openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstiegsrechte für Mieter bei Änderung der Mieterstruktur

10.05.201014:46 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Der BGH hat in einem Urteil vom 17.03.2010, AZ XII ZR 108/08, über die Situation zu entscheiden gehabt, ob die Änderung der Mieterstruktur dem Mieter die Möglichkeit gibt, aus dem Mietvertrag auszusteigen. Grundsätzlich betrifft diese Situation viele Sachverhalte in der Praxis, beispielsweise, wenn man sich in einem Ärztezentrum einmietet oder einem Bürogebäude. Eine Änderung der Mieterstruktur kann sich dann für die bestehenden Mieter nachteilig auswirken. Der BGH hat allerdings entschieden, dass hieraus kein Ausstiegsrecht folgt, allenfalls dann, wenn die Mieterstruktur als Vertragsinhalt fest vereinbart wurde. Um insoweit eine Rechtsunsicherheit zu vermeiden, sollten Vermieter und Mieter in solchen Situation den Mietvertrag im Rahmen einer rechtsanwaltlichen Beratung prüfen lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 427031
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstiegsrechte für Mieter bei Änderung der Mieterstruktur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Dr. Thieler, Prof. Dr. Böh, Thieler, Seitz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

BGH: Schadensersatz- und Erfüllungsansprüche gegen den Lebensversicherer Clerical Medical (CMI)
BGH: Schadensersatz- und Erfüllungsansprüche gegen den Lebensversicherer Clerical Medical (CMI)
In seiner aktuellen Entscheidung stellte der Bundesgerichtshof fest, dass den Versicherungsnehmern des britischen Lebensversicherers Clerical Medical sowohl Schadensersatzansprüche, als auch Erfüllungsansprüche zustehen. Beim Abschluss der Lebensversicherungen „Wealthmaster Noble“ habe die CMI ihre Aufklärungspflichten verletzt. Durch den Abschluss der Lebensversicherungen bei der CMI haben die Versicherungsnehmer gegen Zahlung eines Einmalbetrages Anteile am Anlagemodell „Europlan“ erworben. Für diesen Anlagebetrag mussten die Versicherungs…
HCI Schiffsfonds: Opfer der Schifffahrtskrise
HCI Schiffsfonds: Opfer der Schifffahrtskrise
Die Krise auf dem Schifffondsmarkt verzeichnet immer mehr Opfer. Zu den Verlierern gehören auch die HCI Schiffsfonds. Nachdem die Hälfte der HCI Schiffe Insolvenz anmelden musste, wurde auch der japanische Charterer der anderen Hälfte insolvent. Einer der zahlreichen Ursachen für die aktuelle Situation ist die schwache Konjunktur. Die weltweite Nachfrage nach Transporten mit Schiffen ist eher gering. Zudem kommt noch, dass durch die überhöhte Schiffsproduktion ein Überangebot an Transportkapazitäten aufgebaut wurde. Nun konkurrieren die Sch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 6 Tipps für Vermieter zur Suche nach dem richtigen MieterBild: 6 Tipps für Vermieter zur Suche nach dem richtigen Mieter
6 Tipps für Vermieter zur Suche nach dem richtigen Mieter
… sollten Sie auf jeden Fall vertreten sein: ImmoScout24, Immonet, Immowelt und Kalaydo (im Anzeigenpaket von ABC Immobilien | Anzeigen-Service enthalten) Bei Vermietungen: • Überdenken Sie die Mieterstruktur im Haus. Ein älteres Ehepaar ist evtl. nicht ideal, wenn schon viele Familien mit kleinen Kindern im Haus wohnen. • Planen Sie zwei Termine um …
Bild: Ohne Vermietungsmakler geht es nichtBild: Ohne Vermietungsmakler geht es nicht
Ohne Vermietungsmakler geht es nicht
… ist hier fachlich kompetent. Häufig ist der Vermieter auch nicht ortsansässig. Ihm fehlen dann die näheren Kenntnisse über das Objekt, die Ortsumgebung und die Mieterstruktur. Ein regional agierender Makler kann hier mit einer professionellen Betreuung zuverlässiger den passenden Mieter finden. Trotz der hohen Präferenz nach Wohnraum kann es nach problematischen …
MABP weiter im Aufwind: 2015 mehr als 6.500 Quadratmeter Bürofläche neu vermietet
MABP weiter im Aufwind: 2015 mehr als 6.500 Quadratmeter Bürofläche neu vermietet
