openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BVDW gründet Forum für Bildung und Personalentwicklung

23.04.201013:45 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Dierk Ladendorff zum Sprecher ernannt / Susanne Füsser übernimmt Stellvertretung

Düsseldorf, 23. April 2010 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gründet das Forum Bildung und Personalentwicklung. Als Sprecher wurde Dierk Ladendorff (KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.) gewählt sowie Susanne Füsser (Elephant Seven) als Stellvertreterin. Ziel ist die Aus- und Weiterbildung sowie Personalentwicklung in der digitalen Wirtschaft voranzutreiben. Weiterhin stehen die Themen Recruitment und Personalarbeit (HR-Management) innerhalb der Unternehmen im Fokus.

Berufe in der digitalen Wirtschaft grundlegend definieren "Noch immer fehlen in vielen Bereichen der digitalen Wirtschaft strukturierte Berufsdefinitionen und klare Anforderungsprofile. Als einen der ersten Schritte werden wir hier ansetzen, um eine Basis für passgenauere Aus- und Weiterbildung im Bereich der Internetwirtschaft zu schaffen", sagt Dierk Ladendorff, Sprecher des Forum Bildung und Personalentwicklung im BVDW.

Aktuelle und künftige Anforderungen aufzeigen "Der Erfolg der digitalen Wirtschaft steht und fällt mit dem Know-how der Beschäftigten. Es ist daher wichtig die Weiterentwicklung des Personals und der Führungskräfte kontinuierlich voranzutreiben sowie aktuelle und künftige Personalanforderungen aufzuzeigen", ergänzt Susanne Füsser, stellvertretende Sprecherin des Forum Bildung und Personalentwicklung im BVDW.


Weitere Informationen zum Forum Bildung und Personalentwicklung im BVDW auf Anfrage sowie unter www.bvdw.org.

Bildmaterial als Download unter:
www.bvdw.org/presseserver/bvdw_forum_bildung_personalentwicklung/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 421397
 633

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BVDW gründet Forum für Bildung und Personalentwicklung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BVDW

Bild: BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches GrundsatzpapierBild: BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier
BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier
„Goslarer Programm“ skizziert Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft in einer digitalen Welt Düsseldorf / Berlin, 29. Juni 2011 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht sein aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier. Mit dem „Goslarer Programm“ stellt der BVDW seine aktuellen Positionen zu Datenschutz, Online-Werbung, Netzsperren, Urheberrecht, Netzneutralität, Jugendschutz und Verbraucherschutz vor. Das Grundsatzpapier skizziert Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft in einer digit…
Bild: Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht festBild: Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest
Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest
23 hochkarätige Vertreter bewerten die besten Online-Arbeiten des Jahres / Kreativ- und Branchen-Award beweist führende Rolle in der digitale Wirtschaft Düsseldorf, 20. Juni 2011 - Die Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest. Mit 23 hochkarätigen Vertretern aus Werbewirtschaft, Agenturen, Hochschulen und Fachmedien beweist der begehrte Kreativ- und Branchen-Award seine führende Rolle für die digitale Wirtschaft. Noch bis zum 15. Juli 2011 können kreative Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen, Werbungtreibende sowie Einzelpe…

Das könnte Sie auch interessieren:

