openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Charme des Campus der Hochschule Harz (FH) verzauberte Besucher und Studieninteressierte an beiden Standorten

11.05.201012:24 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Charme des Campus der Hochschule Harz (FH) verzauberte Besucher und Studieninteressierte an beiden Standorten
Laboringenieurin Frauke Gerlach (2.v.l.) und Studentin Karina Molthäufl (l.) stellten Interessenten am Tag der offenen Tür das Labor Wirtschaftsingenieurwesen vom Fachbereich Automatisierung und Infor
Laboringenieurin Frauke Gerlach (2.v.l.) und Studentin Karina Molthäufl (l.) stellten Interessenten am Tag der offenen Tür das Labor Wirtschaftsingenieurwesen vom Fachbereich Automatisierung und Infor

(openPR) Am Samstag, dem 8. Mai 2010, begeisterte die Hochschule Harz (FH) mit einem ebenso breiten wie kurzweiligen Programm zum Tag der offenen Tür erneut zahlreiche Besucher und Studieninteressierte. Die Gäste hatten an beiden Standorten, Wernigerode und Halberstadt, Gelegenheit, am bunten Hochschulleben teilzunehmen. „Das besondere Flair der Hochschule Harz, die im nächsten Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, bleibt niemandem verborgen, der ein wenig Zeit auf unseren Campus in Hasserode oder am Domplatz verbringt. Ob die historischen Gebäude in Halberstadt, zahlreiche Spuren ehemaliger Studierender auf dem Wernigeröder Campuspark oder die vielfältigen Kulturangebote an beiden Standorten – das sind einzigartig idyllische Impressionen, die ebenso überzeugen wie unser engagiertes Lehrangebot oder die hochmoderne Ausstattung“, betonte Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann bei der Begrüßung der Gäste. „Unser Anliegen ist es, dass sich Absolventinnen und Absolventen nicht nur mit Studium und Forschung, sondern auch mit dem Leben ‚jenseits der Hochschule‘, mit Kunst, Literatur, mit sozialen und politischen Fragen beschäftigt haben.“ Regelmäßige Ausstellungen, Lesungen und offene Diskussionsabende an der Hochschule Harz verwirklichen seit Jahren diesen Anspruch.



Der Dialog zwischen Besuchern, Studierenden, Absolventen, Professoren und Mitarbeitern der Hochschule Harz stand beim diesjährigen Tag der offenen Tür noch stärker im Fokus als in der Vergangenheit. Die drei Fachbereiche Verwaltungswissenschaften, Automatisierung und Informatik sowie Wirtschaftswissenschaften boten Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge an – viele davon Hand in Hand mit Absolventen. „Diese so genannten ‚Tandem-Vorlesungen‘ erfreuten sich bei allen Besuchern großer Beliebtheit“, war Prof. Dr. Bernhard Zimmermann, Dekan des Fachbereichs Automatisierung und Informatik, stolz. „Zielgruppennah konnten so Fragen rund ums Studium und darüber hinaus beantwortet werden.“ Damit die Besucher die Vorzüge beider Studienstandorte kennenlernen konnten, verkehrte den ganzen Tag ein regelmäßiger, kostenloser Taxi-Shuttle. Erstmalig fand auch eine Videokonferenz zwischen Wernigerode und Halberstadt statt, die weiteren Raum für Austausch bot.

