openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BVDW-Whitepaper: Nutzungsszenarien von Bewegtbild in der Online-Werbung

(openPR) Forum Bewegtbild im BVDW veröffentlicht neue Orientierungshilfe für Marketingverantwortliche in Unternehmen

Düsseldorf, 18. Juni 2013 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. informiert in einem aktuellen Whitepaper über fünf Nutzungsszenarien im Bereich Bewegtbild und Video: direktes und indirektes Click-to-Play, Mouse-over-Play, Auto-Play und Revolver-Play. Die vom Forum Bewegtbild im BVDW zusammengestellten Abspielmethoden dienen Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen als erste Orientierung und Einführung in das Thema Bewegtbild am Digitalmarkt. Das kostenlose Whitepaper „Nutzungsszenarien Bewegtbild/Video“ ist ab sofort als PDF-Dokument auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org verfügbar.

Thilo Burgey (Videovalis), stellvertretender Sprecher des Forums Bewegtbild im BVDW, das im Dezember 2012 gegründet wurde: „Bewegtbild zählt zu den wichtigsten Wachstumstreibern der digitalen Wirtschaft. Dies belegen sowohl Zahlen zum Werbevolumen am Markt sowie das steigende Nutzerinteresse an Online-Videoinhalten. Wir zeigen anhand des Whitepapers genau auf, welche Nutzungsszenarien am Markt etabliert sind und wie Unternehmen davon für ihre Bewegtbild-Strategie profitieren können.“

Das Whitepaper „Nutzungsszenarien Bewegtbild/Video“ steht ab sofort kostenfrei auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org als PDF-Dokument bereit.

Hochauflösendes Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter:
http://www.bvdw.org/presseserver/bvdw_bewegtbild_nutzungsszenarien

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 727402
 694

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BVDW-Whitepaper: Nutzungsszenarien von Bewegtbild in der Online-Werbung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

Mobile Websites fallen bei jedem zweiten Smartphone-Nutzer durch
Mobile Websites fallen bei jedem zweiten Smartphone-Nutzer durch
Fachgruppe Mobile im BVDW, Google und TNS Infratest veröffentlichen Studie zur Nutzung und Akzeptanz von mobilen Endgeräten und mobilen Branchen-Websites Düsseldorf, 26. August 2013 – Mobile ist nicht mehr aufzuhalten, jedenfalls nicht bei den Verbrauchern. Die Nutzung von Smartphones ist in den letzten zwei Jahren um 122 Prozent angestiegen und der Nutzungsanteil in der deutschen Bevölkerung liegt aktuell bei 40 Prozent. Auf Unternehmensseite scheint dieser Trend noch nicht angekommen zu sein. Die mobilen Websites bleiben hinter den Erwart…
Bild: BVDW aktualisiert Code of Conduct Affiliate Marketing mit MarktteilnehmerkonzeptBild: BVDW aktualisiert Code of Conduct Affiliate Marketing mit Marktteilnehmerkonzept
BVDW aktualisiert Code of Conduct Affiliate Marketing mit Marktteilnehmerkonzept
Aufruf zur Unterzeichnung für Advertiser, Agenturen, Netzwerke und Publisher für jeweils angepasste Selbstverpflichtung Düsseldorf, 22. August 2013 – Die Unit Affiliate Marketing der Fachgruppe Performance Marketing des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den Code of Conduct für Affiliate Marketing aktualisiert und die Selbstverpflichtung mit konkreten Regelungen für Advertiser, Agenturen, Netzwerke und Publisher aufgeteilt. Gleichzeitig regeln Teilnahmebedingungen mit einer neuen Verfahrensordnung mögliche Verstöße von Unterze…

Das könnte Sie auch interessieren:

