openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Endspurt zur FMB 2011 hat begonnen: Zuliefermesse des Maschinenbaus bestens gerüstet

08.09.201112:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Endspurt zur FMB 2011 hat begonnen: Zuliefermesse des Maschinenbaus bestens gerüstet
Zur FMB 2011 erwartet der Veranstalter 450 Aussteller im Messezentrum Bad Salzuflen. (Foto: Clarion Survey)
Zur FMB 2011 erwartet der Veranstalter 450 Aussteller im Messezentrum Bad Salzuflen. (Foto: Clarion Survey)

(openPR) Die Vorbereitungen zur FMB 2011, die vom 9. bis 11. November stattfindet, treten in die heiße Phase ein. Alle Vorzeichen der Fachmesse der Maschinenbauzulieferer sind äußerst positiv: Die Halle 20 ist komplett ausgebucht und die Zusatzfläche in Halle 21 füllt sich ebenfalls. Veranstalter Clarion Survey, Bielefeld, erwartet 450 Aussteller im Messezentrum Bad Salzuflen.



Die FMB 2011 zeigt die gesamte Bandbreite der Zulieferindustrie anhand von Produkten, Prozessen, Systemen und Dienstleistungen. Kongresse und Sonderprogramme greifen im Kontext der Zuliefermesse die Zukunftsthemen für den Maschinenbau auf – in diesem Jahr vereint unter dem Leitthema „Chefsache Energieeffizienz“. Am ersten Messetag zeigt der 3. Mittelstandskongress „Green Production – Chance für den deutschen Maschinenbau“ Potenzialfelder und Praxiskonzepte auf, mit denen der deutsche Maschinenbau auf dem Feld der Energie- und Ressourceneffizienz seine Innovationsführerschaft behaupten kann. Die Veranstaltung wird von den Chefredakteuren der Industriemagazine „Scope“ und „Handling“ moderiert.

Gerald Pörschmann, Geschäftsführer der Initiative OWL Maschinenbau e.V. und Organisator des Kongresses, weiß: „Immer mehr Unternehmen setzen sich bereits mit Green Production auseinander. Umweltschutz durch Ressourcenschonung, kontinuierlich steigende Energiepreise und nicht zuletzt wirtschaftliche Überlegungen führen dazu, dass Green Production immer mehr Priorität erlangt.“ Der Mittelstandskongress zeigt auf, mit welchen unterschiedlichen Mitteln sich die Reduzierung produktionsbedingter Emissionen erreichen lässt. Nach der Kongresseröffnung durch Hans Jürgen Alt, Clustermanager Produktion NRW und Geschäftsführer VDMA NRW, wird Dr.-Ing. Stefan Breit, Werksleiter Bielefeld der Miele & Cie. KG, in seinem Impulsreferat über Green-Production-Strategien und -Konzepte der produzierenden Industrie berichten. Das Line-up der weiteren Referenten des Nachmittags finden Interessierte auf den Webseiten der FMB unter www.f-mb.com.

Navigationssystem für Energieeffizienz

Als ständiger Bestandteil der FMB fokussiert sich die Energie Arena auf Einsparungspotentiale von Energie im Maschinenbau. Technische Lösungen für höhere Energieeffizienz werden in immer kürzeren Zeitabständen entwickelt. Unabhängig, ob es dabei um Hydrauliköle aus Pflanzenöl, den Einsatz von Leuchtioden (LED), Druckluft unter Nutzung von Abluft oder den Ersatz von Hydraulik- durch Elektroantriebe geht: Die neuen Angebote mit Datenblättern und Beispielrechnungen häufen sich auf den Schreibtischen von Einkauf, Konstruktion und Instandhaltung. Vor diesem Hintergrund bietet eine Messe wie die FMB mit der Energie Arena einen schnellen und kompetenten Überblick.

„Das Thema Energieeffizienz steht ganz oben auf der Agenda von Unternehmen und Politik“, erklärt Klaus Meyer, Initiator der Energie Arena und des Energiekongress an den drei Messetagen. Der Geschäftsführer von Energie Impuls OWL e.V., Bielefeld, ist überzeugt, dass die Steigerung der Energieeffizienz bei den Kunden des deutschen Maschinenbaus deutlich an Relevanz gewinnt: „Die Aussteller der FMB müssen damit rechnen, dass sie von den Messebesuchern nach energieeffizienten Komponenten gefragt werden. Technologieanbieter mit dem passenden Angebot werden sich in Zukunft in hohem Maße vom Wettbewerb abgrenzen können und sich damit Wettbewerbsvorteile verschaffen“, ist sich Meyer sicher.