In Wernigerode präsentierten sich im ältesten Gebäude auf dem Hochschulgelände – der ‚Rektoratsvilla’ – die Studienberatung, die Agentur für Arbeit, der Hochschulsport, der Förderkreis Hochschule Harz e.V. und das Studentenwerk Magdeburg, das neben Auskünften zu BAföG und Wohnheimen am Tag der offenen Tür auch für das leibliche Wohl der Gäste sorgte. Das Akademische Auslandsamt begrüßte mit internationalen Snacks und kosmopolitischer Atmosphäre. „Mit über 70 Partnerhochschulen in mehr als 20 Ländern weltweit verfügt die Hochschule Harz über vielfältige internationale Kontakte, die intensiven Austausch über die nationalen Grenzen hinweg ermöglichen“, so Katja Schimkus, Leiterin des Akademischen Auslandsamtes. Wie sinnvoll Engagement auch außerhalb der Vorlesung ist, zeigten über zehn studentische Initiativen der Hochschule Harz campiweit an liebevoll gestalteten Informationsständen. Für Abwechslung sorgte außerdem die QR-Ralley, eine Art Schnitzeljagd mit Hilfe von 2D-Barcodes durch die „Papierfabrik“. Besucher konnten mit Hilfe eines Fotohandys verschiedene Aufgaben, die in den kleinen Codes versteckt waren, entschlüsseln. Studierende oder Mitarbeiter gaben Tipps für die Lösung der einzelnen Aufgaben. Für erfolgreiche Teilnehmer gab es begehrte Preise zu gewinnen. Für bequemes Pendeln zwischen den Gebäuden sorgte in Wernigerode zudem ein Rikscha-Service.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 427490
 783