BVDW-Whitepaper: Nutzungsszenarien von Bewegtbild in der Online-Werbung
BVDW-Whitepaper: Nutzungsszenarien von Bewegtbild in der Online-Werbung
Forum Bewegtbild im BVDW veröffentlicht neue Orientierungshilfe für Marketingverantwortliche in Unternehmen Düsseldorf, 18. Juni 2013 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. informiert in einem aktuellen Whitepaper über fünf Nutzungsszenarien im Bereich Bewegtbild und Video: direktes und indirektes Click-to-Play, Mouse-over-Play, Auto-Play …
Bild: BVDW gründet Forum Ad Operation & Ad TechnologyBild: BVDW gründet Forum Ad Operation & Ad Technology
BVDW gründet Forum Ad Operation & Ad Technology
Felix Ritter zum Sprecher ernannt / Tihomir Perkovic übernimmt Stellvertretung Düsseldorf, 25. April 2012 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das neue Forum Ad Operation & Ad Technology konstituiert. Als Sprecher wurde Felix Ritter (ADTECH) gewählt sowie Tihomir Perkovic (ADITION) als Stellvertreter. Das neue Forum soll vor allem …
direct/ BVDW: Länderübergreifende Bildungsstandards dank LEONARDO-Projekt
direct/ BVDW: Länderübergreifende Bildungsstandards dank LEONARDO-Projekt
… "Embedding Standards" in Berlin. "Wir haben die Bedingungen für die Durchführung und Anerkennung länderübergreifender Qualifizierungen ermittelt und ein Modell für die grenzüberschreitende Personalentwicklung erarbeitet. Damit konnten wir eine wichtige Voraussetzung für eine Verbesserung der Mobilität von Arbeitnehmern auf dem ITK-Sektor in der EU schaffen." …
Bild: BVDW vergibt Stipendien für Fachwirt-Studiengänge an der DDABild: BVDW vergibt Stipendien für Fachwirt-Studiengänge an der DDA
BVDW vergibt Stipendien für Fachwirt-Studiengänge an der DDA
… DDA-Weiterbildungen unterliegen der ständigen Kontrolle des BVDW. Weitergehende Informationen und die Bewerbungsunterlagen zum Stipendium des BVDW sind unter www.bvdw.org/foren/bildung-personalentwicklung/stipendien verfügbar. Der detaillierte Vorlesungsplan zu den Studiengängen ist unter www.dda-online.de einsehbar. Bewerbungsende für die BVDW-Stipendien ist der …
Bild: BVDW-Mitgliederversammlung bekräftigt aktuellen Kurs in Wirtschaft, Politik und GesellschaftBild: BVDW-Mitgliederversammlung bekräftigt aktuellen Kurs in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
BVDW-Mitgliederversammlung bekräftigt aktuellen Kurs in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
… v.Dellingshausen zurückführen lässt. Mit seiner Unterstützung konnten wir das Profil des Verbands vor allem im Bereich E-Commerce weiter ausbauen. In den Bereichen Bildung und Personalentwicklung setzte Harald R. Fortmann durch seine Arbeit wichtige Akzente, die sich anhand der steigenden Entwicklung des Arbeitsmarktes in der digitalen Wirtschaft belegen lassen. …
Bild: Yellow Tomato feiert seinen zweiten Geburtstag mit neuer Corporate WebsiteBild: Yellow Tomato feiert seinen zweiten Geburtstag mit neuer Corporate Website
Yellow Tomato feiert seinen zweiten Geburtstag mit neuer Corporate Website
… Manufaktur war einer der Initiatoren für die berufliche Weiterbildung zum „Fachwirt Online Marketing BVDW” der DDA und treibt seit Jahren das Thema Bildung und Personalentwicklung voran – auch als Vizepräsident des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.: „Der Fachkräftemangel ist eine Tatsache und die Dienstleister der Digitalen Wirtschaft müssen …
BVDW gründet Forum Medien- und Netzpolitik
BVDW gründet Forum Medien- und Netzpolitik
Tobias Koppitz als Sprecher benannt Düsseldorf, 16. April 2010 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat sein neues Forum Medien- und Netzpolitik konstituiert und Tobias Koppitz, Justiziar und Referent Medienpolitik des BVDW als Sprecher benannt. Ziel des Forums ist die engere Verknüpfung zwischen der Medienpolitik des Verbandes mit den …
Bild: BVDW gründet Forum BewegtbildBild: BVDW gründet Forum Bewegtbild
BVDW gründet Forum Bewegtbild
BVDW-Mitglieder wählen Forumssprecher und Stellvertreter / Forum Bewegtbild widmet sich den drei Bereichen Werbung, Content und Technologie & Trends Düsseldorf, 7. Dezember 2012 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das Forum Bewegtbild gegründet. Als Forumssprecher wurde Holger Schöpper (Videoplaza) mit seinen Stellvertretern Oliver …
direct/ BVDW stellt Fünf-Punkte-Plan - Lebenslanges Lernen - vor
direct/ BVDW stellt Fünf-Punkte-Plan - Lebenslanges Lernen - vor
… Quereinsteiger, die über eine gute Qualifizierung an neue Tätigkeiten in der Digitalen Wirtschaft herangeführt werden. Halbwertzeit des Wissens erfordert "Lebenslanges Lernen" Die richtige Personalentwicklung wird mehr und mehr Dreh- und Angelpunkt für das Streben nach wirtschaftlichem Erfolg eines Unternehmens. Das gilt insbesondere für die Digitale Wirtschaft: …
Bild: BVDW besetzt Justiziariat in Berlin neuBild: BVDW besetzt Justiziariat in Berlin neu
BVDW besetzt Justiziariat in Berlin neu
… erhielt in diesem Jahr die englische Rechtsanwaltszulassung als Solicitor. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt engagiert sich Michael Neuber bis heute für die Ausbildung von Nachwuchskräften als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) sowie an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Berlin (VWA). Hochauflösendes Bildmaterial …
Sie lesen gerade: BVDW gründet Forum für Bildung und Personalentwicklung