openPR Recherche & Suche
Presseinformation

29 Veranstaltungen rund um Intelligente Systeme

15.09.201014:57 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: 29 Veranstaltungen rund um Intelligente Systeme
Logo Veranstaltungsreihe solutions
Logo Veranstaltungsreihe solutions

(openPR) Von Elektromobilität und intelligenter Gebäudetechnologie über Automatisierung, virtuelle Produktentwicklung und Bionik bis zu Innovationsmanagement und Ressourceneffizienz: Bei der achten Auflage der Technologie-Veranstaltungsreihe solutions dreht sich alles um Intelligente Systeme. Die 29 Veranstaltungen vom 9. September bis 18. November werden von 14 Partnern organisiert: den Brancheninitiativen, den Kammern, dem VDI, der Effizienz-Agentur NRW, IT Dialog OWL und der OWL Marketing GmbH. Die Fachworkshops, Kongresse und Messen präsentieren aktuelle Entwicklungen in unterschiedlichen Technologiefeldern und richten sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und wirtschaftsnahen Organisationen. Das Programmheft gibt es ab Mitte August kostenlos bei der OWL Marketing GmbH (Tel. 0521 967330) oder unter www.solutions-owl.de.

„OstWestfalenLippe gehört zu den führenden Technologiestandorten in Deutschland. Dieses Profil wollen wir mit solutions herausstellen und stärken. solutions ist inzwischen zu einem wichtigen Instrument der Regionalentwicklung geworden. In diesem Jahr haben die Partner das Angebot noch einmal erweitert. Wir sind überzeugt, die Zahl von 7.500 Teilnehmern aus 2009 auch im Jahr 2010 zu erreichen“, erläutert Herbert Weber, Geschäftsführer der OWL Marketing GmbH.

Die Entwicklungspotenziale für OWL liegen in der Vernetzung unterschiedlicher Technologien zu Intelligenten Systemen. In den solutions-Veranstaltungen geht es um die Entwicklung und Anwendung Intelligenter Systeme in wichtigen Branchen und Querschnittsbereichen. Zukunftstechnologien wie Virtual Prototyping, Elektromobilität und Adaptronik stehen dabei genauso auf dem Programm wie branchenübergreifende Themen (Innovationsmanagement, Ressourceneffizienz und Design). solutions startet mit einem Eröffnungsempfang am 10. September in Bielefeld. Im Fokus stehen Nutzen und Wirkungen von Cross-Innovation für Wirtschaft, Wissenschaft und Region.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 466484
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „29 Veranstaltungen rund um Intelligente Systeme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OstWestfalenLippe Marketing GmbH

