sie musterhafte Lebenswelten für jeden Kunstgeschmack entdecken.



Reizt Sie der Klassizismus in seiner italienischen Spielart, dann versuchen Sie das Halkin Hotel in London. Die geschmeidig fließenden Linien und sanft marmorfarbenen Töne aus der modernistischen Epoche ziehen selbst anspruchsvollste Designliebhaber in ihren Bann. Gehen Sie ruhig davon aus, dass man Ihnen die Speisen in dem bereits vom Michelin mit Sternen ausgezeichneten Restaurant auf bezauberndem handgefertigten, thailändischem Geschirr serviert, um auch dort der Kunst zu ihrem Recht zu verhelfen.

Vergessen wir auch nicht die Spuren der georgianischen und viktorianischen Epochen der Kunst, die in einigen Hotels in London noch so deutlich spürbar sind. Im Cannizaro Hotel in Wimbledon wird man ihm noch gewahr, dem Geist seiner dreihundert Jahre währenden Geschichte, der flüsternd durch die Hallen weht. Die Zimmer zeigen sich von distinguiert vornehmer Seite, haben doch so hochwohlgeborene Personen, wie König Georg III bis hin zu Oscar Wilde und Henry James in ihnen verweilt. Das nahe gelegene Dorf Wimbledon (richtig gedacht: genau dort, wo die Tennismeisterschaften ausgetragen werden) beherbergt ein entzückendes Sammelsurium von Modeboutiquen, darunter auch einige der besten, die man in London finden kann.

Passionierten Liebhabern von Modeboutiquen mit stilvoll gewagter Couture kann man aber kein X vor dem U vormachen: Die Auswahl, wie man sie in New York vorfindet, lässt sich durch nichts auf der Welt übertreffen. Hat es Ihnen die Avant-Garde angetan, dann ist die Boutique Seven in der Innenstadt genau die richtige für Sie. Modejunkies auf der Suche nach dem nächsten großen Wurf in Sachen Fashion und Style müssen unbedingt ins Debut (auch in der Innenstadt), denn dort finden Sie alle neuen New Yorker Designer. Sind die Geschäfte mit den großen Namen am Rande der Innenstadt etwas mehr nach Ihrem Geschmack, dann suchen Sie bei den Hotels in New York nach The City Club. Gebaut wurde es ursprünglich im Jahr 1904 und bot Demokraten wie auch Republikanern eine neutrale Atmosphäre für unzählige Debatten zu den brennenden politischen Fragen dieser Zeit. Das Haus ist seit 1904 erhalten geblieben. Was sich aber gewandelt hat, ist die Einrichtung im Inneren. Abstrakte Kunst in Verbindung mit antiquarischen Raritäten und gerahmten Karten entzückt das Herz von Liebhabern der Kunst und Mode und der goldene Abschluss, der jede Kulturreise nach New York krönt.

Wollen Sie noch etwas Anderes erleben als den Big Apple, finden sie es garantiert im Art-Deco-Viertel von Miami. Splendia, eine sorgfältige Auswahl an Luxushotels, beschreibt das Betsy Palace als Goldstandard in Sachen Unterbringung und Komfort unter den Hotels in Miami. Die Fassade im Kolonialstil und lebendig gestalteten Zimmer kommen daher als Ode an die Goldenen Zwanziger mit einem Hauch von Luxus aus dem einundzwanzigsten Jahrhundert. Unweit davon findet man das Sanctuary Hotel und Spa, das ganz im Gegensatz dazu das Flair der modernistischen Epoche verbreitet. Dort trifft man auf Einflüsse aus der japanischen Kunst, wie beispielsweise den abgeschiedenen Hof im Zenstil in leuchtenden Rottönen und schlichten fließenden Linien, die den Rahmen bieten für einen friedlichen Raum zum Rückzug aus dem pulsierenden Treiben in Miami.

Spricht man in einem Atemzug von Kunst, Mode und Hotels, wäre es eine Sünde, wenn das Ambiente der Hotels in San Francisco keine Beachtung fände. Mit seiner ausdrucksstarken Inneneinrichtung und den unzähligen Hundezahnornamenten versetzt das verwegene, progressiv modische Hotel Frank selbst die waghalsigsten Modeverrückten in schieres Entzücken. Suchen Sie aber eher nach einem ruhigen, literarisch gediegenen Ambiente, dann besuchen Sie das Hotel Rex. Inspiriert wurde es ursprünglich von den Literatursalons der Dreißiger Jahre in San Francisco. So verfügt das Hotel über eine große Sammlung antiker Objekte und Zeichnungen aus dieser Zeit, die man bei einem Besuch in Ruhe betrachten kann.

