openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ver.di belegt: Verkaufsdruck bei Bankberatern führt zu Interessenskonflikt mit Bankkunden

(openPR) München, 27. April 2010: Bankberater stehen auch nach der Finanzkrise unter massivem Verkaufsdruck, so das eindeutige Ergebnis einer Umfrage der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di unter Bankangestellten (wiwo.de/finanzen/warum-der-verkaufsdruck-bei-banken-extrem-hoch-bleibt-427801/). Die Gewerkschaft hat über mehrere Monate Stimmen von Bankangestellten zu ihrer aktuellen Arbeitssituation gesammelt. Bankmitarbeiter berichten in der Umfrage laut dem Wirtschaftsmagazin Wirtschaftswoche: Die Vertriebsziele seien so hoch, dass es nicht selten zu Fehlberatungen komme.
„In der traditionellen Bankberatung treffen grundsätzlich zwei Interessenlagen aufeinander: Auf der einen Seite steht der Kunde, der eine kompetente und unabhängige Beratung wünscht. Auf der anderen Seite steht der Berater, der feste Verkaufsziele vorgegeben bekommt, die er erfüllen muss“, erklärt Matthias Kröner, CEO der FIDOR Bank AG. „Diese Interessen müssen sich nicht widersprechen. Können es aber.“

Die FIDOR Bank setzt daher auf einen neuen, ausschließlich kundenorientierten Ansatz: Das Bankhaus aus München beschäftigt bewusst keine Bankberater und auch keinen eigenen „Vertrieb“.

Stattdessen öffnet die FIDOR Bank ihre Webpräsenz (www.fidor.de) für selbständige Berater und Finanzberater dritter Unternehmen, die die Fragen der User und Kunden beantworten können. „Die FIDOR Bank schafft so optimale Bedingungen für transparente und gewinnbringende Beratung“, so Kröner. „Bankkunden erhalten die Möglichkeit, vor der Beratung Informationen über eine Reihe von Beratern und deren Beratungsqualität zu erhalten. Und Bankberater erhalten die Möglichkeit, durch kompetente Antworten kostenlos neue Kunden zu akquirieren.“

Darüber hinaus haben User und Kunden die Möglichkeit, Berater qualitativ zu bewerten. Die Ergebnisse dieser Bewertung sind für alle jederzeit offen einsehbar.

Gegenwärtig sind über 1.100 „Geldexperten“ (Versicherungs-, Bank- und Vermögensberater etc.) auf der Plattform gelistet. Einen kostenlosen Überblick auf die besten Berater der Region findet man unter https://community.fidor.de/beraterbewertung?q=&zip=&company.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 423470
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ver.di belegt: Verkaufsdruck bei Bankberatern führt zu Interessenskonflikt mit Bankkunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fidor Bank AG

