openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Taiwan – der Gewinner in Genf

03.05.201008:02 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bei der Erfindermesse, der 2010 International Exihibition of Geneva, hat Taiwan am 24. April 2010 bei der Preisverleihung so richtig abräumen können. Mit 28 Gold-, 21 Silber- und 10 Bronzemedaillen hat Taiwan die meisten Auszeichnungen aller teilnehmenden Länder gewinnen können. In diesem Jahr hatte Taiwan insgesamt 63 Beiträge zur Ausstellung eingereicht, wobei das Technologie und Wissenschaftsinstitut von Nordtaiwan (TSINT) mit seinen Erfindungen 3 Gold-, 6 Silber- und 4 Bronzemedaillen gewann und damit auch als Sieger unter den Teilnehmern aus dem eigenen Land hervor geht.



Die “umweltfreundliche, energie- und stromsparende Nachtlampe“, wurde von einer Gruppe unter der Mitwirkung von Chen Laing-yu, einem Studenten des TSINTs Institut für Mechatronik für Menschen mit Schlafstörungen entwickelt. Das Nachtlicht verfügt über ein Sprachsteuerungssystem, mit dem die Helligkeit der Lampe reguliert werden kann, ohne dass die betreffende Person das Bett verlassen muss. Außerdem kann die Lampe automatisch Duftöle verströmen, die das Einschlafen erleichtern. Ein weiterer Spezialeffekt der Lampe ist ein Transistoroszillator, der hohe Frequenzen von 200 Kilohertz erzeugen kann, um Mücken abzuwehren und andererseits einen Niedrigfrequenzton von einem Kilohertz erzeugt, der als Einschlafhilfe dient.

Eine weitere Erfindung Chens, die mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde, ist ein “multifunktionales Dachfenster und Notausgang“ für Autos. Dieses Dachfenster sorgt nicht nur für die Belüftung, sondern bietet auch Schutz gegen Diebe und kann als Notausgang verwendet werden. Die Erfindung funktioniert mittels eines mechanischen Hebels und einer Ventilfeder und kann leicht nach außen aufgedrückt werden oder im Notfall einfach komplett von innen entfernt werden. Das Dachfenster kann auch nur zwei Zentimeter weit geöffnet werden und dient dann der besseren Belüftung des Wagens. Das besondere Design erschwert es, das Dachfenster von außen zu öffnen.

Ein “Umluftkühlsystem für Motorräder“ brachte dem TSINT eine weitere Goldmedaille ein. Das System verwendet ein thermoelektrisches Kühlgerät mit dem die Temperatur der Frischluft gesenkt wird, die aus dem Luftfilter strömt. Dies trägt dazu bei, dass der Sauerstoffpegel in der Brennkammer erhöht wird, wodurch sich der volumetrische Wirkungsgrad erhöht und damit die PS-Zahl der Maschine.

Neben den Kreativen unter den Studenten haben auch zahlreiche kleinere Unternehmen und traditionelle Industrien aus Taiwan in diesem Jahr Preise gewonnen. Eine der kreativen Erfindungen ist der “multifunktionale faltbare Fahrradwagen“, der mit einer IC-Glühlampe ausgestattet ist, eine auf einem einzelnen Halbleiterchip untergebrachte elektronische Schaltung (engl. integrated circuit), die 90 Prozent Energie spart.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 424218
 967

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Taiwan – der Gewinner in Genf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Taipeh Vertretung in Bundesrepublik Deutschland Büro München Presseabteilung

