(openPR) Anlässlich der Europäischen KMU-Woche zeigt emcra Möglichkeiten auf, wie Unternehmen durch Fördermittel Wettbewerbsvorteile erzeugen und neue Innovationen finanzieren.
BERLIN, 12.05.2010 - Jährlich vergeben die Bundesregierung und die Europäische Union Milliarden an Fördergeldern, um Unternehmen im Bereich Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern sowie Arbeitsplätze zu schaffen. Oft fehlt es aber am nötigen Fachwissen, um die Mittel abzurufen. Deshalb bietet emcra im Rahmen der diesjährigen Europäischen KMU-Woche am 31. Mai 2010 in Berlin einen kostenlosen Beratungstag an. Interessierte Unternehmen haben die Möglichkeit, sich über nationale und europäische Fördermöglichkeiten zu informieren.
Gerade kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fehlt es oft an den notwendigen Ressourcen, um nachhaltige Investitionen zu tätigen. Hier bieten die zahlreichen Fördergelder in Form von Zuschüssen oder Darlehen durch Bund, Länder und die EU Abhilfe. Sie ermöglichen es KMU, kostenintensive Investitionen zu fördern oder innovative Projekte durchzuführen. Gerade in Zeiten einer schwierigen ökonomischen Gesamtsituation können sie den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bedeuten.
Die Förderlandschaft ist jedoch nicht gerade übersichtlich. Expertenwissen ist gefragt. Eine erste Möglichkeit zur Information und Diskussion bietet der Beratungstag von emcra. „Wir möchten KMU die Möglichkeit geben, ihre persönlichen Förder-Chancen auszuloten und zu nutzen“, betont Heike Kraack-Tichy, Geschäftsführerin von emcra.
Die Europäische KMU-Woche 2010 findet europaweit vom 25. Mai bis 1. Juni statt. Ziel ist es, das Unternehmertum zu fördern und darüber zu informieren, welche Unterstützungsmöglichkeiten die Behörden auf EU- sowie auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene für kleine und mittlere Unternehmen anbieten.
Details zum Beratungstag:
Der Beratungstag zu nationalen und europäischen Fördermöglichkeiten am 31. Mai 2010 richtet sich an Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit durch die Nutzung von Fördermitteln verbessern möchten oder bereits konkrete Vorhaben planen. Veranstaltungsort ist der Seminarraum 212 in der COMFactory Berlin, Hohenzollerndamm 152, 14199 Berlin. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.emcra.com/57601