Diese Einschätzung teilt auch Joachim Ditsch, Umweltmanagementbeauftragter bei Ninkaplast in Bad Salzuflen und regelmäßiger Besucher der FMB: „Wir suchen ständig nach neuen Techniken und Denkanstößen für die Verbesserung unserer betrieblichen Energieeffizienz. Da eignet sich die FMB hervorragend, zumal sie sprichwörtlich vor der Haustür liegt. Insbesondere der Energie-Arena-Kongress ist ein jährliches Highlight. Ich habe schon viele Ideen von der Messe mit in die Firma genommen und gute, hilfreiche Kontakte geschlossen.“ In diesem Jahr werden die Besucher mittels des so genannten Effizienz-Navigators noch zielgerichteter zu den energieeffizienten Lösungen der FMB-Aussteller dirigiert.

www.f-mb.com
www.energiearena.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 568752
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Endspurt zur FMB 2011 hat begonnen: Zuliefermesse des Maschinenbaus bestens gerüstet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PH MEYER Wirtschaftsberatung

Bild: FMB 2011: Leitthema „Energieeffizienz im Maschinenbau“ - Energie Arena macht Effizienzpotenziale sichtbarBild: FMB 2011: Leitthema „Energieeffizienz im Maschinenbau“ - Energie Arena macht Effizienzpotenziale sichtbar
FMB 2011: Leitthema „Energieeffizienz im Maschinenbau“ - Energie Arena macht Effizienzpotenziale sichtbar
Wer wissen will, welche Lösungen bei Antriebstechnik, Pneumatik, Hydraulik, Steuerungstechnik, Klimatisierung oder den vielen anderen Energie verbrauchenden Produktionsprozessen wirklich funktionieren, sollte sich mit erfahrenen Anwendern austauschen. Eine hervorragende Plattform dafür bietet die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau vom 9. bis 11. November 2011 im Messezentrum Bad Salzuflen. Veranstalter Clarion Survey (Bielefeld) erwartet mehr als 420 Aussteller. Im Zentrum einer der Kernregionen des deutschen Maschinenbaus können sich die Besuc…
Bild: FMB 2011 auf Erfolgskurs: Attraktivität der Zuliefermesse steigt weiterBild: FMB 2011 auf Erfolgskurs: Attraktivität der Zuliefermesse steigt weiter
FMB 2011 auf Erfolgskurs: Attraktivität der Zuliefermesse steigt weiter
Nachhaltiges Handeln wird im Maschinebau immer wichtiger. Voraussetzung dafür ist die Gesamtbetrachtung der anstehenden Aufgaben. Dazu gehört ein möglichst breites Informationsspektrum über alle Produkte und Services. Genau das bietet die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau vom 9.-11. November 2011 im Messezentrum Bad Salzuflen. Im Zentrum einer der Kernregionen des deutschen Maschinenbaus können sich die Besucher einen umfassenden Überblick über Lösungen für ihre gesamte Prozesskette inklusive flankierender Dienstleistungen verschaffen. Ganz o…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FMB 2011 auf Erfolgskurs: Attraktivität der Zuliefermesse steigt weiterBild: FMB 2011 auf Erfolgskurs: Attraktivität der Zuliefermesse steigt weiter
FMB 2011 auf Erfolgskurs: Attraktivität der Zuliefermesse steigt weiter
… ist die Gesamtbetrachtung der anstehenden Aufgaben. Dazu gehört ein möglichst breites Informationsspektrum über alle Produkte und Services. Genau das bietet die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau vom 9.-11. November 2011 im Messezentrum Bad Salzuflen. Im Zentrum einer der Kernregionen des deutschen Maschinenbaus können sich die Besucher einen umfassenden …
Zufriedene Aussteller und Besucher
Zufriedene Aussteller und Besucher
Abschlussbericht zur neunten FMB – Zuliefermesse Maschinenbau Zum Abschluss der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die am 8.11.2013 zu Ende ging, zeigten sich Aussteller, Besucher und Veranstalter hoch zufrieden. Christian Enßle, Show Manager FMB des Messeveranstalters Clarion Events Deutschland GmbH: „Mit knapp 450 Ausstellern haben wir ein Plus von …
ZOW bleibt im größten Möbelcluster Europas
ZOW bleibt im größten Möbelcluster Europas
