openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunst sehen – und verstehen

22.04.200814:36 UhrKunst & Kultur

(openPR) Am 26. April heißt es wieder: auf zur Nachtschicht. Die bekannte Leipziger Museumsnacht wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kunstfreunde anlocken. Erfahrungsgemäß sind nicht wenige darunter, die zwar interessiert an den Exponaten vorbeiflanieren, aber nicht recht verstehen, was sie sehen. Denn ohne Anleitung erschließt sich die Welt der Kunst nicht auf Anhieb.
Diesen interessierten Laien bietet das Modehaus SinnLeffers einen unterhaltsamen Einstieg in die Materie: Am Freitag, den 25. April 2008, können sie sich ab 20.25 Uhr im Petershof auf die Nachtschicht vorbereiten.
Vier Kunstexperten aus Leipziger Museen und Galerien werden den Gästen anhand repräsentativer Werke aus ihren Ausstellungen Tipps geben, wie man sich der Kunst nähern kann:
• Hieronymus Wachter, Gesellschafter der Galerie Irrgang, zeigt, dass Kunst mehr ist als nur Malerei und gibt Tipps für den Besuch einer Galerie.
• Babette Küster, Kuratorin für Textil des Grassi-Museums für Angewandte Kunst, stellt die Kunst der Mode und Accessoires vergangener Jahrhunderte vor.
• Wolfgang W. Hennig, Inhaber des Kunstauktionshauses Leipzig, berichtet aus dem Leben eines Kunstauktionators.
• Hans-Peter Müller vom Antikenmuseum entführt die Zuhörer in die Welt des alten Griechenlands.
Mit dieser Vorbereitung wird die Nachtschicht sicher zum reinen Vergnügen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 205714
 1151

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunst sehen – und verstehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SinnLeffers GmbH