… eingezogenen Mieter sind vor allem in den Branchen Messe, Ingenieurswesen, Projektmanagement, Gesundheitswesen, IT und HR zu Hause. Entsprechend vielfältig und international bleibt damit die Mieterstruktur. IT- und Software-Unternehmen stellen mit mehr als 20 Prozent die größte Branche im MABP dar, gefolgt von Transport- und Logistikunternehmen (14 Prozent) und …
Immobiliensegment „Light Industrial“ erobert Deutschland
Immobiliensegment „Light Industrial“ erobert Deutschland
Berlin-Adlershof als Beispielstandort für das von Investoren neu entdeckte „Light Industrial“-Segment, das von einer mittelständischen Mieterstruktur dominiert wird Berlin, 13. Oktober 2010. Das Segment „Light Industrial“ ist in der deutschen Immobilienwirtschaft noch sehr jung, gewinnt unter Investoren aber langsam an Attraktivität. In Deutschland handelt …
Einweihung im hit-Technopark
Einweihung im hit-Technopark
… TEST-FUCHS Prüfanlagen für über 90 verschiedene Flugzeugtypen gebaut, die weltweit im Einsatz sind. „Das Unternehmensportfolio von TEST-FUCHS fügt sich wunderbar in unsere Mieterstruktur ein“, äußert sich auch Wolfram Birkel, Geschäftsführer vom hit-Technopark, zufrieden mit den neuen Nachbarn. Der hit-Technopark agiert als langfristiger Partner für …
Bild: BRAUNER/WILKE: Müllabwurfanlagen werden erhalten bleiben - endlich folgt die Koalition der CDU-ForderungBild: BRAUNER/WILKE: Müllabwurfanlagen werden erhalten bleiben - endlich folgt die Koalition der CDU-Forderung
BRAUNER/WILKE: Müllabwurfanlagen werden erhalten bleiben - endlich folgt die Koalition der CDU-Forderung
… erklären: "Im Rahmen der morgigen Plenarsitzung wird die Berliner Bauordnung an einer für viele Mieterinnen und Mieter wichtigen Stelle geändert werden. Mit dieser Änderung können auch weiterhin Müllabwurfanlagen betrieben werden. Damit folgt Rot-Rot unserer Forderung, die im letzen Jahr beschlossene Novellierung, wonach alle Müllabwurfanlagen spätestens …
Bild: Eigentumswohnungen vom Bauträger als Renditeimmobilie geeignet?Bild: Eigentumswohnungen vom Bauträger als Renditeimmobilie geeignet?
Eigentumswohnungen vom Bauträger als Renditeimmobilie geeignet?
… „Ghettoatmosphäre“ aufkommt und die Wohnungen am Ende des Tages am Markt deutlich weniger Wertschätzung erfahren als prognostiziert. Das kann in Kombination mit einer bestimmten Mieterstruktur in solchen Komplexen eine Abwärtsspirale in Gang setzen, die ein nicht zu unterschätzendes Risiko für den Immobilieninvestor darstellt. Daher kann es geschickter sein, …
Bild: Objekta – die beste Adresse für beste AdressenBild: Objekta – die beste Adresse für beste Adressen
Objekta – die beste Adresse für beste Adressen
ischen Personaldienstleister vermietet. Die Flächen in der Fußgängerzone präsentieren sich auf Neubauniveau und zeichnen sich durch eine Top Infrastruktur aus. Die Herausforderung bei diesem Projekt war einen Mieter zu finden, welcher zu einem Bankhaus passt und sich in die bereits vorhandene gute Mieterstruktur einfügt.
Bild: Der Vermietungsmakler ist sein Geld wertBild: Der Vermietungsmakler ist sein Geld wert
Der Vermietungsmakler ist sein Geld wert
… sichere Mietverträge und Vermeidung von Leerständen können durch eine professionelle Betreuung gewährleistet sein, der Makler vor Ort findet durch Kenntnis des Objektes, der Mieterstruktur und der Wohnumgebung auch zuverlässiger den passenden Mieter für die Immobilie. Führt man sich vor Augen, welch finanzielle, rechtliche und zeitliche Fallstricke …
Energie-Effizienz-Offensive der Neubi auf Erfolgskurs.
Energie-Effizienz-Offensive der Neubi auf Erfolgskurs.
… einer Internet-Lounge in den Räumen der Neubi wird auch Mietern ohne eigenen Computer der Zugang zu diesem Angebot ermöglicht. „Unter Berücksichtigung unserer heterogenen Mieterstruktur ist es nur konsequent, auch unseren älteren Mietern oder unseren Mietern mit weniger Einkommen die Chance zum individuellen Energiesparen zu ermöglichen“, hebt Birgit …
Sie lesen gerade: Ausstiegsrechte für Mieter bei Änderung der Mieterstruktur