openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Institut für Berufliche Bildung AG (IBB) - Weiterbildung garantiert

05.05.201013:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Institut für Berufliche Bildung AG (IBB) - Weiterbildung garantiert
ZM2DDT
ZM2DDT

(openPR) Kundenorientierte Beratung, professionelle Betreuung, moderne Lernmethoden. Eine passgenaue Weiterbildung. Dafür steht das Institut für Berufliche Bildung AG.

Neben traditionellen Präsensveranstaltungen bietet das IBB moderne Formen des Lernens an, z.B. Blended Learning, eine Mischform aus traditioneller Lernform und
E-Learning. Ergänzend hierzu hat das IBB eine professionelle Virtuelle Akademie auf dem Weiterbildungsmarkt etabliert, durch die standortunabhängiges Lernen live und interaktiv möglich ist, auch berufs- und arbeitsplatzbegleitend.

Ihr Vorteil: Sie können Ihr Seminar schnell starten, auch in einer Kleingruppe.

Der gestiegenen Nachfrage nach Datenbank-Spezialisten wie Netzwerkadministratoren im Bereich Oracle und Microsoft Server 2008 (MCITP) begegnet das IBB mit einem passgenauen Angebot und garantiert einen regelmäßigen Start. Beide Datenbankbereiche schließen mit einem anerkannten Herstellerzertifikat nach bestandener Prüfung ab. Wer sich in Datenbanken spezialisieren möchte, kann beispielsweise beim IBB in München oder an jedem anderen IBB-Standort am 10.05.2010 oder 17.05.2010 eine Oracle-Weiterbildung beginnen.

Die Virtuelle Akademie ist das zentrale Element des Lernkonzepts des IBB. Hier arbeiten und lernen TeilnehmerInnen aus verschiedenen IBB-Standorten gemeinsam in Virtuellen Klassenräumen. Die speziell ausgebildeten Tutoren (Teletutoren) zeigen die Lerninhalte live und interaktiv in der Virtuellen Akademie, referieren zu fachlichen Themen, halten Workshops ab, beantworten Fragen. Genau so, als würde sich der Teilnehmer in einem herkömmlichen Seminarraum befinden.

Alle Kursangebote finden Sie im Internet unter www.ibb.com.

Oder lassen Sie sich einfach persönlich beraten!

Für Privatinteressierte, Firmenkunden, als auch für Arbeitsuchende. Gem. §85 SGBIII fördert die Bundesagentur für Arbeit die berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen durch einen Bildungsgutschein. Auch Firmen können für KurzzeitarbeiterInnen (ESF-Programm) und für geringqualifizierte und ältere Arbeitnehmer (WeGebAU-Sonderprogramm) bei der Arbeitsagentur eine Förderung beantragen. Berufstätige haben seit dem 01.01.2010 die Möglichkeit über die aufgestockte Bildungsprämie einen Zuschuss zu Ihrer Weiterbildung zu beantragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 425544
 164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Institut für Berufliche Bildung AG (IBB) - Weiterbildung garantiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IBB AG