Bild: Innovative Geschäftsideen gesuchtBild: Innovative Geschäftsideen gesucht
Innovative Geschäftsideen gesucht
Businessplanwettbewerb OstWestfalenLippe gestartet Bielefeld, 22. September 2010. Innovative Gründer bei der Entwicklung ihres Geschäftskonzepts zu unterstützen und die Nachhaltigkeit der Unternehmensgründung zu stärken: Das ist das Ziel von startklar, dem Businessplanwettbewerb OstWestfalenLippe. Der Wettbewerb ist eine Gemeinschaftsinitiative von OstWestfalenLippe Marketing GmbH, Kammern, Hochschulen und Wirtschaftsförderungseinrichtungen der Region und findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Hauptsponsor sind die Sparkassen in OstWes…
direct/ OstWestfalenLippe Marketing GmbH: Ein Zeichen für den Bürokratieabbau - Skulptur in OstWestfalenLippe mahnt zur Besonnenheit
direct/ OstWestfalenLippe Marketing GmbH: Ein Zeichen für den Bürokratieabbau - Skulptur in OstWestfalenLippe mahnt zur Besonnenheit
Modellregion OstWestfalenLippe ist Ort im "Land der Ideen" Bielefeld, 22. September 2006. OstWestfalenLippe, die Modellregion für Bürokratieabbau in Nordrhein-Westfalen, feierte am 21. September ein besonderes Fest. Denn die Initiative "Wirtschaftsnahe Verwaltung" der OstWestfalenLippe Marketing GmbH war am Donnerstag "Ausgewählter Ort im Land der Ideen", der Imagekampagne von Bundesregierung und deutscher Wirtschaft. 200 Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung und öffentlichem Leben waren im Ravensberger Park in Bielefeld zusammengekommen, um die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bewerbung für Master „Informatik/Mobile Systeme“ an der Hochschule Harz noch für kurze Zeit
Bewerbung für Master „Informatik/Mobile Systeme“ an der Hochschule Harz noch für kurze Zeit
… für den internationalen Arbeitsmarkt sowohl die Promotionsberechtigung als auch die Befähigung zum Einstieg in den höheren öffentlichen Dienst erreicht. Einige Lehrveranstaltungen finden hierzu in englischer Sprache statt. Außerdem bietet der Einsatz der modernen Laborausstattung am Fachbereich Automatisierung und Informatik beste Voraussetzungen für …
Bild: fluid Operations auf der ISWC 2011Bild: fluid Operations auf der ISWC 2011
fluid Operations auf der ISWC 2011
… für die Entwicklung von Linked Data-Lösungen in der Cloud sowie praktische Beispiele für Einsatzbereiche. Die ISWC ist eine der führenden internationalen Veranstaltungen im Bereich Semantisches Web. Information Workbench – Plattform für Linked Data-Anwendungen Die Information Workbench integriert und verknüpft Daten aus unternehmensinternen Datenquellen …
Tagung befasst sich mit Entwicklung von Produkten in der Industrie 4.0
Tagung befasst sich mit Entwicklung von Produkten in der Industrie 4.0
… Brauhaus an der Gartenschau, Forellenstraße 6, in 67659 Kaiserslautern statt. Weitere Informationen unter: https://vpe.mv.uni-kl.de/veranstaltungen/syslm2017/ Fragen beantworten: Hristo Apostolov (fachliche Fragen) Tel.: 0631 205-3787 E-Mail: apostolov[at]mv.uni-kl.de Ursula Aydt (organisatorische Fragen) Tel.: 0631 205-3871 E-Mail: aydt(at)mv.uni-kl.de Quelle: …
Bild: Technologischer Luxus für Hotelneubau Holiday Inn in BernBild: Technologischer Luxus für Hotelneubau Holiday Inn in Bern
Technologischer Luxus für Hotelneubau Holiday Inn in Bern
… Betreiberin und Franchisenehmerin ein Holiday Inn mit Vier-Sterne-Standard. Das ‚Holiday Inn Bern Westside’ wird mit 144 Zimmern, elf Seminarräumen und insgesamt 600 m2 Raum für Veranstaltungen in der Lage sein, Geschäftsanlässe und Seminare aller Art zu beherbergen und besticht in allen Belangen; auch was Technik, Kommunikation und Netzwerke betrifft. Holiday …
Bild: MPI-IS und Carnegie Mellon Universität initiieren gemeinsames DoktorandenprogrammBild: MPI-IS und Carnegie Mellon Universität initiieren gemeinsames Doktorandenprogramm
MPI-IS und Carnegie Mellon Universität initiieren gemeinsames Doktorandenprogramm
Das Max-Plank-Institut für Intelligente Systeme ruft zusammen mit der Carnegie Mellon Universität (CMU) in Pittsburgh, USA, ein gemeinsames Programm zur Doktorandenausbildung ins Leben. Ziel wird ab Frühjahr 2018 sein, die engen Beziehungen dieser beiden renommierten wissenschaftlichen Einrichtungen noch weiter zu vertiefen. Es besteht bereits eine enge …
Einschreibefrist in Masterstudiengang BaSys endet am 15. Februar
Einschreibefrist in Masterstudiengang BaSys endet am 15. Februar
… Architektur, Informatik und Ingenieurwissenschaften sowie Pflege und Sozialwissenschaften. Das Studium beinhaltet – je nach gewähltem Schwerpunkt – barrierefreies Planen und Bauen, Intelligente Systeme sowie Case Management mit dem Ziel, die Selbständigkeit trotz Handicap aufrecht zu erhalten. Aufnahmebedingung für BaSys ist ein erster berufsqualifizierender …
Bild: Systemhaus-Verbund «Professionals AV-Solution Partner» expandiertBild: Systemhaus-Verbund «Professionals AV-Solution Partner» expandiert
Systemhaus-Verbund «Professionals AV-Solution Partner» expandiert
… Projekte für Kunden zu realisieren, die überregional angesiedelt sind, bietet der Verbund ein Projekt- und Servicenetzwerk, professionelle Marketingaktionen, Logistikmanagement, Veranstaltungen für den Erfahrungsaustausch, Kundenmagazin- und Mailings, Pressearbeit und ein internes digitales Informationssystem. Damit werden die Partner tagesaktuell über …
Bild: fluidOps präsentiert Cloud-Lösungen für SAP®-Applikationen auf der SAPPHIRE® NOW und SAP TechEd MadridBild: fluidOps präsentiert Cloud-Lösungen für SAP®-Applikationen auf der SAPPHIRE® NOW und SAP TechEd Madrid
fluidOps präsentiert Cloud-Lösungen für SAP®-Applikationen auf der SAPPHIRE® NOW und SAP TechEd Madrid
… Enterprise Cloud Managementlösungen, stellt vom 13. bis 16. November auf der SAPPHIRE® NOW und SAP® TechEd in Madrid an Stand 1061 aus. Die Veranstaltungen bieten über 500 Stunden praxisnahe Trainings und Vorträge, in denen Besucher wichtige Informationen und Praxisbeispiele erhalten. Experten von fluid Operations präsentieren auf den Veranstaltungen …
Bild: Ohne sie geht nichts, ohne sie läuft nichts und ohne sie fährt auch nichts: Elektronik im KraftfahrzeugBild: Ohne sie geht nichts, ohne sie läuft nichts und ohne sie fährt auch nichts: Elektronik im Kraftfahrzeug
Ohne sie geht nichts, ohne sie läuft nichts und ohne sie fährt auch nichts: Elektronik im Kraftfahrzeug
rends. Im Fokus stehen dabei Lösungen für die Energieeinsparung, die Sicherheit und den Fahrkomforts. Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1, E-Mail: oder im Internet unter www.hdt-automotive.de oder http://hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-11-607-1.html
Bild: Deutsch-malaysisches Engineering Labor vernetzt Forschung und Industrie in der MedizintechnikBild: Deutsch-malaysisches Engineering Labor vernetzt Forschung und Industrie in der Medizintechnik
Deutsch-malaysisches Engineering Labor vernetzt Forschung und Industrie in der Medizintechnik
… Nun werden wir mit malaysischen Unternehmen und Forschern auf die gleiche Art und Weise zusammenarbeiten“, sagte Prof. Dumitrescu. Das Netzwerk bietet Veranstaltungen und Workshops an Die neue deutsch-malaysische Forschungsallianz wird abwechselnd in Deutschland und Südostasien Workshops und Veranstaltungen organisieren, um den Austausch zwischen Firmen …
Sie lesen gerade: 29 Veranstaltungen rund um Intelligente Systeme