Dienstleistungsabkommen Taiwan – Festlandchina
Dienstleistungsabkommen Taiwan – Festlandchina
Das Abkommen selbst Das Dienstleistungsabkommen ist ein Folgevertrag des Rahmenabkommens über die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Seiten der Taiwan-Straße (ECFA). Das Ziel des Abkommens ist es Einschränkungen im Dienstleistungsverkehr zu reduzieren oder gänzlich aufzuheben, den Markt auszuweiten und den Geschäftsbereich für Dienstleistungsanbieter zu vergrößern. Die Realisierung des Abkommens wird es Taiwans Dienstleistungsanbietern erleichtern, sich auf dem festlandchinesischen Markt zu Vorzugsbedingungen zu etablieren. …
Die Entwicklung des Gesundheitswesens in Taiwan mit Bezug zur WHO
Die Entwicklung des Gesundheitswesens in Taiwan mit Bezug zur WHO
Am 20. Mai 2013 ist der Gesundheitsminister der Republik China (Taiwan), Chiu Wen-ta mit einer Delegation nach Genf gereist, um dort an der 66. Weltgesundheitsversammlung (World Health Assembly, WHA) teilzunehmen. Es ist das fünfte Jahr in Folge, dass Taiwan sich unter dem Namen „Chinese Taipei“ an der WHA beteiligt. Da in diesem Jahr in Taiwan der Erregerstamm H7N9 der Vogelgrippe aufgetreten ist, eine ebenso ernst zu nehmende Angelegenheit wie vor zehn Jahren die SARS-Epidemie, ist die Teilnahme Taiwans als Beobachter an der WHA von besonde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vereinte Nationen: Keine Pressefreiheit für Journalisten - IGFM kritisiert die Verweigerung von Pressepässen für Journalisten aus Taiwan
Vereinte Nationen: Keine Pressefreiheit für Journalisten - IGFM kritisiert die Verweigerung von Pressepässen für Journalisten aus Taiwan
… / Frankfurt (19. Mai 2005) Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) protestiert gegen die Missachtung der Pressefreiheit durch eine Gliederung der Vereinten Nationen. Weil Taiwan kein Staat ist, der von der UN Generalversammlung anerkannt wird, dürfen Journalisten aus der Inselrepublik nicht von der derzeit in Genf tagenden 58. Weltgesundheitsversammlung …
Grippe-Viren kennen keine Grenzen: Taiwans Ausschluss von der WHO
Grippe-Viren kennen keine Grenzen: Taiwans Ausschluss von der WHO
… notwendig, dass alle Länder in die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingebunden werden – auch Staaten, die nicht von allen Mitgliedern anerkannt werden. Der Ausschluss von Taiwan gefährdet die Fortschritte, die seit der großen SARS-Epidemie 2003 gemacht wurden. Frankfurt, 19.5.2017. Vom 22. bis 31. Mai 2017 lädt die Weltgesundheitsorganisation WHO zur …
Die Republik China unterstützt das internationale Gesundheitsnetzwerk
Die Republik China unterstützt das internationale Gesundheitsnetzwerk
Taiwan spiele eine Schlüsselrolle in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten und sei bereit, seine Erfahrungen mit der globalen Gemeinschaft zu teilen, ließ Gesundheitsminister Chiang Been-huang am 20. Mai verlauten. „Seit der Einführung der Internationalen Gesundheitsregelungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 2009 hat Taiwan eine wichtige …
RSF fordert von der UN, Journalisten aus Taiwan zu akkreditieren
RSF fordert von der UN, Journalisten aus Taiwan zu akkreditieren
Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert von den Vereinten Nationen, taiwanischen Journalisten zu gestatten, über ihre Veranstaltungen zu berichten, einschließlich der 73. Generalversammlung, die am 18. September in New York begonnen hat, und der Weltgesundheitsversammlung (WHA) in Genf im nächsten Frühjahr. In den letzten Jahren stand die UN unter chinesischem …
WEF stuft Taiwan in der globalen Wettbewerbsfähigkeit auf Platz 14 ein
WEF stuft Taiwan in der globalen Wettbewerbsfähigkeit auf Platz 14 ein
Das in Genf ansässige Weltwirtschaftsforum (WEF) platzierte Taiwan auf Rang 14 in dem Global Competitiveness Report, welcher am 2. September veröffentlicht wurde. Mit einem Wert von 5,25 – einem Minus von 0,04 gegenüber dem Vorjahr – fiel Taiwan um zwei Plätze auf das niedrigste Ranking seit sechs Jahren. Die Schweiz, Singapur und die USA nahmen weltweit …
Die First Lady der ROC begleitet NSO auf ihrer Tournee
Die First Lady der ROC begleitet NSO auf ihrer Tournee
Der Auftritt des Taiwan National Symphony Orchestra in der Victoria Hall in Genf am 15. November wurde beehrt durch die Anwesenheit der First Lady der ROC Chow Mei-ching, die als Ehrenvorsitzende das Orchester auf ihrer zweiten Hälfte der Europa-Tournee begleitet. In den letzten Jahren hat Chow aktiv Taiwans Kunstgruppen und Musikensembles unterstützt, …
direct/ Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg: WHO-Beobachterstatus für Taiwan
direct/ Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg: WHO-Beobachterstatus für Taiwan
Die Sache nicht länger hinauszögern Zum nunmehr elften Mal versucht Taiwan, während der Weltgesundheitsversammlung den Status eines Beobachters in der WHO zu erlangen. Auf politischen Druck Chinas ist der demokratische Inselstaat seit 1971 international isoliert und seit 1972 auch aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgeschlossen. Trotz internationaler …
Nefos iPad Verleihung an der Cloudforce in Genf
Nefos iPad Verleihung an der Cloudforce in Genf
Genf, 18 Januar 2011. Nefos, Gewinner des Salesforce.com Integrationsawards und Anbieter von sämtlichen Projektleistungen aus einer Hand- von der Entwicklung des CRM Blueprints über Design, Konfiguration, Integration bis hin zum Training, ist am 18. Januar an der Cloudforce Essentials Veranstaltung in Genf als Sponsor aufgetreten. Im Rahmen der Veranstaltung …
Erfindungen und Design aus Taiwan sind Weltstars
Erfindungen und Design aus Taiwan sind Weltstars
Auf der 2010 Invention and New Product Exposition (INPEX), die in den Vereinigten Staaten stattfand, war Taiwan unter den 15 teilnehmenden Ländern der große Gewinner. Auf der am 19. Juni veröffentlichten Liste mit den Preisträgern, erscheint Taiwans Delegation mit 24 mal Gold, 25 mal Silber, fünf mal Bronze sowie sieben Spezialpreisen. Außer auf der …
Taiwan bereitet sich vor auf die 67. Weltgesundheitsversammlung WHA in Genf
Taiwan bereitet sich vor auf die 67. Weltgesundheitsversammlung WHA in Genf
Laut Gesundheitsministerium der Republik China MOHW wird Taiwan als Beobachter an der 67. Weltgesundheitsversammlung vom 19.-24. Mai 2014 in Genf/Schweiz teilnehmen. Gesundheitsminister Herr Wen-Ta Chiu werde Taiwans Delegation zu dem entscheidenden Gremium der Weltgesundheitsorganisation anführen. Dies sei bereits das 6. Mal hintereinander, dass das …
Sie lesen gerade: Taiwan – der Gewinner in Genf