(openPR) Ressourceneffizienz im Netzwerk – gemeinsam zum Erfolg
Bielefeld, 06.05.2010
Der effiziente Umgang mit Material und Energie ist längst zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor für produzierende Unternehmen geworden. Die von der Effizienz-Agentur NRW mit den IHKs Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold initiierten Unternehmernetzwerke bewähren sich in Ostwestfalen-Lippe seit vielen Jahren erfolgreich als Plattform für die Erarbeitung gemeinsamer Lösungen und zur Vorstellung von Innovationen im Themenfeld Ressourceneffizienz. Erfahrungen und Ansätze dieser Netzwerke stehen im Mittelpunkt des zweiten Forums "Ressourceneffizienz in OWL", das am 19. Mai ab 15:00 Uhr in der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld stattfindet.
In zehn verschiedenen Fachforen zu den Bereichen Möbelindustrie, Lebensmittelbranche, Instandhaltung, Lösemittelreduktion, Energiemanagement und Ökoprofit informieren Experten kurz und kompakt über neue Trends, aktuelle Angebote, erfolgreiche Netzwerke und viele Praxisbeispiele rund um das Thema ressourceneffizientes Wirtschaften.
Neben den Workshops wird im Forum über Fördermöglichkeiten zur Beratung und Investition im Bereich Ressourceneffizienz informiert. Begleitend findet ein „Markt der Möglichkeiten“ statt, auf dem sich die beteiligten Netzwerke präsentieren und für vertiefende Gespräche zur Verfügung stehen.
Organisiert wird das Forum durch das Regionalbüro Bielefeld der Effizienz-Agentur NRW gemeinsam mit den IHKs Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold. Fachlich unterstützt wird die Veranstaltung u. a. durch das Institut für wirtschaftliche und technologische Unternehmensführung (IWT) an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, die Food-Processing Initiative, das Institut für Instandhaltung und Korrosionschutztechnik und durch die InnovaKom.
Das Programm finden Sie auf der Internetseite der Effizienz-Agentur NRW (www.efanrw.de). Weitere Informationen erhalten Sie beim EFA-Regionalbüro Bielefeld (Heike Wulf, Tel. 0521 - 29 97-397, E-Mail:
).