Denkt man an die Zeit Dalis und das legendäre Bocca Sofa wird klar, wie nachhaltig die Mode von der Kunst geprägt wurde und wie wir tagtäglich in unseren Leben nach ihr suchen. Luxushotels sind die Museen der Postmoderne - Spiegel bedeutender Epochen der Kunst und wohliger Zufluchtsort nach einem anstrengenden Einkaufstag in spitzen Designerschuhen zugleich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 428724
 802

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Luxushotels als Museen für Kunst und Mode“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Splendia

Die faszinierenden Plätze Londons
Die faszinierenden Plätze Londons
Eine so alte und kulturträchtige Stadt wie London ist für Touristen oft überwältigend – wo fängt man angesichts der Unmenge von Sehenswürdigkeiten an? Wenn man sich bei einem Wochenendbesuch zu viel vornimmt, belastet man sich nur unnötig und ist am Schluss zu erschöpft, um London auch wirklich kennengelernt zu haben. Eine Besichtigung der vielen verschiedenen historischen Plätze Londons gibt Ihnen dagegen einen unkonventionellen und „sanfteren“ Überblick über die Stadt. Hier befinden sich oft die bestgehüteten Geheimnisse der Landesgeschich…
Neue Generation von Öko-Hotels bekennt sich zum Umweltschutz in den europäischen Metropolen
Neue Generation von Öko-Hotels bekennt sich zum Umweltschutz in den europäischen Metropolen
Aufgrund der beispiellosen Aufmerksamkeit für die Kohlendioxidbilanz von Reisenden und der resultierenden Forderung, Luxushotels in Einklang mit dem erstarkenden Bewusstsein für die Umwelt zu bringen, drängt eine neue Generation von Öko-Hotels als ökologische Rückzugsoase in europäischen Städten von kosmopolitischem Format auf den Markt. Splendia, die Luxushotelgruppe bereitet hierbei den Weg mit ihrem neuen Wiener Hotel Stadthalle. Michaela Reitterer, Eigentümerin des Hotels, erklärt voll Zuversicht, dass es „weltweit das erste Hotel mit N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: World Hotel Award gibt die Gewinner 2007 bekanntBild: World Hotel Award gibt die Gewinner 2007 bekannt
World Hotel Award gibt die Gewinner 2007 bekannt
… ausgewertet von einem hochkarätigen Juryteam aus den Bereichen Wirtschaft, Journalismus, Kunst und Mode. Ein Jahr lang reisten die Jurymitglieder des World Hotel Awards um die Welt um Luxushotels und –resorts kritisch unter die Lupe zu nehmen. Daher freuen wir uns Ihnen die Gewinner des World Hotel Award 2007 in den folgenden Kategorien bekannt geben …
Bild: Reiss-Engelhorn-Museen verzeichnen 2008 einen neuen BesucherrekordBild: Reiss-Engelhorn-Museen verzeichnen 2008 einen neuen Besucherrekord
Reiss-Engelhorn-Museen verzeichnen 2008 einen neuen Besucherrekord
Mit einer Gesamtzahl von 330.172 Besuchern verzeichnen die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) für das Jahr 2008 einen neuen Besucherrekord. Damit konnte das Vorjahresergebnis, das bislang das beste in der Geschichte der rem war, nochmals um fast 10.000 Besucher übertroffen werden. „Die steigenden Zahlen bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, die …
Darmstädter Hüte für Berliner Köpfe-Guggenheim Museum holt Schmitthut für Live-Aktion bei der FashionWeek
Darmstädter Hüte für Berliner Köpfe-Guggenheim Museum holt Schmitthut für Live-Aktion bei der FashionWeek
… für das mitwirkende Guggenheim Museum, das Darmstädter Label Schmitthut zu einer Live-Aktion einzuladen: Im Museumsshop wird Schmitthut am 30.01., während der langen Nacht der Museen, seinen Bausatz anbieten – Besucher können sich damit selbst einen Hut gestalten, ihn zusammennähen lassen und direkt mitnehmen. Der Bausatz ist ebenso schlicht wie genial: …