Clarion Events Deutschland und Messezentrum Bad Salzuflen unterzeichnen Kooperationsvertrag bis 2018 [Bad Salzuflen, 4. Dezember 2013] Die ZOW – Internationale Zuliefermesse für Möbelindustrie und Innenausbau wird auch in den kommenden Jahren in Bad Salzuflen ausgerichtet. Anlässlich der diesjährigen FMB – Zuliefermesse Maschinenbau verlängerten die …
10 Jahre FMB – Zuliefermesse Maschinenbau: Ausblick auf ein Jubiläum
10 Jahre FMB – Zuliefermesse Maschinenbau: Ausblick auf ein Jubiläum
Wenn am 5. November 2014 im Messezentrum Bad Salzuflen die FMB –Zuliefermesse Maschinenbau wieder öffnet, kann der Veranstalter Clarion Events Deutschland zugleich ein Jubiläum feiern: Es ist die zehnte Veranstaltung in Folge. Seit ihrer Gründung ist die Messe kontinuierlich gewachsen. Im vergangenen Jahr präsentierten sich rund 400 Aussteller und zeigten …
Bild: Zuliefermesse Maschinenbau FMB in Bad SalzuflenBild: Zuliefermesse Maschinenbau FMB in Bad Salzuflen
Zuliefermesse Maschinenbau FMB in Bad Salzuflen
Am 3. November 2010 findet in Bad Salzuflen die Zuliefermesse Maschinenbau FMB, eine der führenden Maschinenbaumessen in Nordrhein-Westfalen, statt. Auf der Messe geht es vor allem um „Innovative Antriebs- und Steuerungstechnik für den Maschinenbau“. Zur Zielgruppe auf Seiten der Aussteller und auch auf der der Besucher zählen vor allem mittelständische …
Bild: FMB 2011: Große Nachfrage macht Erweiterung notwendigBild: FMB 2011: Große Nachfrage macht Erweiterung notwendig
FMB 2011: Große Nachfrage macht Erweiterung notwendig
Weitere Halle für die Zuliefermesse für den Maschinenbau Die dynamische Konjunktur im Maschinenbau wirkt sich auch auf die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau aus: Der Buchungsstand ist auf einem neuen Rekordniveau, die bisher vorgesehene Fläche in der Halle 20 des Messezentrums Bad Salzuflen ist so gut wie vergeben. Veranstalter Clarion Survey plant deshalb …
FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2015:
FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2015:
… jetzt fest gebucht Nach der Messe ist vor der Messe. Auch wenn es noch viele Monate dauert, bis am 4. November 2015 die nächste FMB – Zuliefermesse Maschinenbau beginnt, haben zum aktuellen Zeitpunkt bereits 215 Aussteller (Stand: 15.1.2015) ver-bindlich gebucht. Da einige Aussteller ihre Stände im Vergleich zum Vorjahr noch einmal vergrößert haben, …
Abschlussbericht der FMB-Zuliefermesse Maschinenbau
Abschlussbericht der FMB-Zuliefermesse Maschinenbau
Produktives Netzwerken für Maschinenbauer und ihre Zulieferer – Deutlicher Zuwachs bei Ausstellern und Besuchern Die zehnte FMB – Zuliefermesse Maschinenbau präsentierte sich vom 5. bis 7. November 2014 als Branchentreff so stark wie nie zuvor. Mit rund 6.000 Besuchern und 485 Unternehmen auf einer Ausstellungsfläche von 15.000m² wurde ein Zuwachs …
FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2015: Buchungsstand auf Rekordhöhe
FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2015: Buchungsstand auf Rekordhöhe
Gut ein halbes Jahr vor der 11. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die vom 4. bis 6. November 2015 im Messezentrum Bad Salzuflen stattfinden wird, meldet der Messeveranstalter Clarion Events Deutschland GmbH einen Buchungsstand auf Rekordhöhe. Show Manager Christian Enßle: „Mitte Februar hatten bereits 263 Unternehmen verbindlich gebucht, im Vorjahr waren …
Ausblick auf die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau
Ausblick auf die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau
Innovationen und Trends der Steuerungstechnik im konzentrierten Überblick Rund 85 der erwarteten 450 Aussteller werden auf der kommenden FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die vom 5.-7. November 2014 im Messezentrum Bad Salzuflen stattfindet, ihre Produkte und Systemlösungen der Steue-rungstechnik zeigen. Eine vergleichsweise starke Anzahl von Ausstellern …
Sie lesen gerade: Endspurt zur FMB 2011 hat begonnen: Zuliefermesse des Maschinenbaus bestens gerüstet