(openPR) Nürnberg: Bei Milemark Communication, dem Spezialisten für deutsch-amerikanisches Managementtraining auf dem deutschen Markt für Interkulturelles Training, gibt es dieser Tage Grund zum Feiern: Daniel Donahey, 46-jähriger Cheftrainer und USA-Verhandlungsspezialist, blickt auf 20 Jahre erfolgreiche Trainertätigkeit zurück. Anlass genug, im Jahr 2010 ein spezialisiertes neues Angebot für deutsche Manager anzubieten, die immer noch an den undurchschaubaren Verhandlungstricks ihrer amerikanischen Geschäftspartner verzweifeln.
Deutsch-amerikanische Verhandlungen, Verkaufsgespräche, Präsentationen: Wenn Deutsche mit US-Amerikanern Geschäfte machen, gelangen sie schnell an die Grenze ihrer sonst erfolgreichen Kunst: Auf US-Seite stellt man unannehmbare Forderungen, spielt auf Zeit oder droht mit dem Abbruch der Verhandlungen. Denn Amerikaner sehen Verhandlung als Spiel. Und wer nicht mitspielt oder mitspielen kann, hat schon verloren.
Daniel Donahey hat für diese typisch deutsche Schwierigkeit nun ein neues Seminar entwickelt, denn was ihn bisher oft gestört hat, war das Problem der Nachhaltigkeit von Trainingsangeboten. Viele Führungskräfte, die zu ihm kommen, werden vom Unternehmen nur noch für kurze Zeit freigestellt, um am Seminar teilzunehmen. Oftmals müssen sie sogar in den Pausen noch E-Mails bearbeiten. Daher ist es schwierig, in der kurzen Zeit eine langfristig wirkende Verhandlungsstrategie in die Köpfe zu implementieren.
Sein neues 2+1-Intensiv-Seminar „COUNTERACT: Proven Strategy and Techniques for German-American Negotiations “, das 20 Jahre Trainingserfahrung in deutsch-amerikanischen Geschäftsbeziehungen mit einfließen lässt, soll Abhilfe schaffen. Es beruht auf dem Prinzip der erfolgreichen Zusammenführung deutscher und amerikanischer Verhandlungsstile mit dem Ziel einer Win-Win-Vereinbarung. Die betroffenen Firmen müssen hierfür nur insgesamt drei Tage einkalkulieren: Zwei Tage für das intensive Verhandlungstraining, das alle typischen amerikanischen Verhandlungsmethoden praxisnah vorstellt und einübt. Und einen optionalen Wiederholungstag in Form eines Workshops nach ca. drei Monaten, wenn die betroffenen Manager und Führungskräfte das Gelernte bei ihren amerikanischen Partnern mehr oder weniger erfolgreich angewendet haben. Hierbei erhält jeder Teilnehmer dann sein ganz persönliches Set an „Verhandlungswerkzeugen“ für seine spezifischen Ziele.
Denn meist tauchen nach Donaheys Erfahrung bei den Betroffenen noch Fragen oder besondere Probleme auf, die ohne weitere Vertiefung im Sande verlaufen und die gewonnene Trainingserkenntnis wieder verschütten lassen, wenn sie längere Zeit nicht gebraucht werden – zum Leidwesen der Unternehmen, die gleichzeitig immer weniger Budget für firmeninterne Seminare zur Verfügung haben. Diesem Problem wirkt das neue 2+1-Seminarangebot entgegen. Es behandelt gezielt die genauere Strategie- und Taktik-Anpassung, die Neutralisierung von unerwartetem Widerstand sowie die Analyse individueller Stärken und Schwächen und ihre Überwindung durch eine entsprechende Vorgehensweise. Es kann kostenfrei auf individuelle Firmenbedürfnisse zugeschnitten und als Inhouse-Training sowohl für Gruppen als auch als Einzelcoaching in Anspruch genommen werden. Und als besonderer Service: Daniel Donahey steht den Seminarteilnehmern bei schwierigen Fragen auch noch nach dem Seminar für Rückfragen per Email oder Telefon zur Verfügung.