Bild: Kundenliebling: IBB wird zum dritten Mal TestsiegerBild: Kundenliebling: IBB wird zum dritten Mal Testsieger
Kundenliebling: IBB wird zum dritten Mal Testsieger
FOCUS Money verleiht Qualitätssiegel „Bestes Institut für berufliche Bildung“ Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) (https://www.ibb.com) hat seine Spitzenposition beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money erfolgreich verteidigt: Gerade ist der Weiterbildungsanbieter zum dritten Mal in Folge als „Bestes Institut für berufliche Bildung“ ausgezeichnet worden. Das Qualitätssiegel bescheinigt dem Unternehmen, das mit seinen Kursangeboten deutschlandweit an mehr als 400 Standorten (https://www.ibb.com/standorte) vertreten ist, beste Werte in der …
Umschulung beim IBB: Beruflicher Neustart in 2019
Umschulung beim IBB: Beruflicher Neustart in 2019
Mehr als 20 attraktive Ausbildungsberufe mit IHK-Abschluss im Angebot Das Institut für Berufliche Bildung (IBB AG) bietet ab dem 1. Februar 2019 an mehr als 300 Schulungsstandorten in ganz Deutschland wieder zertifizierte Umschulungen an. Teilnehmer erhalten die Chance, im Job noch mal ganz neu durchzustarten: Innerhalb von 24 Monaten erlernen sie einen modernen Ausbildungsberuf, legen einen anerkannten IHK-Abschluss ab und können damit in einem ganz neuen Tätigkeitsbereich Fuß fassen. Vom Bäcker zum Immobilienmakler? Oder vom Bänker zum kr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Virtuelles Management“ in der beruflichen Bildung – Die IBB AG auf der Personalmesse Süd in MünchenBild: „Virtuelles Management“ in der beruflichen Bildung – Die IBB AG auf der Personalmesse Süd in München
„Virtuelles Management“ in der beruflichen Bildung – Die IBB AG auf der Personalmesse Süd in München
… das Hauptinteresse v.a. auf „Virtuelles Management“ in der beruflichen Bildung richten. Konkret sind damit das Führen von Teams, die virtuelle berufliche Weiterbildung und virtuelles Konferenzwesen gemeint. „Virtuelles Management“, d.h. virtuelle Kooperations- und Organisationsformen, haben im Rahmen der Globalisierung stark an Bedeutung gewonnen und …
Bild: Institut für Berufliche Bildung AG - Effektive Weiterbildung - Hochwertig im ErgebnisBild: Institut für Berufliche Bildung AG - Effektive Weiterbildung - Hochwertig im Ergebnis
Institut für Berufliche Bildung AG - Effektive Weiterbildung - Hochwertig im Ergebnis
… Wissensaufbau zur Verfügung stehen, vereint. Virtual Learning, E-Learning und der klassische Präsenzunterricht sind unverzichtbare und gefragte Lernmethoden in der betrieblichen Weiterbildung. Die Vorteile eines Blended Lerarning Konzeptes, insbesondere des multimedialen Lernens, liegen auf der Hand: individuelles, orts- und zeitunabhängiges Lernen, …
Bild: Neue Vorstandsvorsitzende bei der IBB AGBild: Neue Vorstandsvorsitzende bei der IBB AG
Neue Vorstandsvorsitzende bei der IBB AG
… tätig ist. „Für mich ist es eine spannende Herausforderung, das Institut für Berufliche Bildung in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Wir sind ein starker Weiterbildungspartner für mittelständische Unternehmen aller Branchen und werden dieses Feld weiter ausbauen. Hierbei freue ich mich besonders auf die enge Zusammenarbeit mit Frau Baumann-Tornow, …
Bild: Lebenslanges Lernen: Praxistipps für Motivation und langfristigen ErfolgBild: Lebenslanges Lernen: Praxistipps für Motivation und langfristigen Erfolg
Lebenslanges Lernen: Praxistipps für Motivation und langfristigen Erfolg
Erfahrungen und Empfehlungen von Teilnehmern beruflicher Weiterbildungen„Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten“ – dieses Prinzip leben täglich tausende Menschen, die den Mut aufbringen, ihre beruflichen Kompetenzen neu zu definieren. Weiterbildung bedeutet heute weit mehr als Wissenserwerb: Sie ist persönliche Transformation …
Weiterbildung auf akademischem Niveau
Weiterbildung auf akademischem Niveau
… beim Kursangebot: Mit mehreren universitären Zertifikatskursen erweitert das Institut für Berufliche Bildung (IBB) sein Angebot auf der oberen Qualifikationsstufe. Die neuen Weiterbildungen wurden zusammen mit renommierten Professoren und Hochschuldozenten entwickelt und vermitteln in kurzer Zeit praxisrelevante Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt – …
Infos zum Qualifizierungschancengesetz: Kostenloses Webinar am 26. Juni um 18.30 Uhr
Infos zum Qualifizierungschancengesetz: Kostenloses Webinar am 26. Juni um 18.30 Uhr
Weiterbildung ist der Schlüssel zum Unternehmenserfolg von morgen. Das Qualifizierungschancengesetz, das Anfang des Jahres in Kraft getreten ist, bietet neue Chancen für die berufsbegleitende Weiterbildung. Denn die staatliche Förderung in Form von Kostenzuschüssen wurde ausgeweitet. Gleichzeitig wirft das neue Gesetz viele Fragen auf: Wie funktioniert …
Bild: Gute Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt – so gelingt der berufliche Neustart als Quereinsteiger Bild: Gute Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt – so gelingt der berufliche Neustart als Quereinsteiger
Gute Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt – so gelingt der berufliche Neustart als Quereinsteiger
… Welche Fähigkeiten und Erfahrungen sind bereits vorhanden? Welche Qualifikationen werden für den angestrebten Bereich benötigt? Wo gibt es Lücken, die durch eine Weiterbildung geschlossen werden können?Hier setzt das IBB Institut für Berufliche Bildung an: Mit mehreren hundert zertifizierten Weiterbildungsangeboten unterstützt das Institut Menschen dabei, …
IBB Institut für Berufliche Bildung AG – Lerncampus in Stuttgart wächst
IBB Institut für Berufliche Bildung AG – Lerncampus in Stuttgart wächst
… in Stuttgart feiert Jubiläum. Seit einem Jahr bietet das IBB - einer der größten privaten Bildungsträger in Deutschland – nun auch in Stuttgart berufliche Weiterbildungen an. Die Tendenz der Kursteilnehmer ist steigend. Aktives Lernen fordert Engagement, aber auch eine Plattform, die den persönlichen Lernprozess fördert und begleitet. Das Institut für …
Bild: Ausgezeichnet: IBB erhält erneut 5 Sterne - Studie bestätigt Spitzenqualität in der beruflichen WeiterbildungBild: Ausgezeichnet: IBB erhält erneut 5 Sterne - Studie bestätigt Spitzenqualität in der beruflichen Weiterbildung
Ausgezeichnet: IBB erhält erneut 5 Sterne - Studie bestätigt Spitzenqualität in der beruflichen Weiterbildung
Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) wurde vom renommierten Magazin Stern im Rahmen seiner aktuellen Studie „Ausgezeichnete Angebote für Weiterbildung 2025/2026“ erneut mit der Höchstbewertung von 5 Sternen in der Kategorie „Berufliche Weiterbildung“ ausgezeichnet. Die Untersuchung bestätigt damit die herausragende Qualität der IBB-Weiterbildungsangebote.Für …
Bild: IBB AG – Mit Bildung einen Schritt vorausBild: IBB AG – Mit Bildung einen Schritt voraus
IBB AG – Mit Bildung einen Schritt voraus
Nürnberg, 01.06.2010 Das IBB Institut für Berufliche Bildung AG (IBB AG) bietet berufsbegleitende Seminare, Firmenschulungen sowie öffentlich geförderte Weiterbildungen an. Das Schulungsangebot repräsentiert die Kompetenzfelder Datenbanken, Programmierung, Grafik – DTP, kaufmännische Qualifizierungen, Erneuerbare Energien und SAP. Als moderner Bildungsdienstleister …
Sie lesen gerade: Institut für Berufliche Bildung AG (IBB) - Weiterbildung garantiert