OVK präsentiert Marktzahlen und neueste Trends auf der online-marketing-düsseldorf 2008
OVK präsentiert Marktzahlen und neueste Trends auf der online-marketing-düsseldorf 2008
… Workshopatmosphäre die Chance die Ergebnisse gemeinsam zu diskutieren. "Mobile und Bewegtbild sind die wichtigsten Innovationstreiber der modernen Vermarktung. Trotzdem wird die klassische Online-Werbung nicht aussterben. Ganz im Gegenteil. Vermarkter werden die Kanäle anbieten, die dem Erreichen der Kunden- bzw. Kampagnenziele gerecht werden", erläutert Frank …
BVDW: Jeder vierte Internetnutzer schaut Filme, Serien und TV online oder hört Webradio
BVDW: Jeder vierte Internetnutzer schaut Filme, Serien und TV online oder hört Webradio
… noch unter dem Durchschnitt. Dies liegt unter anderem daran, dass viele Webangebote das Potenzial bewegter Bilder noch nicht voll ausschöpfen. Attraktive Online-Werbung Im Bereich der Online-Werbung sehen rund 60 Prozent der deutschen Internetnutzer interessante Informationen als wichtigstes Kriterium attraktiver Online-Werbung an. Zudem geben über …
Online-Werbung wächst auch 2009
Online-Werbung wächst auch 2009
… Milliarden Euro. 10 Prozent Wachstum 2009 Laut der Einschätzung der OVK-Experten im BVDW wird der Online-Werbemarkt 2009 auf 4 Milliarden Euro wachsen. Damit würde die Online-Werbung entgegen aller Trends in anderen Wirtschafsbranchen die Erfolgsgeschichte der letzten Jahre weiter schreiben. "Online-Werbung gewinnt auch 2009 weiter an Bedeutung, bleibt aber …
denkwerk zeigt Trends des digitalen Marketings auf dmexco 2011
denkwerk zeigt Trends des digitalen Marketings auf dmexco 2011
… C-011 D-010). denkwerk ist auch in diesem Jahr Gastgeber dreier „BVDW Guided Tours“. Die registrierten Besucher erhalten kurze Impulsvorträge zu „Social Media Marketing“ (Tour 3), „Bewegtbild Werbung“ (Tour 7) und „Digitale Markenführung im Web“ (Tour 13). dmexco Fachbesucher können sich ab dem 8. September kostenfrei für die insgesamt 21 BVDW Guided …
BVDW-Umfrage: Bewegtbild genießt hohen Stellenwert in der digitalen Wirtschaft
BVDW-Umfrage: Bewegtbild genießt hohen Stellenwert in der digitalen Wirtschaft
Experten erwarten höchste Bedeutung für Bewegtbildwerbung und professionelle Videoinhalte / Entwicklung am Bewegtbildwerbemarkt erfährt deutliche Beschleunigung / Social Sharing wird zum Erfolgsfaktor für Bewegtbildinhalte Düsseldorf, 14. Mai 2013 – In den nächsten zwei Jahren wird Bewegtbild als Werbeformat und als professioneller Videoinhalt eine sehr …
BVDW-Whitepaper zu Werberegelungen für legale Glücksspielangebote in Web und TV
BVDW-Whitepaper zu Werberegelungen für legale Glücksspielangebote in Web und TV
… gegeben ist. Download: „Whitepaper Werbung für Glücksspiel nach der Werberichtlinie zum Glücksspielstaatsvertrag“ http://www.bvdw.org/mybvdw/media/download/bvdw-whitepaper-gluecksspielstaatsvertrag-2013.pdf?file=2802 Hochauflösendes Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter: http://www.bvdw.org/presseserver/bvdw_whitepaper_gluecksspielstaatsvertrag
Bild: BVDW gründet Forum BewegtbildBild: BVDW gründet Forum Bewegtbild
BVDW gründet Forum Bewegtbild
BVDW-Mitglieder wählen Forumssprecher und Stellvertreter / Forum Bewegtbild widmet sich den drei Bereichen Werbung, Content und Technologie & Trends Düsseldorf, 7. Dezember 2012 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat das Forum Bewegtbild gegründet. Als Forumssprecher wurde Holger Schöpper (Videoplaza) mit seinen Stellvertretern Oliver …
denkwerk zeigt Top-Trends der Digitalen Wirtschaft auf dmexco 2010
denkwerk zeigt Top-Trends der Digitalen Wirtschaft auf dmexco 2010
Kölner Interaktivagentur fokussiert Themen Bewegtbild, Mobile und Social Media auf wichtigstem Event der Digitalen Wirtschaft im September / Eigene Vorträge, Seminare und Gastgeber bei BVDW Guided Tours Köln, 01. September 2010 – denkwerk ist auch in diesem Jahr Aussteller auf der international führenden „digital marketing exposition & conference“ …
Bild: BVDW veröffentlicht Neuauflage der Fachpublikation „Bewegtbild im Web 2012/2013“-KompassBild: BVDW veröffentlicht Neuauflage der Fachpublikation „Bewegtbild im Web 2012/2013“-Kompass
BVDW veröffentlicht Neuauflage der Fachpublikation „Bewegtbild im Web 2012/2013“-Kompass
Vollständig überarbeitete Ausgabe des bekannten BVDW-Standardwerks ab 14. Mai 2012 als E-Book erhältlich Düsseldorf, 14. Mai 2012 – Bewegtbild im Web zählt zu den wichtigen Trends der digitalen Wirtschaft. Welche Unterschiede gilt es bei IPTV, Web-TV, Internet-Fernsehen, VoD, Pre-Roll-Ads oder In-Stream- und In-Page-Ads zu beachten? Mit der vollständig …
Online-Werbung wächst 2009 um 10 Prozent
Online-Werbung wächst 2009 um 10 Prozent
… bestätigt der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. seine Anfang diesen Jahres getroffene Prognose. Demnach wird das Bruttowerbevolumen der Online-Werbung auf über vier Milliarden Euro zulegen und zeitgleich seinen Marktanteil weiter ausbauen. Laut aktueller OVK-Prognose würde somit Online-Werbung Platz drei hinter …
Sie lesen gerade: BVDW-Whitepaper: Nutzungsszenarien von Bewegtbild in der Online-Werbung