Brücke zwischen Dubai und Abu Dhabi
Brücke zwischen Dubai und Abu Dhabi
… Metropole mit rund 1,5 Millionen Einwohnern, befindet sich Saadiyat Island, die „Insel des Glücks“. Auf der Insel befinden sich unter anderem rund 30 neu gebaute Luxushotels, unzählige Villen, Einkaufsmöglichkeiten, zudem sollen hier Museen entstehen, die die Insel zu einem Kulturzentrum der arabischen Welt und zu einer „Pilgerstätte“ für Kunst- und …
Bild: Fashion Design Institut Ausstellung bei der „Nacht der Museen“Bild: Fashion Design Institut Ausstellung bei der „Nacht der Museen“
Fashion Design Institut Ausstellung bei der „Nacht der Museen“
… Plattform. Aufstrebende Talente in der Modewelt wollen nicht nur Mode studieren, sondern müssen auch gesehen werden. Daher ist man am 22.04. auch bei der „Nacht der Museen“ vertreten und wird die Kunst am Körper und Co. präsentieren.Inhalt:Die „Nacht der Museen“ als Plattform für Schüler der Düsseldorfer Modeschule Fashion Design InstitutMode als Kunst …
Bild: Fashion Design Institut Ausstellung bei der "Nacht der Museen"Bild: Fashion Design Institut Ausstellung bei der "Nacht der Museen"
Fashion Design Institut Ausstellung bei der "Nacht der Museen"
Das Fashion Design Institut wird während der "Nacht der Museen" am 22.04. im Cubic-Studio in Düsseldorf besondere Stücke der Kollektion präsentieren. Das Fashion Design Institut in Düsseldorf bietet talentierten Modeköpfen nicht nur eine umfassende Ausbildung, sondern auch eine breite Plattform. Aufstrebende Talente in der Modewelt wollen nicht nur …
Kunst sehen – und verstehen
Kunst sehen – und verstehen
… Einstieg in die Materie: Am Freitag, den 25. April 2008, können sie sich ab 20.25 Uhr im Petershof auf die Nachtschicht vorbereiten. Vier Kunstexperten aus Leipziger Museen und Galerien werden den Gästen anhand repräsentativer Werke aus ihren Ausstellungen Tipps geben, wie man sich der Kunst nähern kann: • Hieronymus Wachter, Gesellschafter der Galerie …
Neue Direktorin für das Berliner Kunstgewerbemuseum
Neue Direktorin für das Berliner Kunstgewerbemuseum
Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig Dr. Sabine Thümmler zur künftigen Direktorin des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Museen zu Berlin bestimmt. Sie wird Dr. Angela Schönberger im Amt nachfolgen, die Ende Februar 2010 in den Ruhestand geht. Thümmler leitet seit 1991 das Deutsche Tapetenmuseum, …
Bild: Berlin, die Stadt der Hotels, Berlin ist facettenreich und spontanBild: Berlin, die Stadt der Hotels, Berlin ist facettenreich und spontan
Berlin, die Stadt der Hotels, Berlin ist facettenreich und spontan
… entspricht. Von günstigem Hostel, über Pensionen und Jugendherbergen, Zwei-Sterne-Hotels, Hotels der oberen Klasse bis hin zu Nobelhotels. Die Spitze der Edelhotels sind die Luxushotels in Berlin, die ihre Gäste mit erstklassigem Service, top Qualitätsstandard, maximalem Komfort und einer angenehmen Atmosphäre verwöhnen. Sehnt der Reisende sich nach …
Bild: World Hotel Award gibt die Gewinner 2006 bekanntBild: World Hotel Award gibt die Gewinner 2006 bekannt
World Hotel Award gibt die Gewinner 2006 bekannt
… ausgewertet von einem hochkarätigen Juryteam aus den Bereichen Wirtschaft, Journalismus, Kunst und Mode. Ein Jahr lang reisten die Jurymitglieder des World Hotel Awards um die Welt um Luxushotels und –resorts kritisch unter die Lupe zu nehmen. Daher freuen wir uns Ihnen die Gewinner des World Hotel Award 2006 in den folgenden Kategorien bekannt geben …
Sie lesen gerade: Luxushotels als Museen für Kunst und Mode