Fidor Bank wird Mitglied von Next Finance Alliance
Fidor Bank wird Mitglied von Next Finance Alliance
+ Die völlige Kontrolle des Nutzers über seine Finanzen + Kosten-Transparenz bei Finanztransaktionen + Web 2.0 als Vertriebs- und Kommunikationskanal München, 02. Mai 2012 - „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“ Entgegen dieser überspitzten Warnung von Henry Ford, haben es sich eine Handvoll innovativer, junger Unternehmer zum Ziel gemacht, den finanziellen Analphabetismus zu bekämpfen und das Vertrauen der Konsumenten nach vier Jahren Bankenkrise, bei der das Ende nicht absehbar …
Fidor Bank AG rundet das FidorPay-Konto Angebot mit Fidor Prepaid MasterCard® ab
Fidor Bank AG rundet das FidorPay-Konto Angebot mit Fidor Prepaid MasterCard® ab
+++ Fidor Bank startet Kooperation mit MasterCard International +++ Trend-Karte: Fidor Prepaid MasterCard ohne Schufa Abfrage +++ Internet Shopping Versicherung inklusive +++ Digitales Cash Management inklusive München, den 13.02.2012 Die Münchner Fidor Bank (www.fidor.de) startet ab sofort eine Kooperation mit MasterCard. Ab sofort ist die Fidor Prepaid MasterCard, eine einzigartige Prepaid Karte mit zahlreichen Vorteilen für den Kunden der Fidor Bank AG verfügbar. Die Fidor Prepaid MasterCard kann weltweit an über 32 Mio. Akzeptanzst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bank muss bei Anlageberatung ab Frühjahr 2008 auf das Emittentenrisiko von Lehman-Brothers hinweisen
Bank muss bei Anlageberatung ab Frühjahr 2008 auf das Emittentenrisiko von Lehman-Brothers hinweisen
… diesem Zeitpunkt an konnten die Schwierigkeiten von Lehman erkannt werden, demzufolge ab März 2008 das Emittentenrisiko der US-Amerikanischen Investmentbank Lehman-Brothers von den einzelnen Bankberatern konkret darzustellen war, war – wovon auch das LG Hamburg in zuvor genannter Entscheidung ausgeht – das Totalverlustrisiko ab diesem Zeitpunkt nicht …
Lehman-Zertifikate – Rechtliche Grundsätze bei Rechtsberatung anhand eines Prospekts
Lehman-Zertifikate – Rechtliche Grundsätze bei Rechtsberatung anhand eines Prospekts
… zigtausende deutsche Anleger ihr Geld verloren, weil sie ihre Ersparnisse in vermeintlich sichere Zertifikate angelegt hatten. Da diese Wertpapiere häufig von Bankberatern als sicheres Investment empfohlen wurden, erwägen tausende Anleger die klageweise Geltendmachung ihrer Schadensersatzansprüche. Der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. berichtet …
Unwirksamkeit von Erbnachweisklauseln in AGB von Banken - Bankrecht
Unwirksamkeit von Erbnachweisklauseln in AGB von Banken - Bankrecht
… Vertrauen ihrer Kunden. Wegen der langjährigen Tätigkeit im Bankensektor und des Fachwissens ist es ihre Pflicht Kunden fachkundig zu beraten. Bei Problemen mit Kreditinstituten oder Bankberatern sollten sich Verbraucher deshalb an einen im Bankrecht tätigen Anwalt wenden. Er hilft bei der Überprüfung von Verträgen und steht als kompetenter Partner an …
Lustlos, aber treu: Die Deutschen und ihr Geld
Lustlos, aber treu: Die Deutschen und ihr Geld
… beschäftigen; nur jeder siebte ist bereit, zur Erzielung höherer Erträge auch höhere finanzielle Risiken in Kauf zu nehmen. Zudem reden viele Deutsche - auch mit Bankberatern - nicht gerne offen über ihre persönliche finanzielle Situation. Gleichzeitig sind die meisten Deutschen ihren Bankinstituten gegenüber treu - oft über Jahrzehnte: Gerade einmal …
Bild: Informationsveranstaltung zur Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen für Opfer von (Lehman-) ZertifikatenBild: Informationsveranstaltung zur Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen für Opfer von (Lehman-) Zertifikaten
Informationsveranstaltung zur Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen für Opfer von (Lehman-) Zertifikaten
In den vergangenen Monaten mussten viele tausend Anleger die bittere Erfahrung machen, von ihren Bankberatern in der Vergangenheit falsch beraten worden zu sein. Als absolut sicher, mit fester jährlicher Verzinsung angepriesene Produkte, die auch noch einen vertrauenserweckenden Namen, nämlich „Zertifikat“, tragen, entpuppten sich auf einmal als hochriskante, …
Sicherungsversprechen der Banken – Bedeutung des Einlagensicherungsfonds für Lehman-Brothers-Geschädigte
Sicherungsversprechen der Banken – Bedeutung des Einlagensicherungsfonds für Lehman-Brothers-Geschädigte
… unter Berufung auf mehrere Anfragen geschädigter Lehman-Anleger. Gerade den Kreditinstituten, die ahnungslosen Kunden ausländische Zertifikate „ins Depot buchten“, wird den handelnden Bankberatern gerade zum Vorwurf gemacht, Anleger die Funktionsweise eines Zertifikats gerade nicht erklärt zu haben. Institute, die Zertifikate anbieten, sind jedoch gegenüber …
Bild: Vertrauen gerechtfertigt? - Banken ernsthaft um Schadensbegrenzung bei Lehman-Geschädigten bemüht?Bild: Vertrauen gerechtfertigt? - Banken ernsthaft um Schadensbegrenzung bei Lehman-Geschädigten bemüht?
Vertrauen gerechtfertigt? - Banken ernsthaft um Schadensbegrenzung bei Lehman-Geschädigten bemüht?
… der Lehman Brothers in den Niederlanden an. Dies kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine Vielzahl von Bank-kunden bei dem Kauf von Lehman-Zertifikaten von ihren Bankberatern über die Risiken - insbesondere das sog. Emittentenrisiko und damit das Risiko des Totalverlusts - dieser Anlageform nicht ausreichend aufgeklärt worden sind. Oft wussten …
„Flottenfonds X“ bleibt hinter den prospektierten Erwartungen zurück
„Flottenfonds X“ bleibt hinter den prospektierten Erwartungen zurück
… dass sie – hinter dem Rücken des Anlegers – an die beratende Bank fließen. In der Regel wurden die gezahlten Rückvergütungen von den agierenden Bankberatern im Beratungsgespräch dem Kunden auch nicht offengelegt, obwohl diese hierzu verpflichtet wären“. Der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. bietet betroffenen Anlegern eine grundsätzlich kostenfreie …
Bild: Endlich Zeit für König Kunde - ibo gibt Banken und Sparkassen mehr Zeit für anspruchsvolle BankberatungBild: Endlich Zeit für König Kunde - ibo gibt Banken und Sparkassen mehr Zeit für anspruchsvolle Bankberatung
Endlich Zeit für König Kunde - ibo gibt Banken und Sparkassen mehr Zeit für anspruchsvolle Bankberatung
… Wettenberger Unternehmensgruppe hat sich mit ihrem Firmenzweig ibo-Beratung auf Banken, Sparkassen und andere Finanzdienstleister spezialisiert. In aktuellen Untersuchun-gen fand ibo heraus, dass Bankberatern oft erschreckend wenig Zeit für die eigentliche Kun-denberatung bleibt. „Selbst die Berater für vermögende Kunden verbringen kaum mehr als zwei Stunden …
Immobilienfonds stürzen ein – Käufer kämpfen um ihr Geld
Immobilienfonds stürzen ein – Käufer kämpfen um ihr Geld
… haben gezeigt, dass den wenigsten Anlegern zum Zeitpunkt der Zeichnung bewusst war, dass auch ein offener Fonds vorübergehend schließen kann, wurden vereinzelt von Bankberatern noch nicht einmal Informationsmaterial anlässlich der Beratung verwandt“. Interessierte Anleger können sich bei Problemen um ihre Geldanlage mit dem Schutzverein für Rechte der …
Sie lesen gerade: Ver.di belegt: Verkaufsdruck bei Bankberatern führt zu Interessenskonflikt mit Bankkunden