Bild: Friedrich-Wilhelm Göbel neuer Geschäftsführer von SinnLeffersBild: Friedrich-Wilhelm Göbel neuer Geschäftsführer von SinnLeffers
Friedrich-Wilhelm Göbel neuer Geschäftsführer von SinnLeffers
Hagen – Zum 01. August 2014 hat Friedrich-Wilhelm Göbel die Nachfolge des ausgeschiedenen Geschäftsführers Abram Nette angetreten. Der bisherige SinnLeffers Beirat übernimmt damit die kaufmännische Leitung und alleinige Geschäftsführung der SinnLeffers GmbH. Damit unterstreicht die Familie Wöhrl den eingeschlagenen strategischen Weg, SinnLeffers als eigenständiges Unternehmen und starke Marke im Textileinzelhandel zu positionieren. „Indem wir Serviceleistungen, die beide Unternehmen, Rudolf Wöhrl AG und SinnLeffers GmbH, gleichermaßen benöt…
Entertainer setzt auf SinnLeffers
Entertainer setzt auf SinnLeffers
Kooperation mit Howard Carpendale Entertainer setzt auf SinnLeffers [Hagen/Münster] Den modischen Grundstein für seine neue Tournee legte Howard Carpendale am Dienstag, den 25. Februar, im SinnLeffers Haus Münster. Das Hagener Modeunternehmen kleidet den südafrikanischen Sänger und seine Bandkollegen für deren anstehende Tournee ein. Im Rahmen einer exklusiven Kooperation stattet das Modehaus den Entertainer sowie seine 11-köpfige Band für deren anstehende Tour mit trendaktueller Kleidung aus. Am Dienstagvormittag hatte der Starsänger desh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KUNSTALLEE 2011 – International Art Festival PotsdamBild: KUNSTALLEE 2011 – International Art Festival Potsdam
KUNSTALLEE 2011 – International Art Festival Potsdam
vom 19.08. bis 21.08.2011, direkt am Heiligen SeeKunst ist tief, bunt, heiß, pur, wild, manchmal politisch, manchmal dramatisch, auch hoffnungsvoll, richtungweisend, engagiert, immer bereichernd, manchmal irritierend. Kunst ist ein Spiegelbild unseres Selbst, permanente Visionen, ein Licht, ein Klecks, ein Berg, ein Ozean. Kunst bereichert unser Leben. …
Bild: Modern Art-Moderne Kunst-Gesteuerte Kunst-Prometheus-ZusammenhängeBild: Modern Art-Moderne Kunst-Gesteuerte Kunst-Prometheus-Zusammenhänge
Modern Art-Moderne Kunst-Gesteuerte Kunst-Prometheus-Zusammenhänge
In der griechischen Mythologie heißt Prometheus übersetzt „Der Vorausdenkende. Kann er voraussehen, ob Modern Art oder Moderne Kunst wieder durch qualitativ hochwertige Kunst ersetzt werden kann? Prometheus gilt als der Kunst-und Kulturstifter der Menschheit. Bei Wikipedia ist zu lesen, daß er die Menschen auf der Erde erwecken wollte. Er war ihr Lehrmeister. Auch …
Bild: KUNST KAUFEN IM ONLINE-SHOP "CRELALA Kunst" - Bewundern Sie die EinzigartigkeitBild: KUNST KAUFEN IM ONLINE-SHOP "CRELALA Kunst" - Bewundern Sie die Einzigartigkeit
KUNST KAUFEN IM ONLINE-SHOP "CRELALA Kunst" - Bewundern Sie die Einzigartigkeit
In der Welt des Ausdrucks und der Originalität ist der Online-Shop CRELALA Kunst ein leuchtender Stern der Szene, um Kunst zu kaufen. Dieser aufregende Online-Kunstshop öffnet Ihnen die Tür zu einer Welt einzigartiger Kunst, die von talentierten Künstlern und begabtem Nachwuchs geschaffen wurde. Mit einer riesigen Sammlung originaler Kunst, von Gemälden, …
Bild: Kann KI Kunst?Bild: Kann KI Kunst?
Kann KI Kunst?
Schon lange bevor Künstliche Intelligenz so allgegenwärtig genutzt wurde, konnte man im Baumarkt Kunst kaufen, Bilder für die Wand, sauber gerahmt, passend zu jedem Wohnzimmerlicht. Kunst und KI sind hier nur Dekoration, denn Dekoration ist ein Bedürfnis. Aber wer von Kunst mehr erwartet als einen Farbakzent, fragt nach Bedeutung, Herkunft, Gesinnung, …
Bild: Kunst im Internet - Kunst-Portal Kunst.orgBild: Kunst im Internet - Kunst-Portal Kunst.org
Kunst im Internet - Kunst-Portal Kunst.org
Kunst.org ist eine relativ neue Kunst-Plattform für Kunstinteressierte. Auf dem Portal für zeitgenössische Kunst finden die Besucher viele kunst-relevante Informationen. Das Angebot ist kostenlos und wendet sich an ein breites Publikum vom Kunst-Einsteiger bis zum versierten Sammler oder Kunstexperten. Man findet das Kunst-Portal unter der URL: http://www.kunst.org Kunst.org …
Bild: Zeitgenössische Kunst im Internet - bei Kunst.orgBild: Zeitgenössische Kunst im Internet - bei Kunst.org
Zeitgenössische Kunst im Internet - bei Kunst.org
Kunst.org zeigt zeitgenössische Kunst (Kunst der Gegenwart) Online. Dabei wird großer Wert auf Qualität gelegt, das bedeutet die bei Kunst.org präsentierte Kunst wird sorgfältig selektiert und kuratiert. Ausgewählte Künstler werden von der Kunst.org-Redaktion und den Kuratoren vorgestellt, einzelne Kunstwerke werden besprochen und erklärt. Weiterhin …
Bild: Auslegungssachenware ist ein Kunstprojekt mit dem Mittel des BuchesBild: Auslegungssachenware ist ein Kunstprojekt mit dem Mittel des Buches
Auslegungssachenware ist ein Kunstprojekt mit dem Mittel des Buches
Herrgost, der Künstler, hat hier eine Konzeption vorgelegt, deren Auslegung die Sache derer ist, die sich mit diesem Kunstwerk als Buch zu befassen haben. Der Künstler hat 46 Punkte nummeriert. Blatt für Blatt. So sind 46 Blätter entstanden, auf welchen jeweils einer von den 46 Punkten nummeriert ist. Über die Gesamtzahl der Punkte schweigt Herrgost …
Bild: Kreative Kommunikation @ Zeitgenössische KunstBild: Kreative Kommunikation @ Zeitgenössische Kunst
Kreative Kommunikation @ Zeitgenössische Kunst
Was tun, wenn die Art Basel vorbei ist? Dann geht die Kunst erst recht los! Die neue Internet Plattform für den Versand von e-Kunstkarten ARTregards.com bietet eine breite und attraktive Auswahl von Werken zeitgenössischer Künstler. Die Benutzer, welche Kunst- Botschafter (Art Ambassadors) genannt werden, können Ihre Botschaften mit vielfältigen Editiermöglichkeiten …
Bild: Ausstellung - Berlershaut im Art Center Berlin / 2.4.-10.5.09Bild: Ausstellung - Berlershaut im Art Center Berlin / 2.4.-10.5.09
Ausstellung - Berlershaut im Art Center Berlin / 2.4.-10.5.09
Berlershaut und seine Philosophie von der „Kunst vor der Kunst“ „Die Öffnung der geistigen Begrenztheit ist der Beginn und das Entstehen von Kunst im Allgemeinen“, sagt Berlershaut und setzt an zu einem seiner geistigen Höhenflüge, die aus dem Unternehmen Kunst das Abenteuer Utopia machen: „Der Künstler als Umwandler und Transporteur der geistigen, …
Bild: Kunstdesign ist der Umsatzmotor im ProduktverkaufBild: Kunstdesign ist der Umsatzmotor im Produktverkauf
Kunstdesign ist der Umsatzmotor im Produktverkauf
Designer gibt es viele, doch was tun, wenn die Ideen für schlagkräftige Kampagnen ausgehen? Tim Zenke baut "Kunst" ins Design ein und läßt die Verkaufszahlen durch Kunstdesign rasant anwachsen. Mit der Homepage www.zenke-kunst-design.de zeigt sich, dass Kunst ein wahrer Ideenmotor ist. Ob Fotografie, Malerei oder sogar Lyrik für Slogans; Kunstdesign …
Sie lesen gerade: Kunst sehen – und verstehen