(openPR) Beschaffen & Investieren in Indien
- Ein Beschaffungsleitfaden für ein erfolgreiches Global Sourcing in Indien -
Mit Wachstumsprognosen von deutlich über 5% pro Jahr, die nächsten 30 Jahre lang, hat Indien mehr als nur gute Chancen, China als Weltmarktführer abzulösen. Wachstumsraten von 10% im Maschinenbau, 15% in der Automobilzuliefererindustrie und 35% der deutschen Gesamtexporte nach Indien zeigen schon jetzt, welches Potential in diesem Industrieland steckt. Geringe Verständigungsprobleme und fortlaufende Steuer- & Linzenzvereinfachungen für ausländische Investitionen begünstigen zusätzlich den indischen Wirtschaftsmarkt. Hinzu kommt eine Mittelschicht von rund 400 Millionen Indern und einer Oberschicht von gut 60 Millionen, Tendenz steigend. Zudem verfügt Indien über ein gutes Rechtssystem, das nicht nur den inländischen Lieferanten schützt sondern gleichermaßen den ausländischen Käufer.
Es lauern aber auch viele Stolpersteine auf dem Weg zum indischen Beschaffungsmarkt. Ein fremdes Geschäftsgebahren, undursichtige Zollbestimmungen und viele gesetzliche Regelungen machen die Erorberung des indischen Marktes nicht gerade einfach. In diesem Buch werden Sie über politische wie wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Indiengeschäft informiert. Aber auch über zukünftige Chancen und wie Sie die richtigen Lieferanten und die richtigen Beschaffungsarten herausfinden und wie Qualitätsstandards sichergestellt werden. Abgerundet wird das Ganze durch Beschaffungsbeispiele, Absicherungsmöglichkeiten von Auslandsgeschäften, Vorstellung von Sonderwirtschaftszonen, Ansprechpartner und eine umfangreiche Anlaufstellensammlung, die Ihnen die ersten Schritte im Indiengeschäft erleichtern.
Dieses Buch ist das Erste seiner Art, für den indischen Beschaffungsmarkt und befasst sich mit allen aktuellen Themen rund um die Beschaffung.
Erscheinungstermin: voraussichtlich April/Mai 2005 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)