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Charme des Campus der Hochschule Harz (FH) verzauberte Besucher und Studieninteressierte an beiden Standorten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studienberatung ab sofort per WhatsApp erreichbarBild: Studienberatung ab sofort per WhatsApp erreichbar
Studienberatung ab sofort per WhatsApp erreichbar
… Hochschule Harz gibt es ab jetzt nicht nur auf einer modernen Website, per Telefon, E-Mail sowie im persönlichen Beratungsgespräch, sondern auch dort wo sich Studieninteressierte ohnehin im permanenten Austausch befinden: Über WhatsApp. Studienberater Cornelius Hupe beantwortet unter der Telefonnummer 0173 397 6278 alle Fragen zum Bachelor- und Master-Angebot …
Studentenleben zum Reinschnuppern live und virtuell: „appsolut campus“
Studentenleben zum Reinschnuppern live und virtuell: „appsolut campus“
Am Samstag, dem 9. Juni 2012, von 9 bis 15 Uhr ist es endlich wieder soweit! Die Hochschule Harz öffnet ihre Türen an den beiden Standorten Wernigerode und Halberstadt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Studienangebote der drei Fachbereiche Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften kennenzulernen …
Bild: Internationale Ausrichtung überzeugte Workshop-Teilnehmer der Agenturen für ArbeitBild: Internationale Ausrichtung überzeugte Workshop-Teilnehmer der Agenturen für Arbeit
Internationale Ausrichtung überzeugte Workshop-Teilnehmer der Agenturen für Arbeit
… Beratungskräfte der Agenturen für Arbeit aus Niedersachsen und Bremen auf dem Wernigeröder Campus zu Gast. Sie besuchten einen Workshop zum Thema „International Studieren an der Hochschule Harz“ und informierten sich dabei nicht nur über das vielfältige Studienangebot an den Standorten Wernigerode und Halberstadt, sondern hatten zudem Gelegenheit, einen ganzen Tag …
„Youth meets Business“ auf dem Wernigeröder Hochschulcampus
„Youth meets Business“ auf dem Wernigeröder Hochschulcampus
… lässt, in dem bereits erworbene Kompetenzen aus vorangegangenen Weiterbildungen angerechnet werden“, so Prof. Westermann in einem ersten Ausblick. Studieninteressierte können mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung auch ohne allgemeine Hochschulzugangsberechtigung zugelassen werden. Die Hochschule Harz besitzt umfangreiche Erfahrungen …
„Youth meets Business“ - Schüler, Eltern und Unternehmen auf dem Wernigeröder Campus vereint
„Youth meets Business“ - Schüler, Eltern und Unternehmen auf dem Wernigeröder Campus vereint
… Fachvortrag von Experten der Hochschule Harz verrät den Teilnehmern zudem hilfreiche Bewerbungstipps. Ab 12 Uhr geht es beim „Speed-Dating“ darum, Unternehmen und Studieninteressierte zusammenzubringen, außerdem kann die eigene Bewerbungsmappe einer professionellen Überprüfung unterzogen werden und die Berufsberatung hat auf alle Fragen zum Karrierestart eine …
Tage der offenen Tür 2007 an der Hochschule Harz - Hochschulwelt an den Studienstandorten live erleben
Tage der offenen Tür 2007 an der Hochschule Harz - Hochschulwelt an den Studienstandorten live erleben
… Berufsbegleitend kann hier ab Oktober 2007 auch das gebührenpflichtige Weiterbildungsangebot Strategisches Touristikmanagement studiert werden. Beratung erhalten Studieninteressierte auch zu den grundständigen Bachelor-Angeboten BWL, Tourismusmanagement, BWL/Dienstleistungsmanagement und Wirtschaftspsychologie sowie den beiden internationalen Programmen …
Schnuppermodule helfen bei der Entscheidung für ein berufsbegleitendes Studium
Schnuppermodule helfen bei der Entscheidung für ein berufsbegleitendes Studium
Ab sofort bietet die Hochschule Harz die Chance, Schnuppermodule im kostenpflichtigen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) zu belegen. Studieninteressierte können auf diesem Weg Vorlesungen, Seminare und Übungen ausprobieren und die Vereinbarkeit eines berufsbegleitenden Studiums mit ihrer individuellen Situation prüfen. …
Bild: Hochschule Harz lud Besucher und Studieninteressierte an beiden Standorten zum Erleben und Entdecken einBild: Hochschule Harz lud Besucher und Studieninteressierte an beiden Standorten zum Erleben und Entdecken ein
Hochschule Harz lud Besucher und Studieninteressierte an beiden Standorten zum Erleben und Entdecken ein
… vielfältigen wie kurzweiligen Programm zum Tag der offenen Tür begeisterte die Hochschule Harz am Sonnabend, dem 21. Mai 2011, erneut zahlreiche Besucher und Studieninteressierte. Die Gäste hatten an beiden Standorten, Wernigerode und Halberstadt, Gelegenheit, am bunten Hochschulleben teilzunehmen. „Das einzigartige Flair der Hochschule Harz, die in …
Bild: Schulen der Region zu Gast auf dem Campus: Studentenalltag „live“ erlebenBild: Schulen der Region zu Gast auf dem Campus: Studentenalltag „live“ erleben
Schulen der Region zu Gast auf dem Campus: Studentenalltag „live“ erleben
In wenigen Wochen beginnt an der Hochschule Harz das Wintersemester. Noch sind Bewerbungen für die zulassungsfreien Studiengänge möglich. Um Schülerinnen und Schülern die schwierige Berufswahl zu erleichtern, fanden bis kurz vor den Sommerferien Informationsveranstaltungen statt. An drei Terminen waren insgesamt über 230 angehende Abiturienten an den …
Bild: Einblicke hinter die Kulissen der Hochschulwelt - Tage der offenen Tür 2007 an der Hochschule HarzBild: Einblicke hinter die Kulissen der Hochschulwelt - Tage der offenen Tür 2007 an der Hochschule Harz
Einblicke hinter die Kulissen der Hochschulwelt - Tage der offenen Tür 2007 an der Hochschule Harz
Anlässlich des traditionellen Tages der offenen Tür nutzten am Sonnabend, den 28. April 2007, rund 400 Studieninteressierte die Chance, auf dem Halberstädter Campus des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften Hochschulluft zu schnuppern. Ein abwechslungsreiches Angebot von Probevorlesungen und Präsentationen der einzelnen Studiengänge ermöglichte den …
Sie lesen gerade: Charme des Campus der Hochschule Harz (FH) verzauberte Besucher und Studieninteressierte an beiden Standorten